Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

A40 Brückenbau

Beiträge zum Thema A40 Brückenbau

Blaulicht
12 Bilder

A40 Brückenbau 20..........Lena bei der Arbeit

Lena ist ein Großdrehbohrgerät BG 39 PremiumLine (BS 95) mit: Max. Bohrdurchmesser: 2.800 mm Max. Bohrtiefe: 91,6 m Drehmoment 390 kN Höhe: 33,4 m Einzelheiten zum Gerät: https://www.borama-rent.de/fileadmin/borama/pdf/Bohrgeraete/BG_39_BS_95.pdf Habe heute beim (kurzen) Spaziergang eine Weile beobachtet und fotografiert. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie tief die Bohrungen sind. Jedenfalls geht es zügig voran, auch auf der Homberger Seite sind die Brücken/Hilfspfeiler und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.08.20
  • 2
  • 13
Blaulicht
8 Bilder

A40 Brückenbau 18 - 100% Asphalt

Mehr als die Hälfte der Baustellenstraße in den Rheinwiesen war gestern mittag bereits asphaltiert, schätze daß es morgen fertig sein wird. Habe eine dreiviertel Stunde beobachtet und Fotos gemacht. Seht selbst:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.07.20
  • 6
  • 14
Blaulicht
10 Bilder

A40 Brückenbau 14 - Es geht schnell voran

Heute (16.07.2020) war der Himmel meist grau, mehrfach fiel Wasser vom Himmel, und zwar ziemlich heftig. Zum Glück ist die Brücke ein hervoragendes Regendach, die Bilder 8-10 konnte ich also gut aus dem Trockenen aufnehmen. Bin gespannt, wann die Straßen fertig sein werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.20
  • 11
Blaulicht
4 Bilder

A40 Brückenbau 13 - Mit Bagger oder ohne?

Die Baustelleneinrichtung in den Rheinwiesen geht gut voran, Zu- und Abfahrten für die Materialanlieferung sind schon deutlich erkennbar. Gestern (15.07.2020) konnte ich die Verlegung der Untergrundplanen mit dem Bagger beobachten – bis Bild 3…… SUPERLUPE Bild 4!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.20
  • 10
Blaulicht
4 Bilder

A40 Brückenbau 10 - Der Raptor 800

Der Raptor 800 ist seit 14 Tagen im Einsatz, und er ist äußerst effizient. Informationen zu dieser Maschine im Link: https://www.prinoth.com/de/vegetation-management/p...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.07.20
  • 2
  • 15
Blaulicht
4 Bilder

A40 Brückenbau 9 - Schweres Gerät

Tagsüber hört man sie, das Piepen ist schon nervig, aber sie haben in wenigen Tagen viel geschafft. Am 28.06.(Bild 4) sah es noch so aus, auch an den Stellen, an denen die Maschinen am 02.07. geparkt waren. Mittlerweile ist auch glücklicherweise klar: China - Stahl wird nicht verbaut!!! Dass der Bau teurer werden wird als geplant, überrascht (natürlich) nicht wirklich. Immerhin: Man ist voll im Zeitplan, hoffentlich bleibt das so.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.07.20
  • 2
  • 14
Blaulicht
8 Bilder

A40 Brückenbau 8

Für mich haftet niemand. Also gehe ich lieber nur ein kleines Stück den gesperrten Weg und fotografiere aus gesicherter Entfernung mit dem Teleobjektiv. Längere Zeit war nichts spektuläres passiert an der Baustelle bei uns, mehr Sichtbares gab es auf der anderen Rheinseite in Homberg. Nun verändert sich die Baustelle mächtig: es wird jede Menge Erde angekarrt, denn die Vormontageplätze brauchen die richtige Höhe und viel Fläche. Der LKW in Bild 2 fuhr um 15:28:01 los, um 15:30:59 begann der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.06.20
  • 5
  • 10
Blaulicht
3 Bilder

A40 Brückenbau 6 - den ganzen Tag nagt der Biber92....

.....und häckselt das gefällte Holz; die (un)beladenen LKW fuhren durch unsere Straße. Schon erstaunlich, was diese Maschine in kurzer Zeit wegräumen kann. Für Interessierte ein Link mit technischer Beschreibung. Eschlböck Biber92

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.02.20
  • 2
  • 6
Blaulicht
Hier sieht man die Hydraulikschere.
7 Bilder

A40 Brückenbau 1

An der Nordseite der A40 Brücke schreiten die für die Baustelleneinrichtung notwendigen Fäll- und Rodungsarbeiten voran. Natürlich sind die Bereiche gesperrt, es ist also meist etwas schwierig zu dokumentieren. Heute jedoch war der Rodungsbagger nah an der Brücke und vom Rheindeich aus gut zu beobachten. Auch das Licht war brauchbar. Aus den 50 Fotos auf der Speicherkarte habe ich mal sechs ausgewählt, die den Bagger bei der Arbeit zeigen; das erste Bild zeigt das Arbeitsgerät. Ab morgen wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.01.20
  • 4
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.