4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Kultur
7 Bilder

Rettet die Osterhasen!

Sie haben sich für die Eiertage extra bunt herausgeputzt, um uns Zweibeinern Freude zu bereiten. Vermutlich hatten die Osterhasen mal wieder vergessen, dass sie ausgerechnet in dieser Zeit besonders gut schmecken und den Menschen geradezu auf der Zunge zergehen.  Das hatte zur Folge, dass sich die Osterhasenbestände, die sich über die vergangenen zwölf Monate gut erholt hatten, in den letzten Wochen sprunghaft dezimiert haben. In vielen Geschäften waren sie sogar völlig ausgestorben. Nicht nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.21
  • 1
  • 5
Wetter
5 Bilder

Winterfreuden..

... endlich Schnee. Auch die Sonne beteiligt sich schon an den morgendlichen Impressionen um Stausebach.

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.21
  • 16
Freizeit
4 Bilder

Krippen-Gucken...

Viele Menschen nutzen den 2. Weihnachtsfeiertag, um fast traditionell in den Kirchen des Marburger Landes die aufgebauten Krippen zu begutachten. Dabei gehen sie oft ihren eigenen Krippenweg, der sie meist auch in die Marienkirche von Stausebach führt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.20
  • 1
  • 17
Wetter
4 Bilder

Weiße oder grüne Weihnachten...

...in jedem Jahr die große Frage. Wenn sich die Großwetterlage mit nördlichen Einflüssen ändert, so rechnen die Meteorologen meist in höheren Lagen mit Schnee. Es bleibt also abzuwarten! Deshalb im Anhang einige Wetterbilder mit viel Schnee aus Stausebach und Umgebung aus dem Jahr 2016.  Allen eine schöne Weihnachten und ein glückliches Neue Jahr  2021. Bleibt bitte gesund!

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.20
  • 6
  • 12
Kultur
7 Bilder

Mein historisches Adventshaus 

Es gibt Dinge, die vergehen nicht und halten ewig. Mein Adventshaus ist mittlerweile ein schicker Altbau , der sich in vierter Generation in der Familie befindet. Er hat zwei Weltkriege und zahlreiche Krisen und Umzüge überstanden. Weit über einhundert Jahre ist er alt, er zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden ihn auf den ersten Blick ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.20
  • 2
  • 14
Natur
3 Bilder

Spinnweben...

... kleine Kunstwerke zeigen sich an einem nebligen Morgen. Faszinationen zeigen sich an Sträuchern, Toren und manchmal sogar am Auto.  

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.20
  • 2
  • 16
Freizeit
5 Bilder

Morgenspaziergang ...

Die letzten bunten Blätter fallen vom Lindenbaum und schmücken den Bürgersteig. Das sonnige Wetter lockt zu einem Rundgang durch unser Fachwerkdorf Stausebach.  Spinnweben und mit Reif überzogene Sträucher verschönern den Tag!

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.20
  • 2
  • 20
Natur
3 Bilder

Lange Anna? 

Aus dem Nachlass einer Verwandten erhielt ich das abgebildete Ölgemälde eines unbekannten Malers. Als Kind faszinierte mich immer die dargestellte Felsformation. Man sagte mir damals, es handele sich um die "Lange Anna“ von Helgoland – aber warum dann gleich im Doppelpack? Das Studium alter Postkarten von Helgoland gab mir auch keine Antwort darauf. Eine Karte von 1910 lässt eine Felsenpaar an der Südspitze des Eilands, fernab der heutigen "Langen Anna", erahnen. Neben der echten "Langen Anna"...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 28.07.20
  • 6
  • 11
Lokalpolitik

Corona-Viren brauchen Wirte 

In Windeseile wurden Geschäfte geschlossen und die gesamte Gastronomie lahmgelegt, weil ein paar Winterurlauber den Corona-Virus aus den Skigebieten mit nach Hause brachten. Doch der Hinweis der Virologen, dass das Virus Wirte braucht weckte viele Gastronomen aus ihren berechtigten Existenzängsten und auch die Thekensteher und Partygänger scharren längst wieder mit den Hufen, um in geselliger Rund das pralle Leben endlich wieder zu genießen. Alles nur ein Missverständnis? Leider nein, denn der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 12
  • 10
Freizeit

Kanadagänse...

Die Kanadagänse bleiben lebenslang ein Paar. Hier in einem vertrauten Zwiegespräch am Sandfang angetroffen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.20
  • 2
  • 13
Freizeit
4 Bilder

In Marburg war heute der Teufel los...

Die 2. Etappe der Deutschlandtour startete heute um 11.50 Uhr in Marburg. Die weltbesten Radfahrer waren am Start mit dem Sieger der 1. Etappe: Ackermann, dem Sieger der Tour de France und allen Teams der Weltelite im Radprofis... Die Fahrt führte über Wehrda, Cölbe und Bracht zum nächsten Zielort Göttingen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.19
  • 2
Freizeit

Beobachtung am Erlensee bei Kirchhain...

Der See liegt ruhig im glitzernden Sonnenlicht. Ich habe auf einer Ruhebank Platz genommen, die Kamera im Anschlag, um ein Foto zu schießen. Urplötzlich beim Abdrücken taucht ein Kormoran aus dem Wasser auf. Mir gelingt dabei dieses seltene Bild: - des über das Wasser laufenden Wasservogel, der nach wenigen Schritten auf einen Ast Platz nimmt und genüsslich seine Jagdbeute verschlingt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.19
  • 2
  • 12
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Kultur
21 Bilder

Was machen die Chinesen, wenn wir unterm Weihnachtsbaum sitzen?

Während wir uns hektisch auf das Weihnachtsfest vorbereiten, wird man auch in China unruhig. Zumindest die Chinesen, die für den Export in christliche Länder arbeiten, und das sind nicht gerade wenig - es ist nahezu die gesamte produzierende Industrie. Sie versuchen so viele Aufträge wie nur möglich an Land zu ziehen, um die hiesigen Feiertage, an denen unsere Wirtschaft eine Pause einlegt, zu überbrücken aber auch um vorzuarbeiten.  Denn nur kurze Zeit später, am 05. Februar 2019 findet das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.18
  • 6
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Frankfurter Impressionen

VOM MARBURGER LAND IN DIE GROßSTADT Ein Tag in Frankfurt mit einigen Motiven einer herrlichen Stadt, mit einem Blick vom Turm des Kaiserdoms auf die "Neue Altstadt" und dem "Eisernen Steg", dem Gebäude der EZB und einem Sonnenuntergang über dem Main auf die "City" mit all den Wolkenkratzern...  

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.18
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Natur

Pusteblume...

... ein wunderschönes Kunstwerk der Natur am Wegesrand.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.18
  • 7
Freizeit

Die "Heilige Eiche" bei der Sonnenblick Klinik

Beim Anblick des uralten Baumes empfindet man schon etwas Mystik. Er erscheint kein Leben mehr in sich zu haben: er trägt kein Grün mehr und ist im Inneren total schwarz und ausgebrannt. Wie lange wird er noch am Wegrand stehen und für den Vorübergehenden als total schönes Fotomotiv dienen??? Sicher nicht mehr allzu lange ... wie schade ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.18
  • 4
  • 15
Poesie
7 Bilder

Marburg im Schnellwaschgang

Zu gerne würde ich mal wieder einen Samstagvormittag bei einem Cappuccino oder zwei auf dem Marktplatz in Marburg vertrödeln und dabei das Marktgeschehen beobachten. Doch die Freude, auf der Fahrt dorthin von Ferne das Landgrafenschloss zu sehen und endlich wieder mal daheim zu sein, währt meist nicht lange. “Ja wo bleibt ihr denn?“, krächzt es aus dem Handy, und kaum angekommen, stelle ich wieder einmal fest, dass für alles, was ich gern tun möchte, kaum Zeit ist. Hier etwas erledigen, dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.16
  • 3
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Impressionen im herbstlichen "Regenwald"

Noch trägt der Wald ein buntes Kleid. In wenigen Tagen wird diese schöne Pracht sich jedoch gänzlich auf den Waldboden verteilt haben. Auch der Regen und der Wind trägt zurzeit dazu bei... auf dem Hochsitz sitzend lässt sich der ständige Regen aushalten und dabei noch schöne Impressionen genießen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.16
  • 3
Natur
4 Bilder

Zeit der Pilze ...

Das feuchtwarme Wetter lässt die Pilze aus dem Boden sprießen und beschert den Pilzesuchern endlich die erhoffte reiche Ernte! Egal, ob genießbar oder giftig, schön sind sie allemal.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.16
  • 10
Freizeit

Immer einladend, eine Bootsfahrt auf der Lahn...

... in bunten Booten, ab der Weidenhäuser-Brücke, vorbei an sich färbenden Bäumen, die wenigen Sonnenstrahlen spürend, strampelnd oder rudernd, von unten den Blick zur Stadt bis hoch zum Schloss genießen. HERRLICH! Ferien zu Hause erleben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.16
  • 9
Natur
2 Bilder

Nochmal satt fressen, dann ab unter die Erde

Im Freiland bereiten sich die griechischen Schildkröten auf ihre Winterstarre vor, dann stellen sie die Nahrungsaufnahme selbstständig ein. Sie graben sich etwa ab Ende Oktober in eine Überwinterungsgrube ein, die sie erst wieder verlassen, wenn im Frühjahr die Außentemperaturen auf über 10 Grad ansteigen. Sie bewegen sich zurzeit schon etwas langsamer, fressen genussvoll den Löwenzahn, nehmen noch Flüssigkeit auf und verschwinden dann urplötzlich unter der Erde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.16
  • 2
  • 13
Kultur
3 Bilder

"Myheimat" : STAUSEBACH von oben

Ein Ausblick auf mein Heimatdorf Stausebach zeigt uns viele schöne Facetten. Um dies festzustellen, braucht man nicht unbedingt, wie heute überall zu sehen, eine Drohne um eine Luftaufnahme zu machen. Der Ausblick aus einer Dachluke der Marienkirche lässt unseren Blick über die Fachwerkhäuser, die schmale Gassen, auf abgeerntete Getreidefelder und in die Weite des Ohmtales bis zur Amöneburg schweifen. Ein Dorf voller Beschaulichkeit, wenig Verkehr auf der Dorfstraße, Stille ... einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.16
  • 2
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.