Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten!

Das myheimat-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, das Jahr mit euch ging mal wieder ziemlich schnell vorüber. Nur noch ein paar Tage, dann starten wir gemeinsam mit euch in das nächste aufregende Jahr. Doch jetzt stehen erst einmal besinnliche Tage bevor, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen. Vorher wollten wir es uns aber nicht nehmen lassen, euch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wir hoffen, dass ihr die kommenden Tage ganz besinnlich - und hoffentlich auch mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.12.18
  • 21
Freizeit
Wir suchen Fotos zum Thema "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" | Foto: 427521_R_K_by_Angelina Ströbel_pixelio.de

myheimat-Gewinnspiel: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt" UPDATE

Liebe myheimatler, es sind nur noch wenige Tage bis die Adventszeit offiziell anfängt. Am 02. Dezember darf bereits die erste Kerze angezündet werden. Gerade Kerzenlicht und leuchtende Weihnachtsdekoration versprühen in dieser Zeit besonders viel Besinnlichkeit. Die Lichter an Weihnachten sorgen doch irgendwie immer für eine innere Wärme. Und genau diese Wärme wollen wir mit diesem Gewinnspiel einfangen. Nur noch wenige Wochen, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Die ersten Weihnachtsmärkte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.18
  • 4
Freizeit
Das myheimat-Team aus Augsburg bedankt sich bei allen Bürgerreportern für ein tolles Jahr 2017!

Wir wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, kaum zu glauben, aber 2017 nähert sich schon wieder dem Ende und es kehrt die besinnliche Zeit des Jahres ein! Auch wir werden die Feiertage im Kreise unserer Liebsten verbringen und hoffen, dass auch ihr über Weihnachten zur Ruhe kommt, um mit frischen Kräften ins neue Jahr zu starten. Genießt die kostbaren Stunden mit eurer Familie und euren Freunden! Auf diesem Wege wünschen wir euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.17
  • 9
Freizeit
Wird wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! | Foto: Angelina Ströbel_pixelio.de

Wir wünschen allen myheimatlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Die myheimat-Kalender 2017 sind allesamt verschickt und sollten inzwischen bei euch im Briefkasten gelandet sein. Somit gönnen wir uns nun auch eine kleine Auszeit und wünschen allen myheimatlern von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und friedliche Festtage sowie einen guten Rutsch - auf dass das neue Jahr nur Gutes bereithält! Ihr könnt hoffentlich die letzten Tage dieses turbulenten Jahres mit euren Freunden und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.16
  • 27
Poesie

Gewinnspiel: Wir suchen die schönsten Bilder zum Thema "Besinnlichkeit"!

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen wir eine schöne Sammlung mit all den Facetten der ruhigen Zeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.13
  • 5
  • 22
Freizeit
Cafe der Orangerie
20 Bilder

Impressionen vom Adventszauber in der Orangerie Großjena

Weihnachtsduft lag am vergangenem Wochenende in jeden Raum der Orangerie. Frau Dietl - Beissel, hatte zu zwei zauberhaften Tagen im Advent in die Orangerie Großjena eingeladen. Das Cafe der Orangerie war weihnachtlich geschmückt und lud zum Verweilen ein. Genießen konnte der Besucher frisch gebackene Plätzchen und Kuchen bei einer Tasse duftenden Kaffees. In der "Gärtnerstube" der Orangerie wurde den Gästen die Möglichkeit geboten, die dort angebotenen Präsente in Augenschein zu nehmen und auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.12.12
  • 7
Poesie

Advents-Gewinnspiel: Wir suchen eure stimmungsvollen Beiträge und Bilder! Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Amazon

Der erste Schnee ist gefallen, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und am Adventskranz brennt das erste Lichtlein. Man merkt es: die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Aber nicht nur weihnachtszeitbedingt erleben wir stimmungsvolle Momente. Ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit, ein schneeverhangener Wald, feiernde Fans im Fußball-Stadion, ein zugefrorener See, ein romantisches Candle-Light-Dinner – überall gibt es ganz besondere Momente, die uns bewegen. Daher ist eure Kreativität gefragt:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.12
  • 21
Freizeit
Schweineöhrchen

Tischlein deck dich

In einer Woche werden wieder die Kerzenlichter geheimnisvoll in den Fenstern leuchten. Der Schein der Flämmchen wird weißen Schnee – sollte er uns mit weißer Pracht verzaubern – zum Glitzern und Funkeln bringen. Unnachahmlicher Duft köstlicher Weihnachtsgebäcks wird in den Winterhimmel ziehen. Ja, die schöne und beschauliche Adventszeit steht vor der Tür. Also habe ich mich heute schon mal mit Backutensilien umgeben. Bei einer Tasse duftenden Kaffees zauberte ich „Palmiers“ auf das Blech. Man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.11.12
  • 4
Freizeit
„Schätzchen“ für Weihnachten 
                                                           Vanillekipfel, Macadamia-Nuss-Plätzchen mit selbstgemachter Hagebuttenmarmelade zusammengefügt, Schokosterne mit Orangengelee gefüllt und Pistazien-Herzen, die ich mit selbstgemachtem Johannisbeergelee gefüllt und verziert habe.

Marzipan, Zuckerschaum und Schokoladenkränze

Vom Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind gesehn! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit gefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh; denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her – was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiß was Schönes drin: es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter (1865 - 1921), deutsche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.12.11
  • 1
Kultur
Dieser selbst gestaltete Adventskranz ziert unseren Stubentisch.

Das dritte Lichtlein im Kranz, den wir gewunden...

Einen schönen, dritten Advent wünsche ich am morgigen Sonntag allen myheimat-Lesern. Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.12.11
  • 3
Freizeit

All die süßen Sachen - Magazin zum Advent ist da

Rot und mit einem gefüllten Nikolausstiefel - so präsentiert sich das neue „myheimat“-Magazin. Und sein Titel „All die süßen Sachen“ hält sein Versprechen. Das 20-seitige Heft umfasst 14 Rezepte für die Adventszeit, für leckere Plätzchen, Kuchen und Torten sowie ein fruchtiges Trauben-Punsch-Gelee. Dabei wird es mit den schwedischen Lussekatter zum traditionellen Lucia-Fest, den Amarettini aus Italien und dem französischen Festtagskuchen „Bûche de Noël“ auch international. Hinzu kommen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.11
  • 10
Freizeit

Das Fest der Traditionen - Advent, wenn Kinderaugen strahlen...

Der Theologe und Erzieher Johann Wichern dachte sich vor 170 Jahren für die Kinder den Adventskranz aus. Dazu diente ein altes Wagenrad, welches er mit neunzehn Kerzen für die Wochentage und vier großen Kerzen für die Sonntage bis Weihnachten versah. So konnten die Kinder die Tage bis Weihnachten zählen. Auch in meiner Familie lebt diese Tradition. In jedem Jahr habe ich den Adventskranz anders gestaltet. In diesem Jahr wird mein kleiner Enkel - mit seinen dann sechzehn Lebensmonaten - erstmals...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.11.11
  • 3
Kultur
Mein Nussknacker (hier als silberne Nuss) ist schon am Knabbern :-).

Mit besten Wünschen für einen ge...nuss...vollen vierten Advent

Es roch so nach Äpfeln und Nüssen... Denkt euch, ich habe das Christkind geseh'n! Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiß etwas Schönes drin, es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.12.10
  • 2
Kultur
14 Bilder

Dritter Advent - und die ganze Welt riecht nach Pfeffernüssen...

Einen schönes drittes Adventswochenende mit ein wenig Besinnung und Innehalten vom Alltag wünsche ich allen "myheimat"-Leser. Das Innehalten habe ich in den letzten Tagen auch versucht und mit meinem Sohn ein Lebkuchenhaus gestaltet. Schon seit vielen Jahren hatte ich dies vor, denn ich erinnerte mich an duftende Lebkuchenhäuschen in meiner Kindheit. Diese Häuschen waren damals überhaupt nicht komfortabel, aber sie waren schlicht und gemütlich. Ich hatte noch den Duft in der Nase. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.12.10
  • 10
Freizeit
Orangerie mit Blick in den Garten
14 Bilder

Adventscafe in der Orangerie des Rittergutes Großjena

Heute wollte ich meinem Mann zum 2. Advent eine Freude machen. Also lud ich ihn zum Adventskaffee in die Orangerie des Gutes Großjena ein. So rechte Lust dazu hatte mein Mann eigentlich nicht. Ich konnte ihn aber doch noch dazu überreden. Also setzten wir uns am Nachmittag in das Auto und fuhren nach Großjena. Das ist ja nur ein Katzensprung von Naumburg entfernt. Dort angekommen, stellten wir das Auto ab und stapften noch einige Schritte durch den Schnee bis zur Orangerie. Eine feierliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 05.12.10
  • 8
Freizeit

Zweiter Advent - und manche Tanne ahnt...

Advent Es treibt der Wind im Winterwalde der Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus, den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Heiligkeit. Rainer Maria Rilke Mit diesem kleinen Gedicht zum zweiten Advent, wünsche ich allen "myheimat"-Lesern morgen eine schöne, heimelige Knusperstunde bei Kerzenschein, frischem Gebäck und duftendem Kaffee . Wir sollten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.12.10
  • 5
Freizeit
Für die Adventszeit habe ich einen Korb voller Licht gestaltet, denn in unserer hektischen Zeit tut ein wenig Licht und Wärme gut.

Einen schönen ersten Advent wünsche ich allen "myheimat" - Lesern - langsam der Weihnacht entgegen...

Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius (1740 - 1815)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.10
  • 7
Freizeit
Gesehen vor zwei Jahren in einem Naumburger Laden.

Advent, Advent - Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr !

Vor vielen, vielen Jahren - wohl über fünfundfünfzig an der Zahl - begab es sich, dass wir als kleine Kinder am Nachmittag des Weihnachtsabends bei den Nachbarskinder zu Besuch waren. Wir durften einen Blick in die Weihnachtsstube werfen. Oh, wie waren wir doch gespannt. Der Vater der Nachbarskinder öffnete leise, die etwas knarrende Tür. Tannenduft und der liebliche Geruch von Weihnachtsgebäck umschmeichelte unsere Nasen. Etwas ganz Besonderes kündigte sich an. Eine riesige Tanne, die über und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.11.10
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Plätzchen und Co

Bald ist 1. Advent und die Vorweihnachtszeit beginnt. In vielen Familien beginnt es schon viel eher nach Plätzchen und Stollen zu riechen. Einige beginnen schon beizeiten, die anderen backen eine Woche vorher Plätzchen und Stollen, aber einige greifen auch einfach ins Supermarktregal und kaufen nach Lust und Laune. Wie sieht das bei euch aus? Backt ihr Plätzchen, werden sie gekauft oder habt ihr gar eine Tradition? Bei uns ist das so: Meist ca. drei Wochen vor dem 1. Advent werden Stollen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.11.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.