Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Alle Jahre wieder ...

Beiträge zum Thema Alle Jahre wieder ...

Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Kultur
19 Bilder

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Nach einem Tag voll Informationen besuchten die Gäste aus dem Wittelsbacher Land den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt. Doch zuvor spendete man 1 € Eintritt für soziale und kulturelle Aufgaben in Berlin. Nun erlebte die Gruppe aus Friedberg eine weihnachtliche Mischung aus bildender Kunst, Gaumenfreuden, alter Handwerkskunst sowie auch Künstler auf der Bühne. In der heimeligen Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes konnten sie beobachten, wie Holzschnitzer,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.15
  • 8
  • 12
Kultur
Stille Nacht, heilige Nacht

Ich wünsche euch Frieden und Zufriedenheit, Glück und Geborgenheit

Spürt auch ihr wie herrlich es ist zu feiern den Tag an dem Jesus Christ zu uns auf die Welt gekommen ist? Seit froh und genießt die Stille der Nacht zu der an Christus wird gedacht dessen Ankunft uns hat glücklich gemacht. Frohe Weihnachten ! Ich wünsche euch Frieden und Zufriedenheit, Glück und Geborgenheit und ein gesundes Leben. Christl Fischer

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.12.15
  • 16
  • 17
Kultur
Vor beginn der Messe
15 Bilder

Abwechselnd wurde nun gesungen und besinnliche aber auch lustige Geschichten von den Anwesenden vorgelesen.

Auch in diesem Jahr feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in dem jetzt so modernen Gotteshaus der Pallottiner und gedachten der verstorbenen Mitglieder. Annemarie Mayr gestaltete mit ihrer kleinen Theatergruppe die Verkündigung. Die Lesung hielt Christl Fischer und Annemarie Mayr las die Fürbitten... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.15
  • 4
  • 5
Kultur
Im Stand der Frauenunion Friedberg gab es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch
16 Bilder

Christkindlmarkt für arme Menschen in der Welt.

Vor 44 Jahren wurde ein einmaliger Vorweihnachtsmarkt ins Leben gerufen, der bis heute mehr als erfolgreich in Friedberg auflebt und immer größer wird. Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, werden unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg die Stände des karitativen Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob schon mal besucht. Inzwischen beteiligten sich 18 verschiedenen Vereine, Jugendverbände,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.15
  • 3
  • 7
Sport
Hier eine  Versorgungsstation bei der Stadtkapelle
19 Bilder

Friedberger Halbmarathon | Friedberg | Halbmarathon Friedberg 2015

Der Berg ruft, hieß es wieder am Tag des Friedberger Halbmarathons. Schon zum 13. Mal führten über vier Laufrunden durch die historische Altstadt Friedbergs und über den "berühmt-berüchtigten" Friedberger Berg. Viele hörten diesen Ruf und es waren nicht nur Zuschauer die anspornten. Nein, auch in diesem Jahr drängeln sich erneut hochmotivierte Läuferinnen und Läufer, auch Kinder, an der Startlinie auf dem Marienplatz in Friedberg. Nicht jeder schaffte die 4 Runden. Doch auch diejenigen die nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.15
  • 8
  • 1
Freizeit
Es herrscht immer wieder Freude, wenn wieder einer dazu kommt
9 Bilder

wieder alte Freunde und Bekannte treffen.

Wie jedes Jahr reserviert der CSU Stammtisch sich Tische auf dem Friedberger Volksfest. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich darum viele Stammtischler auf, um die Einladung der Stadt Friedberg, dem Verkehrsverein und zahlreicher Sponsoren wahrzunehmen. Man musste nur 67 Jahre sein, was trotzdem niemanden abhielt auch in jüngerem Alter, diesen Nachmittag, bei guter Unterhaltung durch die Stadtkapelle im Festzelt, wahrzunehmen Das Bier war wie erwartet gut. Wer wollte bestellte sich auch ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.15
  • 2
  • 3
Kultur

schöne besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit

Ein Licht wird uns nun angezündet es lässt uns hörend werden Jesaja hat sie uns verkündet: Die Hohe Nacht auf Erden. Zwei Lichter am Adventskranz dran lassen uns sehend werden die Herzenstür wird aufgetan zur Hohen Nacht auf Erden. Nun leuchten gar drei Lichter auf es soll hell im Herzen werden der Zeiger rückt in seinem Lauf zur Hohen Nacht auf Erden. Vier Lichter brennen hell und klar sie lassen froh uns werden Jesajas Worte werden wahr von der hohen Nacht auf Erden. Der Christbaum steht in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.14
  • 23
  • 22
Kultur
Die Musik war doch etwas laut in diesem Gewölbe
6 Bilder

ein heimatkundlichen - adventlichen - Stammtisch

Zu einem heimatkundlichen - adventlichen -Stammtisch lud die Vorsitzende vom Heimatverein Friedberg, Regine Nägele, ihre Mitglieder in den Ratskeller ein. Dort erlebten die Anwesenden bei feinen Platzerln und Lebkuchen die Weihnachtsgeschichte von Ludwig Thoma. Diese wurde von Dr. Gerd Michael Köhler wunderbar im Dialekt vorgetragen. Für jede Person konnte er mit seiner Stimme den Charakter desselben interpretieren. So konnte man sich zum Beispiel gut die keifende Wirtin, den brummigen Wirt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.12.14
  • 3
  • 8
Kultur
Schön machten es die Drei Kinder beim Gedenkgottesdienst in St Stefan
5 Bilder

Jedes Jahr die gleiche Kulisse, jedes Jahr das gleiche Zeremoniell

Jedes Jahr die gleiche Kulisse, jedes Jahr das gleiche Zeremoniell, also feierte der CSU Stammtisch wie jedes Jahr zum Beginn der Adventszeit in der Stefankirche einen schönen Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitgliedern und Freunde der CSU Friedberg. Annemarie Mayr ließ Kinder aus ihrer Theatergruppe den Sinn des Advents, der Weihnachtszeit vorsingen. Im Anschluss war am Stammtisch schön und stimmungsvoll gedeckte. Glühwein und selbstgebackene Plätzchen, Nüsse und weitere Leckereien...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.14
  • 1
  • 6
Kultur
20 Bilder

10000 Besucher wandelten unterm Freiluftkaufhaus.

Schon lange freut sich Friedberg und Umgebung auf den Sonnwend-Töpfermarkt. Schon zum 13. Mal verwandelte sich deshalb der Stadtpark zu einem großen Kaufhaus. Bei schönstem Sommerwetter fand jeder Besucher unter dem Blätterdach des Parkes eine nette Kleinigkeit, oder Kurioses für den Garten und Haushalt. Aus vielen Ländern kamen die Aussteller und ca. 10000 Besucher wandelten unter diesem Freiluftkaufhaus. Kinder fanden Spaß am Ton, als sie die verschiedensten Dinge selber formen durften. Auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.14
  • 5
  • 7
Kultur
Noch ist dieser Altar an der Ludwigstraße nicht geschmückt
28 Bilder

FRONLEICHNAM auch in Friedberg

FRONLEICHNAM Du Fest des Glaubens und der Liebe, du Jubeltag der Christenheit! Der Heiland wandelt durch die Straßen Als Herr der Zeit und Ewigkeit. Die Kinder streuen selig Blumen Im weißen Kleid und Blütenkranz, die Lippen preisen das Geheimnis der Brotsgestalt in der Monstranz. Und Christen sinken in die Knie Vor dem hochheiligen Sakrament, sie beten an den Herrn der Welten, der ohne Anfang, ohne End’. Aus dankerfüllten, frohen Herzen Ein Jubellied zum Himmel steigt, zum Himmel, der sich zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.14
  • 7
  • 5
Poesie
Oma, Lehrling, Opa mit Veronika, Christl mit Mutti

Ein frohes und gesegnetes Weihnachten

Liebe Leser, liebe Leserinnen, "Weihnachten", ein magisches Wort. Bei jedem Menschen löst es etwas ganz Besonderes aus. In den Köpfen der Erwachsenen ruft es sicherlich andere Bilder, Gedanken und Gefühle hervor, als bei den kleinen Bewohner dieser Erde. Umwoben vom Plätzchenduft und Rentiergeschichten, Sternebasteln und Weihnachtsheimlichkeiten, können sie kaum den Tag der Tage erwarten, an dem sie vielleicht doch . . . ein kleines Zipfelchen vom Christkind . . . nur einen winzigen kleinen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.13
  • 26
  • 23
Kultur
Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist hört sich eine der Geschichten gerne an
16 Bilder

Es war der Abend um Danke für die Beständigkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu sagen.

Zuerst fand am Montag der schon traditionelle Gedenkgottesdienst in der Stefanskirche statt. Für viele von den CSUlern ein fester Termin in dieser erwartungsfrohen Zeit. Anschließend fand am Adventsstammtisch eine kleine doch feine Feier in einem von den Wirtsleuten wieder festlich geschmückten Rahmen statt. Seit 1998 wird der letzte CSU Stammtisch so gefeiert, Für Christl Fischer ist darum der 15ter Adventsstammtisch als kleines Jubiläum auch Wert es besonders zu betonen. Dieses Zusammensein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.13
  • 4
  • 6
Kultur

Ein schönes besinnliches Weihnachtsfest wünsche ich allen Myheimatlesern

In heiliger Nacht flogen Hand in Hand Drei Englein hinab in das jüdische Land. Sie wollten die seligste aller Frau’n Und das göttliche Kind in der Krippe schau’n. Der Stern von Bethlehem war noch wach Und strahlte mild auf das flache Dach. Sie suchten die Pforte und fanden sie bald Und lugten wechselnd durch heimlichen Spalt. Sie riefen und baten und klopften ganz sacht, bis Josef behutsam aufgemacht. Im Stall war es dämmrig. Sie schwebten heran Und schauten den schlummernden Heiland an. Der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.12
  • 31
Kultur
28 Bilder

Bei einer weihnachtlichen Geschichte hörten die Kinder gebannt zu

Eine Laterne mit dem Adventslicht wurde wieder in Friedberg bei dem lebendigen Adventskalender jeden Tag an eine andere Örtlichkeit in der Vorweihnachtszeit weitergegeben. Jeden Tag öffnete sich pünktlich um 18.00 Uhr dann irgendwo ein Fenster und Kinder und Erwachsenen freuen sich gemeinsam über diese Lichtspur, die durch Friedberg leuchtet. Am Mittwoch 15. Dezember trafen sich bei winterlichen Bedingungen Eltern und Kinder des Kindergarten St. Anna, um ein liebevoll gestaltetes Fenster mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.12.10
  • 4
Kultur

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte das das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.12.10
  • 10
Freizeit
3 Bilder

Es beginnt auch die Zeit der Advents-Märkte

Schon im November, wenn die Abende länger werden, beginnt seit jeher die Vorweihnachtszeit. Das große Fest rückt näher, und viele Vorbereitungen sind zu treffen. Es beginnt auch die Zeit der Märkte. Letztes Wochenende fand nun im Stadl der Familie Losinger eine Krippen und Adventsausstellung statt. Nicht nur wunderschöne Krippen und Kerzen waren ausgestellt zum bewundern aber auch zum Kaufen. Hier konnte man sich ebenfalls zusammensetzen, ratschen und dabei Kaffee, Glühwein dazu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.10
  • 6
Kultur
5 Bilder

Was sind Bräuche? ??

Was sind Bräuche, und warum brauchen wir sie ?? Bräuche erinnern Verankert in Tradition und Geschichte stehen an ihrem Ursprung Lebens- und Glaubenserfahrungen. Ihr Sinn ist Über Generationen hinweg Hoffnungen wachzuhalten, den Strom der Tradition nicht abbrechen zu lassen und zur Ehrfurcht vor der Glaubenspraxis der Mütter und Väter zu erziehen. Die in den vorgegebenen Formen verborgener Kraft des Glaubens wollen Bräuche auch heute den Menschen schenken. Bräuche verbinden Sie erhalten und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.09
  • 25
  • 1
Kultur

die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“.

Der siebente Sonntag nach Ostern Zu Pfingsten erklangen früher überall Wanderlieder. Denn die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“. Fast alle heute populären Wanderlieder waren ursprünglich Lieder der wandernden Handwerksburschen und auch der fahrenden Studenten, die zu Pfingsten von einer Universität zur anderen marschierten. Die sogenannten Pfingstlieder sind heute so gut wie vergessen. Kinder zogen von Haus zu Haus und erbaten mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.09
  • 27
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.