Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
28 Bilder

Historisches Fest am Wertachbrucker Thor (hist. Tanzgruppe Augsburg)

Heute am Dienstag den 7. Juni wollte ich mal beim diesjährigen historischen Fest in Augsburg einige Bilder machen. Ich habe so viele Bilder gemacht, daß ich sie garnicht in einem Bericht unterbringen kann. So werde ich je nach Thema einige Bilder einstellen. Bei diesem Bericht geht es um die historische Tanzgruppe Augsburg, die mit einigen historischen Tänzen auftrat. Sehr interessant sind auch die Kostüme, denn die Gewänder sind aus der Epoche des ,,goldenen Augsburg".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.11
  • 4
Poesie
Die ersten Gespanne treffen am Rathausplatz ein
34 Bilder

Kaufmannszug startet wieder nach Seligenstadt

Vier Jahre nach dem ersten Kaufmannszug startete auch heute wieder ein Geleitzug aus der Fugger- und Kaufmannsstadt Augsburg in Richtung Seligenstadt, im Mittelalter als die letzte Raststation der Handelszüge bekannt. Auf dem Rathausplatz wurde der Zug der Kaufleute mit guten Wünschen verabschiedet. Die nächste Station macht er am 2. Juni in Nürnberg. Bei der Ankunft in Seliegenstadt findet das Spektakel mit einem historischen Fest und abendlichem Feuerwerk "Main in Flammen" sein Ende.

  • Hessen
  • Seligenstadt
  • 28.05.11
  • 4
Kultur
8 Bilder

Maibäume (6)

Für den 2. Mai zeige ich Euch einen recht ausführlich gestalteten Maibaum in der Ammerseegemeinde Windach.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
  • 2
Kultur
18 Bilder

Maibäume (5)

Auch die Marktgemeinde Bernried am Starnberger See hat einen wunderschön gestalteten Maibaum mit ganz großen Zunftzeichen drauf.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.05.11
  • 3
Kultur
11 Bilder

Maibäume (3)

Eine wahre Augenweide ist der Maibaum der Gemeinde Heimertingen im Unterallgäu. Immer wieder entdeckt man neue Kleinigkeiten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.11
  • 2
Poesie
Löffel langziehen
30 Bilder

Kunsthandwerk rund ums Ei

Um die Bedeutung des Fruchtbarkeitssymbols "Ei" in Oberschwaben seit früheren Zeiten bis heute hervorzuheben, veranstaltete die Stadt Bad Schussenried im WM-Jahr 2006 die Ausstellung "Eiertanz" mit kunstvoll gestalteten Rieseneiern. Die Objekte von der Künstlerin Elke Stiezel werden zur Osterzeit auch weiterhin vor den Geschäften der Innenstadt aufgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.11
  • 6
Kultur
46 Bilder

Leonhardiritt in Gabelbachergreut

Mit Kaiserwetter konnte die Gemeinde Gabelbachergreut in der Reischenau mit ihren Gästen vom weiten Umland die Pferdesegnung zum Leonhardsfest begehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.10
  • 4
Kultur
29 Bilder

Wallfahrt nach Herrgottsruh

Knapp 4 Tage später noch ein paar Abschlußschnappschüsse von der Wallfahrt der Friedberger-Zeit-Teilnehmer zur Herrgottsruhkapelle. Alles an diesem friedlichen, fröhlichen Historienfest hat prima geklappt, insbesonde re auch das Wetter.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.10
  • 4
Kultur
Gersthofer Jäger, inzwischen verschwunden
24 Bilder

Jäger vor der Kamera

Besonders in Bayern, einer der Hochburgen von Jäger- und auch Wilderei, findet man gern Jägerdarstellungen gemalt und gemeißelt überall. Der treue Jagdhund fehlt nie. Einige Jägerdarstellungen aller Art, noch ergänzt, besonders auf Maibäumen findet man viele.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.10
  • 9
Freizeit
43 Bilder

MyHeimatler trafen sich im schönen Augsburger Zoo...

und es war ein fröhliches, interessantes Treffen. Alle befanden sich um 9:30 an der Kasse des Augsburger Zoo`s. Frau Tanja Fackelmann und Herr Joachim Meyer -Redaktionsleiter- begrüßten die MyHeimatler herzlichst und luden das gesamte Team zu einem Rundgang mit Führung von Frau Dr. Jantschke Zoodirektorin in den Augsburger Zoo ein. Wie auch bei Kathrin Zander die das Treffen in die Wege leitete, möchte ich mich bei Allen herzlichst bedanken für diesen schönen Tag. MyHeimatler sind wie eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.10
  • 11
  • 1
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Freizeit
12 Bilder

Fototour zum "Sisi" - Wasserschloß Unterwittelsbach

Das Schloß gehörte Sisi`s Vater, Herzog Max in Bayern. Etliche unbeschwerte und stille Sommertage verbrachte Sisi in ihrer Kindheit, dort im Wasserschlößchen Unterwittelsbach. Es liegt ca. 20 Autominuten von Augsburg in der Nähe von Aichach. Es ist eine schöne Herausforderung für Hobbyfotografen die Tag- und Nachauftnahmen mit Wasserspiegelungen bei einem Wasserschloß herzubringen. Meine Empfehlung dazu: Zuerst mit dem Hausherrn reden, ob man in den Schloßpark in die Nähe des Wassers das Schloß...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.09
  • 6
Freizeit
Rüdesheim-Drosselgasse
12 Bilder

Deutschlandreise - kleines Bilderrätsel zum mitmachen !!!!

hallo liebe myheimatler, ich habe in meiner Schublade ein paar Bilder von ein paar Orten und Sehenswürdigkeiten gefunden, dessen Lösung ich am Montag als Bildertext zuordnen werde. Bis dahin könnt Ihr erkunden, ob Ihr den Ort kennt, schon mal da gewesen seid, oder schon schöne Erlebnisse dort hattet. Kleiner Tipp: Vielleicht gehören 2 Bilder mal zusammen ??? Ich glaube bei einem Bild ist jeder schon mal gewesen und hat es noch in guter Erinnerung, oder kann sich nicht mehr daran erinnern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.09
  • 6
Natur

Mit der Kamera unterwegs... "Denkmäler und Wahrzeichen von Augsburg"

Hallo , liebe myheimatler Vielen Augsburger Bürgern dürften sich noch daran erinnern, als der historische Holzpavillon ursprünglich als Kiesschleusenhäuschen auf der ehemaligen Goggelesbrücke stand. Die Brücke wurde auf das 1922 errichtete Wertachwehr gebaut, und diente den Augsburger Bürgern als Übergang der Wertach von der Wertachvorstadt in den Stadtteil Pfersee. Nachdem die Brücke wegen Hochwasserschutz abgebaut werden sollte, hatte das Tiefbauamt der Stadt Augsburg den Mittelbau dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.09
  • 5
Poesie
Aitrang
15 Bilder

Flucht nach Ägypten

>Als sie (die drei Weisen) aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir's sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen. Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und entwich nach Ägypten.< Die Flucht vor den Häschern des Herodes wird in vielen Kirchen gern dargestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.09
  • 4
Kultur
Einzug in Ruderatshofen
21 Bilder

Palmarum - Einzug in Jerusalem

Sach 9,9 >Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. < Der Einzug in Jerusalem wird in vielen Kirchen immer wieder gern dargestellt. Hier wieder mit einigen Auffrischungen:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.08
  • 5
Kultur
in Oberammergau
17 Bilder

Martinstag 11. November

Morgen ist der Tag des Hl. Martin, Schutzpatron der Weber. Diverse Darstellungen des Hl. Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, sind in Bayerisch-Schwaben und drüber hinaus zu finden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.07
  • 4
Kultur
Vorreiter m.Kreuz
25 Bilder

Leonhardiritt in Inchenhofen

Der älteste Leohardiritt in Bayern findet seit 1457 in Inchenhofen statt. Der Markt hat natürlich auch eine Leonhardskirche. Auf den Festwagen werden Szenen aus dem Leben und Wirken des Hl. Leonhard (gest. 6.11.559) bildlich dargestellt. Wie meistens hatten die Darsteller großes Wetterglück, es war frisch aber trocken.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.