Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

ADFC Langenhagen

Beiträge zum Thema ADFC Langenhagen

Blaulicht
Es lebe der Unterschied! Buchenhecke am Fußweg: Vorne geschnitten = genug Platz, hinten ungeschnitten = zu wenig Platz für Fußgänger/Kinderwagen/ .... DIE weichen dann plötzlich auf den Radweg aus - mit Unfallgefahr für vorbeifahrende Radfahrer UND für die Fußgänger. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Mangel seit 10. Mai 2016 behoben - Mangelmeldung ADFC Langenhagen: Buchenhecke zu breit - kragt weit über Fußweg über - Gefahr für Fußgänger und Radfahrer durch zu wenig nutzbare Breite

Webseite. Dieser Mangel ist seit dem 10. Mai 2016 behoben. Warnung! Vorsicht! Fußgänger & Radfahrer: Gefahrenstelle Langenhagen. Zu wenig Platz. Mangel teil-bearbeitet: Zu breite Hecke nur halb geschnitten. Durch die sehr überkragende Hecke an dieser Stelle verbleibt nicht genug Platz für Fußgänger, da diese Hecke - durch kräftiges Wachtum - inzwischen mehr als 1/3 des Fußweges überdeckt: Es besteht das Risiko, dass Fußgänger unvermittelt auf den Radweg treten und so Unfälle herbeiführen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.16
  • 4
Freizeit
Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
9 Bilder

Mit dem Präsidenten-Flugzeug "US Airforce #1": "Go West!" Die Sonntags-Radtour des ADFC Langenhagen

Webseite. 53 km: April-Stimmung bei den Radlern - und beim Wetter! Über 53 km ging die Radtour vom Langenhagener Rathaus zunächst über den KSG-Quartierstreff Wiesenau zum Mittelland-Kanal. Danach ging es dicht am Blauen See vorbei über Horst-Nord, die Meyenfelder Schützenstraße, Einkehr im griechischen Restaurant "Resseo" und Stelingen durch Engelbostel. US-Airfoce Number One Eine besondere Überraschung war natürlich, dass man auf dem weiteren Rückweg am Flughafen Langenhagen recht dicht an das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.16
Poesie
Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de
53 Bilder

Jubiläum: "Ein Jahr" Hannah-Lastenrad in Hannover

Webseite ADFC Langenhagen. Ein Jahr Hannah-Lastenrad! Ein Projekt im Rahmen der Energetischen Stadtsanierung. Kostenlose Ausleihe unter http://www.Hannah-Lastenrad.de. Bilder von der Geburtstags-Party am 22. April 2016: - an Rathaus Hannover und - in der Fußgängerzone an der Goseriede, sowie einige Fahrrad-Bilder vom Start der http://www.VeloCityNight.de am gleichen Abend.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.16
  • 1
  • 1
Poesie

Rod Stewart beim Grillfest: We are sailing, we are sailing ... NEU betextet für Radfahrerinnen und Radfahrer im ADFC. Und solche, die es werden wollen.

Webseite. Der Fahrrad-Song Nach der Melodie des bekannten Liedes SAILING von Rod Stewart. Präsentation und Uraufführung - mit Publikumsbeteiligung: ADFC-Langenhagen-Grillfest am Donnerstag. 2. Juni 2016, 18 Uhr. Zweite Aufführung: ADFC-Sommerfest am Samstag, 17. Juni 2017, gleich nach dem Fassanstich um 17:17 Uhr. Tipp 1 Wer möchte, kann ja schon mal üben: Die Melodie gibt's im Video UNTEN auf dieser Meldung. Tipp 2 Song im Hintergrund laut laufen lassen, und - zum Üben - schon mal diesen Text...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 3
Lokalpolitik
http://www.ADFC-Langenhagen.de

Industriegebiet Armslohweg: Wird ganz Engelbostel zur Radfahrer-Insel - abgeschottet von der Umgebung?

Webseite. Engelbostel als Inselstadt Die wenigen vorhandenen Radwege von Engelbostel nach "außerhalb" sind bereits jetzt extrem gefährlich. Nun erweitert Langenhagen ein Industriegebiet um 35 ha: Wenn Langenhagen nicht JETZT beispielhafte Fahrradwege baut, um trotz des zu erwartenden erheheblich(st) steigenden Schwerlastverkehrs den Radfahrenden EINEN SICHEREN WEG zum Bespiel zwischen Engelbostel und Alt-Langenhagen zu ermöglichen, dann ist es VORBEI MIT DEM RADFAHREN in und um Engelbostel:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 2
Freizeit
Rückblick: SO war's beim letzten Mal! Sommer-Party und ADFC-Grillfest: Das Ganze wird mit einem musikalischen Programm untermalt,
- mit Andy Reed (lrechts), bekannt für "Surprising Britisch Stuff"
- und mit Reinhard Spörer, "Crazy Brass Instruments". Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Zur Party-Seite: http://www.ADFC-Sommerfest.de. Die Karte zur GrillParty: https://goo.gl/maps/4svMtrVuEWN2

(ツ) ADFC-Sommerfest / VELO-Summernight - die "Ab in den Sommer-Party!" - WIR geben den Ton an! Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr: Öffentliches ADFC-Grillfest!

Webseite. Party! Grillen! Getränke! Rad-Infos! Viele Leute! Lastenrad-Infos! Musik - laut und leise! Und: Eintritt in den ADFC!!! Aufgepasst: Der ADFC plant (s)ein Grillfest 2018 am Vereinsheim von RC-Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32 in 30851 Langenhagen: Karte für die Anfahrt zur GrillParty. Gekühlte Getränke und Gegrilltes (auch vegetarisches) werden zu zivilen Preisen angeboten. Und DAS war auf dem letzten Grillfest: Das Ganze wird mit einem musikalischen Programm untermalt, - von Andy...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 3
  • 1
Freizeit
Das inoffizielle „grüne f“ steht für "Fahrrad": Es ist eines der ökologischsten & preiswertesten Verkehrsmittel. Seine vermehrte Benutzung bei Verminderung unnötiger Stop-Stellen, die Stärkung der Sicherheit der Fahrrad-Fahrenden (auch durch eigenes regelkonformes Verhalten) und – natürlich – das Fahrradfahren einzeln und/oder in Gruppen sind die Ziele des bundesweiten ADFC und dieser ADFC-Ortsgruppe in Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Eintritt: http://www.ADFC-Langenhagen.de/MITGLIED

ADFC-Mitglied werden: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum!

Webseite. Rauf aufs Rad: Mehr - und sicherer - Radfahren in Langenhagen & um Langenhagen herum. Das ist das Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, die die Interessen der Alltags- und Freizeit-Radfahrenden in der gleichnamigen Stadt vertritt. Mit Schnupper-Preis im ersten Jahr: HIER geht's zum Eintritt in den ADFC. Mehr Sicherheit Einer der Schwerpunkte der Aktivitäten dieser Ortsgruppe des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC e.V." ist die Erhöhung der Sicherheit der Radfahrenden und die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.16
  • 14
  • 1
Freizeit
37 Bilder

Das perfekte ADFC-Langenhagen-Saison-Anradeln: Mit 18 bei "24grad" zum Kaffee-Probieren und zum Frühstücken.

Webseite ADFC Langenhagen. Radtour mit großem Kaffeegenuß bei https://www.24grad.net! Das Anradeln der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen am Mittwoch, 14. April 2016, hat allen 18 Radlerinnen und Radlern in der Gruppe viel Spaß gemacht, wobei es nicht nur das Radeln über 20 Kilometer selber SEHR gut war: Besonders interessant, aufschlussreich und wohlschmeckend war als Höhepunkt die Einkehr in der Kaffeerösterei https://www.24grad.net , mit - Dabeisein beim Rösten, - Informationen über hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.04.16
Poesie
Enorme Breite! Die weißen Streifen auf der Fahrbahn fehlen noch. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Wichtig ist das letzt Bild dieser Serie: http://www.myheimat.de/langenhagen/gedanken/nicht-befahrbar-verkehrszeichen-250-heisst-verbot-fuer-fahrzeuge-aller-art-und-das-heisst-eben-auch-fuer-fahrraeder-bild-httpwwwadfc-langenhagende-m3781074,2750690.html
3 Bilder

Auf den breitesten Radwegen ...

Webseite. Superbreit sind die neuen Radwege Langenhagens in Ost-West-Richtung Und es lockt die "Mach-mich-bitte-wach"-Rad-Tour. Siehe Text GAANZ unten. Ganz so breit - meint der Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Dr. Reinhard Spörer - hätte der neue Transversal-Radweg in Ost-West-Richtung (Richtung der L 382) nicht auszufallen brauchen: Aber wenn er nun mal da ist, so wird er sicherlich auch gut angenommen werden. Diese Strecke ist nämlich auch integriert in Fahrrad-Routen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.16
Freizeit
Mitwirkung / Jobs / Stellen in der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen http://www.ADFC-Langenhagen.de/category/JOBS

Jobs: Unsere SECHS Mitwirkungs-Angebote / unsere Stellen ...

Webseite. Sechs Mal was zum Mitmachen bei uns: Mit viel Spaß an der Radfahr-Freud‘! 1. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir – eine/n Kassenwart/in – für zwei Jahre (Wahlperiode), – in ehrenamtlicher Tätigkeit ab 02/2017, – und intensiver Einarbeitung bis zum Einstieg. Anforderungen: – ehrlich und zuverlässig, – Grundkenntnisse der EDV, – Kenntnis einfacher Grundlagen der Buchhaltung, – Überblick über die enormen Finanzen dieser Ortsgruppe mit € 400 Jahresumsatz. Geboten werden: – gutes und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.16
Lokalpolitik

Warum gehen Beliebtheit, Nutzung und Spaß des RADFAHRENS leicht zurück?

Webseite. „Es ist zum Verzweifeln. - Die Menschen wollen Fahrradfahren, - sie kaufen immer mehr und immer teurere Räder, - Fahrradfahren gehört zum neuen, modernen Lebensstil. Aber die Politik tut zu wenig dafür.“ Beliebtheit, Nutzung und Spaß gehen leicht zurück Im „Fahrrad-Monitor 2015“, veröffentlich vom Ministerium des Bundes-Ministers Alexander Dobrindt, fällt die Beliebtheit des Fahrrads im Vergleich zu 2011 - von „gut“ - auf „befriedigend“. Zudem fahren 38 Prozent der Menschen selten bis...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.16
  • 9
Ratgeber
DEFIKATASTER = Online-Defibrillator-Kataster: Kostenlose App und frei zugängliche Internet-Seite für die Defibrlllator-Auffindung im Notfall. Dies ist ein Hinweis des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Ähnlich wie Anlasser: Die Herz-Starter. Defibrillatoren können Leben retten. Kostenlose App und freie Internet-Seite zum schnellen Finden im Notfall ...

Webseite. Leben retten! Defibrillatoren werden in anderen Ländern auch "Herzstarter" genannt: Sie retten Leben, wenn sie nur schnell genug eingesetzt werden. Details dazu z.B. bei Wikipedia. Empfehlung: Die Empfehlung des ADFC-Langenhagen ist "Defikataster", eine kostenfreie Standort-App von Defibrillatoren für Smartphones: - bei Android - und Apple. Die Seite gibt es auch im Internet, allerdings ohne automatische Positionsfindung: - Link. Bitte arbeiten SIE – so wie wir – bitte mit an der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.16
  • 2
Blaulicht

Deutlich mehr: Verkehrs-Verstöße im Bereich der Polizei Langenhagen

Webseite. Es wird gefährlicher! Schwerverletzte im Straßenverkehr in Langenhagen: - 2015: 29 (+52,6 %) - 2014: 19 Unfälle im Straßenverkehr in Langenhagen: - 2015: 1.646 (+ 10,2 %) - 2014: 1.493 Und das stellte die Polizei auch 2015 gegenüber 2014 fest: + 78,64 %: Zu hohe Geschwindigkeit + 54,75 %: Handy am Steuer + 18,49 %: Fehlverhalten von Radfahrern + 10,73 %: Fahren ohne Gurt oder Helm + 4,39 %: Ordnungswidrigkeiten + 3,64 %: Alkohol am Steuer und: - 11,08 %: Fehlverhalten von Pkw-Fahrern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.16
Freizeit

JETZT schon online eintragen zum "Stadtradeln". Und beim Mitmachen gewinnen!

Webseite. Vorab: Auch die Stadt-Radler-Gruppe "ADFC-Langenhagen" ist schon eingetragen! - - - - - - - - - - - - - - Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER der Region Hannover, vielleicht haben Sie es schon erfahren oder sich bereits angemeldet: Vom 29. Mai bis 18. Juni 2016 findet in der Region Hannover zum 4. Male der Wettbewerb STADTRADELN statt. Zum ersten Mal treten dabei alle 21 Städte und Gemeinden der Region gegeneinander an. Es erwarten uns also spannende drei Wochen! Eure / Ihre...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.16
Ratgeber
Bild: http://www.ADFC-de

Ein Grund mehr, HEUTE nach Hannover zu radeln: Kostenloser Frühlings-Fahrrad-Check!

' HEUTE am Steintorplatz: Kostenloser Fahrradcheck! Das Aktionsteam - pumpt die Reifen auf, - schmiert die Kette, - Licht und Bremsen werden überprüft, - ... . Kleine Probleme werden gleich beseitigt! Der FahrradCheck findet statt: HEUTE, am Mittwoch, 6. April, 14-18 Uhr, auf dem Steintorplatz in Hannover. Eine Aktion der Bürgerinitiative Umweltschutz (BIU). Gefördert von Region Hannover über die "Leuchtturmrichtlinie". Wer's gut findet, kann HIER ein "Facebook-Like" hinterlassen!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.04.16
Ratgeber
Touhami Mongi (Fairkauf) und Reinhard Spörer (ADFC) an der Lastenrad-Ausleihstation im CCL. | Foto: FairKauf eG

Nur ein Schnapsglas Benzin für 50 km Lastentransport

Webseite. Nur ein Schnapsglas Benzin für 50 km Lastentransport 90 Tage kostenlose Ausleihe von Hannah-Lastenrad im CCL sehr erfolgreich Langenhagen. - Besonders oft wurden das Hannah-Lastenrad mit der Nummer 3 bei Fairkauf in CCL Langenhagen natürlich im März ausgeliehen, als das Wetter radfahrgeeigneter war als im Januar und im Februar. Dabei fuhr dieses Elektro-Rad die 180 kg Gesamtlast besonders ökologisch und mit minimalem Energieaufwand: Der verbrauchte Strom für 50 km enthält genau so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.16
  • 3
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Fahrräder, als ideales Geschenk ....

Webseite des ADFC Langenhagen Fahrräder - alles im Stoff! Geschirrtuch-Geschenk: Jessica Hogarth Design Yorkshire Bike Ride Prodly designed and printed in the UK Komfort-Zone: Tea towel has hanging loop & care label. Gute Idee: Vielen Dank für das Geburtstags-Geschenk!!!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.16
Freizeit

Saisonstart 2016: Immer mehr Radfahrer erobern die Städte

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Saisonstart 2016: Immer mehr Radfahrer erobern die Städte Umweltfreundlich, flott und auch noch gesund: Das Fahrrad ist für viele inzwischen das bevorzugte Alltagsverkehrsmittel. Die Städte stellt das vor die Herausforderung, dem wachsenden Radverkehr mehr Platz einzuräumen: Was sind die Konzepte? Hannover: Hannover hat sich vorgenommen, den Radverkehrsanteil auf 25 Prozent zu steigern, dafür soll das Radstreifennetz verbessert werden, 500 kleinere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.16
Blaulicht

Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Region zahlt kräftig dazu: Straßen in Langenhagen könn(t)en deutlich sicherer werden Die sicherere Überquerung von Straßen lässt sich - besonders auch auf Schulwegen - durch sogenannte Querungshilfen (ohne Amtsdeutsch: Mittelinseln) erreichen, die es ermöglichen, die Straße sozusagen in zwei Abschnitten zu überqueren. In Langenhagen wird in den Gremien schon lange drüber geredet, so etwas eventuell an der Brinker Straße in Richtung Godshorn anzulegen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.16
  • 2
  • 2
Blaulicht

Wieder typischer schwerer Unfall an der Hildesheimer Straße: Lkw verletzt beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer vom Radweg schwer

Internet-Seite des ADFC Langenhagen. Typische Unfall-Ursache: Lkw verletzt Radfahrer beim Rechtsabbiegen schwer Ein 81-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch von einem Lkw in der Südstadt erfasst und schwer verletzt worden: Der Fahrer des Sattelzuges hatte beim Rechtsabbiegen den geradeausfahrenden Radfahrer übersehen. Der 36-jährige Fernfahrer war auf der Hildesheimer Straße stadteinwärts unterwegs: Vor dem Abbiegen in die Krausenstraße ließ er zunächst einige Radfahrer passieren, die auf dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.02.16
  • 36
Blaulicht

⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Radfahrer: Vorsicht! ⇝ ⇝ ⇝ ⇝ Langenhagens gefährlichste Stelle ...

Internetwebseite ADFC Langenhagen. ☞ Vorsicht Radfahr-Unfälle: ☞ Parkplatz-Ausfahrt ☞ an den Elisabeth-Arkaden ☞ in Langenhagen! Seit dem Sommer 2015 ist die Polizeistatistik mit den Radfahr-Unfällen in Langenhagen veröffentlicht. Ergebnis: Im Bereich der Parkplatz-Ausfahrt an den Elisabeth-Arkaden sind die ALLERMEISTEN Unfälle mit Radfahrenden in ganz Langenhagen verzeichnet. Da an der Situation seitdem nichts geändert ist, bleibt DAS weiter der gefährlichste Platz für Radelnde in ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Ratgeber

Die Region Hannover baut - auch für Radfahrer

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Damit der Verkehr sicher fließen kann! Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte. Davon diese sieben auch für die RadlerInnen: - K 117 Ramlingen - Ehlershausen - K 214 Ortsdurchfahrt Völksen - K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde - K 324 Radweg Langenhagen - K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau - K 344 Radweg Wunstorf - Luthe - K 347 Radweg Mardorf - Weißer Berg Quelle, frisch von heute: Regionsjournal 1/2016, Seiten 8 und 9, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Blaulicht

Weniger Radlerunfälle sind das Ziel - Interview

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Interview: Weniger Radlerunfälle sind das Ziel In diesem aktuellem Interview, veröffentlicht in der "Nordhannoverschen Zeitung NHZ", werden Grundlagen, Maßnahmen und Vorschläge erläutert: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.16
  • 3
Freizeit
Herzlich willkommen: Vor dem Hellweg-Baumarkt in Langenhagen. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
23 Bilder

Preisrätsel: Gewinnen mit Hannah, dem Elektro-Lastenrad!

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Gewinnen!!! Preisrätsel mit Hannah, dem Elektro-Lastenrad! Schritt 1: Zählen Sie auf den Fotos dieses Beitrages von einer Einkaufstour durch Langenhagen, auf wie vielen Bildern das Vorderrad des Hannah-Lasten-Fahrrades - oder auch ein Teil davon - zu sehen ist. Es zählen auch minimal(st)e Teile des Vorderrades! Auf einigen Bildern sind Hilfestellungen angegeben .... Schritt 2: Senden Sie bis Sonntag, 21. Februar 2016, eine Email mit der richtigen Anzahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.16
  • 13
  • 2
Ratgeber
Christian Heinze von FairKauf (Mitte) mit Reinhard Spörer (l.) und Rudi Eifert (r.) vom ADFC vor der markantem Verleihstation des Hannah-Lastenrades im fairKauf des CCL Langenhagen. | Foto: fairKauf Langenhagen

(ツ) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. (ツ) Viel Spaß mit Hannah! Kostenlose Ausleihe des E-Lasten-Fahrrades bei fairKauf im CCL Langenhagen bis Ende März 2016 verlängert Richtig viel Spaß macht es, mit dem Hannah-Elektro-Lastenrad zu fahren, ob mit oder ohne Last. Und praktisch ist es, um beispielsweise größere Einkäufe bis zu einem Gesamtgewicht (incl. Fahrerin/Fahrer) von 180 kg vorne im Laderaum zu transportieren. Weil das Konzept des umweltfreundlichen und günstigen Transports so gut zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.16
  • 3
  • 2
Blaulicht

Vielleicht anders als gedacht: Die Ursachen für Unfälle mit Personenschaden im Verkehr im Jahr 2014, also im Straßenverkehr

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Ursachen für Verkehrsunfälle mit Personenschaden kennen - und vermeiden! Fehlverhalten je 1 000 beteiligte Fahrzeugführer im Jahr 2014 (Hauptursachen): 106: Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren 98: Nichtbeachten der Vorfahrt 90: Ungenügender Abstand 83: Nicht angepasste Geschwindigkeit 45: Falsche Straßenbenutzung 29: Falsches Verhalten gegenüber Fußgängern 24: Alkoholeinfluss 24: Fehler beim Überholen Social Media: Diese...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.16
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.