Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrsicherheit: Umfrage in der "Nordhannoverschen Zeitung"

Radfahrsicherheit?!?! Ein Jahr Fahrradstraße in Langenhagen Da können diejenigen es lesen, die es regional auch wirklich betrifft: HEUTE! Großer Artikel auf Seite 1 der "Nordhannoverschen Zeitung": http://haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/... Mit Aufruf zur Einsendung IHRER Kommentare an den http://www.ADFC-Langenhagen.de bis zum 30. September 2015 an Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Mehr Antworten! Die Umfrage läuft u.a. auch in diesen Facebook-Gruppen: 1. ADFC-Orstgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.15
  • 1
Blaulicht
Unfallvermeidung durch bessere Sicht zwischen Pkw und Fahrrad: Mit neugestaltetem dauerhaft

niedrigem Bewuchs und Halteverbotsschildern entspannte die Stadt Langenhagen ganz rasch die 

vorher gefährliche Situation. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Der Radfahr-Sicherheit - etwas - nähergekommen

Radfahren sicherer! Radfahrer in Langenhagen an zwei der drei Unfallschwerpunkte besser geschützt Elisabeth-Arkaden: Haupt-Unfallschwerpunkt für Radfahrerinnen immer noch unverändert Drei Unfallschwerpunkte zwischen Radlern und Pkw in Langenhagen wurden – jedenfalls zum Teil – entschärft: Basis dafür war der Unfallbericht der Polizei vom April 2015, der für die Jahre 2012 bis 2014 drei ganz markante Unfallschwerpunkte in Langenhagen feststellte. Die drei bisherigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.15
  • 8
  • 2
Ratgeber
ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC Ortsgruppe Langenhagen

Die fahrradfreundlichsten Städte der Welt - wer ist aus Deutschland dabei?

Radfahren. Indexierung unter dem Slogan: Warum Radfahrer für jede Metropole ein Segen sind Fahrradfreundlichkeit weltweit, Ranking mit Städten in Deutschland 1. Kopenhagen 2. Amsterdam 3. Utrecht 4. Straßburg 5. Eindhoven 6. Malmö 7. Nantes 8. Bordeaux 9. Antwerpen 10. Sevilla 11. Barcelona 12. Stadt aus Deutschland: Die Details. 13. Ljubljana 14. Buenos Aires 15. Dublin 16. Wien 17. Paris 18. Minneapolis 19. Stadt aus Deutschland: Die Details. 20. Montreal Zum Messverfahren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.15
  • 1
  • 3
Blaulicht

Fahrrad-Codierung als Diebstahls-Schutz

Fahrrad-Diebstahlssicherung Codierung: SEHR EMPFEHLENSWERT!! Eine besonders wirkungsvolle Art der Diebstahlssicherung von Fahrrädern ist die anonyme Codierung der Gefährte durch Gravur oder Aufkleber. Denn: Der häufige Diebstahl von Fahrrädern in Langenhagen war einer der meist bemängelten Punkte im letzten großen ADFC-Fahrrad-Klima-Test für Langenhagen, siehe dort Seite 2 unten. Details zur Codierung z.B. hier. Diese ADFC-Gruppen in der Region Hannover bieten zur Zeit die Codierung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.15
Ratgeber
Autospur links, Radspur rechts. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
3 Bilder

GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen

. GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau. Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft: - getrennte Fahrrad-Spur - Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen - getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf - deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur Ort: Langenhagen Kreuzung Brinker Straße / Hans-Böckler-Allee Ort bei Google Maps (Satellitenbild noch nicht von Google aktualisiert!):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.15
  • 3
Lokalpolitik

Auch für Radwege: Region steckt Millionen in Straßensanierung

Besser Radfahren!? 30 Millionen € in fünf Jahren Die Regionsverwaltung lässt für 30 Millionen Euro Kreisstraßen, Radwege und Brücken erneuern. 70 Bauvorhaben nimmt die Regionsverwaltung in den kommenden fünf Jahren in Angriff – nur die Radschnellwege stehen noch NICHT auf dem Programm. Die Investition über 30 Millionen € in fünf Jahren bedeutet, dass bei 1,126 Mio BürgerInnnen in der Region Hannover so investiert wird: Es werden pro Jahr und pro Kopf € 4,44 ausgegeben. In 5 Jahren somit € 22,20...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Schild nützt
7 Bilder

SO bitte nicht: Behinderte behindert ....

Schlecht! Details: Siehe auch nächste Bilder. Durch falsch abgestellte Fahrräder werden Behinderte auf den schrägen Rampen am Bahnhof "Pferdemarkt" behindert: Fahrräder sind teilweise mitten auf der schrägen Rampe angeschlossen, und andere Fahrräder sind so angeschlossen, dass die Geländer nicht mehr zugänglich sind. SO kommen Leute im Rollstuhl, mit dem Rollator oder zu Fuß, wenn sie auf die Benutzung des Handlaufs angewiesen sind, nicht mehr durch. Schade! Und dabei gibt es doch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.06.15
  • 8
Freizeit

PRO Fahrrad: Fahrradsternfahrt am 31. Mai 2015 war ein voller Erfolg - mit Signalwirkung

Gemeinsam! Wohl kaum hätte sich jemand heute vorstellen können, dass die Auftaktveranstaltung zum Projekt Stadtradeln – die am Opernplatz in Hannover endende ‘Fahrradsternfahrt’ – solch eine unglaubliche Resonanz erfahren würde. Alleine schon die Nord-Tour, die unter Polizeibegleitung von Langenhagen aus um 10:45 h losging, lockte über 100 begeisterte Radfahrer an. Tolle Kooperation auf eindrucksvoller Tour Polizei, Tourenleiter und Ordner ergänzten sich vorbildlich in ihren Aufgaben und trugen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.15
  • 1
Freizeit

Zusätzliche ADFC-Langenhagen-Homepage

. Homepage kostenfrei! Der ADFC nutzt in Langenhagen jetzt auch das kostenfreie Angebot der HAZ auf eine eigene zusätzliche Homepage für Vereine: Der Einstieg dafür ist HIER bei vereine.haz.de. Es klappt noch nicht alles so richtig, aber der Anfang ist gemacht ....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.15
  • 1
Freizeit

Airport Hannover HAJ Volksradfahren 21.6.2015

. Umfangreicher Vor-Bericht im aktuellen Langenhagener Echo. Sonntag 21. Juni 2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr. Ende 14.00 Uhr Startgebühr 1,00 € nur für Erwachsene Pin und Sonderpreise! Start/Kontrollstellen: K1: Alt-Langenhagen: Robert-Koch-Realschule K2: Godshorn: TSV, Spielplatzweg K3: Engelbostel: Edeka, Heidestraße K4: Kaltenweide: Schützenverein, Zellerie K5: Krähenwinkel: „Jägerhof“, Walsroder Str.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.15
Freizeit

Stadtradeln Region Hannover 31. Mai bis 20. Juni 2015 - jetzt online registrieren

Online-Registrierung Stadtradeln. Das "Stadtradeln" ist eine jährliche Aktion zur öffentlichen Darstellung des großen Umfangs der mit dem Rad gefahrenen Kilometer - und des dabei erzielten Umweltschutzes. HIER können sich Mitradler online registrieren, auch in der Gruppe des ADFC Langenhagen. Die gefahrenen Kilometer können dort einfach selber eingetragen werden. Bei gemeinsamen Touren mit dem ADFC Langenhagen übernimmt das der jeweilige ADFC-Tourenleiter. Viel Spaß beim Radeln, u.a. über den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.15
Ratgeber
Freigegeben: Die neue Homepage der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. | Foto: Reinhard Spörer

ADFC Langenhagen mit neuer erweiterter Homepage

Neue Homepage. Seit heute ist die neue Homepage des ADFC Langenhagen freigegeben: http://www.ADFC-Langenhagen.de . Es wird weiter daran gearbeitet, die anstehenden Veranstaltungen der Ortsgruppe, die Radtouren und auch die Politik rund ums Fahrrad transparenter zu machen: Wünsche und Anregungen werden gerne aufgenommen. Auch jetzt, in diesem Eröffnungsstadium der Homepage, sind besonders die Veranstaltungen in verschiedenen Aufgliederungen transparenter geworden. Hier noch mal die nächsten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.15
  • 2
Blaulicht

Langenhagen: Unfall mit Radfahrer im Harzweg

Fahrrad-Unfall. Der Radfahrer wurde durch eine Rettungswagen-Mannschaft medizinisch versorgt. Alle Details im Langenhagener Echo: - heute im Echo in Ihrem Briefkasten, Bericht gleich auf Seite 2, - und online hier: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemelde... Leute, fahrt vorsichtig: - Vermeidet selber Gefährdungen! - Passt auf andere Verkehrsteilnehmer auf!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Im Check der intelligenten Cloud: Die "goldenen Regeln" für Radtouren des ADFC Langenhagen

Regeln für Radtouren Entwurfsprüfung Herzliche Bitte um Mithilfe: Bitte mal prüfen, ob diese Regeln - sinnvoll - zu wenig/zu viel - handhabbar - vollständig - richtig ist. Danke! Entwurf: Für alle Rad-Touren mit dem ADFC Langenhagen gelten folgende Verhaltensregeln, die mit der Teilnahme an der Tour anerkannt werden: Das Fahrrad: • Die Teilnehmer prüfen vorab zu Hause, dass das Fahrrad verkehrssicher ist. • Die Teilnehmer prüfen vorab zu Hause, dass das Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
Freizeit
4 Bilder

ADFC-Spargel-Radtour endete in der Eisdiele - VOR dem großen Regen

Die Gourmet-Tour im Mai. ADFC-Spargel-Radtour endete in der Eisdiele Die 6. Radtour des ADFC Langenhagen, die "Tour-de-Spargel", führte die 13 Radler vom Rathaus über eine verkehrsarme Strecke durch Wald und Felder bis zum Spargelhof Heuer in Burgwedel-Fuhrberg. Dort wurden ausgiebig die Spargelspezialitäten des Hauses genossen, mit viel Unterhaltung in der Gruppe. Auf dem Rückweg ging es über Meitze, Gailhof und Bissendorf zurück nach Langenhagen, wo man sich noch in einer Eisdiele...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
Freizeit

Chronik: Die Radtouren 2015 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radtouren 2015 des ADFC Langenhagen. Chronik: Die ADFC-Langenhagen-Radtouren 2015 Aktuelle Radtouren & Veranstaltungen sind hier: - Kalender 1 - Kalender 2 ADFC-Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen: - Eintritt frei, - Helm wird empfohlen, - individuell verantwortliches Fahren nach StvZO. Demnächst: Radtouren wieder ab April 2016! Durchgeführte Radtouren 2015 - mit 5663 Gesamt-Kilometern - und 120 Mitradelnden: 12. Radtour: So., 11. Oktober 2015, 10 Uhr, Schloss Ricklingen Alle Details...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.15
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Langenhagen: Unfälle mit Radfahrern um 13 % gestiegen

Unfälle + 13 %. Zu viele Unfälle mit Radfahrern: 2014 ist die Anzahl der Fahrradunfälle im Stadtgebiet Langenhagen kräftig gestiegen, auf nun 86, mit einem tödlich verletzen Radler. Was passiert jetzt: Die Polizei kündigte richtigerweise Kontrollen der Radfahrer an. Was auch passieren könnte: Die Polizei, die Stadt Langenhagen und z.B. der ADFC setzen sich rasch zu einer "konzertierten Aktion" zusammen, analysieren systematisch die Unfallschwerpunkte und -ursachen und schlagen Maßnahmen zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 13
  • 4
Poesie

Volkswagen-AG-Hauptversammlung am 5. Mai 2015 um 10 Uhr: Tipps für die Anreise mit dem Fahrrad

Mit dem Fahrrad. Volkswagen Die VW-AG weist in einer Email darauf hin, dass die Anfahrt zur nächsten Volkswagen-Hauptversammlung am 5. Mai umweltschonend auch mit dem Fahrrad möglich ist. Für die Planung der Rad-Anreise empfiehlt die Hauptversammlungs- und Aktionärsbetreuungsstelle von Volkswagen: 1. Die Routenplanung mit "bbbike.org" 2. Die Radfahrer-Broschüre "Hannover sattelt auf" Vielen Dank für die freundlichen Hinweise! - - - - - Radler-Gruppen-Abfahrts-Treff: Zeit: Dienstag, 5. Mai, 8:00...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 20.04.15
  • 1
Poesie

Fahrrad-Unfall am Montag: Zeugen in Langenhagen gesucht!

Zeugen gesucht! Fahrrad-Unfall am Montag mit Kopfverletzungen, trotz Helm: Elfjährige muss nach Unfall auf Intensivstation Eine elfjährige Radfahrerin ist am Montagabend bei einem Unfall auf der Kreuzung - Hindenburgstraße - Kurt-Schumacher-Allee schwer verletzt worden: Trotz eines Helms zog sie sich Kopfverletzungen zu. Zeugen gesucht: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Elfjaehrige-muss-nach-Unfall-auf-Intensivstation

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.04.15
Ratgeber
5 Bilder

Voll-voll oder leer-leer?

Voll-voll oder leer-leer? Fahrradbügelständer am CCL Langenhagen, mit ganz unterschiedlicher Nutzung: Auf den Standpunkt kommt es bei der Nutzung eben an! Alle Fotos direkt nacheinender am 14. April 2015, ca. 12:15 Uhr. Am CCL sollen neue Fahrradbügel aufgestellt werden: Die Ortsgruppe Langenhagen des ADFC bietet seine Unterstützung an ....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.15
Freizeit

Stadtradeln 2015: Langenhagen ist ab JETZT freigeschaltet.

Stadtradeln 2015: Langenhagen ist freigeschaltet. Jeder, der für Langenhagens Gesamtkilometer mitradeln möchte, kann sich ab sofort neu anmelden, oder zurückmelden (alte persönliche Zugangsdaten vom letzten Jahr sind weiterhin gültig): http://www.stadtradeln.de Langenhagen radelt in der Zeit vom 31.5. bis 20.6., und jeder der hier wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein ist, kann teilnehmen. Zeigen auch SIE, dass Langenhagen bewegt, auch auf dem Fahrrad.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.15
Freizeit
Anradeltour 2015 des ADFC Langenhagen | Foto: Willi O. Behrens
2 Bilder

Der ADFC Langenhagen radelte die Saison 2015 an

Saison 2015 Erste Sonntags-Radtour mit Einkehr eröffnet das umfangreiche Jahresprogramm Langenhagen. Am Sonntag, 15. März 2015, hat der ADFC Langenhagen seine Radtourensaison mit einer 42-km-Tour nach Brelingen eröffnet. Obwohl die Temperaturen nicht unbedingt für eine Radtour geeignet waren, haben sich dennoch 7 tourenerprobte Fahrer eingefunden, aber: „das Glück war mit den Mutigen“, und der morgendliche Regen hatte rasch nachgelassen, und es wurde zunehmend trockener. Von der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.15
  • 1
Lokalpolitik

Gleichberechtigtes Planen für Radler erhöht die Fahrrad-Nutzung

Millionen fürs Radeln Gleichberechtigtes Planen für Radler erhöht die Fahrrad-Nutzung So steht's heute in der Zeitung: Millionen für Radfahrer sollen in der Region Hannover die Autofahrer aufs Fahrrad locken, auch auf dem Weg zur Arbeit. Das ist sehr erfreulich! Aber auch mit einfachen Mitteln, die nicht vergessen werden sollten, lässt sich der Radverkehr steigern, nämlich wenn der Radverkehr z.B. bei den Kreuzungs-Planungen gleichberechtigt zum motorisierten Verkehr angesehen wird. Auch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 3
  • 3
Sport
SO entwickelten sich die Fahrräder! Dieses und viele weitere Bilder im Vortrag. | Foto: Walter Euhus
2 Bilder

Wie die Räder laufen lern(t)en - Vortrag mit Bildern von gestern und heute

. Vortrag Kosten: Eintritt frei Publikum: Gäste und ADFC-Mitglieder Zeit: Donnerstag, 19 März 2015, 18 Uhr. Dauer 35 Minuten Ort: Vereinsheim Rad-Club Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Donnerstag-Stammtisch des ADFC Langenhagen. Internet: - http://www.adfc-hannover.de/category/nachrichten-l... - https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.15
  • 4
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Langenhagen bei Fahrradklima-Test auf den Plätzen

. Langenhagens Ranking im bundesweiten Test des ADFC mit positiven Aspekten, aber auch mit Nachholpotenzial 113 Langenhagener haben am sechsten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC teilgenommen haben, und sie haben Lob und Tadel über ihre Radfahr-Umgebung sauber anhand von 50 Fragen im Internet dokumentiert. Mit der Note 3,9 ist das Langenhagener Ergebnis bei einem Notenbereich von 1 (fahrradfreundlich) bis 6 (nicht fahrradfreundlich) ähnlich ausgefallen wie vor zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.15
  • 2
Ratgeber
Das 100. Mitglied des ADFC steht im Mittelpunkt: Siegfried Ott, bereits in der neuen Weste, und mit Weserbergland-Karte. Tourenleiter Hans-Erich Welge (links) und  ADFC-Langenhagen-Vorsitzender Rudi Eifert (rechts) gratulieren zur runden Mitgliedszahl der Ortsgruppe  Langenhagen des ADFC. | Foto: Mit freundlicher schriftlicher Genehmigung durch Katerina Jarolim-Vormeier, Nordhannoversche Zeitung

ADFC Langenhagen: 100. Mitglied aufgenommen!!

' ADFC = Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. Der Langenhagener Ortsverein des ADFC hat sein 100. Mitglied, den Langenhagener Siegfried Ott, mit zwei radfahrertypischen Geschenken begrüßt: Der Langenhagener ADFC-Vorsitzende Rudi Eifert und der Tourenleiter Heinz-Erich Welge übergaben ihm ein Begrüßungpaket mit einer Warnweste und einer Karte für Radtouren durch das Weser-Bergland. Rudi Eifert und Heinz-Erich Welge wünschten dem neuen Mitglied "stets gute (Rad-)Fahrt"! Zum Beitritt in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.14
  • 1
Ratgeber

Langenhagen = fahrrad(un)freundlich?!?!?! OnlineUmfrage bis 30.11.: ADFC-Fahrradklima-Test

Direkt zum OnlineTest des ADFC ADFC-Fahrradklima-Test 2014: - Wie fahrrad(un)freundlich ist Ihre Stadt oder Gemeinde? - Wie wohl fühlen Sie sich als Radfahrerin oder Radfahrer in Ihrer Stadt oder Gemeinde? Bewerten Sie die Fahrradsituation vor Ort und tragen Sie damit zur Verbesserung des Verkehrsklimas bei. Der Fahrradklima-Test des ADFC ist die größte Umfrage dieser Art.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.