Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Ratgeber
3 Bilder

Mit dem Rad zur Arbeit - von und nach Burgwedel

Es gibt viele Gründe dafür, nicht nur in der Freizeit, sondern auch alltags mit dem Rad zu fahren, etwa zum Einkaufen, zur Schule oder zur Arbeit. Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ soll dies fördern. Sie wird seit 2003 gemeinsam vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der Gesundheitskasse AOK organisiert. Robert Lindner vom ADFC Burgwedel hat dazu einen auf Burgwedel zugeschnit-tenen Flyer (siehe Link unten) mit praktischen Tipps für Arbeitnehmer und Arbeit-geber zusammengestellt....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.04.20
  • 1
Lokalpolitik
Von links: H.Dirks, S.Timmann, R.Lindner
2 Bilder

Vorstandsneuwahl beim ADFC Burgwedel

Auf der Jahreshauptversammlung des ADFC Burgwedel am 8.1. 2018 musste der Vorstand satzungsgemäß neu gewählt werden. Der alte Vorstand stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Neuer und alter Sprecher der Ortsgruppe ist damit Dr. Steffen Timmann (GBW). Seine Stellvertreter sind wie bisher Helmut Dirks aus Wettmar (auch Kassenwart) und Dr. Robert Lindner aus Großburgwedel. Vier Beisitzer ergänzen den Vorstand, nämlich Franz-Josef Hilleckes (GBW, Lastenrad),...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.01.18
Lokalpolitik
Sprecher Steffen Timmann und seine Stellvertreter Robert Lindner, Helmut Dirks und Dieter Schwanke
2 Bilder

Gründung der ADFC Ortsgruppe Burgwedel und Vorstandswahlen

Um ihre Arbeit besser auf die unterschiedlichen lokalen Belange konzentrieren zu können, hat sich die alte ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen im Februar in zwei Gruppen geteilt. Der Burgwedeler Teil, die neue Ortsgruppe Burgwedel, wählte am Montag, 14.3.2016, seinen Vorstand für die kommenden zwei Jahre. Als Sprecher kandidierte Steffen Timmann (GBW). Er wurde ebenso einstimmig gewählt wie die stellvertretenden Sprecher Helmut Dirks (WTM, auch Kassenwart), Robert Lindner (GBW) und Dieter...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.03.16
Freizeit

Elektro-Lastenrad auch im März in Großburgwedel

Elektro-Lastenrad im März bei Gero's Radshop in Großburgwedel. Hannah - eine Initiative von ADFC und VeloGold - ist das erste Projekt für freie Lastenräder in Hannover. Es läuft seit März 2015 und wird am 18.3. seinen ersten Geburtstag feiern. Im Rahmen dieses Projektes sind mehrere Elektro-Lastenräder, sog. Hannahs, in der Region an wechselnden Standorten stationiert. Jeder erwachsene Bürger kann sie kostenlos ausleihen und benutzen. Das Leihverfahren ist denkbar einfach. Man registriert sich...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.16
  • 1
Lokalpolitik

ADFC beantragt Teilung der Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen

Am 8. Februar fand die letzte Jahreshauptversammlung der ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen statt. Der Antrag, die Ortsgruppe in zwei Gruppen für die beiden Gemeinden zu teilen, wurde ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung angenommen. Zwei Jahre nach Gründung der gemeinsamen Gruppe meinten die Mitglieder, dass zwei getrennte Gruppen besser den vielfältigen und lokal unterschiedlichen Aufgaben gerecht werden können. Die erfreuliche Zunahme an engagierten Aktiven ermöglichte jetzt die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.02.16
  • 2
Freizeit
Eine Hannah kurz vorm Start
2 Bilder

Hannah-Lastenrad in Burgwedel

Im Dezember und Januar ist ein Hannah-Elektro-Lastenrad in Großburgwedel stationiert. Es kann ab sofort beim Denn's Biomarkt in der Hannoverschen Str. 12b zu den Ladenöffnungszeiten für jeweils drei Tage kostenlos ausgeliehen werden. Hannah ist eine Initiative von ADFC und VeloGold, das erste Projekt für freie Lastenräder in Hannover. Mehrere Elektro-Lastenräder werden in der Region an wechselnden Standorten stationiert. Jeder erwachsene Bürger kann sie kostenlos benutzen. Das Verfahren ist...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.12.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Karte mit Route
4 Bilder

Fahrradtour des ADFC zum Wasserkreuz

Die Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) organisiert im Sommerhalbjahr jeweils am 4. Sonntag im Monat eine Tagestour. Die vierte Sonntagstour führte in diesem Jahr am 26. Juli zur Kreuzung von Mittellandkanal und Leine, dem sogenannten Wasserkreuz. 13 Teilnehmer starteten wie üblich um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Großburgwedel. 13 war diesmal eine Glückszahl, wenigstens was das Wetter anging: kein Regen und angenehme Temperaturen. Die Route führte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.07.15
  • 1
Lokalpolitik
Vorbereitung zum Zehntfest
17 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen aktiv auf den Umzügen in Burgwedel und Isernhagen

Wir nahmen mit einem Lastenrad/Infomobil des ADFC Hannover teil und diversen anderen Fahrradkreationen teil. Am Samstag auf dem Umzug zum Kirchhorster Zehntfest galt es, sich dem Motto "it´s magic zu stellen. Am Sonntag beim Schützenausmarsch in Burgwedel ging es ohne Verkleidung, aber nicht weniger bunt zu. Die Fotos von den Vorbereitungen hat unser Beiratsmitglied G. Bargsten gemacht, bei dem auch das Copyright liegt. Für Foto-Hinweise über die Umzüge sind wir dankbar!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.06.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Karte mit Route
4 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen radelte an die Aller

Auf seiner zweiten Sonntagstour radelte der ADFC Burgwedel/Isernhagen ins Allertal. Am Pfingstsonntag, den 24.5. starteten 28 Radler um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Großburgwedel bei strahlendem Wetter gen Norden. Über Fuhrberg ging es nach Jeversen, wo die Aller überquert wurde. Die Blankenburg bei Stillenhöfen kann man nur noch ahnen. Eine längere Rast mit Picknick wurde nach 32 km an der Schleuse bei Marklendorf eingelegt. Hier ging es auch zurück über die Aller und anschließend über...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.15
  • 1
Sport

Tourenprogramm 2015 des ADFC Burgwedel/Isernhagen

Im zweiten Jahr seines Bestehens vergrößert der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Burgwedel/Isernhagen sein Fahrrad-Tourenprogramm erheblich. Von April bis September werden monatliche Sonntagstouren, wöchentlich zwei Feierabendtouren ab Burgwedel und Isernhagen, sowie Thementouren in unregelmäßigen Abständen angeboten. Jeweils am vierten Sonntag im Monat beginnen um 10 Uhr 50 bis 70 km lange Fahrten auf dem Rathausplatz in Großburgwedel. Die erste Sonntagstour findet am 26. April statt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.03.15
  • 1
Lokalpolitik
Ein positives Beispiel (Von-Alten-Str)
4 Bilder

Mehr und bessere Fahrradparkplätze in Burgwedel !

Kampagne des ADFC Burgwedel Radfahren ist gut für die Gesundheit, entlastet die Umwelt und den Straßenverkehr. Der Radverkehr wird daher zunehmend von Bund, Land und Kommunen gefördert. Voraussetzung dafür, dass mehr Bürger häufiger das Fahrrad benutzen, sind natürlich möglichst sichere Verkehrswege. Aber auch sichere und komfortable Möglichkeiten, das Fahrrad an Start und Ziel der Fahrt abzustellen, gehören dazu. In Burgwedel gibt es viele Beispiele von guten, aber auch von schlechten oder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.15
Sport
Der alte und neue Vorstand (S.Timmann, H.Dirks, K.-J.Hammer)
2 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen - Vorstand bestätigt

Am 9.2. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Burgwedel/Isernhagen des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) statt. Sowohl der Sprecher Steffen Timmann (Großburgwedel) als auch seine beiden Stellvertreter Klaus-Jürgen Hammer (Lohne) und Helmut Dirks (Wettmar) wurden ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Ebenso die Beisitzer Gerhard Bargsten (Neuwarmbüchen), Jürgen Giesche-Zudnik (Fuhrberg), Siegfried Lemke (Kirchhorst), Robert Lindner und Manfred Obermann (Großburgwedel)....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.15
Lokalpolitik

Endspurt Fahrradklima-Test 2014

Nur noch 7 Radler müssen mitmachen! Der ADFC-Fahrradklima-Test 2014 geht in den Endspurt. Noch bis zum 30. November haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit durch Teilnahme an dem Test die Fahrradfreundlichkeit ihrer Gemeinde zu bewerten und zur Verbesserung des Verkehrsklimas beizutragen. Die 28 Fragen des Tests lassen sich in weniger als 10 Minuten beantworten. Je mehr Personen mitmachen, desto genauer lässt sich das Fahrradklima bestimmen. Bravo: Bereits 43 Isernhagener haben...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.11.14
  • 4
Ratgeber

EILT! ADFC-Fahrradklima-Test 2014 - Abgabe nur noch bis 30.11. möglich

EILT! Nur noch bis 30.11.2014! Bitte noch alle Bekannten und Freunde ansprechen! In einigen Kommunen sind unbedingt Verbesserungen einzufordern! Heute gibt es ein neues Zwischenergebnis für die ADFC-Fahrradklima-Test: Burgdorf: 49 Lehrte: 37 Burgwedel: 16 Isernhagen: 30 Alle Orte müssen einen Mindestabgabe von jeweils 50 Teilnehmern haben, damit sie gezählt werden können. Also, da geht doch noch etwas, oder? Hier geht es zum Zwischenstand Hier geht es zum Test

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.14
Ratgeber

ADFC-Fahrradklima-Test 2014 - Zwischenergebnis

Haben Sie schon den Test gemacht? Heute gibt es ein neues Zwischenergebnis für die ADFC-Fahrradklima-Test: Burgdorf: 46 Lehrte: 36 Burgwedel: 14 Isernhagen: 26 Alle Orte müssen einen Mindestabgabe von jeweils 50 Teilnehmern haben, damit sie gezählt werden können. Also, da geht doch noch etwas, oder? Zwischenstand: Hier geht es zum Test:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.11.14
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Der ADFC Burgwedel/Isernhagen informiert

Öffentliche Veranstaltung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Beamer-Vortrag Radtour an Saale und Werra Referent: Steffen Timmann Donnerstag, 13. November 2o14, 20.oo Uhr Isernhagen, Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32 Dauer ca 75 Minuten, Gäste willkommen, Eintritt frei Gezeigt werden Bilder einer 9-tägigen Fahrradtour von Burgwedel über Magdeburg, Halle, Rennsteig und Hann.-Münden zurück nach Burgwedel. Vor dem Vortrag findet am gleichen Ort ab 19.oo Uhr eine Veranstaltung des...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.10.14
  • 1
Freizeit
An der Kirche in Fuhrberg | Foto: ROAM
5 Bilder

ADFC Burgwedel/Isernhagen radelte ins Allertal

Auf seiner ersten Sonntagstour radelte der ADFC Burgwedel/Isernhagen ins Allertal. Am 27.4. starteten 20 Radler um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Großburgwedel gen Norden. Bei strahlendem Wetter und ohne Pannen fuhren sie insgesamt 62 km in 5 1/2 Std (inkl. Pausen). Nach einer kurzen Rast an der Fuhrberger Kirche ging es an der Historischen Waldschmiede vorbei zur Stechinelli Kapelle in Wieckenberg. Eine längere Rast wurde nach 25 km auf dem Picknickplatz am Erdölmuseum in Wietze eingelegt. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.04.14
Lokalpolitik
von links: Sprecher 
Steffen Timmann, Helmut Dirks und Klaus-Jürgen Hammer
2 Bilder

ADFC-Mitglieder gründen Ortsgruppe Burgwedel/Isernhagen

Gründung der ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen Etwa 25 Mitglieder und Interessierte kamen am Mittwoch, den 12.2.2014, im Haus der Begegnung in Neuwarmbüchen zusammen, um eine eigenständige ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen zu gründen. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Sprecher der neuen Ortsgruppe wurde Steffen Timmann aus Großburgwedel. Als stellvertretende Sprecher wurden Klaus-Jürgen Hammer (zuständig für Isernhagen) und Helmut Dirks (zuständig für die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.14
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Radverkehr: Fragen Sie Ihren Landtagskandidaten!

Auf dem Portal "abgeordnetenwatch.de" ist es möglich die Kandidaten für die Landtagswahl öffentlich zu befragen. Meine Fragen an die Bewerber für den Wahlkreis Langenhagen (mit Isernhagen und Burgwedel): Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Niedersachsen hat sogenannte Wahlprüfsteine zur Landtagswahl mit dem Schwerpunkt Radverkehrsförderung aufgestellt, die auch von den Parteien auf unterschiedliche Weise beantwortet wurden. (siehe: ) Als ADFC-Kontaktperson und Wähler interessiert mich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.12.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.