Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Blaulicht
https://www.Fahrradklima-Test.ADFC.de - jetzt schnell noch mitmachen, und so das Radfahren wieder ein Stück sicherer machen ...

Fahrradklima-Test: JETZT noch selber mitmachen = Radfahren verbessern!

Letzte Chance ... Nur noch wenige Tage Fahrradklima-Test mitmachen: Radfahren verbessern! Radfahren in Langenhagen: Himmel oder Hölle? Nur noch bis Ende des Monats November läuft er wieder, der bundesweite Fahrradklima-Test des Fahrrad-Club ADFC, der aber auch individuell nach Städten ausgewertet und veröffentlicht wird: So können in der Verwaltung der Stadt Langenhagen, bei der Polizei und beim Fahrrad-Club ADFC besser die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, und den Radverkehr in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.11.22
  • 2
Lokalpolitik

Warum wir den Fahrradklimatest und Aufbruch Fahrrad brauchen

In anderen Beiträgen war schon oft von Fahrradrowdies die Rede.  Ohne abstreiten zu wollen, dass es auch diese gibt, möchte ich jetzt mal die andere Seite beleuchten. Ich denke, der Artikel spricht für sich: https://www.mein-krefeld.de/niederrhein/radwege-vo... Natürlich ist nicht jeder mit einem behindertengerechten Fahrrad unterwegs. Wohl aber liegen in der beschriebenen Gegend, dem Sportpark Duisburg-Wedau, außer ihrem Amateur-Schwimmclub noch der Schwimmverein DSV98 sowie zahlreiche andere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.11.22
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

Aufbruch Fahrrad

Anbei der Link zur Initiative "Aufbruch Fahrrad" mit einer Unterschriftenliste zum Download: https://www.bund-nrw.de/themen/mobilitaet/aktiv-we... Ich weiß, dass es hierzu unterschiedliche Meinungen gibt und das ist auch gut so. Wäre ja langweilig, wenn wir alle gleich ticken.  Fakt ist aber, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen., reicht es nicht, allein auf Elektroautos zu setzen ( die sich eh nicht jeder leisten kann ) und wenn Kurzstrecken öfters mit dem Fahrrad statt mit dem PKW...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.10.22
  • 1
  • 5
Ratgeber
SO geht Verkehrswende .... Link zum kompletten Heft des ADFC mit 48 Seiten: https://www.adfc.de/fileadmin/user_upload/Expertenbereich/Politik_und_Verwaltung/Download/So_geht_Verkehrswende_ADFC-Booklet.pdf

ADFC: SO geht Verkehrswende

Verkehrswende. SO geht's! Das ADFC-Heft „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Ein- und Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC der vergangenen Jahre. Und es zeigt in Wort und Bild, welche unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen es gibt und wie sie zu bewerten sind – vom Radfahren auf der Fahrbahn bis zum Radfahren auf geschützten Radfahrstreifen. Das kompakte und praxisorientierte Heft richtet sich an alle Interessierten: - von...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.12.18
Natur

Steuern gespart! Mehr Umweltschutz durch nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeiter: Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern Firmenrad an

Es wird! Mehr Umweltschutz durch nachhaltige und steuernsparende Mobilitätsangebote: Deutsche Bahn bietet Mitarbeitern (m/w) Firmenrad an. Die Details: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/n... Tipp: Auch IHR Unternehmen kann mit einem Firmenrad mithelfen, dass SIE Steuern sparen: Der Deutsche Bundestag ist dafür, und hat entsprechende Gesetze verabschiedet. Also: Einfach mal das eigene Unternehmen danach fragen ....

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.09.16
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Geht ökologisch: Dachdecker-Betrieb nur mit 🛻/🚲 "unter selbstgemachtem Strom" - ADFC Langenhagen plant Radtour

Ricklingen Webseite des ADFC Langenhagen. Umweltschutz: Strom wird selbstgemacht! Bemerkenswert: Dachdecker-Betrieb fährt mit Elektro-Lieferrad und mit zwei Elektro-Lastern Der Dachdeckerbetrieb Heinz Ewald Bedachungen GmbH in Hannover Ricklingen befördert seit einiger Zeit schon Personal und Materialien mit Elektro-Fahrzeugen zu den Baustellen (siehe Bilder): - mit einem Elektro-Lasten-Fahrrad, - und mit zwei Elektro-Lieferwagen. Stromerzeugung: Strom für die drei Fahrzeuge wird dabei über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 10.06.16
Ratgeber
Fahrradabstellplatz an der Landesaustellung: Mit wenigen Schritten vom Rad ins Ausstellungszelt. Innovatives Radverkehrskonzept "Mit dem Rad zum Hessentag" in Oberursel. (Foto: Leif-Erik Zaschke, 11.06.2011) | Foto: Leif-Erik Zaschke
21 Bilder

Oberursel: Erfolgreiches Radverkehrskonzept am Hessentag 2011

Erstmals in der rund 50 jährigen Geschichte des Landesfestes wurde in Oberursel ein klimaneutraler Hessentag ausgerichtet. „Klimaneutral bedeutet, die schädlichen Wirkungen durch Kohlendioxid-Ausstoß beim Hessentag berechnet und durch Maßnahmen an anderer Stelle ausgeglichen werden“, so Jürgen Funke, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH. Auf dem Hessentag 2011 hatte aber auch ein innovatives Radverkehrskonzept ("Mit dem Rad zum Hessentag") Premiere, das von der ADFC-Ortsgruppe...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 09.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.