4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Ratgeber
7 Bilder

Kürbisalarm!

Die dicken Dinger lachen uns wieder an. Prall und fleischig kommen sie daher, in vielen Formen und Farben. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – man braucht nur zuzugreifen. Kürbisse sind die klassischen Herbstfrüchte schlechthin, vielseitig und gesund. Von süß bis herzhaft eignen sie sich für Marmeladen, Chutneys, Suppen und Gemüse. Ihre gesunden Bestandteile helfen nicht nur dem Opa auf das Fahrrad, sondern uns allen gut über den Winter. Reif sind sie, wenn die Schale nicht nachgibt und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.11
  • 7
Ratgeber
Verlockende Früchtchen, doch zum Rohverzehr ungeeignet.
3 Bilder

Quitten, Früchte mit Migrationshintergrund

Die gelbliche, vom Aussehen her apfelähnliche Frucht hat über 4000 Jahre gebraucht, um aus dem Kaukasus und dem Orient nach Mittel- und Westeuropa zu wandern. Sie braucht viel Wärme, darum findet man sie in Deutschland hauptsächlich in den Weinanbaugebieten. Die alten Griechen und Römer bauten schon Quitten an und möglicherweise gelangten sie mit den Römern schließlich nach Germanien. Ihren Namen verdanken die hierzulande inzwischen voll integrierten Früchte der kretischen Stadt Kydonia, dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 6
  • 1
Poesie

EILMELDUNG! 21.Juni 2011 - Pfeifen Sie auf diesen Tag!

Sind Sie heute alle gut in den Sommer gekommen? Jetzt wollen Sie sicher den längsten Tag des Jahres und den mit der kürzesten Nacht feiern und genießen? Dann haben Sie heute leider Pech gehabt. Denn der 21.Juni 2011 ist zugleich der Gedenktag des Schlafes. Bitte fahren Sie unverzüglich den Rechner herunter, begeben Sie sich sofort in Ihre Schlafgemächer und machen Sie sich fertig für die Nacht, Zähneputzen nicht vergessen! Nur durch sofortiges beherztes Handeln lässt sich die kürzeste Nacht des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.11
  • 9
Lokalpolitik
Wir basteln uns einen Windkraftbutton...

Wir basteln uns einen Windkraftbutton

09.06.2011 Wir basteln uns einen Windkraftbutton... Monsterwindräder in der Gemarkung Marburg bzw. auf den Lahnbergen wollen die meisten Marburger Bürger nicht. Die Oberhessische Presse und MyHeimat berichteten schon mehrmals darüber. Die bekennenden Windkraftgegner haben nun die Möglichkeit sich einen kostenlosen Windkraftbutton zuzulegen. Einfach das Foto ausdrucken, ausschneiden und anstecken... Übrigens, die Datei bzw. das Foto ist lizenziert unter der GNU General Public License und darf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 30
Lokalpolitik

Nachschlag zum 1.Mai

Sehr zum Leidwesen der arbeitenden Bevölkerung, fiel der diesjährige Tag der Arbeit auf einen Arbeitgeber freundlichen Sonntag. Trotzdem hörten die Aktivisten der Arbeiterbewegung die Signale. Das letzte Gefecht blieb ihnen auch diesmal erspart, und so versetzte das kundgebungsfreundliche Maiwetter viele in Aufbruchstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour. In kleinen Häuflein mit Fahne, Kind, Kegel und Hund zogen sie nach der obligatorischen Kundgebung ideologisch gestärkt davon. Ob sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 7
Wetter

Mild soll's werden am Wochenende...

...die Temperaturen sollen raufgehen, haben die im Radio gesagt. Da habe ich mir schnell noch einen Strandkorb für meinen Balkon geholt. Den gab's im Angebot beim Discount, dachte, da macht man nichts verkehrt. Der nächste Frühling kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche. Und falls nicht, dann haben die Kinder später mal 'was davon. Junge, Junge, aber zum Probesitzen war es heute doch noch ganz schön frisch. Habe mir schnell wieder 'was überziehen müssen, damit ich mir nichts hole. Also mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.03.11
  • 9
Freizeit
28 Bilder

Eine Stadt im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der Straßenkarneval eröffnet. Und nirgendwo gelingt das so ausgelassen wie im Rheinland. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch im sonst recht beschaulichen Monheim am Rhein, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt werden musste. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
  • 9
Poesie
3 Bilder

Frühlingserwachen – das Fest für alle Sinne steht uns noch bevor.

Gehören Sie auch zu den Menschen, die für dieses und jenes einen guten Riecher haben? Unter ihnen soll es welche geben, die sogar den Frühling riechen können. Kürzlich konnte man im Radio einen Experten hören, der genau erklärte, wonach der Frühling riecht. Nämlich nach frischer, feuchter Erde, wenn sie von der Sonne erstmals erwärmt, ihren herrlich, wüchsigen Duft verströmt . Alle, die von Natur aus nicht mit solch einer feinen Nase gesegnet wurden, brauchen deshalb nicht traurig sein. Denn am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.02.11
  • 5
Poesie
4 Bilder

Wem soll er im Frühling die Zähne zeigen?

Gewiss, es ist nicht leicht, jetzt schon an die nächste uns bevorstehende Jahreszeit zu denken. Noch steckt uns der Frost dieser Tage in den Gliedern. Oder eine von einem lieben Mitmenschen eingefangene Erkältung will einfach noch nicht aus dem Körper verschwinden. Trotz allem, der Frühling kommt - und das ist so sicher wie die nächste Bürgermeisterwahl in Marburg im März. Der Hessenlöwe grummelt bereits. Welchem Kandidaten er dabei gern mal die Zähne zeigen möchte, muss jeder mit sich selbst...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.11
  • 3
Poesie
Erwischt auf einem Kaufhaus in Marburg
2 Bilder

Geschnatter zum neuen Jahr

Von Tümpeln und Dächern hört man sie schnattern: Schaut nur, die Menschen. Der Winter hat gezeigt, dass ihnen das Miteinander doch noch nicht ganz abhanden gekommen ist. Sie helfen sich gegenseitig beim Schneeschippen, tragen Kinderwagen über Schneeberge am Straßenrand, helfen den Älteren über glatte Wege und in den Bus. Darum schnattert die ganze Entenschar: Wir wünschen Euch ein schönes, lebenswertes, buntes Jahr. Dass sich alle respektieren. Genug geschnattert, jetzt lasst uns noch ‚was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 6
Poesie
Eisige Kälte zieht in die Kleidung
7 Bilder

Weihnachtsspaziergang glich fast einer Polarexpedition.

Alle hatten sich weiße Weihnachten gewünscht, weil es doch früher immer so schön war. Dieses Jahr hatte es endlich geklappt, mehr Schnee als einem lieb war, bis hinein ins Flachland. Das Jahr 2010 wird damit in das meteorologische Geschichtsbuch eingehen. Aber eiskalt war es. Schneidende Kälte machte sich nach kurzer Zeit selbst in warmen Hosen und Jacken breit und machte das Fortbewegen immer beschwerlicher. So wurde der alljährliche Weihnachtsspaziergang nach dem Essen regelrecht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.12.10
  • 5
Poesie
Marburg im Winter | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Leise rieselt der Schnee. Die Schneekugel: Souvenir oder Kulturgut?

24.12.2010 Leise rieselt der Schnee... Die Schneekugel: Souvenir oder Kulturgut? Auszug aus Wikipedia: Wann die allererste Schneekugel hergestellt wurde, ist nicht bekannt. Eine Vorläuferin war eine mit Wasser gefüllte Glaskugel, in der Vögel schwammen. Der Alchimist Leonhard Thurneysser ließ sie im Jahr 1572 von der Grimnitzer Glashütte anfertigen. Eine der ältesten historisch bekannten Schneekugeln war 1878 auf der Pariser Weltausstellung zu sehen. Das Motiv war ein Mann mit aufgespanntem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 4
Ratgeber
Ob er eine Maus gesehen hat? | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Lawinengefahr in Marburg

20.12.2010 Lawinengefahr in Marburg Ein in dieser Jahreszeit ernst zu nehmender Warnhinweis an der Wand neben dem seitlichen Portal der Lutherischen Pfarrkirche Sankt Marien (die mit dem schiefen Turm unterhalb vom Schloß) zu Marburg an der Lahn. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.10
  • 4
Poesie
Ein letztes Mal geht's rund...
21 Bilder

Garantiert mein letzter Weihnachtsmarkt !

Schloss Loersfeld, in Kerpen, nur wenige Autominuten westlich von Köln gelegen, beherrbergt eines der 100 besten Restaurants in Deutschland. Heute jedoch, am vierten Adventswochenende, fand hier ein wunderschöner Weihnachtsmarkt vor herrschaftlicher Kulisse statt. Und garantiert mein letzter in diesem Jahr. Bei Minusgraden gefroren wie ein Schneider, ein letztes Mal den wunderbaren Duft frisch zubereiteter Reibekuchen, Maroni und Räucherfische in eiskalter Winternacht inhaliert. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kerpen
  • 19.12.10
  • 7
Ratgeber
Siehe: Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle  Nr. 241/2010

myHeimat-Fotografen aufgepasst: KNIPS-GEBÜHR für Preußen Schlösser!!!

17.12.2010 myHeimat-Fotografen aufgepasst: KNIPS-GEBÜHR für Preußen Schlösser!!! Bundesgerichtshof Mitteilung der Pressestelle Nr. 241/2010 Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen. Der u. a. für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten die ungenehmigte Herstellung und Verwertung von Foto- und Filmaufnahmen der von ihr verwalteten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.12.10
  • 30
Poesie
Brot und Zeit = Brotzeit? | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Brot und Zeit = Brotzeit ?

15.12.2010 Brot und Zeit = Brotzeit ? "Brot plus Zeit ist Brotzeit" meint Gerhard Polt in dem Gedicht "Die Zeit" im Film "Herr Ober"... Link: http://www.filmportal.de/df/49/Artikel,,,,,print,,... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.10
  • 2
Kultur
Männlicher Torso, Hannelore Köhler, 1973

Kalte Aussichten

Dezemberfrost mit Schnee und Reif macht leider nur die Finger steif. Aufgespürt im Skulpturenpark von Schloss Moyland.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kalkar
  • 11.12.10
  • 4
Wetter
Winterliche Skulptur auf dem Boulevard Ketzerbach... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Schon einen Schneemann gebaut?

09.12.2010 Schon einen Schneemann gebaut? Diesen prächtigen Schneemann haben heute Spätabends einige junge Leute spontan auf dem Boulevard Ketzerbach gebaut. Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen Schneemann gebaut? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 3
Wetter
Und jetzt noch auf dem Balkon landen... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Schlechtes Wetter: Nikolaus beginnt seine Tour dieses Jahr früher.

06.12.2010 Schlechtes Wetter: Nikolaus beginnt seine Tour dieses Jahr früher. Die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes vor Schnee, Regen und Glatteis veranlassten den Nikolaus seine eigentlich für den Abend vorgesehene Tour in diesem Jahr vorzuverlegen. Gesehen wurde er am hellichten Tag mit seinem Gespann in Marburg an der Lahn. Im Eiltempo rasste und flog er von der Oberstadt kommend über den Steinweg hinweg in Richtung Elisabethkirche. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.10
  • 2
Poesie
3 Bilder

Jetzt geht’s den Hühnern an den Kragen!

Hatte heute Überraschungsbesuch – mein Weihnachtswichtel war da. Natürlich nicht selbst, denn so etwas tut ein Wichtel nie. Er schickte den Postboten, um sein Päckchen abzugeben. Und das hatte es in sich, nicht nur kalorienmäßig: Neben einem Schoko-Schneemann und einem mmmh-gehaltvollen Christstollen für die süße Gier zwischendurch brachte er mir ein Büchlein, das ab sofort allen Hühnern das Fürchten lehren wird. Prall gefüllt mit guten Tipps, wie man tote Hühner auf höchst kulinarische Weise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.10
  • 17
Ratgeber
Bis spät in die Nacht geöffnet... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Marburg b(u)y Night...

25.11.2010 Marburg b(u)y Night... Spätabendliches Bummeln in der dunklen Jahreszeit durch die Straßen und Gassen der Marburger Kernstadt mit all ihren vielen bunten Lichtern, der in Szene gesetzten Geschäfte und Gaststätten sowie die zahlreichen angestrahlten Bauwerke ist bei trockenem Wetter immer wieder ein Vergnügen. Auch der AHA-Effekt eines Late-Night-Shoppings wird allabendlich geboten: Für den oft sporadisch auftretenden kleinen Hunger zwischendurch bieten zahlreiche Imbißläden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.10
  • 1
Poesie
Die haben ja gar kein Pferdegeschirr... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Marburg b(u)y Night

22.11.2010 Marburg b(u)y Night oder Das enttäuschte Pferd Beim spätabendlichen Spaziergang durch die Altstadt von Marburg traf ich am Steinweg / Im Loch auf ein Pferd welches sich anscheinend das hell erleuchtete Schaufenster eines bereits geschlossenen Wohn- und Haushaltswarengeschäftes ansah. Dessen Gesichtsausdruck nach zu urteilen vermute ich, dass das Pferd enttäuscht war: In der Schaufensterauslage befand sich kein Pferdegeschirr... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.10
  • 7
  • 1
Wetter

Riesengraupel bei Kleinseelheim: Dorf entgeht nur knapp einer Katastrophe!

Ein Schauer mit Riesengraupeln hat die Gemeinde Kleinseelheim, ein Ortsteil von Kirchhain im Marburger Land, um Haaresbreite verfehlt. Sachschäden konnten bislang keine festgestellt werden. Graupeln sind härter als Schnee, aber von weicherer Konsistenz als Hagelkörner. Doch bei einem Durchmesser von rund einem Meter wären sie durchaus in der Lage gewesen, Hausdächer zu durchschlagen und eine Ortschaft in Sekundenschnelle zu verwüsten. Wenn sich im November das Wetter von seiner Schmuddelseite...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 19.11.10
  • 20
Ratgeber
Alles für die Glühwein- und Punschparty... | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Für gesellige Stunden zu Hause..

18.11.2010 Für gesellige Stunden zu Hause... Kampfansage an die in der Republik so beliebten Tupperparties, Dessousparties etc. in der heimischen Wohnung? Werden in der nächsten Zeit Glühwein- und Punschparties der Renner? Eine in Hessen und Thüringen bekannte Lebensmittelkette wirbt für gesellige Stunden zu Hause und empfiehlt dazu Glüwein-, Punsch- und Zitronenteegetränke für Groß und Klein. Kinder und Antialkoholiker sollen auch an diesem Trinkvergnügen teilhaben. Für sie gibt es den "St....

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 9
Poesie
Ausschnitt von Fachwerkfassade in Marburg. Hessicher Kratzputz mit Anglermotiv. | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Rettet den Kratzputz!

19.10.2010 Rettet den Kratzputz! ... leider in der Kernstadt von Marburg immer weniger zu sichten: Alte Fachwerkhäuser mit Kratzputz. Immer mehr prachtvolle Fachwerkfassaden, mit den alten von handwerklicher Kunst verzierten Motivfelder, verschwinden im Rahmen von Isolierungsmaßnahmen hinter Gebäudeverkleidungen. So auch das Fachwerkfeld mit dem durstigen Angler. Schade... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.10.10
  • 8
  • 1
Poesie

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf. Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.10
  • 17
Kultur
Eines der Wahrzeichen Marburgs
6 Bilder

Marburger Nachtwächter, hochprozentiges Wahrzeichen der Stadt

Die Universitätsstadt an der Lahn besitzt zahlreiche Wahrzeichen. Weithin sichtbar für den Besucher sind Landgrafenschloss und Elisabethkirche. Aber welche Stadt kann sich schon rühmen, auch ein flüssiges und dazu noch hochprozentiges Wahrzeichen zu besitzen? Die Rede ist vom “Marburger Nachtwächter“, einem Kräuterlikör nach einer Jahrhunderte alten, gut gehüteten Familienrezeptur. Die Kräuterauszüge werden heute wie damals nach klassischen pharmazeutischen Verfahren gewonnen. Wen wundert es,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.10
  • 13
Poesie
Parkplatz für Belegärzte | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Sinkende Einkommen.....?

21.10.2010 Sinkende Einkommen.....? Nicht nur bei den angestellten und beamteten Kliniksärzten scheint das Realeinkommen zu sinken... Hinweis: Originalfoto - keine Montage .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Kultur
Hausgebrautes Pilgerbier, Hell und Dunkel. | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Übrigens...

Zu den Höhepunkten in der Pilgersaison gehörte die Pilgerkirche in der Marburger Elisabethkirche am 12.09.2010. Einzelheiten hierzu unter http://www.elisabethkirche.de/info/termine/ixth.ht... . Zeitgleich gab es schräg gegenüber der Elisabethkirche Hausgebrautes Pilgerbier... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.