ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Freizeit
4 Bilder

An jedem 2. Donnerstag im Monat um 10
Die kleine Auszeit am Donnerstag-Morgen auf dem Kaffee-/Tee-/Limo-/Kuchen-/Fischbrötchen-🚲-Treff

"Kleine Auszeit": Siehe Bild 2 Monatlich, auch 2024"Süß oder sauer?"🚲-ler-Zusatzfrühstück-Treff An jedem 2. Donnerstag im Monat um zehn! Anmeldung? Ist doch gar nicht nötig ... :-) Langenhagen, und umzu: Einladung an alle 🚲-Interessierten Kaffee, Tee, Kuchen, Fischbrötchen, ... siehe auch die vier Bilder ... Einfach mal was trinken, und dabei locker übers Radfahren schnacken: Essen ist natürlich auch erlaubt, siehe Bilder ... Ort Radler-Tisch im Café vorne links bei Edeka Cramer, Walsroder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.01.24
Lokalpolitik
9 Bilder

Video: Rad-Sternfahrt-Demo ab Rathaus Langenhagen
200+ auf dem 🚲 dabei: Rauf aufs Rad, zum Fahrradfest am Maschsee!

Vorab: Link zum Video (2:20 min)      Dieser Bericht ist auch hier (Eintrag für den 4.6.) zu finden unter www.AdfcLangenhagen.deBericht bei HAZ+- - - -  Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr: Startpunkt Rathaus Langenhagen 200+ waren dabei: Radfahrer sind einfach freundlicher! Und umweltfreundlicher, sowieso! Start der ADFC-Rad-Sternfahrt zum Rad-Fest am "autofreien" Maschsee. Wir danken: allen Mit-Radelnden,Bernd für die Veranstaltungsleitung,der Polizei Hannover,der Üstra Hannover,der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Öffentliche Daten-Quelle: Interaktive Karte des Fahrradklima-Test 2022, Ergebnisse veröffentlicht 2023 vom Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Eigene Grafik.

ADFC Fahrradklima-Test: Gewinner und Verlierer
Aufsteiger / Absteiger: Die 21 Kommunen in der Region Hannover beim ADFC-🚲-Klima-Test 2023

Schulnoten von "1 bis "6" besser geworden ...  schlechter geworden ...   ADFC-Fahrradklima-Test, Ergebnisse 2023 vs. 2021   Noten-Veränderungen der 21 Kommunen in der Region Hannover  + 0,1: Vier Aufsteiger = besser geworden BurgwedelHannoverLaatzenWunstorf ± 0,0: Drei x gleich geblieben BarsinghausenIsernhagenWennigsen- 0,1: Vier Mini-Absteiger = in bisschen schlechter geworden HemmingenSeelzeBurgdorfPattensen- 0,2: Vier Absteiger = schlechter geworden GarbsenLangenhagenLehrte Uetze- 0,3: Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
Ratgeber
Kostenfrei! Sicherer im Verkehr: Auf diesem Verkehrsübungsplatz können Radfahrende in eigener Regie lerne, sich sicher(er) im Straßenverkehr zu bewegen. Weitere Informationen gibt's hier: https://adfc-langenhagen.chayns.net/kontakt
2 Bilder

Vorschrift "Vision Zero"! Kostenlose Benutzung: Verkehrsübungsplatz - speziell - für Radfahrende

Sicher(er)! Mit unserer kostenfreien Android-App Stets besser informiert rund ums Rad Verkehrsübungsplatz Langenhagen Dankenswerterweise stellt die Stadt Langenhagen diesen Verkehrsübungsplatz KOSTENFREI zur öffentlichen Benutzung zur Verfügung:  Wer möchte, kann hier also - ungestört vom sonstigen Verkehr - selber üben oder z.B. seine Kinder unter Aufsicht üben lassen. Dieser Verkehrsübungsplatz ist eine der Maßnahmen auf dem Gebiet der Stadt Langenhagen zur weiteren Senkung der Unfallzahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.22
Ratgeber
TTP = Touren- und Termin-Portal des ADFC Region Hannover e.V. und seiner Ortsgruppen. - - - Erstellung dieses Beitrages durch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Aktueller Kalender, immer genau ab heute: Die ADFC-🚲-Termine in der Region Hannover

🚲-Region. Zum Nachschlagen: Termine rund ums 🚲 beim ADFC Region Hannover e.V. und seinen Ortsgruppen im TTP  TTP = Touren- und Terminportal Der ADFC Region Hannover und die zugehörigen Ortsgruppen laden MItglieder und Gäste zur Teilnahme an einer Vielzahl von Terminen rund ums 🚲 ein. Eingetragene Termine sind in den 22 Kalendern unten aufgeführt und gut zu finden, z.B.: - Termine der eigenen ADFC-Ortsgruppe, - Termine benachbarter ADFC-Ortsgruppen. In Arbeit: TTP = Touren- und Termin-Portal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.22
Lokalpolitik
360(!) E-Leihrad-geeignete Fahrradstationen gibt es in Brüssel!!!
9 Bilder

360 stationäre E-Leih-Fahrrad-Stationen in der Region Brüssel (Region Hannover = ?)

360 : 0. Leihstationen für E-Räder: - 360 in Brüssel, - ? in Hannover. In Brüssel Da gibt es 360(!) vollautomatisierte Stationen für insgesamt 5.000 Leihräder, alle auch geeignet für die 2.000 E-Leihräder. Alle Leih-Buchungen können auch über die allgemeine  Brüsseler Nahverkehrs-App vorgenommen werden. In Hannover Da gibt es keine(!) solche Station, und es gibt keine dafür geeigneten E-Leih-Räder. Und deshalb gibt es auch in Langenhagen keine einzige. Karte der Leihradstationen in Brüssel,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.07.21
Lokalpolitik

"Tausch-O-Mat": Danke für das GROßE Interesse!

Danke!  Tausch-O-Mat beim ADFC Langenhagen weckt(e) großes Interesse 159, 146, 134 und 116 Klicks gab's auf die ersten vier Bilder dieses Beitrages, in nur 12 Tagen ..... Und das neue Youtube-Video läuft auch gut ....  - - - - -  Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums 🚲 ....  Ein Myheimat-Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.21
Lokalpolitik
21 Bilder

B + R / Bike + Ride: 21 Bilder & ein Video. Die TV-Aufnahmen für ⭕⭕ StadtMensch & FahrRad ⭕⭕ am Fahrrad-Hotel Langenhagen

♥-HERZ-TV: Video-Play-Liste. "StadtMensch & FahrRad": Video-Vorbereitung für die Ausstellung Im Juni 2021 startet - parallel zum Stadtradeln 2021 - die neue Online-Ausstellung der Region Hannover unter dem übergreifenden Motto "Umsteigen:Aufsteigen". Der genaue Öffnungstermin dieser Ausstellung wird auch hier bei Myheimat veröffentlicht. Vor Ort Reservierung Fahrrad-Abstellpatz in diesem Fahrradabstell-Hotel Mit diesen Apps geht's am Einfachsten ... In diesem Beitrag: Viel Spaß beim Anschauen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.21
  • 1
Kultur
Bild: Typo3.

Wordpress => TYPO3: Der ADFC Langenhagen steigt um ... wer möchte / kann dabei sein

Typo3-Kultur.  Helfende Hände gesucht: Die Webseite des ADFC Langenhagen steigt um auf Typo3 Einstieg Typo3-Vorkenntnisse hilfreich, aber nicht erforderlich. Bedingung Interesse rund ums 🚲-Fahren in und um Langenhagen! Interessierte am Webseiten-Umbau melden sich bitte unter - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 015124079975 Kontakt Reinhard Spörer Sprecher OG Langenhagen Wir treten in die "Pedale" - Webseiten-Modell „Pedale“: mehr Gestaltungsmöglichkeiten,  - Webseiten-Modell „Sattel“: weniger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.20
  • 1
Kultur
Besser Radfahren mit dem ADFC, mit der 24-h-Pannenhilfe auch für E-Bikes, für alle Familienmitglieder mit gleichem Wohnsitz eingeschlossen im Familien-Mitgliedsbeitrag: https://www.adfc.de/sei-dabei/mitglied-werden | Foto: ADFC e.V.

💬 ADFC Langenhagen Rundbrief 7 bis 8 / 2020: Rauf aufs 🚲, mehr & sicher(er)!!

Rundbrief. - - - - - Service: Wer diese Rundbriefe regelmäßig per Email erhalten möchte, schreibt einfach an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Unser Datenschutz. - - - - - Liebe Radfahrbegeisterte! In diesem Rundbrief 1. Karten- und Prospekte-Service 2. B+R-Fahrradstation Berliner Platz 3. Acht Termine: Demnächst, und bis 2021 1. Sommer = Karten & Prospekte fürs 🚲-Fahren Unser Service für Rad-Karten und Rad-Prospekte, Bis in den eigenen Briefkasten: Wir liefern - aus einem großen Fundus -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.20
  • 2
Lokalpolitik
Dooring = gefährlich(st) / unnötig / fahrlässig / verletzend / tötend. Umfangreicher Bericht in Millionenauflage am 29.11.2019 in sieben Zeitungen der Funke-Gruppe. Bild: Screenprint des Artikell in der WAZ. Leseprobe: https://www.waz.de/wirtschaft/wirtschaft-in-nrw/3500-radfahrer-durch-autotueren-verletzt-was-davor-schuetzt-id227781539.html

1 Million Auflage, Zeitungen zum DOORING durch Kfz-Türen: Zu oft fahrlässige Tötung / fahrlässige Verletzung von Radfahrenden

Dooring. Kfz-Insassen = fahrlässig Kommunen = gefährdend Autohersteller = unverantwortlich Falsch Und plötzlich geht die Auto-Türe auf Türen gehen nicht von alleine auf. Richtig Kfz-Insassen töten / verletzen fahrlässig vorbeifahrende Radfahrer durch plötzliches Türöffnen. Die Kommunen können bundesweit mehr tun zur Verbesserung der Infrastruktur. Die Autoindustrie ist weiter inaktiv, obwohl technisch alles vorhanden / sehr leicht machbar ist. In Millionen-Auflage Aufklärung zum Dooring: 3.500...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.19
  • 4
Kultur
Bilder?
An der Bilderrückschau zum 
http://www.2019.Zweirad-Sommerfest.de
wird kräftig gearbeitet. 

Wer per Email über die Fertigstellung des Berichtes informiert werden möchte, sendet einfach eine Email an 
R.Spoerer@ADFC-Hannover.de:
Email-Info folgt dann UMGEHEND nach Fertigstellung des Berichtes ... ;-) - - - - Hier im Bilde: Sängerin TABITA mit Party-Organisator Dr. Reinhard Spörer. Bild Copyright ©: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

Party, Party!!! Email-Info anfordern über Bilder-Rückschau: "ADFC-Zweirad-Sommerfest 2019"

Region-Hannover-Zweirad-Sommerfest 2019. Berichte in anderen Medien: - Facebook-Bilder vom Aufbau - Pressebericht in der HAZ - Pressebericht im ECHO - Facebook-Bericht ADFC Garbsen Vorab zum Video - Video vom Festaufbau  Und JETZT die eigenen Bilder!! Hier sind sie JETZT schon ... Email!!! Wer eigene Bilder hochgeladen haben möchte, sendet sie einfach an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Email-Info folgt dann UMGEHEND nach Fertigstellung des Berichtes ... ;-)  Dank Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.19
Ratgeber
Video

Video: 100 x Bike & Ride - B&R-Parkanlagen im Test. Sehr mangelhaft: Hannover Hbf

Fahrrad-Parkanlagen. Der ADAC testete bundesweit 100 Fahrrad-Parkanlagen. In der Region Hannover wurden zehn Anlagen getestet, mit den folgenden Ergebnissen: 1 x sehr mangelhaft: - Hauptbahnhof Hannover, Link für Details. Gerade dieser Bahnhof wird von Radfahrenden auch aus Langenhagen oft mit dem Rad angefahren, um dann vom Hauptbahnhof mit der Bahn weiterzufahren. 69 Bike & Ride-Anlagen in der Region Hannover Details sind hier: https://www.gvh.de/service/rad-auto-carsharing/par... ADFC: Der...

  • Bayern
  • München
  • 26.10.18
Natur
Die Radtour: Beginn am Rathaus Langenhagen, Ende und Ausklang an Langenhagens Strandbar "Seaside". Alle Bilder Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de
73 Bilder

"Essbare Dächer" und "Teiche auf dem Dach": Faszinierende Umwelt-Radtour des ADFC Langenhagen

Ökologie Es geht ja doch: Frische Luft in die Stadt! Jörg Ewald ist Geschäftsführer des Dachdeckerbetriebes http://www.EwaldBedachungen.de: ER bringt durch seine Art, Bedachungen "anders" zu machen, nicht nur frische Luft in die Städte: Auf den Dächern lässt sich auch was ernten, denn es wachsen dort unter anderem Kräuter wie Schnittlauch und Boretsch, und auch Gemüse wie Tomaten und Obst wie Aprikosen lassen sich dort ernten: Auf dem Dach! Zusätzlich hat er auf dem Dach Lehmkuhlen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 28.04.17
  • 2
Freizeit
Preisfrage des http://www.ADFC-Langenhagen.de - in welcher Stadt steht dieses Fahrrad mit Katze?
3 Bilder

Preisrätsel: Gewinn ist ein Jahr kostenlose ADFC-Mitgliedschaft, mit Fahrrad-Pannenhilfe

Preisrätsel Die Frage: In welcher Stadt wurde dieses Foto aufgenommen? Lösungen bitte ausschließlich per Email bis 12. Juni 2017 an Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Am 12. Juni 2017 geht auch um Mitternacht die Email-Information an die Gewinnerin / den Gewinner raus. Verloster Preis: Ein Mal ein Jahr ADFC-Mitgliedschaft, - Einzelperson oder Familie, - incl. 24/24&7/7-Fahrrad-Pannenservice. Gewinn-Übergabe am 17. Juni 2017 auf der www.VELO-Summernight.de, oder auch per Briefpost. Achtung: Bei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.03.17
Ratgeber
Gut im Schwung ist die neu gewählte Führung des ADFC Langenhagen: Rolf Linnhoff (Kassenwart), Werner Knabe (Beisitzer Politik), Rudi Eifert (Beisitzer Internet-Termine und Mitgliederverwaltung), Dr. Reinhard Spörer (Sprecher und Touren) und Joachim Vogler (Kassenprüfer) (v.l.). Nicht auf dem Bild: Walter Euhus (Kassenprüfer) und Wolfgang Maass (Beisitzer Fotos). Foto Copyright ©: Wolfgang Maass / http://www.ADFC-Langenhagen.de .

Wahlen: Schwungvoller Start in die Radfahr-Saison

Rauf aufs Rad! Schwungvoller Start in die Radfahr-Saison Neu gewählte ADFC-Führung fördert Radfahren und Radfahrsicherheit Langenhagen. - Schon am 5. Februar startet die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen bei geeigneten Wetter ihre erste öffentliche Sonntags-Radtour, und sie bietet auch für das gesamte weitere Jahr wieder ein sehr interessantes Programm: Auf der jährlichen Mitgliederversammlung wurde das umfangreiche Jahresprogramm 2017 vorgestellt, und das besteht aus 15 Veranstaltungen (Teilnahme...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.17
  • 2
Freizeit
Die Radtour: 240 Kilometer in vier etwa gleich langen Tages-Etappen. Hannover - Gilten - Rethem /Aller - Verden - Bremen - Worpswede - Bremerhaven - Bad Bederkesa - Otterndorf Rathaus, mit live Webcam-Bild bei Ankunft ;-))

Vier-Tage-Radtour von Hannover nach Otterndorf: Live dabei, und mit Ziel-Webcam.

Radtour-Start. Auf Radtour nach Norden ... Von Hannover nach Otterndorf: Strecke 240 Kilometer, an vier Tagen. Demnächst startet die Tour, die dann "live" hier begleitet werden kann: 4-Tage-Radtour Hannover-Otterndorf. Heißt das eigentlich: - Rad-Tour, - oder heißt es Road-Tour? Live in dieser Webcam, das ist das Ziel dieser Radtour! Der Platz mit dem Otterbrunnen vor dem mittelalterlichen Rathaus von Otterndorf: Alle 90 Sekunden gibt es ein neues Webcam-Bild: Zum Aktualisieren des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.09.16
Lokalpolitik
Der "Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V." lädt ein, beim 7. FahrradKlima-Test mitzumachen: http://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Was hat sich getan in Langenhagen fürs Radfahren: Besser als bisher Platz 8 von 12?

. Der ADFC in Langenhagen: - Webseite, - Facebook-Seite, - kostenfreie Android-App, - kostenfreie Apple iTunes App. Neue Chance! Jetzt besser geworden? Beim letzten Fahrradklima-Test des ADFC erreichte Langenhagen Platz acht von zwölf in seiner Einwohnergrößen-Klasse in Niedersachsen: Hier der Bericht. Nun gibt der ADFC HIER eine neue Chance zur Online-Bewertung: Die Ergebnisse werden Anfang 2017 veröffentlicht. Denn: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2016 läuft - bundesweit - JETZT!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.16
Blaulicht
Diese Codierung durch ADFC und Polizei ist eine effektive Verringerung des Diebstahls-Risikos von Fahrrädern: Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.08.16
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Am Donnerstag um 18 Uhr - ADFC-Vortrag: "Touristisches Radfahren in der Region Hannover"

. Vortrag mit Selbstbeteiligung: Touristisches Radfahren in der Region Hannover Zu mehr eigenem Radfahren auf schönen Routen des Nahbereichs motiviert Bilge Tutkunkardes, Leiterin Regionale Naherholung bei der Region Hannover, rechtzeitig zum Start in die Fahrrad-Herbstsaison: Sie stellt in ihrem Vortrag das Netz der touristischen Radwege in dieser Region vor und weist auf besonders schöne Punkte am Wegesrand hin. Die ZuhörerInnen können sich selber einbringen, denn zur weiteren Optimierung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.16
Freizeit
Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
40 Bilder

"Zum Kreuz des Südens" - die "grüne" ADFC-Radtour

Webeseite ADFC Langenhagen. "Zum Kreuz des Südens": ADFC-Radtour auf grünen Wegen! Am Langenhagener Rathaus war der Treffpunkt für die Sonntags-Radtour Langenhagen, und 16 fuhren gemeinsam dann los: Erstaunlicherweise führte der Weg von Langenhagen in den Süden Hannovers überwiegend durchs GRÜNE, fast ausschließlich durch Wald und Feld, vorbei an Seen und Bächen, durch ruhige Parks und durch schöne Erholungsgebiete. So konnte der nähere Kontakt mit Kfz und deren Geräuschen, Gerüchen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover

ADFC Langenhagen. Hannover: Fahrradkurse für Erwachsene Diese Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit dem Fahrrad vertraut zu machen. Fahrrad fahren macht Spaß und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
Blaulicht

Leserbrief zu "Schärfere Kontrollen gegen "Elterntaxis"" in der HAZ vom 4. August 2016 auf Seite 13

Webseite des ADFC Langenhagen. Elterntaxi-Verkehrssituation vor Schulen: Diese Karte geht zurück an die Politik Leserbrief zum Artikel "Schärfere Kontrollen gegen "Elterntaxis"" in der HAZ vom 4. August 2016 auf Seite 13. Der Brief Die Eltern bringen häufig ihre Kinder zur Schule - zu Recht, wie gerade das große Bild zum Artikel der HAZ über die Elterntaxis zeigt: Ein Kind läuft von links unvermittelt zwischen parkenden Autos auf die Straße, ein Kind wird von einem Erwachsenen über die Straße...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 08.08.16
  • 3
Freizeit

Stadtradeln Garbsen: Kräftig(er) in die Pedale getreten!

Webseite ADFC Langenhagen. Stadtradeln: Radfahren zum Umwelt- und Klimaschutz! Zwei vergleichbare Nachbarstädte: Ergebnisse des Stadtradelns 2016 für Garbsen und für Langenhagen Garbsen: Stadtradeln: 197.505 km Einwohner: 59.957 Erreicht beim Stadtradeln: 3,3 km / Einwohner Langenhagen: Stadtradeln: 22.937 km Einwohner: 52.330 Erreicht beim Stadtradeln: 0,43 km / Einwohner Verhältnis der erreichten km / Einwohner: Garbsen / Langenhagen: 7,7. Woran liegt's, dass die Garbsener beim Stadtradeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.16
  • 1
Freizeit
Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Noch bessere ADFC-Radtouren durch Guide-Zertifizierung

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Sicher unterwegs Langenhagen. Der ADFC bietet seinen Radtouren-Leitern einen freiwilligen Zusatz-Lehrgang an, damit die angebotenen Radtouren nicht nur besser, sondern auch noch sicherer werden. In den vier Lehrgangs-Modulen mit insgesamt 32 Unterrichtsstunden über Tourenplanung, Gruppenleitung, Rechtliches und Erste Hilfe werden nach einem bundesweit einheitlichem Konzept die Grundlagen, die speziellen Anforderungen und Unfallvermeidung und Maßnahmen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.16
Lokalpolitik
Die ersten fünf der neuen 40 Fahrrad-Bügel werden im Fahrzeug des städtischen Bauhofes am Rathaus Langenhagen zum Einbau angeliefert. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

40 Mal: Sicher ist besser! 40 neue Fahrrad-Bügel in Langenhagen zum sicheren Abstellen von zusätzlich 80 Fahrrädern

Internetseite des ADFC Langenhagen. Langenhagen baut 40 von der Region gespendete neue Fahrrad-Bügel auf Stellplatz-Zahl im Zentrum erhöht sich auf Initiative des ADFC Langenhagen deutlich Langenhagen. - Seit Montag, dem 20. Juni, baut der Betriebshof der Stadt Langenhagen im Zentrum neue Fahrrad-Bügel in die Pflasterung ein. 40 Stück hat die Region Hannover auf Initiative der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen der Stadt sowie ihren Bewohnerinnen und Bewohnern gespendet. Durch sie wird sich die Zahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.