ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Lokalpolitik

Warum wir den Fahrradklimatest und Aufbruch Fahrrad brauchen

In anderen Beiträgen war schon oft von Fahrradrowdies die Rede.  Ohne abstreiten zu wollen, dass es auch diese gibt, möchte ich jetzt mal die andere Seite beleuchten. Ich denke, der Artikel spricht für sich: https://www.mein-krefeld.de/niederrhein/radwege-vo... Natürlich ist nicht jeder mit einem behindertengerechten Fahrrad unterwegs. Wohl aber liegen in der beschriebenen Gegend, dem Sportpark Duisburg-Wedau, außer ihrem Amateur-Schwimmclub noch der Schwimmverein DSV98 sowie zahlreiche andere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.11.22
  • 4
  • 2
Lokalpolitik

Fahrradklima-Test

Macht das Radfahren in Ihrer Stadt oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 führt der ADFC wieder den Fahrradklimatest durch, bei dem man das Fahrradklima in seiner Stadt oder Gemeinde bewerten kann. Mit Hilfe eines Fragebogens können Fahrradfahrer ihre Meinung über das Fahrradfahren im Straßenverkehr an ihrem Wohnort zum Ausdruck bringen. Dabei bewerten sie verschiedene Aspekte des Radfahrens auf einer Skala mit sechs Positionen. Die auf eigenen Erfahrungen basierenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 5
  • 4
Lokalpolitik
Seit Tagen blockiert dieser Anhänger den Radweg in Altwarmbüchen von Kirchhorst kommenden.

Fahrradwege Isernhagen: Zustand wird öffentlich!

Nach einer Veranstaltung des ADFC haben die Isernhagener Grünen eine Facebookseite eingerichtet, auf der Mängel dokumentiert werden können. Angemeldete Nutzer können dies direkt posten, die übrigen können ihren Hinweis am besten mit Foto an fahrrad@gruene-isernhagen.de senden. Hintergrund für diese Aktion ist, dass auf der Veranstaltung einige (Partei)-Teilnehmer zufrieden mit dem Zustand waren. Diese Seite erlaubt es, nicht nur Mängel aufzulisten, sondern auch schnelles Handeln der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.08.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.