ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Ratgeber
50.000 Klicks! | Foto: R.S.
5 Bilder

⏩️ 60.000(!) Klicks ⏪️
Deutschlandweite Karte mit über 600 🚲-Reparaturstationen

Über 60.000(!) Klicks auf DIESE KARTE  mit über 600 🚲-Reparaturstation-Einträgen: 60.000 Klicks am 5.6.2024 = 138 Klicks/Tag in den letzten 36 Tagen55.000 Klicks am 1.5.2024 = 92 Klicks/Tag in den letzten  54 Tagen50.000 Klicks am 7.3.2024 = 77 Klicks/Tag in den letzten 13 Tagen.49.000 Klicks am 23.2.2024 = 66 Klicks/Tag in den letzten 30 Tagen 47.000 Klicks am 24.1.2024 = 61 Klicks/Tag in den letzten 53 Tagen43.500 Klicks am 2.12.2023 = 100 Klicks/Tag in den letzten 35 Tagen 40.000 Klicks am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
  • 6
  • 1
Ratgeber
Kostenfrei! Sicherer im Verkehr: Auf diesem Verkehrsübungsplatz können Radfahrende in eigener Regie lerne, sich sicher(er) im Straßenverkehr zu bewegen. Weitere Informationen gibt's hier: https://adfc-langenhagen.chayns.net/kontakt
2 Bilder

Vorschrift "Vision Zero"! Kostenlose Benutzung: Verkehrsübungsplatz - speziell - für Radfahrende

Sicher(er)! Mit unserer kostenfreien Android-App Stets besser informiert rund ums Rad Verkehrsübungsplatz Langenhagen Dankenswerterweise stellt die Stadt Langenhagen diesen Verkehrsübungsplatz KOSTENFREI zur öffentlichen Benutzung zur Verfügung:  Wer möchte, kann hier also - ungestört vom sonstigen Verkehr - selber üben oder z.B. seine Kinder unter Aufsicht üben lassen. Dieser Verkehrsübungsplatz ist eine der Maßnahmen auf dem Gebiet der Stadt Langenhagen zur weiteren Senkung der Unfallzahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.22
Lokalpolitik
♥-lichen Dank an das Magazin "RADfahren" für die Aufbereitung des Beitrages der Chefs des AD"A"C an die "A"utofahrenden, hier bei Instagram: https://www.instagram.com/p/Cc7eJfosPi4

Wegen der Ukraine: So weit musste es ja kommen! Die Chefs des "A"utomobilclub AD"A"C rufen "A"utofahrer zu mehr Radfahren auf ...

Das A im Vereinsnamen ADAC steht für Automobil. Energiewende: Neue Zeiten beim ADAC!? ADAC-Chefs fordern: Auto stehen lassen, Rad fahren!Der Vorstand des Automobilclub ADAC (Vorstandsvorsitzender: Dr. Gerd Ensser) ruft seine Mitglieder dazu auf, das Auto öfter stehen zu lassen: So könne jeder dazu beitragen, die Abhängigkeit von russischem Öl an den deutschen ⛽⛽⛽⛽⛽⛽Tankstellen zu reduzieren.  Der Appell des ADAC-Vorstandes an seine Autofahrer-Mitglieder Zitat 1 "Gleichzeitig bitten wir Sie zu...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.22
Ratgeber
24/7-🚲-Pannenhilfe. Eintritt in den ADFC: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

🚲-Pannendienste incl. E-Bike: Anbieter

🚲-Pannendienst. Exclusive 🚲-Pannenhilfe des ADFC e.V. für Mitglieder inlcusive  https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-... NEU: 🚲-Pannendienste im ZEIT-Vergleich https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-08/fahrradpann... Die exclusice 🚲-Pannenhilfe des Fahrrad-Club ADFC e.V. ist für Mitglieder kostenfrei inclusive ADFC-Eintritt zum reduzierten Mitgliedsbeitrag https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-... Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz ADFC, bietet seinen Mitgliedern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.21
Lokalpolitik
Anti-Dooring-Erfinder Zülfikar Celik, Taxifahrer in Wesel: Zum Anschauen des Videos unten einfach auf das Video-Start-Symbol "Zustimmen + Inhalt laden" klicken!
Video

VIDEO: 🚲-Türunfälle / Dooring-Unfälle reduzierbar - durch vorhandene, kostenlose Technik

VDA in der Pflicht! Tödliche Türunfälle / Dooring-Unfälle: Pkw-Fahrer töten/verletzten Radfahrer durch plötzliches Türöffnen. Weil die Pkw-Hersteller die Fahrzeuge weiter ohne Aussteigeassistent liefern! Natürlich steht es jeder Person frei, selber andere/bessere Anti-Türunfall/Anti-Dooring-Systeme zu entwickeln und/oder zu verbreiten, siehe auch ganz unten (Presseschau). Tipp: Geht doch raus aus den Online-Medien, zurück in die "echte Welt"! Jede Person kann sich direkt an diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.19
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
Lkw von Edeka: Die Supermarktkette rüstet jeden ihrer Trucks freiwillig mit Abbiegeassistenten aus. | Foto: ADAC/André Kirsch
3 Bilder

ADAC-Test für Lkw-Abbiegeassistenten: Wie gut und (un-)sicher sind sie?

Test. Der ADAC hat es getestet Bei Abbiegeunfall getötet Viel zu oft lesen wir solche Meldungen. Lkw-Assistenten sollen Passanten und Radfahrer schützen. Aber sind sie dazu wirklich in der Lage? Sie sind längst verfügbar, selbst ältere Lkw lassen sich nachrüsten. Aber zur Pflicht werden Abbiegeassistenten für Lkw erst im Jahr 2022. Dann gelten auch europaweit strenge Normen. Können die heutigen Assistenten diese Vorgaben erfüllen? Können sie Lkw-Fahrer tatsächlich warnen, bevor Passanten oder...

  • Bayern
  • München
  • 26.04.19
  • 3
Ratgeber
Video

Video: 100 x Bike & Ride - B&R-Parkanlagen im Test. Sehr mangelhaft: Hannover Hbf

Fahrrad-Parkanlagen. Der ADAC testete bundesweit 100 Fahrrad-Parkanlagen. In der Region Hannover wurden zehn Anlagen getestet, mit den folgenden Ergebnissen: 1 x sehr mangelhaft: - Hauptbahnhof Hannover, Link für Details. Gerade dieser Bahnhof wird von Radfahrenden auch aus Langenhagen oft mit dem Rad angefahren, um dann vom Hauptbahnhof mit der Bahn weiterzufahren. 69 Bike & Ride-Anlagen in der Region Hannover Details sind hier: https://www.gvh.de/service/rad-auto-carsharing/par... ADFC: Der...

  • Bayern
  • München
  • 26.10.18
Blaulicht
Für mehr gemeinsame Vor- und Rücksicht der unterschiedlichen Teilnehmer im Straßenverkehr, besonders für Ältere: Hans-Dieter Knoop, autorisierter Moderator in Hannover für den ADAC, und Dr. Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Foto Copyright ©: Wolfgang Maaß / https://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

ADAC + ADFC: Gemeinsam für MEHR Sicherheit für Ältere im Straßenverkehr

Kooperation ADAC + ADFC. Mehr Mobilität! Mehr Sicherheit! Gedankenaustausch und Konzepte beim ADFC-Stammtisch: Im Rahmen des regelmäßigen Stammtisches stellten ADAC und ADFC die wichtigsten Punkte ihrer Konzepte zum Thema "Sicherer und mobiler" vor: Sicher mobil! Basis der Gespräche war auch diese Unterlage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates: "Sicher & mobil!" https://www.dvr.de/publikationen/broschueren/brosc.... Die Fortsetzung dieses Gedankenaustausches folgt! Mehr Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.18
  • 1
Ratgeber

20 Mio: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gratuliert dem ADAC zum Mitglieder-Rekord!

20 Mio Mitglieder! ADAC: Allgemeiner Deutscher Autobobil-Club e.V., München ADFC: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V., Bremen 20 Millionen: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gratuliert dem ADAC e.V. zum neuen Mitglieder-Rekord: Pressebericht. DAS bieten beide Vereine: - Mitgliederzeitschrift, - rechtliche Beratung, - Abschleppdienst, - Versicherungen, - Pannenhilfe, - Rabatte, - Reisen, - Kurse, - ... Link zu Beitritt und Infos: - ADAC - ADFC

  • Bayern
  • München
  • 19.01.18
Lokalpolitik

ADAC rät von Diesel-Kauf ab! Stickoxide bei neuen Diesel-Pkw: 507 vorhanden, 80 erlaubt.

Stickoxide. Praxis-Messungen zeigen bei neuen Dieseln sechs mal so viele Stickoxide wie erlaubt: - 80 Mikrogramm / Kubikmeter erlaubt, - 507 Mikrogramm / Kubikmeter gemessen, von staatlicher Stelle. Faktor 6,33 zu viel. Zitat: "Viele deutsche Großstädte denken deshalb über Fahrverbote nach." Die Details: "ADAC rät vom Dieselkauf ab" in der HAZ: http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/ADAC-raet-von-Diesel-Kauf-ab - - - Herr Verkehrsminister Dobrindt CSU / CDU hat diese...

  • Bayern
  • München
  • 30.06.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

ADAC: Drei von vier Kfz weisen Lichtmängel auf, Licht-Test 2016 angsteinflößend. ADAC: Mängelquote deutlich zu hoch, düstere Bilanz für Brummis

Lichttest Kfz 2016 ADAC: Drei von vier geprüften Kfz (72,3 %) weisen mindestens einen Mangel an der Beleuchtung auf! Die abermals zum Vorjahr erhöhte Mängelquote zeigt sehr deutliche Defizite in der Verkehrssicherheit und liegt damit nach Ansicht des ADAC deutlich zu hoch. Die Details: https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/s... Die Ergebnisse des ADAC für Personenkraftwagen Pkw in Prozenten: - 33,0 % Beleuchtung mit Defekten insgesamt, davon: - 23,1 % Hauptscheinwerfer defekt, - 9,6...

  • Bayern
  • München
  • 28.05.17
  • 6
Blaulicht

Sicherer Verkehr - Autofahrer auch aufgepasst: Die (jungen) Radler tun's jetzt mehr - durch Schulung in Langenhagen

Webseite des ADFC Langenhagen. Unfälle mit Kfz vermeiden! Jetzt sind die Kfz-Fahrerinnen und -Fahrer auch am Zuge, denn bei Kfz-Unfällen mit Kindern auf dem Fahrrad sind - nicht die Kfz-Insassen die Gefährdeten, Verletzten bzw. Getöteten, - sondern die vergleichsweise ungeschützten Kinder. Die gleiche Gefährdung gilt natürlich auch für erwachsene Radfahrende: Das Risiko für eine Verletzung (oder Tötung) ist für Radfahrende ungleich höher als für Kfz-Insassen. Prävention durch Schulung - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.16
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.