Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Allerseelen

Beiträge zum Thema Allerseelen

Kultur
Welche Bräuche und Traditionen zu Allerheiligen und Allerseelen sind in eurem Ort noch lebendig? | Foto: Christl Fischer, Axel Haack, Luis Walter, Peter Steinbusch

Allerheiligen und Allerseelen am 1./2. November: Welche Bräuche und Traditionen gibt es in eurer Region?

Die ersten Novembertage sind in vielen deutschen Regionen geprägt vom Gedenken an die Verstorbenen. Die Katholiken feiern am 1. und 2. November die Feste "Allerheiligen" zum Gedenken aller Heiligen und "Allerseelen" zum Gedenken der Toten. Der 1. November ist gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Es ist jedoch bundesweit in vielen Regionen üblich, an diesen Tagen die Gräber der verstorbenen Familienangehörigen aufzusuchen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.