Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Lokalpolitik
200(!) Mitglieder hat - seit dem 6. Juni 2023 - die Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: Weiter so!!! | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Plus 119,8 %! Kräftiges ADFC-Mitglieder-Wachstum
Mit 200(!) + 1 in Langenhagen

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! 200(!) Mitglieder hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen seit heute, dem 6. Juni 2023, nur zehn Jahre nach der Gründung der Ortsgruppe am 24. Juni 2013. Danke! Wir danken allen, die die ADFC-Idee des "besseren Radfahrens" unterstützen - und in den bundesweiten Fahrrad-Club ADFC e.V. eintreten (Mitgliedschaft u.a. incl. der bewährten 24/7-🚲-Pannenhilfe):  https://www.Eintritt.AdfcLangenhagen.de. Tipp Der ADFC-Eintritts-Link hier oben drüber gilt - natürlich -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Fahrradweg an der Koloniestraße in Duisburg: Keine Ausweichmöglichkeit bei Hindernissen
3 Bilder

Ist die Stadt Duisburg
fahrradfreundlich oder fahrradunfreundlich?

Am Duisburger Hauptbahnhof weist ein Schild darauf hin, dass Duisburg eine fahrradfreundliche Stadt sei. Beim Fahrradklimatest des ADFC belegt Duisburg jedoch wiederholt einen der letzten Ränge. 2022 landete die Stadt sogar auf dem deutschlandweit vorletzten Platz. Wie passt das zusammen? Nun, zum einen gibt es in und rund um Duisburg tatsächlich einige gut ausgebaute touristische Radwege. Um diese zu erreichen, läßt sich jedoch eine mehr oder weniger lange Fahrt durch die Stadt nie vermeiden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.05.23
  • 4
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf informiert: Hannah-Lastenrad im Dezember in Burgdorf

Das Hannah-Lastenrad 4 war lange in Reparatur. Jetzt steht es im Dezember wieder in Burgdorf beim Fahrradhändler Schiwy und kann bis zu 3 Tagen kostenlos entliehen werden. Infos und Buchungen hier eine kleine Einführung: Hannah ist eine Initiative des ADFC Region Hannover und Velogold und Hannovers erstes Projekt für freie Lastenfahrräder, es ermöglicht eine kostenfreie Ausleihe. Hannah macht Spaß und man kann viele sinnvolle Dinge damit anstellen wie z.B. Einkaufen, Umziehen, Kinder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.17
  • 2
Lokalpolitik
Die grüne Landtagsabgeordnete Maaret Westphely staunte nicht schlecht, als ich sie mit dem Lastenrad vom Bahnhof Isernhagen abholte. Sie stieg dann aber sofort ein und genoss die kurze Fahrt zum Einkaufszentrum HB.
2 Bilder

HANNAH im Juni und Juli wieder in Isernhagen

Ab 01.06.2017 steht das Lastenrad HANNAH wieder für 2 Monate in Isernhagen zur Verfügung. Es kann kostenlos im Internet gebucht werden und beim Fahrradhändler Mesic in Altwarmbüchen mit dem Abholschein übernommen werden. In einem Beitrag des NDR, wird die Leistungsfähigkeit des Transportrades gezeigt! ................................................................................. Burgwedeler Nachrichten 03.06.2017 S.8: ISERNHAGEN (r/bs). Im Juni und Juli ist das beliebte Lastenrad wieder im...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.05.17
  • 2
Ratgeber

ADFC Jugendliche radeln von Hameln nach Mannheim:

Es findet vom 28. bis zum 30. Juli 2017 das "ADFC Jugend-Fahrrad-Festival" in Mannheim statt. Es besteht die Möglichkeit dass Jugendliche ab 12 Jahren sich den Bremer Jugendlichen anschliessen können. Der Weg nach Mannheim wird komplett mit dem Rad zurücklegen und unterwegs auf Campingplätzen übernachten. Am Mittwoch, 19. Juli 2017 wird vom Campingplatz Hameln Tönebön gestartet. Ablauf: Die Jugendlichen übernachten meist zu zweit in einem (eigenen) Zelt. Auf den letzten Kilometern der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.17
  • 2
  • 5
Ratgeber

Vorfahrt achten?!

Es gibt ein Urteil über die unsäglich Praxis die Vorfahrt für Radler an Vorfahrtsstrassen zu beschneiden! hier gibt es die Einzelheiten zu lesen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.16
  • 4
  • 1
Freizeit
Am Wahlkampfstand der Grünen in Altwarmbüchen, nach einer Runde um das Rathaus
3 Bilder

HANNAH ist wieder im Einsatz in Isernhagen

Im August und September ist das Lastenrad wieder im Einsatz in Isernhagen. Es steht, wenn es frei ist, beim Fahrradhändler Mesic und kann dort nach voherigerBuchung im Internet entliehen werde. Es sind allerdings im August nur noch wenige Termine frei. (zur Zeit) Rot ist gebucht. Bitte die Hoffnung nicht aufgeben, manchmal werden Termine storniert Einige Bilder sollen Zeugnis vom Einsatz geben. Wie man sieht geht es meist um Menschentransport, was Fahrer und transportierten riesigen Spaß...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.08.16
  • 1
Freizeit
Vater und Tochter im Einsatz

HANNAH ist wieder im Einsatz in Isernhagen

Am 1. Mai nutzten wir die Veranstaltungen in Kirchhorst und Altwarmbüchen um HANNAH, das Lastenrad des ADFC vor Ort zu präsentieren. HANNAH 5, zur Zeit beim Fahrradladen Mesic in Altwarmbüchen stationiert, ist im Mai schon stark ausgebucht. Am 8. Mai wollen wir es auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen NB anläßlich der Mobilitäts-Ausstellung des Bauernhaus-Vereins vorstellen. Wer es nicht schaft das Lastenrad im Mai auszuprobieren, hat dazu noch im August noch einmal die Gelegenheit.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.05.16
Kultur
2 Bilder

Mit dem Fahrrad zum Bauernhausmuseum!

Anlässlich der Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2016 um 11:30 Uhr im Wöhler-Dusche-Hof ruft der neu gegründete ADFC Isernhagen zu einer Fahrrad-Sternfahrt auf. Der Verein „Nordhannoversches Bauernhaus Museum Isernhagen e.V “ hat mit der historischen Ausstellung „Von hier nach da - Mobilität in und um Isernhagen“ ein Thema im Blick, von dem der ADFC sich sofort angesprochen fühlte. Immer mehr Menschen konnten mittels Fahrrad ihre persönliche Mobilität erweitern. Angesichts der Klimaproblematik...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.05.16
Natur

Eine tolle Idee am 3.4. zur Scilla-Blüte in Linden! Empfehlung auch für andere Kommunen!

Leben, Läden, Linden… Copenhagenize!? Eine ‘pfiffige’ Idee haben die Lindener Geschäftsleute anlässlich des ‘Blauen Wunder‘ am 03.04.216, um den Autoverkehr in ihrem Stadtteil zu verringern und den Radverkehr darüber hinaus zu fördern, Prozente, PROZENTE, P-R-O-Z-E-N-T-E! Alle, die mit dem Rad aus den benachbarten Stadtteilen oder dem Umland zum verkaufsoffenen Sonntag fahren, bekommen Prozente auf Ihre Einkäufe. 2% gibt’s aus der Stadt Hannover anradelnd, 5% bei pedalierter Anreise aus der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 25.03.16
  • 4
  • 5
Ratgeber

ADFC Radreiseanalyse: 11 Prozent mehr Radurlauber

Radtourismus wird immer beliebter: Mehr als 11 Prozent Steigerung im Jahr 2015. Mit dem Rad zu reisen ist unter den Deutschen populär wie nie. 4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Anzahl der Radtouristen ist damit um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hinzu kommen rund 150 Millionen Tagesausflüge auf dem Rad. Diese Zahlen stammen aus der Radreiseanalyse 2016, die der ADFC vergangene Woche auf der Internationalen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.03.16
  • 1
Ratgeber

Flyer 2016 des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze stellt seinen Flyer 2016 vor. Zu beachten sind einige Änderungen: Der monatliche ADFC-Treff findet ab März in Hotel/Restaurant "Försterberg, Burgdorf, Immenser Straße stat - immer am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr. Unsere Nachmittags-Radtour (immer am 1. Donnerstag im Monat) starten ab April immer um 14 Uhr am Spittaplatz. Unsere Vormittags-Radtouren (immer am 1. und 2. Mittwoch im Monat) starten ab April immer um 9.30 Uhr am Spittaplatz Unsere Feierabend-Radtouren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.16
  • 2
  • 1
Ratgeber

Technikkurse Fahrrad - Anmeldung bis 3.3.2016

Der ADFC Region Hannover führt in Kooperation mit der Werkstattschule in der Nord­stadt, Knie­straße 10, 30167 Hannover, Fahrradreparaturkurse durch. Kontakt/Anmeldung: Geschäftsstelle / region@adfc-hannover.de / 0511 16403 – 12 Fahrradreparaturkurs: Basis / Einsteiger Termin: 15.März 2016 / Ort: Werkstattschule / Dauer 2,5 Stunden / Uhrzeit 18:00 – 20:30 Uhr / Teilnehmerbeitrag 18€ und ADFC-Mitglieder 12€ / Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung bis 03.03.2016!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 11.02.16
  • 2
Ratgeber
Foto: K-J Hammer
6 Bilder

HANNAH ist in Isernhagen-Neuwarmbüchen

Seit dem 3.11.2015 ist das elektrisch unterstützte Lastenrad HANNAH (s. Bild) in Neuwarmbüchen bei der Bio-Gärtnerei Rothenfeld stattioniert und kann dort während der Öffnungszeiten (1) kostenlos ausgeliehen werden. Es empfiehlt sich aber unbedingt eine Reservierung Hannah ist eine Initiative vom ADFC und Velogold und Hannovers erstes Projekt für freie Lastenfahrräder. Es ermöglicht die kostenfreie Ausleihe an wechselnden Orten in der Region. (1) Di & Fr 14.00h - 18.00h Sa 08.00h -...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.11.15
Ratgeber

Gefahren, Rechte und Pflichten für Radfahrer!

So kommen Sie sicher ans Ziel. Immer mehr Menschen steigen in deutschen Großstädten aufs Fahrrad um. Das hat natürlich einen positiven Effekt auf Umwelt und Gesundheit. Doch der Straßenverkehr ist nicht ungefährlich und Radler sollten wissen, wie Sie sicher an ihr Ziel kommen. Immer wieder kommt es zu Fahrradunfällen - mit Autos, Fußgängern oder anderen Radfahrern. Unsere Broschüre gibt einige wichtige Tipps, wie Sie Ihre Sicherheit im Großstadtdschungel erhöhen können. Darüber hinaus erfahren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.15
  • 1
Lokalpolitik
Vorbereitung zum Zehntfest
17 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen aktiv auf den Umzügen in Burgwedel und Isernhagen

Wir nahmen mit einem Lastenrad/Infomobil des ADFC Hannover teil und diversen anderen Fahrradkreationen teil. Am Samstag auf dem Umzug zum Kirchhorster Zehntfest galt es, sich dem Motto "it´s magic zu stellen. Am Sonntag beim Schützenausmarsch in Burgwedel ging es ohne Verkleidung, aber nicht weniger bunt zu. Die Fotos von den Vorbereitungen hat unser Beiratsmitglied G. Bargsten gemacht, bei dem auch das Copyright liegt. Für Foto-Hinweise über die Umzüge sind wir dankbar!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.06.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

An alle Stadtradeln-TeilnehmerInnen 2015

noch zwei Tage, dann ist es soweit: Am Sonntag, 31. Mai, eröffnet die Region Hannover die neue STADTRADELN-Saison mit einer abwechslungsreichen Auftaktveranstaltung, zu der ich Sie im Namen der Region Hannover herzlich einlade! Den Startschuss markiert der Beginn der großen Fahrradsternfahrt aus den Regionskommunen über die für den Autoverkehr gesperrten Schnellwege zum hannoverschen Opernplatz. In 14 Kommunen der Region starten die Teil-Touren, die in der Landeshauptstadt unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.15
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Für die Sternfahrt von Langenhagen noch Helfer gesucht!

Von Velo City Night: Am Sonntag ist es soweit. heute die letzte Besprechung mit allen Beteiligten und dann kann es losgehen. Danke an alle freiwilligen Helfer, die gestern zur Besprechung im Haus der Region waren. Für alle die sich noch dazu entschliessen wollen, die Sternfahrt zu unterstützen. Wir benötigen noch einige Helfer für die Tour ab Langenhagen. Wenn Ihr Interesse habt, die Sternfahrt aktiv zu unterstützen dann schickt uns doch bitte eine Mail an info@soulstyle.de. Wir melden uns bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.05.15
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

STADTRADELN-Botschafter auf Tour!

Gestern war in Berlin Startschuss der fünfwöchigen Radtour quer durch Deutschland, um fürs STADTRADELN und somit für das Fahrrad als alternatives sowie umweltfreundliches Verkehrsmittel zu werben. Wir wünschen unserem STADTRADELN-Botschafter Rainer Fumpfei stets gute Fahrt und v. a. Dingen auch viel Spaß! Der genaue Routenverlauf gibt es unter www.stadtradeln.de/botschafter.html und zum Blog des STADTRADELN-Botschafters gelangt Ihr auf http://blog.stadtradeln.de/?author=193.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radler... und auch als Information für Autofahrer ;-)

Da Verkehrsregeln für Radler auch Auswirkungen für den KFZ-Verkehr haben sollte auch die sogenannten "Autoclubs" diese Regeln verbreiten. Das Fahrrad ist ein Fahrzeug – und Radfahrer sind Fahrzeugführer mit allen Rechten und Pflichten. Deshalb gelten zunächst die allgemeinen Regeln für den Fahrzeugverkehr. Auf diese Regeln geht der folgende Beitrag nur ein, wenn sie besondere Bedeutung für Radfahrer haben. Außerdem enthält die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Vorschriften speziell für den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.15
  • 5
  • 3
Ratgeber

Der Elbe-Radweg der beliebteste Radweg

Die ADFC-Radanalyse kann man hier nachlesen: ADFC-Radanalyse 2015 Außerdem gibt es jetzt die Zeitschrift "Deutschland per Rad entdecken" als epaper Deutschland per Rad entdecken

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.03.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

Grundkurs Fahrradtechnik des ADFC in Hannover vergibt Zusatztermin!

Für den Grundkurs Modul 1 sind soviel Anmeldungen eingegangen, dass noch ein neuer Termin angesetzt wurde: Am 12.3. - 18 bis 21 Uhr findet ein weiterer Basiskurs statt und dort sind noch 3 freie Plätze zu vergeben. Nachfolgend die Daten: Modul 1 - Basis Kurs / Einsteiger 1 x 3 Stunden - am 12.3.2015 Teilnahmegebühr: 18 € /pP Ort: Hannover, Kniestraße Inhalt: Werkzeugkunde Laufrad:Aus- und Einbau Reifen: Demontage und Schlauch flicken Theorie: Unterschiedliche Ventilarten, Unterschide im Aufbau...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.02.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

Rad- und Outdoormesse Bremen

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze plant am Samstag, den 7.3. mit dem Zug zur Rad- und Outdoormesse nach Bremen zu fahren. Norddeutschlands größte Fahrrad- und Natursport-Messe Die RAD + OUTDOOR zeigt jährlich am 2. Märzwochenende Trends und Unverzichtbares rund um die Themen Freizeitspaß, Lebensqualität und Alltagsmobilität. Ob Trekkingrad, GPS-Gerät, Wanderdestinationen oder Tipps für Kanutouren, die RAD + OUTDOOR hält ein breites Angebot bereit und bietet außerdem viele Möglichkeiten zum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.02.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.