ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Poesie
Der Bericht beim "Schwarzwälder Bote": https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rottweiler-innenstadt-neue-sessel-und-eine-reparaturstation-fuer-fahrraeder-geplant.cef2718d-8995-408b-b5db-2845531ae8e8.html

"Lümmelsessel" an der 🚲-Reparaturstation am E-Fahrrad-Ladepunkt???

Lümmelsessel. Geplant in Rottweil: Neue Sessel & eine Reparaturstation für Fahrräder Details in diesem Bericht - Schwarzwälder Bote - Montag, 7. Februar 2022 Was tut sich so, anderswo?? Das tut sich so, anderswo!! Der direkte Städte-Vergleich Langenhagen vs. Rottweil 1. Lümmelsessel - ja: Langenhagen, seit zwei Jahren hier am Bahnhof Pferdemarkt - eventuell: Rottweil, der Gemeinderat tagt dazu am 9.2.2022 2. 🚲-Reparaturstation - ??: Langenhagen: Nicht im Gespräch - eventuell: Rottweil, der...

  • Baden-Württemberg
  • Rottweil
  • 08.02.22
Kultur
Maßstab 1 : 1.

Porsche 911 immer umweltfreundlicher ....!?!?

Entwicklung. Porsche 911 von 1964 bis 2016: Immer umweltfreundlicher ... Wer die Auspuff-Anlage links / rechts vergleicht, sieht's sofort: Jede neue Porsche-Serie wird wieder umweltfreundlicher ... Quelle https://twitter.com/Bicicleto_ZGZ/status/139909437...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 31.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
In der Mülltonne: Fahrrad-Reparatur-Station in Kirchheim unter Teck-Jesingen, Sportplatz, Alte Weilheimer Straße

Radstation in der Mülltonne: In Kirchheim unter Teck-Jesingen

Hilft bei 🚲-Defekten! Kein Müll, sondern Luft: Radstation in der Mülltonne ... ;-)Das Bild in GROSS. Gesehen wurde diese "Sonderausführung" in Kirchheim unter Teck-Jesingen, Sportplatz, Alte Weilheimer Straße. Koordinaten: 48.636259, 9.491640  Jesingen ist eine ehemals selbständige Gemeinde im Landkreis Esslingen und gehört seit 1974 zur Großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. - - - - - -  Ein ganz ♥-licher Dank geht an Lukas in Stuttgart für die Angabe dieses besonders schönen...

  • Baden-Württemberg
  • Kirchheim unter Teck
  • 08.01.21
  • 2
Blaulicht
Eigenes Archivbild des ADFC Langenhagen zur Rechtsabbiegesituation bei Lkw aus der Kooperation mit Mercedes Daimler Trucks

Erstmals selbst aktiv! Lkw-Abbiegeassistent als "echter" Lebensretter: Weltpremiere des "Active Sideguard Assist" von Mercedes!

Weltpremiere "Active Sideguard Assist".   Jetzt geht's, automatisch: Lkw-Intelligenz rettet 🚲-Fahrer-Leben   Unfallforschung: Mindestens die Hälfte der Lkw-Rechtsabbiege-Unfälle könnte mit Abbiegeassistenten verhindert werden. MP3-Original-Töne: Dauer 58 sec.  Einleitung Für Lkw-Fahrer gehört das Rechts-Abbiegen im Stadtverkehr zum Beispiel an einer Kreuzung zu den großen Herausforderungen: Sie müssen Ampeln, Beschilderungen, Gegen- oder Querverkehr beachten und gleichzeitig Fußgänger und...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 25.09.20
  • 1
Kultur
Oben ohne, immer noch? Besser "oben mit"! Abbiegeasssitenten könn(t)en Leben retten, wenn die Lkw-Betreiber, also die Unternehmer sie - endlich - in mehr als 50 % der Lkw oben in den Fahrerhäusern einbauen würden. Entweder gleich bei der Bestellung von neuen Lkw, oder als Nachrüstung vorhandener Lkw. Bild: Pressemeldung Daimler AG.

Immer noch: 50 % oben ohne!

Sicherheit. Verantwortung liegt bei den Lkw-Betreibern: Auch ältere Lkw könn(t)en sicherer werden - - - - - - -  Tipp: Zu ihrer Verantwortung als Lkw-Betreiber bekannten sich durch den Einbau von Abbiegeassistenten in Langenhagen u.a.: - Böhm Güterverkehrs GmbH - Othersen Fuhrbetrieb - Stadt Langenhagen - - - - - - - 50 % ACTROS-Neufahrzeuge oben ohne: Kultur der Unternehmer-Verantwortung Die Verantwortung für den sicheren Betrieb von Lkw "mit dem Stern" liegt nun noch mehr bei den Betreibern...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 12.06.20
  • 2
Lokalpolitik
Eine Kamera & zwei Spiegel geben dem Fahrpersonal den KOMPLETTEN Überblick über die rechte Seite des LKW, ebenso wie den KOMPLETTEN Überblick über die  Situation vor dem Lkw.
14 Bilder

Böhm/Langenhagen investiert in Kameras & Bildschirme: Lkw-Abbiegeassistent des neuen ACTROS = noch mehr Sicherheit für Fahrer & 🚲 🚲 🚲 🚲

Mehr 🚲-Sicherheit in 14 Bildern. Kameras & Bildschirme Actros-Lkw mit Kamera-Abbiegeassistent Rechtsabbiegende Lkw sind für Radfahrer besonders gefährlich, wenn sie - trotz Vorfahrt der Radfahrenden unvermittelt abbiegen. Mercedes Trucks setzt im neuen Actros "New Edition" auf diese Ausstattung:  - mit zwei Kameras r/l am Führerhaus, - zwei Bildschirme r/l im Führerhaus. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen war am Samstag, 31.8.2019, mit einem eigenen Informationsstand (siehe auch Bilder) auf...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 01.09.19
  • 1
Blaulicht
"Dooring" heißt die Verletzung / Tötung von Radfahrenden durch das plötzliche und vorschriftwidrige Öffnen von Kfz-Türen. Tipp: Hier auf dem (gestellten) Foto fährt der Radfahrer zu dicht am Pkw vorbei. Gerichte sehen den erforderlichen Abstand Radlenker-Ende / Pkw-Spiegelkante bei MINDESTENS 80 bis 90 cm, Skizze siehe z.B. im letzten Bild, Nummer 7.
7 Bilder

Audi? BMW? Mercedes? VW? Nix Dooring-Innovation. Nix: Pkw-Insassen töten fahrlässig Radfahrende durch plötzliches Tür öffnen. Geht: Einfachste Reduzierung tödlicher ††† / schwerer Radfahrer-Unfälle

Keine Ideen = keine Sicherheit. Dooring tödlich, Gegenmittel kostenfrei.  Ein erster - elektronischer -  Schritt, s.u.! Dieser zweite, unbedingt erforderliche, damit verbundene Parallel-Schritt ist in der Darstellung weiter unten - noch - nicht enthalten, aber so UNBEDINGT GLEICHZEITIG zu installieren: Warnung des/der Kfz-Insassen (als potentielle Unfallverursacher!) vor einer Annäherung von hinten durch akustische, sensorische und optische Signale. Denkbar/erforderlich sind weitere Maßnahmen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 24.02.19
  • 6
  • 1
Ratgeber
Mercedes machts nur für die Briten m/w: Lkw mit guter Sicht in der Beifahrertür helfen, dass die Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen weniger Radfahrende totfahren. Direkt zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ytf9BV0XgIM
Video

Nur für England? Mercedes baut ja doch sichere Lkw mit Radfahrer-Unfall-Vermeidung beim Abbiegen

Radfahrerschutz. Mercedes baut: - unsichere Lkw-Türen für Deutschland, - sichere Lkw-Türen für Großbritannien. Mein lieber Herr Mercedes-Vorstands-Vorsitzender Dr.-Ing. Dieter Tetsche, die Frage ist: Warum nicht auch sicherere Lkw für Deutschland? Warum bauen Sie für Deutschland immer noch die sogenannten "Mercedes-Blindfisch-Lkw"? Mit unten geschlossener Beifahrer-Tür? WIE Mercedes die Lkw mit guter Sicht in der Beifahrertüre für GB baut, um Radfahrer-Tötungen beim Abbiegen von Lkw zu...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 17.04.18
Ratgeber

Parfüm: Bei 16 NEU-Dieseln in der Mehrzahl

Messungen. Der "SPIEGEL" rät: Augen auf beim Diesel-Neukauf! SIE wollen einen neuen Diesel kaufen:  Kann er evtl. von Fahrverboten betroffen sein? Achten Sie auf die Abgaswerte dieser 16 Neu-Pkw! Und schützen Sie sich als Radfahrer: Das Einatmen der Abgase mit 17-facher Norm-Überschreitung macht Sie krank! Seit 2009: Nach der Abgasnorm Euro 5 beträgt der NOx-Grenzwert 180 mg/km.  Seit 2014: Nach der aktuellen Abgasnorm Euro 6 beträgt der NOx-Grenzwert 80 mg/km. Mess-Ergebnis: - 14 neue  Diesel...

  • Baden-Württemberg
  • Radolfzell am Bodensee
  • 10.08.17
  • 6
Ratgeber
Das erste Zweirad, vor 200 Jahren von Karl Drais - auf Jungfernfahrt gefahren. Bild Copyright (C) ADFC Langenhagen. Die Party zum Jubiläum: >>> http://www.Velo-Summernight.de

200 Jahre: 12. Juni 1817 / 12. Juni 2017. Das Fahrrad ist umwelt-aktueller denn je!

200 Jahre! Jubiläum. 17. Juni 2017, ab 15:15 Uhr! Die Samstags-Party zum Jubiläum: http://www.Velo-Summernight.de Vor genau 200 Jahren, am 12. Juni 1817, fuhr Karl Drais zum ersten Mal mit seiner Erfindung, dem Zweirad "Draisine", öffentlich "Rad", von Mannheim nach Schwetzingen über insgesamt 30 Kilometer, in nur zwei Stunden! DAS bedeutete eine durchschnittliche "enorme" Geschwindigkeit von 15 km/Stunde, wirklich etwas Besonderes für (s)eine Neuerfindung und unter Berücksichtigung der...

  • Baden-Württemberg
  • Schwetzingen
  • 03.06.17
Natur

ADAC: 440 x so viel im Abgas? Smart fortwo 0.9 Turbo Benzin

Abgas Der ADAC hat das Abgas des Smart mit Benzin-Einspritzung gemessen. Die Deutsche Umwelthilfe DUH verlangt von Verkehrsminister Alexander Dobrindt auf der Basis dieser Messungen den Entzug der Typzulassung für den als „Stadtauto“ beworbenen Euro 6 Benzin-Smart angesichts bis zu 440-facher Überschreitung der Abgas-Laborgrenzwerte von Pkw. HIER sind die Details von ADAC und DUH für den Smart fortwo 0.9 Turbo Benzin. Sauber? Die veröffentlichten Angaben der DUH vergleichen die Abgaswerte...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 14.05.17
  • 33
Kultur

Ministerium für Glück und Wohlbefinden

An alle Bürgerinnen und alle Bürger: Ein herzlicher Advents-Gruß und alles Gute für 2017 kommt hier vom http://www.MinisteriumFuerGlueck.de!! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen trägt mit ihrer Idee, mit der Umsetzung dieser Idee und durch ihre Aktivitäten zu "Glück & Wohlbefinden" bei: "Rauf aufs Rad!"

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 18.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.