Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Blaulicht
Ausfahrt Parkplatz Nahverkehr Theodor-Heuss-Straße Langenhagen. Bisher: Rote Fahrbahn-Markeirung des Radweges als besonderer Aufmerksamkeits-Hinweis für Autofahrer. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de & https://www.google.de/maps
10 Bilder

Warnung in Langenhagen: Zwei Stellen mit statistisch 10 x mehr Radfahr-Unfällen ...

Autofahrer Achtung - sicherer Radfahren lassen! 10 x mehr Radfahrunfälle passieren statistisch gesehen auf einseitigen Radwegen mit Radverkehr in beide Richtungen! Langenhagen baut notwendige Warnungen ab. Radwege sind manchmal baulich nur auf einer Straßenseite unterzubringen: Folge ist dann, dass die Radfahrenden dann auf diesem Radweg in beide Richtungen fahren. Und DESHALB passieren Unfälle: Autofahrer, die aus Ausfahrten kommen, erwarten die Radfahrer nicht aus der zweiten Richtung, von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.16
  • 11
Blaulicht
Es lebe der Unterschied! Buchenhecke am Fußweg: Vorne geschnitten = genug Platz, hinten ungeschnitten = zu wenig Platz für Fußgänger/Kinderwagen/ .... DIE weichen dann plötzlich auf den Radweg aus - mit Unfallgefahr für vorbeifahrende Radfahrer UND für die Fußgänger. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Mangel seit 10. Mai 2016 behoben - Mangelmeldung ADFC Langenhagen: Buchenhecke zu breit - kragt weit über Fußweg über - Gefahr für Fußgänger und Radfahrer durch zu wenig nutzbare Breite

Webseite. Dieser Mangel ist seit dem 10. Mai 2016 behoben. Warnung! Vorsicht! Fußgänger & Radfahrer: Gefahrenstelle Langenhagen. Zu wenig Platz. Mangel teil-bearbeitet: Zu breite Hecke nur halb geschnitten. Durch die sehr überkragende Hecke an dieser Stelle verbleibt nicht genug Platz für Fußgänger, da diese Hecke - durch kräftiges Wachtum - inzwischen mehr als 1/3 des Fußweges überdeckt: Es besteht das Risiko, dass Fußgänger unvermittelt auf den Radweg treten und so Unfälle herbeiführen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.16
  • 4
Poesie

Rod Stewart beim Grillfest: We are sailing, we are sailing ... NEU betextet für Radfahrerinnen und Radfahrer im ADFC. Und solche, die es werden wollen.

Webseite. Der Fahrrad-Song Nach der Melodie des bekannten Liedes SAILING von Rod Stewart. Präsentation und Uraufführung - mit Publikumsbeteiligung: ADFC-Langenhagen-Grillfest am Donnerstag. 2. Juni 2016, 18 Uhr. Zweite Aufführung: ADFC-Sommerfest am Samstag, 17. Juni 2017, gleich nach dem Fassanstich um 17:17 Uhr. Tipp 1 Wer möchte, kann ja schon mal üben: Die Melodie gibt's im Video UNTEN auf dieser Meldung. Tipp 2 Song im Hintergrund laut laufen lassen, und - zum Üben - schon mal diesen Text...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 3
Poesie
Enorme Breite! Die weißen Streifen auf der Fahrbahn fehlen noch. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Wichtig ist das letzt Bild dieser Serie: http://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/nicht-befahrbar-verkehrszeichen-250-heisst-verbot-fuer-fahrzeuge-aller-art-und-das-heisst-eben-auch-fuer-fahrraeder-bild-httpwwwadfc-langenhagende-m3781074,2750690.html
3 Bilder

Auf den breitesten Radwegen ...

Webseite. Superbreit sind die neuen Radwege Langenhagens in Ost-West-Richtung Und es lockt die "Mach-mich-bitte-wach"-Rad-Tour. Siehe Text GAANZ unten. Ganz so breit - meint der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer - hätte der neue Transversal-Radweg in Ost-West-Richtung (Richtung der L 382) nicht auszufallen brauchen: Aber wenn er nun mal da ist, so wird er sicherlich auch gut angenommen werden. Diese Strecke ist nämlich auch integriert in Fahrrad-Routen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.16
Freizeit

JETZT schon online eintragen zum "Stadtradeln". Und beim Mitmachen gewinnen!

Webseite. Vorab: Auch die Stadt-Radler-Gruppe "ADFC-Langenhagen" ist schon eingetragen! - - - - - - - - - - - - - - Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER der Region Hannover, vielleicht haben Sie es schon erfahren oder sich bereits angemeldet: Vom 29. Mai bis 18. Juni 2016 findet in der Region Hannover zum 4. Male der Wettbewerb STADTRADELN statt. Zum ersten Mal treten dabei alle 21 Städte und Gemeinden der Region gegeneinander an. Es erwarten uns also spannende drei Wochen! Eure / Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.16
Blaulicht

Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden Die sicherere Überquerung von Straßen lässt sich - besonders auch auf Schulwegen - durch sogenannte Querungshilfen (ohne Amtsdeutsch: Mittelinseln) erreichen, die es ermöglichen, die Straße sozusagen in zwei Abschnitten zu überqueren. In Langenhagen wird in den Gremien schon lange drüber geredet, so etwas eventuell an der Brinker Straße in Richtung Godshorn anzulegen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.16
  • 2
  • 2
Blaulicht

⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Radfahrer: Vorsicht! ⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Langenhagens gefährlichste Stelle ...

Internetwebseite ADFC Langenhagen. ☞ Vorsicht Radfahr-Unfälle: ☞ Parkplatz-Ausfahrt ☞ an den Elisabeth-Arkaden ☞ in Langenhagen! Seit dem Sommer 2015 ist die Polizeistatistik mit den Radfahr-Unfällen in Langenhagen veröffentlicht. Ergebnis: Im Bereich der Parkplatz-Ausfahrt an den Elisabeth-Arkaden sind die ALLERMEISTEN Unfälle mit Radfahrenden in ganz Langenhagen verzeichnet. Da an der Situation seitdem nichts geändert ist, bleibt DAS weiter der gefährlichste Platz für Radelnde in ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Ratgeber

Die Region Hannover baut - auch für Radfahrer

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Damit der Verkehr sicher fließen kann! Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte. Davon diese sieben auch für die RadlerInnen: - K 117 Ramlingen - Ehlershausen - K 214 Ortsdurchfahrt Völksen - K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde - K 324 Radweg Langenhagen - K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau - K 344 Radweg Wunstorf - Luthe - K 347 Radweg Mardorf - Weißer Berg Quelle, frisch von heute: Regionsjournal 1/2016, Seiten 8 und 9, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Freizeit

Das Langenhagener ECHO über den ADFC: "Spannender & bunter Austausch!"

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Aktiv(e) rund ums Rad Einen Überblick über die Aktivitäten des ADFC Langenhagen, auch im Hinblick auf Sicherheit und Schulung, gibt dieser Bericht des "Langenhagener Echo" über die Jahresversammlung dieser Ortsgruppe: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/vereine/spa... Einladung: Die erste ADFC-Langenhagen-Radtour 2016 (Ziel ABF) startet am Sonntag, 7. Februar, 9:00 Uhr. Die Details sind HIER. Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Mehr gemeinsam -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
Ratgeber

Vor Weihnachten: Lastentransporte per Fahrrad

Homepage. Lasten lassen sich auch mit Fahrrädern gut transportieren, mit dem kostenlosen http://www.Hannah-Lastenrad.de. Vier Hannah-Bilder sind HIER. Hannah-Lastenrad: Online-Reservierung - kostenfreie Ausleihe - auch mit Elektro-Unterstützung. Eine gemeinsame Aktion von - Region Hannover und - ADFC Region Hannover zur Unterstützung des Fahrrad-Verkehrs und der Fahrradbenutzung. AUCH für weniger CO2, und damit für weniger Erderwärmung. Klimakonferenz Nachlese Paris 2015 Klimawandel Live: "Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.15
  • 1
Poesie

ADFC Langenhagen: Unfall eventuell vemeidbar. - Stadt Langenhagen: Radweg hat Mindestmaße

ADFC-Homepage. Stadt: Mindestbreite reicht für Radweg zur Schule. Die Verwaltungsvorschrift VwV zur StVZO sagt dazu in Punkt 33: Die Benutzung von in Fahrtrichtung links angelegten Radwegen in Gegenrichtung ist insbesondere innerhalb geschlossener Ortschaften mit besonderen Gefahren verbunden und soll deshalb grundsätzlich nicht angeordnet werden. Nach Meinung des ADFC hätte ein Unfall an der Konrad-Adenauer-Straße vielleicht verhindert werden können, wenn der dortige - und von Schulkindern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.15
  • 18
  • 5
Blaulicht

ADFC: Mehr Sicherheit an Werksausfahrt Münchener Straße 37, Langenhagen

Homepage. Ein weiteres Logistik-Unternehmen im Boot der ADFC-Ortsgruppe Alle guten Dinge sind drei – könnte man fast sagen. Zumindest, was Wünsche und Vorstellungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen anbetrifft. Traditionell pflegen wir als Interessensvertreter unserer Radler gute Beziehungen zu hiesigen Unternehmen, mit denen wir die eine oder andere Idee im Interesse unserer Alltagsradfahrer haben mittlerweile umsetzen können. Dafür möchten wir uns nochmals bedanken. Nun haben wir weitere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.15
  • 2
Freizeit
Projektleiterin Bilge Tutkunkardes zeigt das neue Logo, das auf der Route sicher den Weg weist. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC Langenhagen
2 Bilder

Auf dem Fahrrad zu acht Mooren

100 km Radtour Auf dem Fahrrad zu acht Mooren Naturnah an die großen Moore im Norden der Region führt die „Nordhannoversche Moor-Route“ – dieser neu eingerichtete und umfassend beschilderte Themenradweg wurde am 7. Oktober im Moorinformationszentrum MoorIZ in Resse offiziell vorgestellt. Resse. - Über 100 Kilometer geht es auf gut ausgeschilderten Wegen vom Steinhuder Meer bis zum Altwarmbüchener See „von Moor zu Moor“, erläuterte die Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.10.15
  • 1
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
Blaulicht
Unfallvermeidung durch bessere Sicht zwischen Pkw und Fahrrad: Mit neugestaltetem dauerhaft

niedrigem Bewuchs und Halteverbotsschildern entspannte die Stadt Langenhagen ganz rasch die 

vorher gefährliche Situation. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Der Radfahr-Sicherheit - etwas - nähergekommen

Radfahren sicherer! Radfahrer in Langenhagen an zwei der drei Unfallschwerpunkte besser geschützt Elisabeth-Arkaden: Haupt-Unfallschwerpunkt für Radfahrerinnen immer noch unverändert Drei Unfallschwerpunkte zwischen Radlern und Pkw in Langenhagen wurden – jedenfalls zum Teil – entschärft: Basis dafür war der Unfallbericht der Polizei vom April 2015, der für die Jahre 2012 bis 2014 drei ganz markante Unfallschwerpunkte in Langenhagen feststellte. Die drei bisherigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.15
  • 8
  • 2
Blaulicht

Fahrrad-Codierung als Diebstahls-Schutz

Fahrrad-Diebstahlssicherung Codierung: SEHR EMPFEHLENSWERT!! Eine besonders wirkungsvolle Art der Diebstahlssicherung von Fahrrädern ist die anonyme Codierung der Gefährte durch Gravur oder Aufkleber. Denn: Der häufige Diebstahl von Fahrrädern in Langenhagen war einer der meist bemängelten Punkte im letzten großen ADFC-Fahrrad-Klima-Test für Langenhagen, siehe dort Seite 2 unten. Details zur Codierung z.B. hier. Diese ADFC-Gruppen in der Region Hannover bieten zur Zeit die Codierung von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.08.15
Freizeit
Die ADFC-Radler aus Langenhagen am Tannenbruchsee | Foto: Willi O. Behrens

ADFC-Sonntags-Rad-Tour „Surprise, surprise“: Überraschung gelungen!!

Mit Überraschungen. Die eigentliche Überraschung der Tour war nicht das gute Wetter, das war ja gewünscht und willkommen für die Radtour des ADFC Langenhagen über 60 km in den Norden der Region Hannover: Überraschend waren die schönen Plätze, die Tourführer Hans-Erich Welge mit 20 Mitradelnden über gut ausgebaute Wege ansteuerte, wie den idyllischen Tannenbruchsee, an dessen Ufer die Gruppe zum gemütlichen Mittagsessen einkehrte (siehe Bild). Die gelungene Hauptüberraschung der Tour war jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.15
Ratgeber
Autospur links, Radspur rechts. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
3 Bilder

GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen

. GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau. Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft: - getrennte Fahrrad-Spur - Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen - getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf - deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur Ort: Langenhagen Kreuzung Brinker Straße / Hans-Böckler-Allee Ort bei Google Maps (Satellitenbild noch nicht von Google aktualisiert!):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.15
  • 3
Sport

Langenhagen wird zur Fahrradstadt

Bügel an Bügel Die Stadt Langenhagen will mehr für Fahrradfahrer tun: Nach Ausweisung der Karl-Kellner-Straße zur Fahrradstraße gibt es nun auch mehr Parkplätze für die Zweiräder am ... Die Details hier im Artikel vom 24.6.2015 in der Nordhannoverschen Zeitung NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Langenhagen-wird-zur-Fahrradstadt Abonnenten von HAZ & NP können diesen Artikel kostenfrei lesen. Wie? Dazu geben wir gerne Hilfestellung.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.15
Lokalpolitik
Schild nützt
7 Bilder

SO bitte nicht: Behinderte behindert ....

Schlecht! Details: Siehe auch nächste Bilder. Durch falsch abgestellte Fahrräder werden Behinderte auf den schrägen Rampen am Bahnhof "Pferdemarkt" behindert: Fahrräder sind teilweise mitten auf der schrägen Rampe angeschlossen, und andere Fahrräder sind so angeschlossen, dass die Geländer nicht mehr zugänglich sind. SO kommen Leute im Rollstuhl, mit dem Rollator oder zu Fuß, wenn sie auf die Benutzung des Handlaufs angewiesen sind, nicht mehr durch. Schade! Und dabei gibt es doch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.06.15
  • 8
Blaulicht
Der Aufkleber am oberen Schildrand zeigt FußgängerInnen und Radelnden, wenn's durch die Sackgasse durchgeht. | Foto: Rudi Eifert
2 Bilder

Langenhagener Sackgassen – jetzt „sichtbarer” durchlässig für Radfahrer und Fußgänger

Mehr Komfort! Sackgassen-Schild-Aufkleber hilft: Durchfahrtsmöglichkeit für Radfahrer wird immer häufiger angezeigt Verbesserte Wegweisung für Fußgänger und Radfahrer in Langenhagen: Die Stadtverwaltung hat nun an weiteren Stellen in Langenhagen dem Sackgassenschild ein Zusatzschild hinzugefügt (Radfahrer/Fußgänger frei). An den Sackgassen ist zwar ein "normales" Sackgassenschild angebracht war, das meistens für den motorisierten Verkehr gedacht ist: Für Radfahrer und Fußgänger, die durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.15
  • 3
Freizeit

PRO Fahrrad: Fahrradsternfahrt am 31. Mai 2015 war ein voller Erfolg - mit Signalwirkung

Gemeinsam! Wohl kaum hätte sich jemand heute vorstellen können, dass die Auftaktveranstaltung zum Projekt Stadtradeln – die am Opernplatz in Hannover endende ‘Fahrradsternfahrt’ – solch eine unglaubliche Resonanz erfahren würde. Alleine schon die Nord-Tour, die unter Polizeibegleitung von Langenhagen aus um 10:45 h losging, lockte über 100 begeisterte Radfahrer an. Tolle Kooperation auf eindrucksvoller Tour Polizei, Tourenleiter und Ordner ergänzten sich vorbildlich in ihren Aufgaben und trugen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.15
  • 1
Blaulicht

ADFC: Aktuelle Regeln für Radfahrer - und Bericht aus Langenhagen in den Schaumburger Nachrichten

Radfahren Interessant: Die Langenhagener Untersuchungen zur Verkehrssicherheit beim Radfahren wurden jetzt auch in den Schaumburger Nachrichten gedruckt. Aufklärung: Aktuelle Regeln für Radfahrer Am Donnerstag, 28. Mai 2015, geht's um 18 Uhr um die geänderten Regeln, die auch Unfälle von und mit Radlern vermeiden sollen. Die Details zum Stammtisch mit Vortrag sind HIER. Klick: Direkt zur Homepage des ADFC Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.15
Ratgeber
Freigegeben: Die neue Homepage der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. | Foto: Reinhard Spörer

ADFC Langenhagen mit neuer erweiterter Homepage

Neue Homepage. Seit heute ist die neue Homepage des ADFC Langenhagen freigegeben: http://www.ADFC-Langenhagen.de . Es wird weiter daran gearbeitet, die anstehenden Veranstaltungen der Ortsgruppe, die Radtouren und auch die Politik rund ums Fahrrad transparenter zu machen: Wünsche und Anregungen werden gerne aufgenommen. Auch jetzt, in diesem Eröffnungsstadium der Homepage, sind besonders die Veranstaltungen in verschiedenen Aufgliederungen transparenter geworden. Hier noch mal die nächsten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.