Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Lokalpolitik
Die grüne Landtagsabgeordnete Maaret Westphely staunte nicht schlecht, als ich sie mit dem Lastenrad vom Bahnhof Isernhagen abholte. Sie stieg dann aber sofort ein und genoss die kurze Fahrt zum Einkaufszentrum HB.
2 Bilder

HANNAH im Juni und Juli wieder in Isernhagen

Ab 01.06.2017 steht das Lastenrad HANNAH wieder für 2 Monate in Isernhagen zur Verfügung. Es kann kostenlos im Internet gebucht werden und beim Fahrradhändler Mesic in Altwarmbüchen mit dem Abholschein übernommen werden. In einem Beitrag des NDR, wird die Leistungsfähigkeit des Transportrades gezeigt! ................................................................................. Burgwedeler Nachrichten 03.06.2017 S.8: ISERNHAGEN (r/bs). Im Juni und Juli ist das beliebte Lastenrad wieder im...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.05.17
  • 2
Freizeit
Am Wahlkampfstand der Grünen in Altwarmbüchen, nach einer Runde um das Rathaus
3 Bilder

HANNAH ist wieder im Einsatz in Isernhagen

Im August und September ist das Lastenrad wieder im Einsatz in Isernhagen. Es steht, wenn es frei ist, beim Fahrradhändler Mesic und kann dort nach voherigerBuchung im Internet entliehen werde. Es sind allerdings im August nur noch wenige Termine frei. (zur Zeit) Rot ist gebucht. Bitte die Hoffnung nicht aufgeben, manchmal werden Termine storniert Einige Bilder sollen Zeugnis vom Einsatz geben. Wie man sieht geht es meist um Menschentransport, was Fahrer und transportierten riesigen Spaß...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.08.16
  • 1
Freizeit
Vater und Tochter im Einsatz

HANNAH ist wieder im Einsatz in Isernhagen

Am 1. Mai nutzten wir die Veranstaltungen in Kirchhorst und Altwarmbüchen um HANNAH, das Lastenrad des ADFC vor Ort zu präsentieren. HANNAH 5, zur Zeit beim Fahrradladen Mesic in Altwarmbüchen stationiert, ist im Mai schon stark ausgebucht. Am 8. Mai wollen wir es auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen NB anläßlich der Mobilitäts-Ausstellung des Bauernhaus-Vereins vorstellen. Wer es nicht schaft das Lastenrad im Mai auszuprobieren, hat dazu noch im August noch einmal die Gelegenheit.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.05.16
Kultur
2 Bilder

Mit dem Fahrrad zum Bauernhausmuseum!

Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2016 um 11:30 Uhr im Wöhler-Dusche-Hof ruft der neu gegründete ADFC Isernhagen zu einer Fahrrad-Sternfahrt auf. Der Verein „Nordhannoversches Bauernhaus Museum Isernhagen e.V “ hat mit der historischen Ausstellung „Von hier nach da - Mobilität in und um Isernhagen“ ein Thema im Blick, von dem der ADFC sich sofort angesprochen fühlte. Immer mehr Menschen konnten mittels Fahrrad ihre persönliche Mobilität erweitern. Angesichts der Klimaproblematik...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.05.16
Lokalpolitik

ADFC beantragt Teilung der Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen

Am 8. Februar fand die letzte Jahreshauptversammlung der ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen statt. Der Antrag, die Ortsgruppe in zwei Gruppen für die beiden Gemeinden zu teilen, wurde ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung angenommen. Zwei Jahre nach Gründung der gemeinsamen Gruppe meinten die Mitglieder, dass zwei getrennte Gruppen besser den vielfältigen und lokal unterschiedlichen Aufgaben gerecht werden können. Die erfreuliche Zunahme an engagierten Aktiven ermöglichte jetzt die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.02.16
  • 2
Ratgeber
Foto: K-J Hammer
6 Bilder

HANNAH ist in Isernhagen-Neuwarmbüchen

Seit dem 3.11.2015 ist das elektrisch unterstützte Lastenrad HANNAH (s. Bild) in Neuwarmbüchen bei der Bio-Gärtnerei Rothenfeld stattioniert und kann dort während der Öffnungszeiten (1) kostenlos ausgeliehen werden. Es empfiehlt sich aber unbedingt eine Reservierung Hannah ist eine Initiative vom ADFC und Velogold und Hannovers erstes Projekt für freie Lastenfahrräder. Es ermöglicht die kostenfreie Ausleihe an wechselnden Orten in der Region. (1) Di & Fr 14.00h - 18.00h Sa 08.00h -...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.11.15
Freizeit
Karte mit Route
4 Bilder

Fahrradtour des ADFC zum Wasserkreuz

Die Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) organisiert im Sommerhalbjahr jeweils am 4. Sonntag im Monat eine Tagestour. Die vierte Sonntagstour führte in diesem Jahr am 26. Juli zur Kreuzung von Mittellandkanal und Leine, dem sogenannten Wasserkreuz. 13 Teilnehmer starteten wie üblich um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Großburgwedel. 13 war diesmal eine Glückszahl, wenigstens was das Wetter anging: kein Regen und angenehme Temperaturen. Die Route führte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.15
  • 1
Lokalpolitik
Vorbereitung zum Zehntfest
17 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen aktiv auf den Umzügen in Burgwedel und Isernhagen

Wir nahmen mit einem Lastenrad/Infomobil des ADFC Hannover teil und diversen anderen Fahrradkreationen teil. Am Samstag auf dem Umzug zum Kirchhorster Zehntfest galt es, sich dem Motto "it´s magic zu stellen. Am Sonntag beim Schützenausmarsch in Burgwedel ging es ohne Verkleidung, aber nicht weniger bunt zu. Die Fotos von den Vorbereitungen hat unser Beiratsmitglied G. Bargsten gemacht, bei dem auch das Copyright liegt. Für Foto-Hinweise über die Umzüge sind wir dankbar!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.06.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Karte mit Route
4 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen radelte an die Aller

Auf seiner zweiten Sonntagstour radelte der ADFC Burgwedel/Isernhagen ins Allertal. Am Pfingstsonntag, den 24.5. starteten 28 Radler um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Großburgwedel bei strahlendem Wetter gen Norden. Über Fuhrberg ging es nach Jeversen, wo die Aller überquert wurde. Die Blankenburg bei Stillenhöfen kann man nur noch ahnen. Eine längere Rast mit Picknick wurde nach 32 km an der Schleuse bei Marklendorf eingelegt. Hier ging es auch zurück über die Aller und anschließend über...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.15
  • 1
Sport

Tourenprogramm 2015 des ADFC Burgwedel/Isernhagen

Im zweiten Jahr seines Bestehens vergrößert der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Burgwedel/Isernhagen sein Fahrrad-Tourenprogramm erheblich. Von April bis September werden monatliche Sonntagstouren, wöchentlich zwei Feierabendtouren ab Burgwedel und Isernhagen, sowie Thementouren in unregelmäßigen Abständen angeboten. Jeweils am vierten Sonntag im Monat beginnen um 10 Uhr 50 bis 70 km lange Fahrten auf dem Rathausplatz in Großburgwedel. Die erste Sonntagstour findet am 26. April statt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.03.15
  • 1
Sport
Der alte und neue Vorstand (S.Timmann, H.Dirks, K.-J.Hammer)
2 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen - Vorstand bestätigt

Am 9.2. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Burgwedel/Isernhagen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) statt. Sowohl der Sprecher Steffen Timmann (Großburgwedel) als auch seine beiden Stellvertreter Klaus-Jürgen Hammer (Lohne) und Helmut Dirks (Wettmar) wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Ebenso die Beisitzer Gerhard Bargsten (Neuwarmbüchen), Jürgen Giesche-Zudnik (Fuhrberg), Siegfried Lemke (Kirchhorst), Robert Lindner und Manfred Obermann (Großburgwedel)....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.15
Lokalpolitik

Endspurt Fahrradklima-Test 2014

Nur noch 7 Radler müssen mitmachen! Der ADFC-Fahrradklima-Test 2014 geht in den Endspurt. Noch bis zum 30. November haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit durch Teilnahme an dem Test die Fahrradfreundlichkeit ihrer Gemeinde zu bewerten und zur Verbesserung des Verkehrsklimas beizutragen. Die 28 Fragen des Tests lassen sich in weniger als 10 Minuten beantworten. Je mehr Personen mitmachen, desto genauer lässt sich das Fahrradklima bestimmen. Bravo: Bereits 43 Isernhagener haben...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.11.14
  • 4
Ratgeber

EILT! ADFC-Fahrradklima-Test 2014 - Abgabe nur noch bis 30.11. möglich

EILT! Nur noch bis 30.11.2014! Bitte noch alle Bekannten und Freunde ansprechen! In einigen Kommunen sind unbedingt Verbesserungen einzufordern! Heute gibt es ein neues Zwischenergebnis für die ADFC-Fahrradklima-Test: Burgdorf: 49 Lehrte: 37 Burgwedel: 16 Isernhagen: 30 Alle Orte müssen einen Mindestabgabe von jeweils 50 Teilnehmern haben, damit sie gezählt werden können. Also, da geht doch noch etwas, oder? Hier geht es zum Zwischenstand Hier geht es zum Test

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.14
Ratgeber

ADFC-Fahrradklima-Test 2014 - Zwischenergebnis

Haben Sie schon den Test gemacht? Heute gibt es ein neues Zwischenergebnis für die ADFC-Fahrradklima-Test: Burgdorf: 46 Lehrte: 36 Burgwedel: 14 Isernhagen: 26 Alle Orte müssen einen Mindestabgabe von jeweils 50 Teilnehmern haben, damit sie gezählt werden können. Also, da geht doch noch etwas, oder? Zwischenstand: Hier geht es zum Test:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.14
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Der ADFC Burgwedel/Isernhagen informiert

Öffentliche Veranstaltung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Beamer-Vortrag Radtour an Saale und Werra Referent: Steffen Timmann Donnerstag, 13. November 2o14, 20.oo Uhr Isernhagen, Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32 Dauer ca 75 Minuten, Gäste willkommen, Eintritt frei Gezeigt werden Bilder einer 9-tägigen Fahrradtour von Burgwedel über Magdeburg, Halle, Rennsteig und Hann.-Münden zurück nach Burgwedel. Vor dem Vortrag findet am gleichen Ort ab 19.oo Uhr eine Veranstaltung des...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.10.14
  • 1
Freizeit
An der Kirche in Fuhrberg | Foto: ROAM
5 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen radelte ins Allertal

Auf seiner ersten Sonntagstour radelte der ADFC Burgwedel/Isernhagen ins Allertal. Am 27.4. starteten 20 Radler um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Großburgwedel gen Norden. Bei strahlendem Wetter und ohne Pannen fuhren sie insgesamt 62 km in 5 1/2 Std (inkl. Pausen). Nach einer kurzen Rast an der Fuhrberger Kirche ging es an der Historischen Waldschmiede vorbei zur Stechinelli Kapelle in Wieckenberg. Eine längere Rast wurde nach 25 km auf dem Picknickplatz am Erdölmuseum in Wietze eingelegt. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.04.14
Lokalpolitik
von links: Sprecher 
Steffen Timmann, Helmut Dirks und Klaus-Jürgen Hammer
2 Bilder

ADFC-Mitglieder gründen Ortsgruppe Burgwedel/Isernhagen

Gründung der ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen Etwa 25 Mitglieder und Interessierte kamen am Mittwoch, den 12.2.2014, im Haus der Begegnung in Neuwarmbüchen zusammen, um eine eigenständige ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen zu gründen. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Sprecher der neuen Ortsgruppe wurde Steffen Timmann aus Großburgwedel. Als stellvertretende Sprecher wurden Klaus-Jürgen Hammer (zuständig für Isernhagen) und Helmut Dirks (zuständig für die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.14
  • 9
  • 1
Freizeit
Jan Cordes in seiner Ausstellung
3 Bilder

Isernhagen hat einen neuen Fahrradladen

Auf Grund eines Zeitungsartikels und Berichten von anderen Radlern war ich sehr interessiert den neuen Laden zu entdecken. Wie sich herausstellte ist das nicht ganz einfach. Nur ein kleines Schild in der Nähe der Hofeinfahrt des Lenzenhofes in Kirchhorst weist darauf hin. Gestern hatte ich als ADFC-Kontaktperson Gelegenheit dem Inhaber Jan Cordes einen Besuch abzustatten. Ich wurde sehr freundlich bedient, denn neben der HannoRad, die ich dort deponierte, konnte ich auch ein paar Zubehörteile...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.12.13
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Die Karte gibt es hier: http://www.isernhagen.de/pics/medien/1_1358166380/Radwanderkarte_neu.pdf
5 Bilder

Radwege in Isernhagen- alles ok?

Die Gemeinde Isernhagen hatte gestern eine Informationsveranstaltung zum Thema Radverkehr, auf der die abgebildete Karte verteilt wurde (Bild 1). Dazu hatte ich im Vorwege als ADFC-Kontaktperson einige Anmerkungen bzw. Kritikpunkte an die Verwaltung geschickt. Dem Vernehmen nach hat sich die Umweltschutzbeauftragte, dem gemeinsamen Ziel des Klimaschutz verpflichtet, herzlich bedankt. Daher möchte ich den Inhalt einem größeren Personenkreis bekannt machen. Hier die einzelnen Punkte: Kirchhorst:...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.08.13
  • 3
Sport
Foto: http://www.fahrradsternfahrt-hannover.de/
5 Bilder

Isernhagener Radfreunde nehmen teil an der Radsternfahrt auf Hannovers Schnellwegen

Auch einige Radfreunde aus Isernhagen (und Burgwedel?) wollen an der Radsternfahrt am autofreien Sonntag teilnehmen, zu der über 5000 Radler aus der Region erwartet werden. Die Radler treffen sich an vorbereiteten Sammelpunkten, um dann im Konvoi über Schnellwege in die Innenstadt von Hannover zu fahren. Von Isernhagen und Burgwedel gibt es zwar keine offizielle Route, aber die örtlichen Radler haben beschlossen sich am Sonntag, den 26.05.2013 um 9:50 Uhr am Altwarmbüchener See(Parkplatz...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.05.13
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Radverkehr: Fragen Sie Ihren Landtagskandidaten!

Auf dem Portal "abgeordnetenwatch.de" ist es möglich die Kandidaten für die Landtagswahl öffentlich zu befragen. Meine Fragen an die Bewerber für den Wahlkreis Langenhagen (mit Isernhagen und Burgwedel): Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Niedersachsen hat sogenannte Wahlprüfsteine zur Landtagswahl mit dem Schwerpunkt Radverkehrsförderung aufgestellt, die auch von den Parteien auf unterschiedliche Weise beantwortet wurden. (siehe: ) Als ADFC-Kontaktperson und Wähler interessiert mich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.12.12
  • 18
Lokalpolitik
So könnte es aussehen!
3 Bilder

Radverkehr auf der L381 Isernhagen NB-HB

Im Anschluss an die Berichterstattung über die Aufhebung des kombinierten Geh-/Radweges stelle ich die nebenstehende Lösungsmöglichkeit zur Diskussion, die aus einem Planungsvorschlag für die Region stammt (Quelle s. Bild 2) und schnell zu realisieren ist. Denn der Schilder-Wechsel kann ja wohl nicht die Lösung sein! Im Bild 1 wird der Vorschlag für eine ähnlich hochbelastete Straße zwischen Wunstorf und Großenheidorn wiedergegeben....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.04.12
  • 16
Lokalpolitik
Die Barriere ist für Jüngere leichter, für Ältere und Behinderte schwerer zu überwinden: Wofür ist sie notwendig?
3 Bilder

Initiative der Grünen zur Verbesserung des Radverkehrs wird angenommen!

Wie berichtet hatten die Isernhägener Grünen nach einer Veranstaltung des ADFC die spezielle Facebookseite „Radwege Isernhagen“ eingerichtet, auf der Mängel auf Radverbindungen gemeldet und somit öffentlich gemacht werden können. Die Initiative ist auf fruchtbaren Boden gefallen, so dass jetzt schon der zweite Positiv-Eintrag erfolgen konnte. Außerdem wurden Gefahrstellen in Kirchhorst und Altwarmbüchen per Email gemeldet. Dies ist künftig unter fahrrad@gruene-isernhagen.de möglich. Natürlich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.09.11
  • 2
Lokalpolitik
Seit Tagen blockiert dieser Anhänger den Radweg in Altwarmbüchen von Kirchhorst kommenden.

Fahrradwege Isernhagen: Zustand wird öffentlich!

Nach einer Veranstaltung des ADFC haben die Isernhagener Grünen eine Facebookseite eingerichtet, auf der Mängel dokumentiert werden können. Angemeldete Nutzer können dies direkt posten, die übrigen können ihren Hinweis am besten mit Foto an fahrrad@gruene-isernhagen.de senden. Hintergrund für diese Aktion ist, dass auf der Veranstaltung einige (Partei)-Teilnehmer zufrieden mit dem Zustand waren. Diese Seite erlaubt es, nicht nur Mängel aufzulisten, sondern auch schnelles Handeln der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.08.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.