Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Adventskalender

Beiträge zum Thema Adventskalender

Poesie
20081217 (c) Der Karottenbaum gesehen in München neben dem Christkindlmarkt in der Schäfflergasse

Der Karottenbaum

/ Karottenbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-17 Welch Ideen entwickelt die Menschheit Den Christbaum zu schmücken ist Tradition Präsentiert es der Allgemeinheit Herausgabe einer neuen Edition Gesehen habe ich es in einer Gasse Um die Ecke bei der Frauenkirche Genau, in München konnte ich es anfassen Das rote längliche etwas, es war keine Hirse Ich blickte und es schnupperte meine Nase Dieses Gemüse san Gä-ibe ruam gewesen Ich entdeckte ringsumher keine Hasen Für die Gesundheit und zum...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 6
Poesie
2 Bilder

11. Dezember 2008 mit SANDRA Fräßdorf Adventskalender 2008

/ Putenbrust mit Steinpilzfüllung Zubereitungszeit: 40 Minuten Garzeit: 75 Minuten Zutaten für 4 – 6 Portionen: - 30g getrocknete Steinpilze - 1 kg Putenbrustfilet - 2 Frühlingszwiebeln - 200ml Geflügelfond - 1 Bund glatte Petersilie -200g kleine Champignons - 4 El Öl - Salz - 1 große Karotte -Pfeffer - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - ½ Apfel Als Beilage sehr lecker: Kartoffelklöße oder Spätzle 1) Steinpilze in 300ml heißem Wasser 20 Minuten einweichen. Frühlingszwiebeln putzen, fein würfeln....

  • Bayern
  • München
  • 11.12.08
  • 12
Poesie
5 Bilder

8. Dezember > Wulf Leskow malte uns etwas für den Adventskalender

/ Wulf Leskow malte uns etwas für den Adventskalender in der ersten Bild-Text-Tafel heisst es: Umkehr Ein Engel versteckt sich in einer Wolke die ihm Trost und Geborgenheit bieten sollte in der zweiten Bild-Text-Tafel heisst es: Gestatten Engel aber lest lieber selber, denn man sollte die Bilder in den Text gleich mit verarbeiten in der dritten kommt das schlechte Gewissen dran die vierte Tafel wünscht frohe Weihnachten und damit hat der Weihnachtsmann ziemlich "LANGE" Probleme

  • Bayern
  • München
  • 08.12.08
  • 17
Poesie
3 Bilder

7. Dezember Eugen wollte spazieren gehen / Obermaier / Ritz-Burgstaller

/ Eugen wollte spazieren gehen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-04 Freudestrahlen und jung Lustig eingestellt und gar nicht dumm So war er der Eugen von nebenan Dabei war er doch noch ein kleiner Mann Die Sonne am Himmel lachte Als Eugen Mittags aufwachte. Er hörte Kinderlachen im Garten Und konnte es gar nicht erwarten Eugen wollte spazieren gehen Was gab es da ach so vieles zu sehen Sprang aus seinem Bettchen schnell Zog Hemd und Hose an zur Stell. Die Türe leise aufgemacht Dass ja...

  • Bayern
  • München
  • 07.12.08
  • 22
Poesie
4 Bilder

6. Dezember 2008 mit LUIS WALTER Adventskalender 2008

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus ist ein guter Mann © Luis Walter, Krumbach Wer kommt denn da von draußen rein bei herrlich klarem Sternenschein? Auch Engel hat er mit dabei, wenn das nicht der Heil’ge Niklaus sei! Gepackt hat er sein Schlitten voll mit sicher süßen Sachen toll. Doch eine Rute ist nicht zu sehn, dann wird er nur zu den Guten gehn. Ein Lächeln ziert da sein Gesicht, das sagt, dass er ist böse nicht. Der heil’ge Niklaus ist ein Mann zu dem man gerne...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.08
  • 17
Poesie
3 Bilder

Sankt Nikolaus ein dicker Strich

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> St Nikolaus ein dicker Strich © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-06 Am sechsten Dezember machte ich ein Türchen auf Was meint ihr, sehe ich da für ein Bildchen drauf Es war versteckt hinter länglicher Schokolade Es war ein dicker Strich einfach und gerade Zwei Pünktchen konnte ich oben erkennen Ein paar Rinnen darunter, den sollte man Bart nennen Das sollte wohl der Nikolaus sein Ein Strichmännchen lang und dick und doch klein Da ist mir...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.08
Poesie
Das fünfte Türchen
3 Bilder

5. Dezember 2008 Adventskalender von Elisabeth Patzal

/ / hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus © Elisabeth Patzal , Muenchen, 2008-12-05 Heut wenn am Anfang des Advent schon fast die zweite Kerze brennt war in der Nacht wie jedes Jahr der Heilige Niklaus wieder da. Vor einer sehr, sehr langen Zeit lebte er fromm und hilfsbereit. Nun ist es Brauch ihm zu Gedenken den Lieben einiges zu schenken. Doch ob der gute heilige Mann das alles noch verstehen kann? Was sich in manchem Stiefel find das schadet mehr dem braven Kind. Die...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
  • 18
Poesie
Kerzeamwaldweg  19980630 Aquarell Ausschnitt Brigitte Obermaier

Weihnachten als Kind

/ Weihnachten als Kind © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-01 Als Kind gab es keine Bequemlichkeit In der Stube war es warm Der Advent war ein Festlichkeit Die am Sonntag zur Geltung kam Unter der Woche bastelten wir unsere Geschenke Die Not war gross und wir nicht reich Wir steckten viel Liebe hinein Dies wurde für uns das Himmelreich Nüsse und Äpfel gab es vom eigenen Baum Schuhe und Strümpfe, das war zwar nicht unser Traum Selbstgebastelte Puppenküche und einen Wanderstock Wir Mädchen...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
2008120 meine  Krippe 2003 von Brigitte Obermaier

Basteln Anno Dazumal

/ hier anklicken da gehts zum Adventskalender Basteln Anno Dazumal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-03 Waren das wirklich andere Zeiten Wo man vieles selbst hat zubereitet Wo das Basteln noch stand an erster Stelle Wo Adventstage waren keine Einkaufswelle Holzbretter wurden geschnitzt Kleine Krippenfiguren entstanden Der Basteljunge ganz verschwitzt Konnte mit dem Schnitzmesser etwas anfangen Der Papa baute den Stall Die Mama backte Plätzchen im Ofen Die Oma strickte Socken für den...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
20086673-Nikolaus-Baumpy-Telefonhotline-Zauberblume

Nikolaus-Hotline

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus-Hotline © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-05 Die Himmels-Hotline ist geschaltet Für den Hl. St. Nikolaus Petrus die Unterlagen verwaltet Sie schicken den Engel mit hinaus Sie bringen Äpfel Nüsse und Mandelstern Knecht Rupprecht begleitet ihn sodann Denn Essen tut jedes Kind wohl gern Nur den Krampus blicken sie mißtrauisch an In seinem roten Mantel sieht er aus Mit weißem Pelzkragen und einem Bart So sehen wir ihn gerne den Hl....

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
Plätzchen beschwipst - der Neue Adventkalender
4 Bilder

4. Dezember 2008 Adventskalender von Brigitte Obermaier

/ 4. Dezember 2008 Adventskalender von Brigitte Obermaier Liebe Kinder siehe Fotos mit Plätzchen auch für Euch Das Rezept hier ist nur für Erwachsene Alkohol-Spezial-Weihnachtsplätzchen Neu interpretiert © Brigitte Obermaier , Muenchen, 20081204 Um für Die Weihnachtsbäckerei sich vorzubereiten Sollten wir viele Dinge Einkaufen und das beizeiten Rum und Whisky, Eierlikör und Schnaps. Jeder hat einen anderen Plätzchen-Geschmack Dann beginne mit der Wahl bei den Zutaten. Die werde ich dir nun der...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
  • 9
Poesie

Am Donnerstag im Advent

/ Nur am Donnerstag nach dem 1. , 2. und 3. Advent Klöpfelsinger in Bayern Klopfersinger in Unterneukirchen Gesammelt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-04 16 Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren pflegen den altbayerischen Brauch des Klöpfersingens. In den Klöpfelnächten, das sind die drei Donnerstage vor Weihnachten, gehen die Kinder durchs Dorf, klopfen an die Türen und singen ein Lied und empfangen dafür Geschenke. Früher waren es Klötzen (= gedörrte Birnen), daher der Name. An dem...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
Poesie

Barbarazweige am 4. Dezember

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Barbara-Zweige © Zauberblume, Muenchen, 2007-12-04 Eine Vase mit Zweigen Am Barbara-Tag hingestellt. Eröffnet den Blüten-Reigen Den hab ich für Barbara gewählt. Lass sie erblühen am Weihnachtstag Ich pflege die Zweige ganz fein. Spreche liebe Worte, ohne Frag. Jedes Jahr hol ich sie herein. Die Sonne sucht die Zweige Küsst sie mit Wärme ohne klag. Umhüllt vom wärmenden Kleide. Blühen sie am Weihnachtstag.

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
  • 1
Natur
Kalender von kater Balu
2 Bilder

Kalender von Kater Balu

/ Mein Kater hat einen eigenen Kalender Katzen ansprechen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-12-04 Liebe Katze, ich wollte grüßen dich. Sie meint jedoch zuerst komm ich. Die Katze will dich erwählen. Dann kann der Mensch auf sie zählen. Vertraulichkeit musst du erringen. Du kannst die Katze niemals zwingen. Halte deine Hand vorsichtig hin. Sie entscheidet sich für den Beginn. Sie will von dir Beweise haben. Will sich mit deiner Freundschaft laben. Und suchst du einen einfachen Weg. So nimm...

  • Bayern
  • München
  • 03.12.08
Poesie
3. Türchen - Adventskalender 2008
3 Bilder

3. Dezember 2008 Adventskalender von Juergen Bruns

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Geschichte: In der Tonne © Juergen Bruns, Lehrte, 2008-12-03 Betreff: VI Preisträger 2002 Neue Presse /HAZ- Beilage Anzeiger Platz II Am 24.12.2002 Weihnachten 1945. In der Tonne. Wir die wir Anfang des Jahres 45 in Hannover Ausgebombt waren, (Vom Wohnzimmer stand nur noch der Schrank rechts neben der Tür auf einem schmalem Mauersims). Anfang 1945 kamen wir in Elze/Leine 30 Kilometer südlich von Hannover, bei einem Bauer Jacke unter. In...

  • Bayern
  • München
  • 03.12.08
  • 29
Poesie
3 Bilder

2. Dezember 2008 Adventskalender von Kirsten-Steuer + Ritz-Burgstaller

/ Adventskalender-Blatt für Dienstag, den 02. Dezember 2008 © Kirsten Steuer, Pattensen, 2008-12-02 Am 02. Dezember... 1804: krönte sich Napoleon Bonaparte in Notre Dame/Paris zum Kaiser der Franzosen. 1810: starb Philipp Otto Runge (Maler und Schriftsteller) 1931: wurde der Film „Emil und die Detektive“, nach dem gleichnamigen Buch, in Berlin uraufgeführt. 1942: wurde Ulrich Wickert geboren. 1947: wurde Rudolf Scharping geboren. Heute ist der internationale Tag für die Abschaffung der...

  • Bayern
  • München
  • 02.12.08
  • 23
Poesie
Adventskalender
2 Bilder

1. Dezember 2008 mit LUIS WALTER Adventskalender 2008

/ 1. Dezember 2008 Adventskalender 2008 Der Adventskranz der Liebe © Luis Walter, Krumbach, 2008-12-01 Es liegen breit auf einem Tisch Adventskränze, gemacht ganz frisch. Ein kleiner liegt ganz oben auf und alle Augen fallen drauf. Gar viel nehmen ihn in die Hand, bestaunen doch sein schön Gewand, sie drehen ihn, bestaunen ihn und legen ihn einfach wieder hin. So geht es bis kurz vor Advent dass er sich schon ganz langsam schämt, denn alle andern gingen weg, nur er liegt noch am selben Fleck....

  • Bayern
  • München
  • 01.12.08
  • 21
Poesie

Engel-Adventskalender 2006

/Engel-Adventskalender 2006 Wer sich den Engel-Adventskalender 2006 ansehen will http://www.beepworld.de/members96/adventkalender20... hier eine Kostprobe für den 1. Weihnachtsfeiertag 25. DEZEMBER 2006 Weihnacht-Engel der Rettung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2006-12-25 Der Bauer besass sehr viel Ochs, Kuh, Esel und ein Haus Schafe sein Reichtum derer zuviel. Die zog es in die Landschaft hinaus. 2 Die Schafherde musste gehütet werden. Das Amt bekam der kleine Bub. Der Jackl zeigte keine...

  • Bayern
  • München
  • 27.11.08
  • 1
Poesie
Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent

noch 5 Tage zum 1. Advent

Adventskalender öffnen © Zauberblume, Muenchen, 2005-11-27 Jeden Tag ein Türchen öffnen Oh ist das nicht fein. Auf eine Überraschung hoffen. Ich lade dich dazu ein. Fang an mit der EINS. Und tägliche öffne eine Tür. Dann sage dir, das ist heute meins. Die Gedanken schenke ich dir. Frohe Adventszeit den Menschen. Eine besinnliche Zeit soll es sein. Für Erwachsene, Kinder, Gitta und Hänschen. Bald wird es Heilig Abend sein. Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent ich bitte um rege...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 6
Freizeit
Manchmal denke ich ....

Manchmal denk ich

/ Weihnachtslieder >>> Manchmal denke ich gesammelt: Text ohne Gewähr Manchmal denk ich Manchmal denk ich: es gibt keine Weihnacht für mich wie vor Jahren; ich war noch ein Kind. War das alles vielleicht nur ein herrlicher Traum? Ach, die Träume vergehn so geschwind! Doch dann les’ ich auf einmal, als wär es heut’ die Geschichte, die damals geschah, von den Hirten, den Engeln, dem Stall und dem Kind; und dann kommt mir die Weihnacht ganz nah. Manchmal denk’ ich: es geht mir doch eigentlich gut,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 4
  • 1
Freizeit
Morgen kommt der Weihnachtsmann - Zauberblume

Morgen kommt der Weihnachtsmann

/ Weihnachtslieder >> Morgen kommt der Weihnachtsmann Text ohne Gewähr Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Puppchen, Spielzeug vielerlei, eine große Schäferei, einen Schlitten und noch mehr möchte ich gerne haben. Bitte, lieber Weihnachtsmann, denk an uns und bringe Äpfel, Nüsse, Plätzchen mir, Zottelbär und Panthertier, Ross und Esel Schaf und Stier, lauter schöne Dinge. Doch du weißt ja unsern Wunsch, kennst ja unsre Herzen. Kinder, Vater und Mama, ja sogar der Großpapa,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Freizeit

Vom Himmel hoch, da komm ich her.

/ Weihnachtslieder Vom Himmel hoch, da komm ich her. Text ohne Gewähr Vom Himmel hoch, da komm ich her. Ich bring euch gute, neue Mär. Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich sing'n und sagen will. Euch ist ein Kindlein heut geborn, Von einer Jungfrau auserkorn, Ein Kindelein so zart und fein, Das soll eur Freud und Wonne sein. Es ist der Herr Christ, unser Gott. Der will euch führn aus aller Not. Er will eur Heiland selber sein, Von allen Sünden machen rein. Er bringt euch alle Seligkeit,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 1
Freizeit

Stille Nacht, heilige Nacht

/ Weihnachtslieder - Text o.G. Stille Nacht, heilige Nacht. Stille Nacht, heilige Nacht. Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar Holder Knabe in lockigem Haar. Schlaf in himmlischer Ruh. Schlaf in himmlischer Ruh. Stille Nacht, Heilige Nacht. Gottes Sohn oh wie lacht Lieblich aus deinem göttlichen Mund. Da uns schlägt die rettende Stund. Christ, in deiner Geburt. Christ in deiner Geburt. Stille Nacht, heilige Nacht. Hirten erst kundgemacht. Durch der Engel Halleluja. Tönt es...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Freizeit

Silent Night

/ Weihnachtslieder Stille Nacht alle Texte ohne Gewähr Silent Night Silent night! Holy night! All is calm, all is bright Round yon Virgin Mother and Child Holy Infant so tender and mild Sleep in heavenly peace, sleep in heavenly peace. Silent night! Holy night!, Shepherds quake at the sight, Glories stream from Heaven afar, Heavenly hosts sing Alleluia; Christ the Savior is born; Christ the Savior is born. Silent night, Holy night, Son of God, love's pure light. Radiant beams from Thy holy...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Kultur
2 Bilder

Danke Sankt Martin

/ 11.11.2008 St. Martin Danke Sankt Martin © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-11 St. Martin breitet seinen Mantel aus Schickt sein Licht mit der Laterne aus Die Kinder umjubeln in gerne Kommt er angeritten aus der Ferne Nur was macht die arme Gans Wenn sie gerupft wird ganz Nackend muss sie umherirren Schenkt der Menschheit nur verwirren Da kam er an, St. Martin und er spricht Was musst du umherirren frierender Wicht Hier schenk ich dir die Hälfte von meinen Mantel Dafür brauch ich kein...

  • Bayern
  • München
  • 11.11.08
  • 10
Kultur
Die Schublade war 2007 aktuell - 2008 brauch ich noch Ideen von den Usern
5 Bilder

Adventskalender 2008

/ Ich suche für den Adventskalender 2008 Mitmacher ALSO BITTE WER MACHT MIT Weihnachtliches besonderes REZEPT GESUCHT . es sind noch einige Tage frei werde so schnell wie möglich die Tage aktualisieren namen wer was wann macht - wird nicht vorher verraten . wer will mitmachen ? ? ? ?? . 2007 hatte ich jeden Tag ein Acrylbild gemalt und bei mit ins Fenster gehängt, so dass jeder es sehen konnte, der vorbeiging . so sah er 2007 aus mein Adventskalender...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.