Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
21 Bilder

Zum Volkstrauertag: Marterl in Bayern

Auch im Jahr 2012 haben wir eine Anzahl sehr berührende und innigliche Marterl-Inschriften in Mittelfranken, im Altmühltal, im Donauries und im Landkreis Dillingen entdeckt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.11.12
  • 6
Kultur
Boos bei Memmingen
15 Bilder

St. Martin - 11. 11. 2012

Zum Martinstag 2012 hier wieder eine Reihe Martinsdarstellungen an Hauswänden, in Kirchen und auf Gräbern. Der beliebte Heilige wird überall gern hergezeigt. 1. Da draußen weht der Wind so kalt, ein Bettler sitzt am Winterwald mit Lumpen nur bekleidet. Gar frohgemut und sorgenfrei kommt eine Reiterschar vorbei. Der Bettler Kälte leidet. 2. Sankt Martin führt die Rotte an, ein großer, starker Reitersmann auf einem stolzen Schimmel. Ein Mantel hüllt ihn schützend ein, und Raben krächzend ihn...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.12
  • 5
Kultur
18 Bilder

Pieta-Darstellungen auf Grabstätten

Die Pietà (Jesu Leichnam auf dem Schoß seiner Mutter) ist auch des öfteren auf Grabsteinen zu sehen; auch hier eine große Vielfalt in der darstellenden Kunst.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.12
  • 1
Kultur
33 Bilder

Marienskulpturen an Grabstätten

Zur Einstimmung auf den in der nächsten Woche im Kalender stehenden Allerheiligentag zeige ich Euch heute eine Reihe von Darstellungen der Maria mit Kind an diversen Grabsteinen; immer gleiches Motiv sehr unterschiedlich interpretiert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.10.12
  • 6
Kultur
Dinkelscherben
46 Bilder

Michaelstag: "Wer ist wie Gott?"

Zum heutigen Michaeli-Tag, an dem nicht nur mit dem Turamichele an den wehrhaften Erzengel erinnert wird, zeige ich Euch eine Reihe schöner Michaelsdarstellungen aus Kirchen, von Hauswänden und auch auf Grabsteinen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.12
  • 10
Kultur
14 Bilder

Marktplatzbrunnen in Ehingen/ Donau

Theoduls-Legende Die wohl bekannteste Theoduls-Legende ist jene von der Glocke. Die Schriftstellerin Natalie Beer gibt sie wieder: „St. Theodul sah einmal drei Teufel in einer Pfütze jubilieren. Sie freuten sich, dass der Papst in Rom dabei war, eine große Sünde zu begehen. Nun befahl St. Theodul dem schnellsten der Teufel, ihn sofort nach Rom zu tragen, in das Zimmer des Papstes. In Gedankenschnelle trug ihn der Teufel dahin, und St. Theodul konnte den Papst an seinem Vorhaben hindern. Dieser...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.12
  • 1
Kultur
Monheim a.R.
16 Bilder

Marienmonat Mai

Wieder ist es Mai, viele Marienstatuen in den Kirchen sind üppig geschmückt. Wie schon in den Jahren zuvor, hier eine weitere Auswahl an Marienstatuen mit und ohne Blumenschmuck.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.12
  • 6
Kultur
Heimertingen
44 Bilder

Hl. Georg

Zum Namenstag des Hl. Georg, seines Zeichens unerschrockener Drachentöter und einer der 14 Nothelfer zeige ich heute eine Anzahl verschiedener Georgsdarstellungen von nah und fern, mit und ohne Pferd. In Ortschaften, die St. Georg als Gemeindepatron verehren, findet man sehr oft mehrere davon.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.12
  • 3
Kultur
8 Bilder

Emmausgang

Passend zum heutigen Ostermontag hier eine kleine Reihe von Emmausdarstellungen. Die gibt es gar nicht so oft in den Kirchen zu sehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.12
  • 3
Kultur
2 Bilder

Letzter Kreuzweg 2012

Als besonders schöne Kirchenkunst stelle ich Euch heute den Kreuzweg in der Klosterkirche St. Josef zu Schönbrunn vor, einer Behindertenanstalt des Franziskuswerkes im Dachauer Land.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.12
  • 2
Kultur
Klosterkirche Schönbrunn
18 Bilder

Das letzte Abendmahl

Ein weiteres Jahr haben wir eine Reihe künstlerischer Abendmahlsdarstellungen landauf, landab zusammengetragen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.12
  • 3
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (8)

Einen vorletzten Kreuzweg für 2012 möchte ich Euch heute in der St. Martinskirche zu Winterrieden /UAL zeigen. Die Bronzefiguren muten recht modern, zugleich aber auch sehr vertraut an.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.12
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (7)

Zum letzten Fastensonntag, Palmarum, der an den Einzug nach Jerusalem erinnert, haben wir einen außergewöhnlich schönen Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Tandern, Landkreis Dachau, gefunden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.12
  • 4
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (5)

Zum 5. Fastensonntag, genannt Judika, seht Ihr nachfolgend den Kreuzweg aus der Basilika St. Arsatius, Ilmmünster (Kreis Pfaffenhofen/Ilm). St. Arsatius war im 5. oder 6. Jahrhundert Bischof von Mailand und seine Gebeine wurden nach Ilmmünster verbracht. Die Kirche selbst stelle ich demnächst in einem eigenen Beitrag noch näher vor.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.03.12
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (4)

Zum heutigen 4. Passionssonntag Laetare zeige ich Euch den Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Ursula zu Dieterskirch, welches zur Diözese Rottenburg/Neckar-Stuttgart gehört.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.12
  • 5
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (3)

Der Kreuzweg, den ich am 3. Fastensonntag, Okuli, zeige, hängt in der St. Martinskirche zu Zusamaltheim, Dekanat Höchstädt/Donau.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.12
  • 2
Kultur
15 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (2)

Zum 2. Fastensonntag Reminiscere zeige ich Euch den Kreuzweg aus der St. Ursula-Pfarrkirche zu Rommelsried, wo heute auch eine Kirchenumarmung stattfinden wird.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.12
  • 9
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (1)

Zum 1. Fastensonntag Invokavit zeige ich Euch wieder einen schön gestalteten Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Silvester zu Zaisertshofen im Unterallgäu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.12
  • 4
Poesie
Schretzheim
10 Bilder

Flucht nach Ägypten

Nachdem die drei Weisen aus dem Morgenland wieder aufgebrochen waren, erschien Josef imTraum ein Engel, der ihn aufforderte, sogleich mit Maria und dem neugeborenen Jesuskind aufzubrechen, aber nicht zurück nach Nazareth, sondern in die entgegengesetzte Richtung, nach Ägypten, um den Häschern des Herodes zu entkommen. Auch im vergangenen Jahr haben wir eine ganze Reihe Darstellungen der Flucht nach Ägypten gefunden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.01.12
  • 2
Kultur
9 Bilder

Krippe mit anonymen Figuren

"Gesichtslose" aber sehr hübsch gestaltete Krippenfiguren haben wir in der evangelischen St. Thomas-Kirche im Augsburger Stadtteil Kriegshaber entdeckt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.12.11
  • 4
Kultur
17 Bilder

Totenbretter, mal etwas anders

Zur Zeit ist eine interessante Ausstellung bunter Totenbretter mit originellen Sprüchen verziert rund um die Aussegnungshalle im Protestantischen Friedhof Augsburg zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.11
  • 8
Kultur
16 Bilder

Besondere Grabmale

Zu Allerheiligen möchte ich Euch einen besonders schönen Friedhof mit nicht alltäglichen Grabmalen zeigen, den wir in Süßen, Lkr. Göppingen/BAWÜ entdeckt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.11
  • 3
Kultur
27 Bilder

Leonhardiritt in Kirchheim/Schwaben

Zum 27. Leonhardiritt mit Pferdesegnung im schwäbischen Kirchheim strahlte die Sonne vom Himmel und freute sich mit den zahlreichen Pferdefreunden an den gestriegelten, herausgeputzten Vierbeinern. In der Kutsche saß neben dem Bürgermeister von Kirchheim auch der Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather und Angela Fürstin von Glött, die in ihrer humorvollen Begrüßungsansprache kurz begründete, warum sie nicht wie sonst im Zug mitgeritten ist: Ihr Pferd steht zur Zeit in Dasing, wohl bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.11
  • 6
Kultur
18 Bilder

Erntedank in Gundelfingen

In der St. Martinskirche zu Gundelfingen an der Donau haben wieder viele fleißige Hände für einen bombastischen Altarschmuck zum Erntedankfest gesorgt. Am Seitenaltar entstand der Hl. Michael aus diversen Zutaten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.11
  • 1
Kultur
Gersthofen
35 Bilder

St. Christophorus 4. Teil

Zum Gedenktag des Hl. Christophorus, Schutzpatron der Reisenden, zuständig für Transport und Verkehr, wichtig für uns alle, hier wieder eine Reihe diverser Christophorus-Darstellungen:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.11
  • 5
Kultur
Rott am Lech
16 Bilder

Marienstatuen im Maienmonat

Im Marienmonat Mai werden in den meisten Kirchen die Marienstatuen besonders mit Blumen geschmückt. Hier eine Auswahl von Marienbildern mit und ohne Blumenschmuck.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.11
  • 4
Kultur
8 Bilder

Körnerteppich zum Erntedankfest (3)

Ganz besonders tüftelige Arbeit am Körner-und diesmal sogar Gewürzteppich zum Erntedankfest 2010 haben sich vier Damen der Gemeinde St. Martin in Gundelfingen an der Donau gemacht. Ihr wunderschönes Jakobus-Porträt gibt orientalische Düfte von sich. - Von der Früchte- und Garbendeko um den Altar ganz zu schweigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.