Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Freizeit
Foto: peter herold

Tür Nummer 8 im Adventkalender 2016

Heute habe ich eine Bastelanleitung für euch. Mit Salzteig kann man wunderschöne Dinge herstellen. Vom Kertenständer zum Kettenanhänger oder eben Weihnachtsschmuck. Hier darf man kreativ sein. Für unseren Basteltag brauchen wir 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser. Wir vermischen die Trockenzutaten mit einem Löffel. Dann das Wasser dazu und den Teig mit der Hand kneten, bis einen großen Klumpen entsteht. Jetzt kann man beginnen zu Formen was auch immer man basteln möchte. Der Salzteig...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 08.12.16
  • 1
Kultur
Video

Tür Nummer 3 des Adventkalender 2016

Ein Gedicht zum eventuell lernen. Knecht Ruprecht von Theodor Storm (1817-1888) Von drauss' vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor sah mit grossen Augen das Christkind hervor; Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann, da rief's mich mit heller Stimme an: "Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell, hebe die Beine und spute dich schnell! Die Kerzen fangen zu brennen...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 03.12.16
  • 3
Kultur

1.Dezember 2016 Adventkalender

Guten Morgen meine Lieben. Am 1 Dezember beginnt mein neuer Adventkalender für euch mit einem Gedicht eines mir unbekannten Autors Trippel Trappel Trippel Trappel leise und geheim. Kleine Füße schleichen zum Kalenderlein. Die Augen sind noch müde und laut wird dann gegähnt. Advent ist's bald , bald ist's soweit hab ich es schon erwähnt? Die Kinderaugen schauen die kleinen Türchen an. Wo ist es nur das Türchen , das ich aufmachen kann? Da ist es schon gefunden und erste Freude strahlt hell. Die...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 01.12.16
Poesie
Video

Adventkalender Türchen Nummer 1

Der erste Dezember ist Winter. Wir erinnern uns an die Winterzeit, als der Schnee leise fiel und sein weißes Kleid sich über alles legte. Die Kälte, die bis in die letzten Ritze zog. Die Feuer, die in den Kaminen flackerten und jedem draußen die Zähne klapperten. Die Menschen rücken näher, und manchmal dachte man auch an die, die weniger hatten. Manche erinnern sich daran, wie es war, als der Nikolaus ins Haus kam und man als Kind fast ängstlich sein Liedchen sang. Als man bei Oma in der Küche...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 01.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.