ADFC Region Hannover

Beiträge zum Thema ADFC Region Hannover

Lokalpolitik
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gehört zum Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

30. Januar: Jahresversammlung ADFC Langenhagen
Rauf aufs 🚲 - sei dabei: Öffentliches Treffen für alle ADFC-Mitglieder und für alle Rad-Interessierten

Vorab: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Eintritt in den Fahrrad-Club ADFC, im ersten Jahr für € 19,00 Mitgliedbeitrag. Reduzierte Beiträge sind in den Folgejahren möglich: Fragen Sie bei den 12 Donnerstags-Treffen, den Stammtischen, per Email Info(at)AdfcLangenhagen.de, per Telefon 0151 240 799 75 oder bei den vielen anderen Veranstaltungen. - - - -  Dienstag, 30. Januar 2024 um 19 Uhr "Leibniz 56"/SCL, Leibnizstraße 56, 30853 Langenhagen Öffentliche Jahresversammlung der ADFC-Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
Blaulicht
Sicher(er) Radfahren! Sieben Videos bei Youtube: https://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/7-videos-sicherer-rad-fahren-in-der-region-hannover-d3391983.html

"Sicher(er) Radfahren": Die Youtube-Video-Serie mit Tipps des ADFC Region Hannover e.V.

Youtube. Sieben ADFC-Videos: Sicher(er) Rad fahren in der Region Hannover Langenhagen ist eine der 22 Kommunen in der Region Hannover. Link https://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/7-videos-sicherer-rad-fahren-in-der-region-hannover-d3391983.html . . . . . . . . . .  Statistik hilft Unfallverursacher zu erkennen Statistik hilft Unfälle zu vermeiden Verursacher von Unfällen mit Beteiligung Radfahrender Unfallzahlen mit Radfahrenden in der Region Hannover

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.22
Ratgeber
TTP = Touren- und Termin-Portal des ADFC Region Hannover e.V. und seiner Ortsgruppen. - - - Erstellung dieses Beitrages durch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Aktueller Kalender, immer genau ab heute: Die ADFC-🚲-Termine in der Region Hannover

🚲-Region. Zum Nachschlagen: Termine rund ums 🚲 beim ADFC Region Hannover e.V. und seinen Ortsgruppen im TTP  TTP = Touren- und Terminportal Der ADFC Region Hannover und die zugehörigen Ortsgruppen laden MItglieder und Gäste zur Teilnahme an einer Vielzahl von Terminen rund ums 🚲 ein. Eingetragene Termine sind in den 22 Kalendern unten aufgeführt und gut zu finden, z.B.: - Termine der eigenen ADFC-Ortsgruppe, - Termine benachbarter ADFC-Ortsgruppen. In Arbeit: TTP = Touren- und Termin-Portal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.22
Lokalpolitik
Treffpunkt: Fahrrad-Geschäft "Brandes" in Hannover List. Bild: https://hannover-region.adfc.de
8 Bilder

Fahrradschnellweg & 🚲-Abstellanlage: 🚲-Tour zur Besichtigung am 23. Juni 2021

Radtour. Stadt - Mensch - Fahrrad: SO wird 🚲-Fahren besser zwischen Hannover und Langenhagen ... Der Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. lud am 23.6.2021 zu einer öffentlichen Erkundungsradtour ein: - auf das südliche Teilstück des in Planung befindlichen Fahrradschnellweges zwischen Hannover und Langenhagen, - zur Besichtigung der Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz. Mehr Infos: ♥-TV-VideoStadtMenschFahrradBuchung von Abstellplätzen am Berliner Platz Status: in den politischen Gremien...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.21
  • 6
Lokalpolitik
Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger an den neuen Einsatz-Leit-Fahrzeugen durch warnende Abbiegeassistenten. Standorte dieser neuen Fahrzeuge: Hannover und Laatzen. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Laatzen im ADFC Region Hannover e.V.
2 Bilder

Na, geht doch: Wieder mehr Abbiegeassistenten an GROßEN Lkw

Mehr Lkw-Abbiegeassistenten für mehr Sicherheit. Indienststellung von zwei Feuerwehr-Einsatzleitfahrzeugen ELW mit Abbiegeassistenten Dieser Beitrag basiert auf einem Bericht der ADFC-Ortsgruppe Laatzen im ADFC Region Hannover e.V. - - - - -  Tipp 1: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen appelliert: ALLE VerkehrsteilnehmerInnen müssen geltende Vorschriften einhalten ... Tipp 2: Stets auf dem Laufenden: HIER ist die kostenfreie Android®-App des ADFC Langenhagen. - - - - - Übergabe Am Samstag, 6. April...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.04.19
  • 1
Natur
Die Radtour: Beginn am Rathaus Langenhagen, Ende und Ausklang an Langenhagens Strandbar "Seaside". Alle Bilder Copyright © http://www.ADFC-Langenhagen.de
73 Bilder

"Essbare Dächer" und "Teiche auf dem Dach": Faszinierende Umwelt-Radtour des ADFC Langenhagen

Ökologie Es geht ja doch: Frische Luft in die Stadt! Jörg Ewald ist Geschäftsführer des Dachdeckerbetriebes http://www.EwaldBedachungen.de: ER bringt durch seine Art, Bedachungen "anders" zu machen, nicht nur frische Luft in die Städte: Auf den Dächern lässt sich auch was ernten, denn es wachsen dort unter anderem Kräuter wie Schnittlauch und Boretsch, und auch Gemüse wie Tomaten und Obst wie Aprikosen lassen sich dort ernten: Auf dem Dach! Zusätzlich hat er auf dem Dach Lehmkuhlen für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 28.04.17
  • 2
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover

ADFC Langenhagen. Hannover: Fahrradkurse für Erwachsene Diese Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit dem Fahrrad vertraut zu machen. Fahrrad fahren macht Spaß und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.08.16
Ratgeber

Fahrradkurse für Erwachsene

Termin: Fahrradkurse für Erwachsene 11.07. – 22.07.2016 Der ADFC bietet Fahrradkurse für Erwachsene in Hannover an: Die Kurse wenden sich an absolute Anfänger, Wiederaufsteiger und an alle, die sicher Fahrrad fahren möchten. Viele glauben, „Radfahren ist kinderleicht“. Doch braucht es in jeder Alterslage ein geeignetes Umfeld und Zeit um das Radfahren zu erlernen. Deshalb bietet der ADFC seit vielen Jahren erfolgreich Fahrradkurse für Erwachsene an, die bisher keine Gelegenheit hatten, sich mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.06.16
  • 1
Ratgeber

Grundkurs Fahrradtechnik des ADFC in Hannover vergibt Zusatztermin!

Für den Grundkurs Modul 1 sind soviel Anmeldungen eingegangen, dass noch ein neuer Termin angesetzt wurde: Am 12.3. - 18 bis 21 Uhr findet ein weiterer Basiskurs statt und dort sind noch 3 freie Plätze zu vergeben. Nachfolgend die Daten: Modul 1 - Basis Kurs / Einsteiger 1 x 3 Stunden - am 12.3.2015 Teilnahmegebühr: 18 € /pP Ort: Hannover, Kniestraße Inhalt: Werkzeugkunde Laufrad:Aus- und Einbau Reifen: Demontage und Schlauch flicken Theorie: Unterschiedliche Ventilarten, Unterschide im Aufbau...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.02.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

GVH sucht Teilnehmer_Innen für eine Mobilitätsstudie!

*Sind Sie in Ihrem Alltag mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln unterwegs**? Sie nutzen im Alltag gerne Bus und Bahn, erreichen Ihre Ziele aber auch mal mit dem Fahrrad oder Auto? Sie fahren ein Elektroauto oder sind Mitglied einer CarSharing-Organisation? Dann machen Sie mit bei einer bundesweiten Studie rund um das Thema multimodale Mobilität. Der GVH sucht Menschen in der Region Hannover, die bereit sind, an einer kurzen Online-Befragung teilzunehmen und ihr eigenes Mobilitätsverhalten über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.02.15
  • 3
  • 4
Ratgeber

Fahrradtechnik - Seminare ADFC 2014

Für das Jahr 2014 bietet der ADFC Region Hannover verschiedene Seminare an um den Bereich Fahrradtechnik kennenzulernen und Fahrrad-Reparaturen selbst durchführen zu können. Folgendes wird angeboten: Modul 1 Basis-Kurs für Einsteiger am 4.2.2014 1 x 3 Stunden Inhalte: Werkzeugkunde Laufrad Aus- und Einbau Reifen Demontage und Schlauch flicken Theorie: Ventilarten, Unterschiede im Aufbau von Reifen Bremsen: V-Brake/Cantilever, Wartungsarbeiten Bremsschuhe wechseln und einstellen Lichtanlage:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.