4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur

Goldener Oktober - der Kirchturm Daniel in Feierlaune

Der Herbst, die dritte Jahreszeit zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Nicht umsonst ist der „goldene Oktober“ ein geflügeltes Wort. Keine andere Jahreszeit ist so bunt und leuchtend wie der Herbst. Auch ein kurzer Spaziergang durch die verträumte und doch sehr lebendige Altstadt von Nördlingen lässt ganz schnell trübe Gedanken vergessen. Ein Blick nach oben – und schon begegnet man der Kirchturmspitze dem Daniel durch ein leuchtend goldenes Blätterdach.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.10.15
  • 4
  • 7
Freizeit
9 Bilder

Schäfer - Schafe - Hütehund, und wo? Im Bauernmuseum in Maihingen im Ries

Hast du das gewusst? Weltweit schätzt man die Anzahl der Schafe auf etwa 1,2 Milliarden. Das Schaf, es spielt in der Geschichte der Menschheit eine bedeutende Rolle als Milchlieferant, als Fleischerzeuger, seine Wolle auch das Schaffell, alles ist sehr begehrt. Sehr wichtig für den Naturschutz: In Deutschland werden die extensiven Schafrassen zur Landschaftspflege eingesetzt. Grünflächen oder Landschaftsformen wie die Heide, sie bleiben dadurch in ihrer Form und Funktion erhalten. Ohne die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.09.15
  • 5
  • 4
Kultur
5 Bilder

Die größte Beere der Welt, die größte Frucht der Erde

Von Kopf bis Fuß auf Kürbis eingestellt . . . In Alerheim da steht er, der Kürbismann, mit hängender Zunge auf seinen Stock gestützt. Ein Holzgestell – charmant ausgedrückt: ein hölzernes Fahrrad – stützt die schweren Körperteile. Denn jeder einzelne Kürbis, ob lang oder kurz, rund oder in Kurven geformt, bringt ein ordentliches Gewicht auf die Waage. Auf alle Fälle war er beim Kürbisfest in Alerheim der „Eyecatcher“ zwischen all den farbigen Kunstwerken aus der größten Beere der Welt – denn...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.09.15
  • 8
  • 8
Natur

Bienenweide für den Herbst

Bunte Blütenvielfalt, eine Bienenweide für den Herbst, eine Oase am Nördlinger Stadtrand für Bienen und Hummeln und dazu eine Augenweide für den aufmerksamen Spaziergänger in diesen Spätsommertagen kurz vor Herbstbeginn - wenn er den Graben entlang die Stadt umrundet . . . Im Spätsommer und Herbst darf es im Garten noch einmal bunt werden. Die richtigen Spätblüher sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln in schwierigen Zeiten. Im Frühling und Sommer finden sie genug Nektar und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.09.15
  • 5
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Blick ins Ries

Ein friedliches Bild in diesen Tagen auf der Marienhöhe, einem Teil des inneren Kraterrings. von der Marienhöhe, dem Nördlinger Naherholungsgebiet hinüber zur katholischen Pfarrkirche St. Salvator und der evangelischen Kirche St. Georg mit dem Kirchturm Daniel. Der Wallersteiner Felsen hebt sich ab von den zierlichen Kirchturmspitzen aufgereihter Dörfer, die den charmanten Hintergrund zeichnen. Noch zeigt sich in diesen spätsommerlichen Tagen das Panorama in sattem Grün, beschirmt durch den...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.09.15
  • 2
  • 8
Natur

Sommer 2015 ADE . . .

Die Ernte ist vergangen, der Sommer ist dahin . . . das war`s dann wohl für dieses Jahr. Diesen „coolen“ Sommer werden wir sicher lange nicht vergessen. Sein „heißes“ Bild hat sich in uns – im wahrsten Sinne des Wortes - buchstäblich eingebrannt. Hier noch der hochsommerliche Blick vom Riegelberg hinüber ins Ries und seinem fränkischen Hinterland – und über allem der azurblaue Sommerhimmel . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.09.15
  • 3
  • 6
Kultur

Der Riegelberg, Teil des Inneren Kraterrings

Der Grenzgang über den Riegelberg im Licht der Abendsonne. Links wächst die bayerische Frucht - rechts blüht die württembergische Heidelandschaft. Der Schäferweg schlängelt sich still über die geschichtsträchtige Heide und gibt den Blick frei ins Maienbachtal bis hinüber zum Kraterrand und seinen lieblichen Aussichtspunkten. Im bayerischen Holheim lächelt das "Himmelreich" - ja so heißt das Kulturgut tatsächlich - bis hinüber zum Fuchsloch, dem alten Steinbruch. Die Ofnethöhlen verstecken sich...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.09.15
  • 2
  • 5
Poesie

SUPER Vollmond

MEIN Mond am 27.8. 2015 über dem Südtiroler Viertel. DENKT DARAN - am 29. August 2015 leuchtet wieder der SUPER Vollmond . . . am 28. Sept. 2015, zeigt er sich als Blutmond - wenn dann der Himmel wolkenlos sein wird. Für morgen ist ja klarer Himmel angesagt, da wird der Super Vollmond sein dickes Gesicht mit Sicherheit zeigen . . . . . . ja und dann am 27. Oktober 2015 lässt er sein Mondgesicht noch einmal riesig über uns leuchten . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.08.15
  • 13
  • 10
Kultur
12 Bilder

Ein Sehnsuchtspunkt im Ries

Das Ries hat viele Sehnsuchtspunkte, einer davon ist ganz bestimmt der Buchberg bei Mönchsdeggingen. Geht der Wanderer auf den Spuren vom Meteoriteneinschlag vor 15 Millionen von Jahren am Kühstein Geotop, so kommt er mit Sicherheit auch an diesem Aussichtspunkt vorbei. Ein grandioser Blick in die Weite des Ries – vom Ochsenberg, Kuhberg nach Hohenaltheim und Hürnheim, von Ederheim zum Albuch, dem Ipf und Schloß Baldern bis Oettingen, Möttingen und Wemding. Dazwischen liegen noch viele...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.08.15
  • 9
  • 9
Kultur
21 Bilder

Im Wolkenzimmer,

dem Dachstuhl über der St. Georgskirche in Nördlingen. Wenn du in der Kirche sitzt, den Blick in den Himmel schweifen lässt, dann siehst du dieses sagenhafte Gewölbe. Heute zeige ich dir den großartigen Himmel von der anderen Seite, der nackten, ungeschminkten, sehr erhabenen und rätselhaften Kehrseite. Ähnlich dicker Wolkenbänke, dicht aneinandergedrängt, mit uralten Treppen, begehbar für die arbeitenden Menschen im Mittelalter - so empfindet der Besucher dieses gewaltige Wellengebirge -...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.08.15
  • 3
  • 10
Wetter
3 Bilder

Sonnenuntergang 22. August 2015

Samstag 22- August 2015 Sonnenuntergang über Nördlingen. Wie wird das Wetter wohl in der kommenden Woche? Das Barometer zeigt für die nächsten Tage auf Regen. Zum Glück wird es ab der Wochenmitte wieder wunderbar. Pünktlich zum Supervollmond am 29. August 2015. Auch in diesem Jahr wird uns das Spektakel am Himmel verzaubern – wenn er denn wolkenlos ist – der Supervollmond mit seinem rätselhaften Blick. Am 29. August, 28. September und letztendlich noch einmal am 27.Oktober2015, denn da kommt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.08.15
  • 2
  • 8
Natur
20 Bilder

Naturschutzgebiet am "Kapf"

kennt ihr diese wunderbare Oase? Zwischen Nördlingen und Trochtelfingen - zwischen Ringlesmühle und Röhrbachmühle . . . die bunte Blumenvielfalt lebt noch nicht, der heiße Sommer hat sie dürsten lassen. Silberdisteln sind im Augenblick die Nahrungsquelle für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und auch Ameisen. Ich habe sie beobachtet, die Natur und auch die kleinen Tierchen. Zarte Federn auf dem weichen Moos, Baumstümpfe und starke Tannen . . . und plötzlich waren sie zu zweit, die dicke Hummel...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.08.15
  • 4
  • 11
Kultur
97 Bilder

CittaSlowFestival 2015 - DANKE Nördlingen - und AUF WIEDERSEHEN

CittaSlow Festival 2015, das war`s dann wieder, das Fest der Feste. Eine Feiermeile zog sich durch die Stadt. Jahreszahlen? Warum – wieso – und weshalb? Was bedeutet “ CittaSlow“? Was hat Molekularküche mit Slowfood und der Region zu tun? Fragen über Fragen Jeder weiß jetzt Bescheid. Da gibt es nichts mehr zu erklären. Festtagsstimmung, mit Blumenschmuck gedeckte Tische, vorgeheizte Backöfen, aufgestellte Zelte, geschmückte Lindenbäume, Menschen in Erwartung - und über allem strahlt der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.08.15
  • 3
Kultur

Guten Morgen CittaSlow

Guten Morgen all ihr Lieben. Nicht vergessen um 10 Uhr beginnt mit einem Gottesdienst "open air", der dritte und letzte Tag im Festival CittaSlow 2015. Wir können doch den Pfarrer nicht alleine lassen. Und außerdem, was kümmern uns die paar Regentropfen? Der Himmel unter dem Himmel, der Magic Sky, der größte Regenschirm - wie es so schön heißt - bietet uns zum letzten Mal einen Platz im Trockenen. Also bis dann - man sieht sich . . . Übrigens - heute spricht unser Pfarrer Schwarz - geschmückt...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.08.15
  • 1
  • 2
Kultur
25 Bilder

Eröffnung CittaSlow Festival 2015

Unwetter über Nördlingen . . . Ohne Worte . . . vielleicht finde ich morgen die Worte dazu . . . Zwei Stunden später: Nördlingen lässt sich nicht unterkriegen. Viele Hände schaffen schnell ein Ende - und das Fest geht weiter. Nördlingen DU BIST SPITZE . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.08.15
  • 6
  • 4
Sport
5 Bilder

350 Stufen auf den Kirchturm Daniel

Danielblick hinunter ins Tal: Ob sie es schaffen werden? Der Rübenmarkt um den Kriegerbrunnen - die Wunden schließen sich langsam. Noch sind ein paar Stunden Zeit bis zur Eröffnung vom CittaSlowFestival 2015 am Freitag, den 14. August um 18 Uhr. Und oben im Kirchturm Daniel zeigt dir Wendelstein den Weg zu allen Sehenswürdigkeiten unten im Städtle. Also nichts wie hoch zur "armen Sau des Türmers" So G`sell so . . . PS. Fitness für wenig Geld - beinahe kostenlos. Und die Belohnung? Der grandiose...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.08.15
  • 1
  • 8
Kultur
20 Bilder

"Hallo Bernd, hallo Simone, Joelle und Wolfgang"

da werkeln sie, rücken Stühle und schieben Tische, schmücken mit zierlichen Blumenvasen, ordnen Speisekarten, wischen und polieren – es ist noch früh am Tag. Die Kleidung ist adrett, beinahe mit vornehmem Touch, gediegenes Schwarz mit kleidsamer Schürze. Das kleine Schild am Hemd zeigt den Ansprechpartner. Man kennt sich und zeigt offen seine Freude. Nichts ist anonym und nichts wird mit Schweigen ummantelt. SAMOCCA, Kaffeerösterei + Cafe + Deli Blumen, Bleistifte, Bestellkarten zum Ankreuzen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.08.15
  • 6
  • 7
Lokalpolitik
5 Bilder

Pilotprojekt Blühflächen

zwischen Nördlingen und Kleinerdlingen. Das sogenannte „Greening“ ist hier voll geglückt. Für Natur und Umwelt steht die bunte Blumenvielfalt in einem sehr breiten Streifen am Rande des Rübenackers von Familie Sienz. Hier wird für Bienen und Schmetterlinge, Marienkäfer, Würmer, Schwebfliegen, Laufkäfer und für Wildpflanzen zusätzlicher Raum angeboten. Auch für Wildtiere bietet es einen geeigneten Platz für Brut und Deckung. Gleichzeitig ist diese bunte Blühfläche eine wohltuende Augenweide für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.07.15
  • 5
  • 8
Kultur
14 Bilder

Kreativ tätige Menschen die Kunstwerke erschaffen

„Natur und Kultur sind die Quellen aus denen er seine Formen und Arbeiten schafft“, so erzählt man sich über Herbert Schweda. „der spielerische Umgang mit Form und Größe in unterschiedlichsten Techniken lassen meine Entwürfe zwischen kraftvoller Masse und filigraner Feinheit pendeln“ . . . sind die Gedanken von Beate Hiemer. Beate Hiemer und Herbert Schweda, Goldschmiedemeisterin und Meister, Schmuckgestalterin und Künstler, das ideale Paar in übereinstimmender künstlerischer Ergänzung. In...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.07.15
  • 3
  • 2
Kultur
12 Bilder

Zurück in die Heimat

Schweindorf – Donauwörth – Toulouse – Nördlingen . . . durch schmale Straßen und geheimnisvolle Gassen, vorbei an altem Fachwerk und stattlichen Bürgerhäusern. Sternförmig laufen die einst wichtigen Handelsstraßen von den fünf Stadttoren bis hin zum Rieser Wahrzeichen, dem Kirchturm Daniel in Nördlingen, umkreisen ihn und kehren zurück ins geschichtsträchtige Häusermeer der alten Stadt aus dem Mittelalter mit dem jungen Gemüt der Gegenwart. Eingereiht in eine Kette schmucker Verzierungen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.07.15
  • 6
Wetter
12 Bilder

JUHU - es regnet . . .

rund um Nördlingen, vom Mühlenweg bis hin zu meinem Garten - und hier sind meine Sommerbilder vom gestrigen Hitzetag . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.07.15
  • 6
  • 5
Kultur
15 Bilder

Der Weg ist das Ziel - auf geht`s nach "Nearle" - kommst du mit?

Grosselfingen, einen Steinwurf weit von Nördlingen entfernt Links siehst du den Tafelberg Ipf, rechts den Blasienberg – und mittendrin thront der mächtige Kirchturm Daniel, das Wahrzeichen im Nördlinger Ries. Was für ein großartiger Blick, was für ein erhabenes Panorama. Grosselfingen, eine idyllische Dorfgemeinschaft mit 500 Einwohnern, hier gestalten und behüten Michael und Miriam Schwarz ihr kleines Paradies aus dem Jahr 1850. Ein Wunschbaum schmückt den Gartenzaun, bestückt mit bunten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.07.15
  • 2
Natur
7 Bilder

Durst . . .

Die Natur dürstet – vor allen Dingen die Tierwelt. Vogeltränke – und Bad in meinem Garten,mit einfachen Mitteln ist der Zweck erfüllt und schon ist das Vogelbad fertig. Man nehme einen größeren Blumenuntersetzer bestücke ihn mittig mit 2 oder 3 größeren Steinen. Der Erfolg bleibt nicht lange aus. Nach kurzer Zeit sind die Amseln in meinem Garten fröhlich beim Baden und nehmen das Wasserangebot mit großer Begeisterung an. In dieser heißen Sommerzeit genießen die gefiederten Freunde jede...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.07.15
  • 6
  • 10
Kultur
87 Bilder

DGM Muskeltour 2015 in Nördlingen

10 Jahre Benefiz Motorradrundfahrt und ALLE kamen zur Geburtstagsfeier der Muskeltour 2015 Nördlingen im Ries in Bayerisch Schwaben. Aus allen Himmelsrichtungen kamen sie, die brummenden, krächzenden, dröhnenden, schnaubenden und jubelnden Biker und Chopper, Moto-Cross-Maschinen, Enduro, Roller, Triker, und Gespanne – vom Norden und Süden, vom Westen und Osten. Die Kaiserwiese in Nördlingen verwandelte sich in ein Mekka für rund 1000 begeisterte Motorradfahrer. Sie brausten durch das Ries,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.07.15
  • 2
  • 3
Freizeit
13 Bilder

Eisplatz-, Minigolf- und Café-Betreiber, Münzenschneider und Türmer = Ralla

Zwiegespräch, vom „Berger T(h)or Cafe“ hinüber zum Kirchturm Daniel. Ein kleiner Kräuter – und Gemüsegarten auf dem Fensterbrett, dazu der Blick hinüber zum Kirchturm Daniel – und über allem der azurblaue Sommerhimmel. Alles sieht nach einem perfekten Gemälde aus, beinahe wie aus der Zeit von Carl Spitzweg. Kennst du das Nördlinger Ries? Nein? noch nicht? Dann wird es aber Zeit. Glaub mir, das Ries ist schon etwas ganz Besonderes, was Einzigartiges. Natur und Kultur geben sich hier die Hand,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.07.15
  • 3
  • 7
Kultur
2 Bilder

Es ist ja "NUR" die Mörtelbiene

das Standbild des Kaisers Maximilian I. (um 1500) am Brot – und Tanzhaus in Nördlingen was ist mit „Maximilianus“ geschehen? Sein rechtes Auge ist bedeckt, vom Zahn der Zeit zernagt. Auch das linke Auge ist inzwischen voll besetzt – oder rieselt der Kalk ganz öffentlich aus seinem Gehirn? „Bei jemandem rieselt der Kalk“ heißt es umgangssprachlich und ganz salopp. Die Reaktionsschnelligkeit und Denkfähigkeit ist nach dieser langen Zeit (um 1500) mit Sicherheit erheblich herabgesetzt. Nichts von...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.07.15
  • 6
  • 9
Kultur
16 Bilder

Wasser - Malz – Hopfen und Hefe, vom Brauen und Brennen,

vom Weizen, Zwickel und auch Pils, von Bränden und Geisten, von Blütenlikören und Destillaten . . . Weiberbier: die vier Grundzutaten und dazu dein spezielles G`schmäckle. Also ich hätte gerne die Holunderblüte in meinem ganz speziellen Bier. Ganz ehrlich, wenn ich „mein“ Bier genieße, ja dann misch ich mal mit Holunder und auch mal mit Waldmeister. Kennst du das Stout? Ein tiefschwarzes, obergäriges Bier mit einer ausgeprägten cremefarbenen Schaumkrone – gebraut mit Espressobohnen, auch das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.06.15
  • 3
Sport

Die Rollbahn ist zu kurz

Nördlinger Jungstorch DER AU724 und sein erster Ausflug . . . so ein Schlingel, er hat sich wohl verrechnet - landet inmitten der Altstadt in engen Gassen und Höfen. Landen in der Enge geht ja noch - aber das Starten? Die Rollbahn ist für so einen Anfänger doch viel zu kurz. Vermutlich wollte er nur mal mit dem Auto vor die Stadttore gebracht werden. Den Wunsch hab ich ihm erfüllt, ihn sachte „eingefangen“, in eine Decke gehüllt und uns beide durch einen besorgten Anwohner an den Goldbach...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.06.15
  • 4
  • 9
Freizeit
4 Bilder

Hauptsache hoch hinaus

beliebtes Ausflugsziel der Nördlinger Altstörche ist im Augenblick der Sonntagsruhe der Baukran am Hummelhaus in Nördlingen auf dem Marktplatz. Ausspannen, relaxen, für einen Moment die Kinderstube gleich daneben auf dem Tanzhaus vergessen – aber trotzdem nicht aus den Augen lassen. Die Jugend ist kurz vor dem Ausfliegen. Die Eltern versuchen den Abnabelungsprozess zu beschleunigen, indem sie ihren Nachwuchs jetzt immer weniger füttern. „Schmalhans Küchenmeister“ schwingt hier im Augenblick den...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.06.15
  • 2
  • 7
Kultur
12 Bilder

Mess` ahoi, die Reise geht zu Ende

Die Mess spurtet dem Ende entgegen. Ich bin kein "MessMensch" - ABER - ein einziges Mal mit dem Riesenrad in die Höhe gleiten - über das lichtdurchflutete Spektakel blicken - das war mein Wunsch . . . das Fotografieren aus dieser Höhe im stetig schwebenden Zustand, das ist mir nicht geglückt. Trotzdem zeig ich euch mein spärliches Ergebnis von einem ganz besonderen Erlebnis. Also - auf geht`s, genießt den sanften Höhenflug - DENN - nur alle 2 Jahre kommt es zu uns auf die Mess`, das Rad des...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.06.15
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.