Admiralfalter

Beiträge zum Thema Admiralfalter

Natur
-- Admiral auf Wasserdost..
10 Bilder

Nektar tanken für Wanderungsflug oder als Winterverpflegung

Heute bei strahlendem Sonnenschein und ca. 24 °C in unseren Regionen, flogen recht viele Admirale zum " Auftanken". Viele naschten an den Restblüten des Wasserdost, einige an den Blüten des Efeu und des Schneeballs, an den Blüten des Schmetterlingsflieder ( Buddleja ) war nur ein Weißling zu sehen. Ob die Admirale nur auf Durchreise waren, oder ob sie sich für die Überwinterung in unseren Regionen vorbereiten, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.09.14
  • 1
  • 9
Natur
Schlaraffenland am blühenden Efeu
11 Bilder

Schlaraffenland für Admirale und andere Insekten

An diesen warmen, sonnigen Oktobertag 2012, sind die Blüten des Efeus eine ganz hervorragende Nahrungsquelle für Schmetterlinge und einer Vielzahl anderer Insekten. Zur Mittagszeit war ein grosses Tummeln an diesen Blüten zu sehen. Dann wollen wir mal sehen und hoffen, dass sie sich für die bevorstehende Überwinterung gut genährt haben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.10.12
  • 2
Natur
8 Bilder

Ganz stolz .....!

Dieser Admiral flog ganz fleißig am Sommerflieder herum, um Nektar zu saugen. Er war ziemlich scheu, wenn ich mit meiner Kamera näher kam, flatterte er gleich davon. Als er sich dann allmählich an mich und meinen Knipsapparat gewöhnt hatte, ließ er sich ein paar mal wunderschön ablichten. Ganz stolz präsentierte er sich dann auch auf einer gelben Blüte vom Sonnenhut. Mein Knie war anscheinend auch ein guter Lande- und Sonnenplatz, wie man auf dem letzten Bild sehen kann.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.09.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.