4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
4 Bilder

Eine " märchenhafte " Wanderung

Eine " märchenhafte " Wanderung Der Verein für Natur - und Vogelschutz Lohra hatte am Sonntag, 31.5. erstmalig eine besondere Wanderung organisiert. Unter dem Motto:" Märchen im Wald" trafen sich eine bunt gemischte Gruppe mit Kindern um 14.00 Uhr an der Lohraner Speckbrücke. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Märchenerzählerin Frau Karin Kirchhain aus Marburg, ging es los in Richtung Wald. An einer kleinen Lichtung umgeben von Blätterrauschen und Vogelgezwitscher, erzählte sie das erste...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.06.15
Natur
In voller Blüte
4 Bilder

Naturschönheiten

Heute war ich seit längerem wieder mal im Botanischen Garten in Marburg. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, weil es viele neue Pflanzen, neue Bereiche und detaillierte Informationen gibt. Neu für mich war das Bienenhaus mit Infos über das Leben des Bienenvolkes bis hin zum fertigen Honig. Interessant ist auch der Bereich der Heilpflanzen; hier wird genau die Herkunft, die Zubereitung und die Wirksamkeit erklärt. Der " Botanische Garten " ist auch ein Ort außerschulischen Lernens. Klassen aus...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.05.13
  • 3
Freizeit
Schlitzer Burgenblick mit seiner großen Adventskerze
14 Bilder

Das Schlitzerland mit seiner Burgenstadt - Schlitz

Schlitzerland, Oberhessen und Burgenstadt war für uns ein neuer Begriff in Osthessen! Zwischen den Jahren ein Ausflug in dieser Region, Schlitz hatte im Jahre 2012 seine 1200-Jahrfeier machen können. Es ist also eine alte Burgenstadt, mit ein Juwel im Hessenland, eine alte Grafschaft im idyllischen Schlitzerland! Das Burgmuseum in der Vorderburg war leider zwischen den Jahren geschlossen, wir hatten leider nur einen kleinen Einblick in den großen Burgsaal mit seinen Wandgemälden. Schlitz ist...

  • Hessen
  • Schlitz
  • 03.01.13
  • 5
Natur
" Ist es das Leben nicht schön ? "
3 Bilder

Blaugrüne Schönheiten

Da die letzten Tage schon sehr kühl waren, ist die Libellenzeit eigentlich schon vorbei. Die kleineren Arten sieht man, bis auf Heidelibellen oder Weidejungfern nicht mehr. Deshalb war ich besonders froh diese beiden Exemplare gestern bei uns zu sehen. Nach meinen Recherchen ist es die " Blaugrüne Mosaikjungfer " und gehört zu den Großlibellen. Unsere Kita liegt in einem kleinem Wald und in der Nähe gibt es einen Teich. Die Kinder entdeckten sie beim Spielen. Bei dieser kühlen Witterung fliegen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.10.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Wald und Feldschönheiten

Bei meinem heutigen Spaziergang habe ich diese kleinen Schönheiten entdeckt. Ich finde es gut, wieder mehr Korn und Mohnblumen in den Feldern zu sehen. Besonders beindruckt war ich von dem bunten Baumpilz; die Farben und die Maserung sind toll. Ich genieße die Ruhe und freue mich über neue Entdeckungen und kann dabei entspannen.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.12
  • 2
Natur
Eingefangene Sonne
2 Bilder

Gleiche Schönheiten

Vor einigen Tagen habe ich diese schöne Deko aus Holz gesehen und konnte nicht wiederstehen. Natürlich geht nichts über echte Sonnenblumen, aber diese Variation, sogar mit zwei Teelichtern, hat mir sehr gefallen. So kann mann sich nach dem Verwelken der " echten " Blumen weiterhin, wenn auch auf andere Art, erfreuen.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.09.11
Natur
Leuchtende Pracht
2 Bilder

Herbstboten

Jetzt ist es klar: Der Herbst kommt. Wenn man in diesen Tagen unterwegs ist, leuchtet es überall: Die ersten Blätter färben sich, die Obstbäume hängen voller Früchte. Der Apfelbaum, mit seinen roten, leuchtenden Früchten hat mich angelacht. Schon überlege ich, was man kulinarisch damit anfangen kann.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.09.11
Natur
Herrlich so eine Pfütze...
7 Bilder

Sommerregen

So ein Sommerregen kann schon etwas tolles sein. Im Gegensatz zu uns Zweibeinern, die bei Dauerregen schön mal mürrisch werden, würden diese Tiere eher in Jubel ausbrechen, wenn sie könnten. Die Frösche, denen ich begegnet bin, konnten gar nicht schnell genug von einer Pfütze zur anderen hüpfen. Die Weg-und Weinbergschnecken blieben genüßlich sitzen und genossen die Regentropfen. Die letzte Schnecke versuchte gerade ein Grashindernis zu überwinden. Die Halme sehen aus, als wären es lange...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.07.11
  • 3
Natur
" Hoffentlich gib s hier Blattläuse ! "
2 Bilder

" Hungrige Schönheit "

Diesen schönen Marienkäfer haben wir auf unserem Hochbeet in der KITA gefunden. Er war bestimmt auf der Such nach Blattläusen und hat auf den Sonnenblumenblättern auch einige gefunden.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.05.11
  • 1
Natur
" Bin ich nicht schön groß ? "
3 Bilder

" Ich bin die Größte ! "

Vor einigen Tagen wurden wir von diesem besonders großen Ameisemexemplar auf dem Balkon überrascht. Ich habe es vorsichtig eingefangen, um einige Fotos zu machen. Für mich war diese große Ameisenart beeindruckend, aber unbekannt. Weiß jemand wie sie genau heißt und vorher sie kommt ? Sie war anscheinend allein unterwegs, von Familie keine Spur.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.05.11
Natur
Morgen werde ich mich der Welt öffnen
7 Bilder

Frühlingserwachen

Bei diesen Temperaturen bekommt man gleich ein ganz anderes Lebensgefühl. Während eines Naturspaziergangs genoß ich die frischen Farben, die intensiven Gerüche und fühlte mich gleich viel wohler. Manchmal tut es einfach nur gut, alles auf sich wirken zu lassen.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.04.11
Natur
Die Schönheit des wilden Weines
4 Bilder

Herbstvielfalt

Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten. Auch wenn jetzt die Tage kühler werden, kann man kleinere Schönheiten entdecken. Die vielseitigen Verfärbungen der Blätter sind immer wieder ein Blickfang. Vor allen Dingen ist der wilde Wein an Hauswänden ein richtiger " Hngucker ". Beim Morgenspaziergang faszinierten mich die mit Tautropfen benetzten Spinnweben. Wenn man bedenkt, mit welcher Präzision und Aufwand die Spinnen sie herstellen, ist das ein richtiges Kuntwerk. Auch ein grauer, nebliger...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.10.10
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
So nah und doch so fern
7 Bilder

" Der Mond ist aufgegangen "...

" Guter Mond Du gehst so stille " In den letzten Tagen konnte ich vom Balkon aus den Mondaufgang beobachten.Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, in welch kurzer Zeit sich die Lichtverhältnisse und somit auch das Gesamtbild verändern.Gerade wie hier bei Vollmond ist es ein besonderes Naturerlebnis, daß sich lohnt im Bild festgehalten zu werden.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.09.10
Freizeit
Die begehbaren Türme der alten Burg
6 Bilder

Burgblick auf der Burg Greifenstein

Der Greifenstein-Verein e.V. setzte der Burg 1969 dem weiteren Verfall ein Ende und sicherte in einer beispielhaften privaten Eigentumsverantwortung der Region Lahn/Dill ein kulturhistorisches Denkmal. Zu erleben ist dort eine tolle Aussicht, Geschichte zum Anfassen, das Deutsche-Glockenmuseum, Festung, Barockkirche ein Standesamt zum Heiraten, usw.! Eine Höhenburg mit einer mächtigen Wehranlage in der Westerwälder Höhe von 425 m, ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Region um Herborn. Die...

  • Hessen
  • Greifenstein
  • 11.09.10
  • 13
Blaulicht
" Die Hitze macht mich fertig "
2 Bilder

Ein seltener Gast

Gestern hatte ich eine tolle Begegnung mit einem Grünspecht. Er saß auf der Terrasse unserer KITA und rührte sich nicht von der Stelle. Diese Art wird bis zu 31 cm groß und seine Spannweite kann bis zu 52 cm betragen. die Oberseite ist dunkelgrün, die Oberkopf bis zum Nacken sind rot. Die Ohrgegend, das Kinn und die Kehle sind weißlich. Er bevorzugt Waldränder, Parks, Streuobstwiesen und ist ein tagaktiver Vogel. Er ernährt sich bevorzugt auf dem Boden von Ameisen. Im Winter sucht er mit seiner...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.10
  • 4
Natur
Nistmöglichkeiten am Naturkundehaus
23 Bilder

Naturkundehaus-Damm im Salzbödetal Ortsbereich Lohra/Damm

Seit 1994 wird dieses alte, denkmalgeschützte Fachwerkhaus von dem Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra e.V. über viele Bereiche der Naturkunde und Naturschutz als Information für Naturliebhaber genutzt! Im Ortsbereich Damm direkt neben dem Salzböde Radweg gelegen lohnt es sich speziell am Wochenende für Radwanderer dort mal reinzuschauen, aber auch Schulklassen und alle anderen Interessierten sind jederzeit willkommen. Es kann sich dort aktiv Informiert werden, über Projektionsgeräte,...

  • Hessen
  • Lohra
  • 22.06.10
  • 12
Freizeit
Das Schmuckstück des Marburger Winzervereins
7 Bilder

Die flüssigen Schätze im Marburger Schlossberggewölbe

Um den Schnappschuss noch etwas zu ergänzen, füge ich ein etwas besser ersichtliches Bild von dem Weinkeller hinzu. Es war schon mal toll mit dabei zu sein, zumindest durfte ich das mal miterleben! Leider hatte meine Zeit nicht für die anderen Veranstaltungen gereicht .... aber es ist ja inzwischen genug darüber geschrieben worden. Für mich persönlich hat die Zeit schon gereicht um eine Standortbestimmung .... für mich, unter myheimat zu machen, es gab da positive und negative...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.10
  • 16
Natur
Ostsee-Eindrücke, Mast der Seebrücke
12 Bilder

Ostsee-Eindrücke .... Sonne, Luft, Sturm und Wasser beim Ostseeheilbad Zingst

So einige Eindrücke von der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst konnte ich mal mitbringen, dieser Maiausflug war schon mehr vom Wetter ein Ausflug im April. Das erste Anbaden im Faschingsgeist zum 25jährigen Bestehen des Zingster Carneval-Clubs an der Ostseee wurde am 1. Mai vorgenommen .... es waren rund 100 Leute bei einer gefühlte Wassertemperatur von 10 Grad in der kalten aber klaren Ostsee. Ein Ostseeausflug mit allen möglichkeiten, viel Wasser rundherum, aber auch sehr viel Natur-pur, eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 14.05.10
  • 9
Freizeit
Kirschenmarkt 2009, Sonne und die Wilde Maus
30 Bilder

Rückblick, Kirschenmarkt 2009 in Gladenbach ein Volksfest im Hinterland

Dieses Fest hat schon eine lange Tradition in unserer Stadtgeschichte. Es ist immer am 1. Sonntag im Juli und fängt am Donnerstagabend um 20 Uhr mit drei Böllerschüssen an, über 4 Tage lang gibt es verschiedene Veranstaltungen, seit Jahren schon für alle Aktionen ohne einen Eintritt zu erheben. Am ersten Festtag gibt es im Zelt das Konzert vom Musikverein Gladenbach und der Musikgruppe der Feuerwehr aus Weidenhausen, natürlich ist dann auch die Fressgasse mit einem vielfältigen Speiseangebot...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.07.09
  • 14
Freizeit
Schönes Vogelhaus so gesehen im Westerwald am 14. Mai 2009
6 Bilder

Was ist denn das für ein tolles Vogelhotel!

Westerwald | Dieses Vogelhotel war mir anfangs gar nicht aufgefallen, ich dachte erst an irgend etwas anderes, aber beim näheren Hinschauen entpuppte sich das als ein Vogelhaus mit vielen Nistgelegenheiten, 35 in der Zahl... Diese Idee der Schwalbenhäuser kam aus Wettenberg bei Gießen und wird inzwischen von einer Firma hergestell und sind Bundesweit schon über 100 mal aufgestellt... In dieser Gemeinde wird der Natur- bzw. Vogelschutz sehr hoch gehalten, ich habe mir das erzählen lassen bzw....

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.05.09
  • 13
Freizeit
Schloß Blankenstein in Gladenbach um 1400
10 Bilder

Das ehemalige Schloß und die jetzige Burgruine Blankenstein in Gladenbach

Über 770 Jahre Zeitgeschichte der Burg Blankenstein in Gladenbach! Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Blankenstein erstmalig durch die Ritter von Gladenbach erbaut. Im Jahre 1248 wurde sie zerstört, um 1300 wieder aufgebaut und zu einem Schloß ab 1398 umgebaut und von verschiedenen Landesherren genutzt als Amts- und Verwaltungssitz, auch als Zufluchtsort diente sie im 15. Jahrhundert. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert weiter ausgebaut und 1647 durch niederhessische Truppen zerstört, danach...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.01.09
  • 17
Freizeit
Wanderweg durch die  Klippen am 25.11.2008
20 Bilder

Winterwanderung durch´s Gladenbacher Bergland, Bereich " Hinterländer Schweiz "

Die Hinterländer Schweiz ist ein Teil des Erholungsgebietes um das Gladenbacher Bergland im Gebiet Lahn/Dill Bergland. Im Bereich Hinterländer Schweiz, oberhalb des Kurparks gibt es, Wanderwege,Waldlehrpfad, Trimmdich- Parcours, viel Wald, Berg/Tal und steile Klippen. Der Sturm Kyrill hatte den Waldbestand erheblich geschädigt, aber auch Platz und Licht für einen Neuanfang geschaffen. Ein schönes Panorama bei Schnee und Eis im Wald, auf den Klippen und über den mittleren Wanderweg, dort wurden...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.11.08
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.