Allgäu

Beiträge zum Thema Allgäu

Kultur
Römischer Wachturm (errichtetet im Jahre 2011)
22 Bilder

Weinfest im Römerbad Marktoberdorf

Nach dem Motto „Alle Jahre wieder“ veranstalte Gutes das sich bewährt, lud auch diesesmal der Fördervereins Römerbad Marktoberdorf zum „Römischen Weinfest“ am 11. Oktober 2014. Obwohl „Petrus“ es wettermäßig anfänglich nicht so gut meinte, lichtete sich im Laufe des Samstag-Nachmittages der Himmel, so dass viele Besucher bereits „trockenen Fußes“ die historische Stätte des 2007 restaurierten Römerbades in Marktoberdorf erreichen konnten. Zu besichtigen war die überdachte Anlage eines...

  • Bayern
  • Marktoberdorf
  • 12.10.14
  • 2
Freizeit
In so einem 2-Meter-Reifen hat unsere ganze Familie platz!
6 Bilder

Traktoren hautnah im Fendt Forum in Marktoberdorf

Wohin bei schlechtem Wetter in den Ferien? Wie findet man ein Ausflugsziel, das drei Kindern, Mama und Papa gleichermaßen Freude macht? Wir haben es gefunden: im Fendt Forum in Marktoberdorf! Hier stehen neben Tret-Traktoren und Bobbycars für die Kleinsten auch aus sämtlichen Baureihen der Marke Fendt fabrikneue Traktoren, die gerne erklommen werden dürfen - da werden Träume von Papas und Kindern wahr! Endlich mal Landwirt sein und auf so einem Giganten der Felder Herr sein - im Forum kann man...

  • Bayern
  • Marktoberdorf
  • 26.08.12
  • 1
Kultur
Römermuseum Kohlhunden | Foto: Original: Museum Kohlhunden
12 Bilder

Kohlhunden - Römervicus/Römerbad

Landkreis Ostallgäu; Reg.Bezirk Schwaben/Gmd.: Marktoberdorf; Koordinaten: 10°37'45.40"O ( Östlicher Länge). 47°45'4.47"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth)  Förderverein Römerbad Kohlhunden (Museum): Feste Öffnungszeiten - jeweils Sonntag 10-12°° (während des Winters nur nach voheriger telefonischer Absprache). Außerterminliche Führungen, z.B. für Schulklassen, Besuchergruppen etc... können vereinbart werden unter: Touristikbüro Marktoberdorf 08342 - 4008-15 oder Förderverein Römerbad...

  • Bayern
  • Marktoberdorf
  • 10.05.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.