4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
-- Grüne Eicheneule, Dichonia aprilina...
7 Bilder

Am Halloween Abend waren " Grüne Eulen " unterwegs !

Am gestrigen Abend ist eine von einigen Grünen Eicheneulen unterwegs gewesen und sie hat am heutigen morgen versucht den Landkreis Anzeiger zu studieren. Diese Falter sind typische Nachtfalter und kommen im gesamten Europa , bis in den hohen Norden, vor. Die Raupen ernähren sich von den Blättern der Eichen und sie überwintern als Ei und fressen sich erst im Frühjahr an den ersten Eichenknospen satt. Sie verpuppen sich im Nahbereich der Eichen und schlüfen als Falter so ab Ende September bis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.11.14
  • 3
  • 8
Ratgeber
Peine, Am Markt, 29. Nov. 2013
8 Bilder

Gischtschwaden mitten in Peine !

Am Dienstag, den 29.Oktober 2013 war herrlichstes Herbstwetter mit Sonnenschein und ca. 13°C. Obwohl das Orkantief " Christian ", mit orkanartigen Böen, bereits am Vortage vorüberzog, waren mitten in Peine Gischtschwaden zu sehen. Während wir Kaffee tranken, war auf dem Marktplatz eine emsige Reinigungsarbeit zu sehen und hier wurden wohl die Vorbereitungen für den kommenden Winter gestartet. Der Marktbrunnen war abgestellt und ein Mitarbeiter war wirklich mit " Hochdruck " dabei den Brunnen zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.10.13
  • 4
Natur
Conistra erythrocephala,  Rotkopf Wintereule
5 Bilder

Seltener Falter in Sievershausen bei herbstlicher Witterung- Conistra erythrocephala

Es ist herbstlich feucht und kühl und trotzdem sind des Nacht´s Falter unterwegs die in dieser Region und zu dieser Zeit aktiv werden. Hierzu zählt auch der Nachfalter mit dem Namen „ Rotkopf Wintereule „ , der hier im Norden von Deutschland in den letzten Jahren nicht mehr gesehen bzw. nicht mehr gemeldet wurde Im Süden , z. B. Baden Württemberg ist er wesentlich häufiger anzutreffen. In Sachsen Anhalt, Thüringen sowie in NRW wird er als stark gefährdet eingestuft und in Hamburg , Saarland als...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.01.11
  • 5
Wetter
Hagelschauer am 12.Nov. 2010 - Sievershausen
4 Bilder

Hagelschauer durch Luftdruck-, Temperaturdifferenzen der Hoch´s und Tief´s

Durch die zur Zeit bei uns existierende Wettersituation, kommt es durch diese sturmartigen Winde / Böen auch zu dem in den Bildern festgehaltenen kurzzeitigen Hagelschauern. Als Fußgänger, Radfahrer und als sonstiger Verkehrsteilnehmer muss man sich schnell auf solche Situtionen einrichten und sich diesen wideren Wetterbedingungen einrichten / anpassen. Man kann auf den Bildern gut erkennen, was dieser Süd- West Wind für einen " biegenden " Einfluß auf Büsche und Bäume hat . Ich wünsche nur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.11.10
  • 5
Natur
14 Bilder

Herbstimpressionen aus dem Garten

Es ist immer wieder wunderbar anzuschauen, wie sich die Pflanzenwelt während des Herbstes verändert, wie die Farben der Pflanzen sich ändern und wie sich das Aussehen von Bäumen und Büschen präsentiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.12.09
  • 10
Natur
30.Oktober
11 Bilder

Herbstliche Veränderungen an einem Kirschbaum

Die herbstlichen Veränderungen an Pflanzen, Büschen und Bäumen sind recht vielfältig und farblich recht unterschiedlich . Hier an den Foto´s eines Süsskirschbaumes werden die Blattveränderungen bis hin zum kompletten Laubabfall gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.11.09
  • 7
Freizeit
-- befallene Kastanie im Park...
2 Bilder

Schäden durch Rosskastanienminiermotte- Cameraria ohridella

Die Rosskasstanienminiermotte ist ein recht kleiner Schmetterling, der aber , wie wir in den letzte Jahren gesehen haben, sehr grosse Schäden an den Kastanien anrichtet. Sie ist auch ein Kleinschmetterling der zugewandert ist aus den Regionen um Mazedonien herum und wurde dort ca. 1983 gesehen , bzw. erstmalig erkannt. So ab den Jahren 1995 wurde er auch in österreichischen Gebieten nachgewiesen. Experten gehen davon aus , dass er mehr aus dem asiatischen Raum stammt. In ihrem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.09
  • 5
Wetter
Schattenspiel
6 Bilder

Herbstimpressionen

Langsam aber mächtig wird es Herbst. Morgens steigt der Nebel aus den Feldern, abends werden die Schatten länger und länger. Die Äpfel sind reif, die Blätter verfärben sich. Natur, nimm deinen Lauf... Gut ist jede Jahreszeit, doch besser noch ist es, zu wissen, dass nach jedem Winter, wie lang und hart er auch sein mag, ein neuer Frühling kommt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.09.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.