Advent

Beiträge zum Thema Advent

Poesie

7. Türchen: Türerfahrung 1 - light

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten ? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür? Werde ich erwartet oder will man mich eben ganz schnell los werden? Vor einer neuen Tür fahre all meine Antennen auf Empfang. Ich werde offen und frei für die Begegnung. Mit all meinem Sinne nehme ich mein Gegenüber wahr. Auf diesen ersten Augenblick kommt es an. Er öffnet oder verschließt mir das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.09
  • 3
Poesie
Und dieses Haus ist nach außen hin offen. Ich sehe, wer kommt - sehr schön!

7. Türchen: Türerfahrung 1 - Horch was kommt von draußen rein

Liebe Leserin, lieber Leser, jedes Mal, wenn ich vor einer mir fremden Tür stehe, klopft mein Herz ein wenig höher. Was wird mich hinter dieser Tür erwarten - Freude oder Leid oder Gleichgültigkeit? Welcher Geist herrscht hinter dieser Tür - ein liebevoller, ein freundlicher, ein unfreundlicher oder gar ein boshafter Geist? Werde ich erwartet oder lässt man mich vor der Tür eiskalt abblitzen, will mich eben ganz schnell los werden, will nichts mit mir zu tun haben? Vor einer neuen Tür hol ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.09
  • 3
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Poesie
Jesus spricht: Wer unter euch der erste sein, der soll allen anderen dienen. (Heute überholt? Ich glaube nicht, denn anders geht alles den Bach runter.)

4. Türchen: Wer kommt an? - Teil 2

Liebe Leserin, lieber Leser, was möchte Jesus, auf dessen Geburt wir uns freuen? So sieht es ein diesjähriger Konfirmand, indem er schreibt: Dem Menschen Jesus ist die Freundschaft sehr wichtig. Die Jünger waren eben nicht seine Knechte, sondern seine Freunde. Wie hatte Freundschaft auszusehen, denn unter seinen engsten Freunden, den Jüngern, herrschte Konkurrenz? Er selbst mit bestem Vorbild voran. Er sagte: "Wer der erste unter euch sein will, wer anführen will, muß dienen." (Luk 22,27) Denn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.09
  • 4
Kultur
Jesus Christus spricht: Ich bin die Tür. Wer durch mich hindurchgeht, wird Heilung erfahren für seine Seele. (nach Joh 10,9)

1. Türchen: Öfters mal was Neues?

Liebe Leserin, lieber Leser, wie jedes Jahr begehen wir zu Hause den Advent. Die kleinen Holzhirten machen sich auf den Weg in Richtung Krippe. Der bewährte Adventskalender wird befüllt. Der Adventskranz wird aufgestellt. Beim Entzünden darf keiner zu kurz kommen. Die Schuhe werden am Abend vor dem Nikolaustag rausgestellt und müssen befüllt werden. Kurz vor Weihnachten wird der Christbaum herausgesucht. Und auch einen ganz bestimmten Christkindlesmarkt müssen wir jedes Jahr besuchen. Und wehe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.09
  • 13
Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt seine Gäste und seine beiden Akteure.
5 Bilder

Engelsbegegnungen in der Meitinger Johanneskirche

Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald eröffnete der Gitarrist Stefan Barcsay mit der Etüde h-moll op.35,No.22 von Fernando Sor (1778-1839), einem sanften Gitarrenstück, das die frühe Meisterschaft des ersten Gitarristen der Welt Fernando Sor sehr deutlich zeigte. Er hat mit seiner Entwicklung des Gitarrenspiels die Gitarre in die Königsklasse der Instrumente erhoben. Es war wie ein langsames Anheben der Engelsmächte, das mich ergreift - eine wunderbare Eröffnung für diesen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.09
  • 10
Freizeit
So blühte es an meinem vierzigsten Geburtstag, aber lang, lang scheint es her zu sein.

Vierzig - endlich gescheit? Ja hoffentlich!

Ja, die Zahl Vierzig ist vieldeutig (1): 1. Vierzig Tage dauert die Sintflut (2). 2. Vierzig Tage ist Mose auf dem Sinai (3). 3. Vierzig Tage lang gebietet Ezechiel dem Fehlverhalten Israels Einhalt (4). 4. Vierzig Tage verbirgt sich Elijah (5). 5. Vierzig Tage prüft Gott Ninive unter Jona (6). 6. Vierzig Jahre wandert das erwählte Volk durch die Wüste (7). 7. Vierzig Jahre ist das Volk unter der Herrschaft der Philister (8). 8. Vierzig Jahre währt jeweils die Herrschaft der Könige David und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.09
  • 30
Kultur
So sah es letztes Jahr aus. Liebe Kinder, ich freu mich auf Euch!

Die dritte Krabbelweihachten am 21.12 um 11 Uhr in der Johanneskirche

Ein drittes Mal feiern die Krabbelkinder mit Eltern, Großeltern und Krabbelweihnachten. Jedes Kind möge sein Lieblingskuscheltier mitbringen. Auf welchem Weg wir uns dieses Mal zur Krippe aufmachen, wird nicht verraten. Es wird wieder wunderbar werden. Hauptsache, ihr kommt, liebe Kinder. Dieser Weihnachtsgottesdienst findet am vierten Advent um 11 Uhr in der Meitinger Johanneskirche statt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.08
  • 3
Kultur

Ich bin wieder da, aber ....

Liebe Freundin, lieber Freund, gezwungermassen bin ich wieder da, doch leider kratzt es immer noch im Hals und jetzt richte ich mich mit einem Wunsch an Dich. Hühnersuppe habe gegessen, Ingwertee getrunken, warmes Weißbier (Iiiiihhhh!) mir eingeflösst und danach dick ins Bett eingepackt (Schwitz!). Das Bett habe ich gehütet. Aber leider: Gesund bin ich halt immer noch nicht so richtig. Das Pfarramt gab halt nicht so richtig Ruhe, aber meine liebe Pfarramtsekretärin Frau Gudrun Krumschmidt hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 51
Kultur

Ich bin dann mal weg

Liebe Freundin, lieber Freund, mich hat es erwischt. Ich kann gegenwärtig meine Aktivitäten in myheimat nicht betreiben, denn eine Grippe hat mich fest im Griff und ich muss das Bett hüten. Eigentlich wollte ich ja 24 Adventsperlen veröffentlichen – ich habe die Adventssplitter umbenannt, weil es sich ja um biblische oder christliche Schätze des Advents handeln sollte. Der Schatz im Acker und die Perle sind ja von Jesus geprägte Begriffe. Mal sehen, was daraus wird. Ich empfehle natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 70
Poesie
Diesen wunderbaren Begrüßer fand ich im Eingangsbereich einer altherwürdigen Turiner Kirche: Herr Jesu Christ mein Herzenstür Dir offen steh!

Adventsperle 1: Jesus sagt doch ....

Liebe Freundin, lieber Freund! Advent ist Ankunftszeit. Wir freuen uns auf den, der kommen wird. Schon ist er gekommen im Kind in der Krippe. Als Mann von Nazareth ritt er auf einer Eselin sitzend nach Jerusalem hinein. Und dereinst wird er wiederkommen - nicht nur für die Frommen. Adventszeit, Zeit der Ankunft ist auch Vorbereitungszeit. Wie kann ich mich auf ihn gut vorbereiten, auf dass er in meinem Herzen Platz und dann sogar Heimat findet? Als gute Einstimmung möge uns dazu eines seiner...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.