4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
8 Bilder

Rottbrunnen in Partenkirchen

Der Salztransport aus den Alpen nach Venedig und Augsburg führte auch durch Garmisch-Partenkirchen. Davon berichtet ein wunderschön gestalteter Brunnen.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.01.14
  • 4
Kultur
30 Bilder

Rundgang durch Partenkirchen

Mit einem Rundgang durch den Ortsteil Partenkirchen am Fuß der Zugspitze bringe ich Euch den Sommer für eine kurze Weile zurück.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.14
  • 7
Kultur
23 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (23), heute: Großkitzighofen

Zum heutigen Stephanstag, dem 26. Dezember, zeige ich Euch die Schätze aus der Pfarrkirche St. Stephan in Großkitzighofen, einem Ortsteil von Lamerdingen. Dort ist besonders deutlich die Steinigungsszene auf einem beeindruckenden Gemälde zu sehen.

  • Bayern
  • Lamerdingen
  • 26.12.13
  • 2
Kultur
Landerzhofen
12 Bilder

St. Martin 2013

Auch dieses Jahr zeige ich Euch zum Martinstag eine Reihe von Martinsdarstellungen, meist mit dem Bettler, seltener auch mit der Gans.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.13
  • 8
Kultur
11 Bilder

St. Martinsbrunnen in Merching

Zur Einstimmung auf den St. Martinstag zeige ich Euch heute einen wunderschönen Martinsbrunnen, der in Merching gegenüber der Martinskirche steht.

  • Bayern
  • Merching
  • 09.11.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

Marterl in Süddeutschland

Zu Allerheiligen kann ich nochmal eine Reihe Marterl zeigen, die vom Hinscheiden ehrengeachteter Menschen vor langer Zeit berichten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.13
  • 1
Kultur
43 Bilder

Erster Leonhardiritt 2013

Gundelfingen an der Donau hielt bereits am Kirchweihsonntag seinen Leonhardiritt ab. Leider mußten Kutschen, Reiter, Pferde und Zwergziegen den Segen bei beharrlichem Nieselregen abholen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.13
  • 3
Sport
Sauber C15
28 Bilder

City-Galerie-Augsburg (60 Jahre Königsklasse-Formel 1)

Als ich in der Zeitung las das in der City-Galerie Augsburg elf Formal 1 Autos ausgestellt werden fuhr ich wie ein Formel 1 Fahrer hin und machte einen Boxenstop in der Ladengasse das aussah wie eine Boxengasse. Bis 26. Oktober kann man die PS starken Original-Rennboliden bewundern. Hier konnte man auch einen Einblick über das Rennzirkus bekommen. Es sind auch einige Info-Tafel vom Rennfahrer, Weltmeister, Rennstrecken und Geschichte des Motorsports angebracht. Es gibt auch ein Mitmachaktion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.13
  • 1
Poesie
6 Bilder

Diebsbrunnen in Winnenden

Im beschaulichen Winnenden im Rems-Murr-Kreis hat einer was gestohlen. Sein Sack, in dem er die Beute wegträgt, tropft!

  • Baden-Württemberg
  • Winnenden
  • 15.10.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Schäfflerbrunnen in GAP

Im Garmischer Ortsteil Partenkirchen zeigt ein Brunnen den Schäfflertanz, der in einigen Ortschaften alle sieben Jahre während der Faschingssaison gezeigt wird.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 13.10.13
  • 4
Natur
4 Bilder

Werdegang vom Korn zum Brot

An der Fassade einer bayerischen Bäckerei ist zu sehen, wie aus einem Kornfeld Mehl und schließlich Brotteig und fertige Laibe weden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.13
  • 3
Poesie
6 Bilder

Brunnen mit Kindern

Vor dem Rathaus in Oberhaching ist ein Brunnen mit Kinderfiguren zu sehen; leider geht nirgends der Name des Brunnens oder des Künstlers hervor, der ihn geschaffen hat.

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 07.10.13
  • 2
Kultur
13 Bilder

Ortsbrunnen in Sauerlach

Ein Brunnen, auf dem eine ganze Familie gezeigt wird, wurde offenbar zur Darstellung der Ortsgemeinschaften Sauerlach, Altkirchen, Gumpertshausen, Kleineichenhausen, Lanzenhaar, Lochhausen und Walchstatt im Jahr 2006 vom Grünwalder Künstler Ivo Krizan errichtet.

  • Bayern
  • Sauerlach
  • 05.10.13
  • 5
Kultur
11 Bilder

Gesundheits-Relief in Garmisch-Partenkirchen

In der Eingangshalle der früheren AOK-Geschäftsstelle Partenkirchen hat die großartige Künstlerin Elisabeth Wiedemann-Scherr ein Keramikrelief zum Thema "Gesundheit" gestaltet. Die Kernthemen "Bewegung", "Entspannung" und "Ernährung" sind in deutliche Bilder gefaßt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.13
  • 3
Kultur
15 Bilder

Musikantenbrunnen in Oberhaching

Erst vor einem Jahr wurde vom Künstler Ivo Krizan ein Brunnen mit 6 Musikanten und einer Wirtin, die die Bierkrüge serviert, vor dem Bürgersaal in Oberhaching gestaltet. Wir haben uns an dem lautlosen Mordskrawall bei herrlichem Sonnenschein erfreut.

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 05.10.13
  • 7
Kultur
7 Bilder

Milleniumsbrunnen in Laiz - OT von Sigmaringen

>Die Figur ist diagonal ausgerichtet, die nimmt die Hauptsache des Ortes, Kirche- Rathaus auf. Sie verkörpert den Menschen im Übergang nicht mehr eindeutig festgelegt. Die Wasserführung geht durch den Körper. Aus der rechten Hand fließt das Wasser der Vergangenheit. Aus der linken, nach oben weisenden Hand sprudelt das Wasser der Gegenwart der Zukunft. Alles ist im Fluß, strömt durch den verkabelten Menschen, dessen Lebensadern nach Außen verlegt sind. Auf der Rückseite trägt die Figur eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.13
Natur
Alpen-Mosaikjungfer (Aeshna caerulea) Männchen
3 Bilder

Alpen Mosaikjungfer (Aeshna caerulea)

Die Alpen Mosaikjungfer ist streng geschützt und wird in der roten Liste Deutschland als RL 1 = vom Aussterben bedroht geführt. Aeshna caerulea ist bei uns eine der seltensten Großlibellenarten überhaupt. Bei uns kommt sie nur noch vereinzelt in den Alpen und im Schwarzwald bei einer Höhe ab 1000 m vor. Ihre Lebensansprüche sind Hochmoorgewässer, durch die langsame Austrocknung des Klimawandels und Trockenlegungen ihres speziellen Biotops, ist die Alpen Mosaikjungfer akut vom Aussterben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.08.13
  • 2
Natur
Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) Männchen
3 Bilder

Ein Fehlgriff kann tödlich sein.

Bei meinen letzten Exkursionen dokumentierte ich mit einer Seelenruhe ein Männchen der kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio). Plötzlich flog sie auf, schnappte sich ein Männchen der Blauen Federlibelle(Platycnemis pennipes) und wollte ihn zur Kopula zwingen. Das Männchen der Blauen Federlibelle war so schwer, dass beide ins Wasser fielen. In Sekundenbruchteilen tauchte ein Wasserfrosch wie aus dem nichts auf und fraß beide Libellen auf. So schnell wie der Frosch gekommen war so schnell...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.08.13
  • 2
Poesie
5 Bilder

Ein Moment der Liebe

Liebe Leserin, lieber Leser, es war ein Tag wie jeder. Er hatte nichts besonderes erwartet. Alles war am Morgen wie immer. Es lief seinen normalen Gang. Am Abend wollte er schnell noch einkaufen. Aber mit einem Schlag änderte sich sein ganzes Leben. Er war mit dieser Frau zusammengestoßen. Ihr ganzer Einkauf verteilte sich auf dem Boden. Sie war eigentlich ziemlich wütend auf ihn. Er - ganz verlegen - half ihr, alles aufzuheben. Er lud sie zum Kaffee ein- als Entschädigung. Lang, lang war das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.08.13
  • 9
  • 2
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Poesie
8 Bilder

Ein Moment der Ewigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin auf Fortbildung. Ich habe einen intensiven Tag. Ich lerne viel über mich, über mein Leben und meine Arbeit. Am Abend bin ich geschafft. Ganz spontan breche ich nach der Abendessen Richtung Wieskirche auf, diesem Traum von einer Kirche im Pfaffenwinkel. Ich weiß nicht, ob sie noch offen ist. Ich habe Glück. Bis 20 Uhr geöffnet und kein Mensch da. Ich betrete diese helle und freundliche und für diese Jahreszeit angenehm kühle Kirche. Sofort umhüllt sie mich....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Poesie
3 Bilder

Urlaub, endlich Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, "Ferien, endlich Ferien" haben die Schüler der Meitinger Grundschule gesungen. Es ist der Schlager des Abschlussgottesdienstes. Logisch, oder? "Urlaub, endlich Urlaub" denken die Erwachsenen. Endlich über meine Zeit frei verfügen. Endlich das machen, was vorher zu kurz kam. Lang ausschlafen, Sport machen, ein Buch lesen, ausgiebig musizieren, neue Kochrezepte ausprobieren, lange Gespräche mit Freunde führen, in die Berge gehen, Essen gehen statt selber kochen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.13
  • 5
  • 1
Poesie
8 Bilder

"Die Einschenkende"

Bei der Hitze freut sich doch jeder über einen kühlen Trunk. Die Einschenkende in Schwäbisch Gmünd hat dabei alle Hände voll zu tun. Der Bildhauer Fritz Nuss hat sie ins Leben gerufen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 5
Poesie

I don´t like Mondays

Liebe Leserin, lieber Leser, I don´t like Mondays. "Ich mag keine Montage" singt Bob Geldorf. Der größte Hit der Boomtown Rats. Wie geht es Ihnen am Montag? Das Wochenende zu ende, die Arbeit geht wieder los. Sehen Sie schon den Stapel Arbeit vor sich, den nervigen Kollegen? Würden Sie am liebsten weiterschlafen? Hassen Sie Montage? Oder singen das Lied "Ein neuer Tag beginnt und ich freue mich, ja ich freue mich"? Sie sind gespannt auf den neuen Tag:"Was wird er Neues bringen? Wem werde ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 3
Poesie

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Woche vom 5. bis 11. August

Endlich bin ich mal im Mai bei Hitradio RT 1 dran. Ab Montag, den 5. August bin ich on air. Also wird es ab heute für sieben Tage ein weiteres Mal bei Hitradio RT-1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ich werde kurz vor 6 und kurz vor 7 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 6
Natur
Das Habitat
20 Bilder

Libellen in der Mertinger Höll.

Die Mertinger Höll mit seinen 25 Quadratkilometern ist ein Niedermoorgebiet zwischen Donauwörth und Dillingen. Am 1.April 2011 fanden Kathrin Zander und meine Wenigkeit in diesem großen Gebiet einen kleinen Weiher mit einer Wasserfläche von nur 150 qm und einer Tiefe von ca. 50 cm. Diesen besagten Weiher suchten wir diesmal am 30.7.2013 mit Adalbert Birkhofer auf, in der Hoffnung seltene Libellen zu finden. Bei 25 Grad, bewölkter Himmel mit vielen sonnigen Abschnitten und leichter Wind aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.