Allee der UN-Ziele

Beiträge zum Thema Allee der UN-Ziele

Poesie
Bremen, 15. April 2017, 11:55 Uhr: Blick auf das BAKI-Plakat "IMMER LEBE DIE SONNE" auf dem Marktplatz
3 Bilder

Bremer Aktion für Kinder am 15. April 2017 auf der Allee der UN-Ziele

Wieder um fünf Minuten vor 12 Uhr und zum Geläut der Glocken vom Bremer Dom erinnerte ich auf dem Marktplatz bei den drei Fahnenmasten vor dem Haus des Parlaments mit einer Taube an das UN-Ziel "Frieden" mit den Worten "Immer lebe die Sonne"; dann ging ich zum "Bremer Schultisch beim Roland" und hörte hier die Rede von Herrn Professor Dr. Wolfram Elsner und das Lachen von Kindern, die Seifenblasen nachliefen um sie zu fangen: Am 3. September 2009 erhielt ich die Friedenstaube von Herrn Richard...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.04.17
Kultur
"Unterschreiben Sie die Petition für die Errichtung eines Europäischen Antimobbing Tages" (EUROPEAN ANTIBULLYING NETWORK)
4 Bilder

Europäischer Anti-Mobbing-Tag - BAKI-Aufruf zum 1. Mai 2017

Die Petition von EUROPEAN ANTIBULLYING NETWORK http://www.antibullying.eu/node/111 ermutigt mich, schon heute meinen Wunsch zum Tag der Arbeit im Reformationsjahr 2017 zu veröffentlichen: Bitte unterzeichnen Sie die oben stehende EAN-Petition und veröffentlichen Sie Ihr Statement auf dem "Berliner Leuchtfeuer für Menschlichkeit" ( http://www.mobbing-web.de )! Die oben stehende EAN-Petition und meine Bitte schicke ich Verantwortlichen in unserem Land schon heute zu: z.B. den Damen und Herren...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.04.17
  • 1
  • 2
Poesie
Mein Kommentar zum RADIO-BREMEN-Beitrag "Wo aus Batterien alles rausgeholt wird"
2 Bilder

D a s ist für mich "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" - erkennbar schon Kindern:

"Drucksache 19/472 S" der Bremischen Bürgerschaft und der RADIO BREMEN-Beitrag "Wo aus Batterien alles rausgeholt wird" (s. http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binne... ) ...und dafür habe ich mich mit meinen Kommentaren (s. meine Fotografien) so bedankt: "Ein anschaulicher Beitrag, der die Initiative 'Bremer Schulkisten basteln!' (s. auch: http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... ) hilfreich unterstützt." und "Noch einmal für Ihren Beitrag der mit dazu beigetragen hat,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.03.17
Poesie
28. Februar 2017: Blick auf das Käte-van-Tricht-Grab in Bremen
2 Bilder

Blick auf das Käte-van-Tricht-Grab am 28. Februar 2017

Beim Besuch des Grabes unseres Vaters, der am 28. Februar 2017 97 Jahre alt geworden wäre, standen wir auch am Käte-van-Tricht-Grab, und ich erlaube mir heute, mit den beiden Bilddokumenten noch einmal - und auch für Kinder schon verständlich - meine Freude darüber auszudrücken: "Danke! Bremen ist ein Haus mit Herz! Häuser mit Herz sind wie Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht." Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. Bremer Aktion für Kinder (BAKI) Unterstützer von BREMEN-TUT-WAS!

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.03.17
  • 1
Lokalpolitik
BAKI-Award 2017

Bremer Schule 440 mit dem "BAKI-AWARD zum Reformationsjahr 2017" ausgezeichnet

Stellvertretend für alle Schulen überall auf der Erde, die Andere freundlich aufnehmen im - wie man so sagt - "guten Geist der Inklusion" (s. dazu: http://www.radiobremen.de/gesellschaft/themen/schu... ) hat die Schule in "Oslihausen" den BAKI-Award 2017 erhalten. Ich habe darüber unverzüglich Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling und andere Politikerinnen und Politiker informiert: M. E. ist "UMGEKEHRTE INKLUSION!" eine These zur globalen Reformation und veranschaulicht - schon für Kinder...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.02.17
  • 2
  • 2
Poesie
"Haus mit Herz" (s. GOOGLE) - fotografiert am 17. Dezember 2016 auf der Seite 19 "meiner" bremer kirchenzeitung
4 Bilder

Mein "Last Call"-Beitrag zum 10-jährigen Jubiläum der Kulturkirche Bremen *): "Bremer Bildungsidee für LUTHER2017" **)

*) http://www.kulturkirche-bremen.de **) s. dazu auch GOOGLE: "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" DANKE: Mit "meiner" Tageszeitung aus dem Pressehaus Bremen erhielt ich am 17. Dezember 2016 die Dezember-Ausgabe der "bremer kirchenzeitung" ( http://www.kirche-bremen.de/downloads/bkz_17_Dez_2... ); besonders gefreut habe ich mich über die Seiten 18, 19, 20 und 21 in "meiner" bkz, die mich zu meiner "myheimat-Veröffentlichung" heute ermutigen: Noch heute trage ich meinen "Mitmach-Beitrag" zum...

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.12.16
Lokalpolitik
der "rote Bremer Kinderstuhl" (s. GOOGLE)
5 Bilder

Mit dem "roten Bremer Kinderstuhl" (s. GOOGLE) heute zum "Roten Bus" *)

*) "Ab Mitte Oktober rollt er wieder durch Bremen und Bremerhaven: der Rote Bus. Die SPD-Fraktion besucht damit die Bürger vor Ort, informiert über ihre Arbeit und bittet zum - auch kritischen - Gespräch." (aus: "ROTHEUTE" der SPD BÜRGERSCHAFTSFRAKTION LAND BREMEN) Mein Gespräch heute - am Tag vor dem 13. Bremer Anti-Mobbing-Tag - mit Herrn Dieter Reinken, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft Gern nahm ich die freundliche Einladung (aus meiner Tageszeitung) an und suchte mit meinem roten...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.12.16
Kultur
s. GOOGLE: "die geistige Rolle Bremens"
2 Bilder

Meine Gedankenbeiträge *) zur 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements für Bremen

*) Auf dem Weg zum Gottesdienst des Ökumenischen Stadtkirchentags auf dem Bremer Marktplatz am 18. September 2016 wurde ich unerwartet eine Woche lang Patient im Klinikum Bremen-Mitte; so war es mir nicht mehr möglich, Herrn Bischof Franz-Josef Bode persönlich zu danken für die freundliche Mitnahme einer Bremer Schulkiste BAKI für Papst Johannes Paul II. nach Rom (s. dazu: http://www.myheimat.de/bremen/gedanken/von-wilhelm... ). - Erst am letzten Tag der 12. Woche des bürgerschaftlichen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.09.16
  • 2
  • 1
Kultur
BAKI: "Ich bin dabei! Engagement macht stark!" | Foto: www.engagement-macht-stark.de
4 Bilder

Bitte um Unterstützung des Vorschlags "BREMER SCHULKISTEN BASTELN!" *) auch in der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

*) s. http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... BAKI-Brief zum Internationalen Tag der Demokratie 2016: Sehr geehrte Frau Senatorin, heute am Internationalen Tag der Demokratie, erinnere ich auf dem Job-Günter-Klink-Platz an die hier am 20. Januar 2011 gestartete globale Werbeaktion zum Erhalt der Schule, die den "5 Bremer Geboten" (s. GOOGLE) folgen darf, und schlage Ihnen vor, der Einladung zur Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2016 mit dem Projekt "Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 16.09.16
Kultur
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 6. September 2016 in Bremen-Schwachhausen
13 Bilder

6. September 2016: Zweite Werbeveranstaltung zum Projekt "BREMER SCHULKISTEN BASTELN!" *) in der 5. Bremer Integrationswoche

*) s. GOOGLE und/oder http://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/ange... Bremer Kurfürstenallee: "ALLEE DER UN-ZIELE" Heute erklärte ich das schulische Projekt mit der Batteriesammelkiste (BAKI) vor dem AWO-Übergangsheim an der Kurfürstenallee, auch, warum ich auch diese Bremer Straße Kindern als "ALLEE DER UN-ZIELE" erkläre wie jede Straße - überall auf der Erde - an der ein "Haus mit Herz" steht; und jedes "Haus mit Herz" erkläre ich als eine "Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht",...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.09.16
Poesie
s. GOOGLE: "Schulen auf der (symbolischen) Allee der UN-Ziele" | Foto: GOOGLE
2 Bilder

Gedanken zur Veröffentlichung "Leben, wo andere beten" von Irina Güttel *)

*) http://www.weser-kurier.de/bremen-stadtreport_arti... Die Veröffentlichung im KURIER AM SONNTAG veranschaulicht beispielhaft die "Initiative HAUS MIT HERZ" (s. GOOGLE): Über die einem Haus selbstverständliche Aufgabe hinaus erfährt der Besucher Freundlichkeit dank der "Hausherren"; als Lehrer habe ich meinem Dienstherren die Schulen, die z.B. ihren Kindern, die hungrig zum Unterricht kamen, Frühstück gaben (vor dreißig Jahren kümmerten sich Freiwillige in unseren Schulen darum), als "Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.08.16
  • 2
Poesie
Bremer BAKI-Uhr 2017 - eine "Zukunftsidee", hier  auf dem Buch "BREMISSIMO, Bremer Rekorde, Auszeichnungen und Erfindungen" der SPARKASSE BREMEN zum 175-jährigen Jubiläum am 23. Juni 2000
7 Bilder

BAKI-Uhr aus Bremen zum Reformationsjahr?

Im Ideenbuch ZukunftsPuzzle der Sparkasse Bremen aus dem Jahre 2000 findet man auf der Seite 139 diese Idee: Weiterentwicklung der Projektidee "Von der Aufnahme des Abfalls" im Rahmen der Initiative BAKI - Meine Schule. Das "Bremische Aktionskomitee für Kinderinteresse BAKI-Meine Schule" initiiert unter der Leitidee "Von der Aufnahme des Abfalls" an kreativen Einzelprojekten im Umweltbereich. In diesem Zusammenhang wurde zum Beispiel die "Bremer Schulkiste" zum häuslichen Sammeln ausgedienter...

  • Bremen
  • Bremen
  • 19.08.16
Kultur
"Mitbastler gesucht" (Bremer Nachrichten am 17. August 2016, Seite 13)
6 Bilder

Bremer Tageszeitungen am 17. August 2016, Seite 13: "Mitbastler gesucht" *) zum Projekt "Bremer Schulkisten basteln" **)

*) s. dazu auch http://weser-kurier.de/bremen_artikel,-Mitbastler-... am 16. August 2016 **) s. http://gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote... Die "Bremer Schulkiste" ist seit 1986 das "Denkmodell der Bremer Schule" Die erste "Bremer Schulkiste", die "Ur-BAKI", findet man im Bremer Schulmuseum; die kleine Holzkiste kann schon von Kindern gebastelt werden und dient in den Wohnungen als Zwischenlagerplatz auf dem Weg zur geregelten Entsorgung der kleinen Gerätebatterien. Danke für die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.08.16
Poesie
6. August 2016: Viele, viele Seifenblasen über dem Bremer Marktplatz beim Roland!
3 Bilder

Bremen, 6. August 2016: Einladung zur 7. Bremer Friedenswoche

Schon als um fünf Minuten vor zwölf die Glocken vom Bremer Dom erklangen, stiegen vom Bremer Marktplatz aus viele, viele Seifenblasen auf und Kinder versuchten, die wunderschönen Gebilde zu greifen - auch nach zwölf Uhr während der öffentlichen Veranstaltung zur Erinnerung an den Atombombenabwurf auf Hiroshima. Um das lustige Kindertreiben fotografieren zu können, legte ich meine beiden Plakate für einen Augenblick auf die Stelle vor dem Roland, wo vor zehn Jahren - am 10. Mai 2006 - in Bremen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.08.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.