4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
Christine Paetzke-Bartel begrüßt die Gäste und stellt Yalexis vor.
17 Bilder

Heiße kubanische Nacht im kalten Langenhagener Winter

"Herzlich willkommen zur Kubanischen Nacht Yuruba Soy" lautete das Motto des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen am 25. Februar 2017. Viele wintermüde und noch mehr neugierige und gespannte Langenhagener kamen gerne und waren von diesem Abend begeistert. Nachdem die MGH-Leiterin Christine Paetzke-Bartel die Gäste begrüßt und eine kurze Einführung in den Ablauf des Abends gegeben hatte, übernahm die kubanische Tänzerin Yalexis Arteaga die weitere Gestaltung des Abends. In den Farben des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.17
  • 5
  • 26
Natur
Winterwunderland an der Wietze
22 Bilder

Mein Januar 2017: Winterzauber an Wietze und Würmsee

Der Januar zeigte sich von seiner allerschönsten Winterseite. Gefrierender Nebel verzauberte die Landschaft in eine filigrane Märchenwelt. Eine dünne Eisdecke lag auf den Langenhagener Seen und dem Würmsee in Burgwedel. Der flache Würmsee war anscheinend so gut durchgefroren, dass sich einige Schlittschuhläufer auf das Eis wagten. Die letzten beiden Fotos zeigen den winterlichen Georgengarten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.01.17
  • 24
  • 37
Freizeit
Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.17
  • 8
  • 24
Kultur
Paradies Oriental eröffnet den Abend mit einem Schleiertanz.
35 Bilder

Mystik, Fantasie und Orient: Tanzgruppen verzauberten Langenhagen

Im Rahmen des 12. Kulturfestivals des Kulturrings Langenhagen fand am 16. September 2016 die orientalische Tanzrevue "Mystik, Fantasie und Orient“ im Schützenhaus Langenforth statt. Schon früh strömten die Besucher in den Veranstaltungssaal, so dass schon viele Sitzplätze weit vor Beginn der Revue besetzt waren. Die Langenhagener Tanzensembles Paradies Oriental, Mahia, Duo Shimasira, die Solotänzerinnen Sira Miraja, Shima Mahi, Rashia Narih, Suleika und ihre Gäste aus Hannover, das Flamenco-Duo...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.16
  • 20
  • 25
Natur
Der Naturerlebnispfad bei Flut
17 Bilder

Neues vom Langwarder Groden (Butjadingen)

Die Grodenlandschaft beim Wurtendorf Langwarden hat sich seit meinem letzten Besuch erheblich weiterentwickelt. (http://www.myheimat.de/butjadingen/natur/neu-in-bu...) Zahlreiche Salzwiesenpflanzen haben sich nun angesiedelt und verschiedene Seevögel sind bereits heimisch geworden. Vom Beobachtungsturm aus waren in der Ferne sogar die seltenen Löffler zu beobachten. Brandgänse, Kiebitze, Stockenten und Säbelschnäbler fühlten sich hier im Mai 2016 sichtlich wohl. Wer mehr über Butjadingen...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 21.06.16
  • 10
  • 26
Freizeit
Der Kurpark von Tossens
26 Bilder

Schöne Ziele am Jadebusen

Auf dem Weg von der Halbinsel Butjadingen nach Dangast kommt man an zahlreichen sehenswerten Zielen vorbei. In Tossens lockt zunächst das Strandgebiet mit der Strandhalle. Nicht vergessen sollte man jedoch den Kurpark am Ortsrand. Im Rahmen der Deichbauarbeiten ist hier durch den Erdaushub ein großer See, Pütte genannt, entstanden. Wasservögel haben hier ein schönes Zuhause gefunden. Bei der Center Parcs-Anlage fällt ein liebevoll und originell angelegter Minigolfplatz auf. Beim Schwimmenden...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.16
  • 12
  • 26
Natur
Die Laderholzer Wassermühle an der idyllischen Alpe
23 Bilder

Mein April 2016

Im April war es die meiste Zeit trocken und kühl. Aber auch die Sonne ließ sich häufig blicken. Das Wetter war ideal, um schöne Ausflüge zu machen oder einfach nur im Stadtpark zu bummeln. Erst zum Ende des Monats hin gab es das typische ungemütliche Aprilwetter. In der Nähe von Rodewald machten wir bei der Laderholzer Wassermühle Rast. Sie liegt am idyllischen Flüsschen Alpe. Nicht weit von hier lädt das Lichtenmoor zu einem Spaziergang ein. Beim Torfabbaugebiet entdeckten wir in der Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.16
  • 13
  • 30
Wetter
Den Enten ist der Regen egal.
12 Bilder

Mein März 2016

Im März hatte ich auch gerne an trüben regnerischen Tagen fotografiert. Im Langenhagener Stadtwald war aus der Weihnachtstanne eine Ostertanne geworden und in einem Graben bewunderte ich eine interessante Spiegelung. Eine herrlich gewachsene Magnolie in meiner Nachbarschaft zeigte eine mit Pelz "behütete" Knospe. Karfreitag war das Wetter typisch für diesen Tag: Regnerisch und kalt. Der Regen malte Kreise auf die über Winter wieder gut mit Wasser gefüllten Stadtparkteiche. Am Ostersamstag kam...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.16
  • 9
  • 29
Natur
Eine Schafherde in der Nähe des Forstes Kananohe
16 Bilder

Mein Februar 2016

Auch im Februar hat es mich häufig in die Natur gezogen. Es gab wieder spannende Begegnungen: In der Nähe des Kananoher Forstes graste friedlich eine Schafherde. Die ersten Kraniche flogen bereits über das Gebiet des eiszeitlichen Geopfads bei Brelingen hinweg. Am Ortsrand von Oldhorst begrüßte mich ein Turmfalke und im Wietzepark lugte zwischen Bäumen ein lustiges Fabeltier hervor. Der Kananoher Forst sah Anfang Februar nach zahlreichen Regentagen teilweise wie ein Moorgebiet aus. Am Rand des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.16
  • 12
  • 30
Ratgeber
Dieses traumhafte Modell hatte Gerlinde schon fertig genäht als Anregung mitgebracht.
19 Bilder

Kreative MGH-Mitglieder nähen und verzieren Handstulpen

Sieben kreative Damen plauderten im Mehrgenerationenhaus (MGH) Langenhagen aus ihrem Nähkästchen. MGH-Mitarbeiterin Gerlinde Finck zeigte, wie aus Stoffresten, Socken, Borten und Perlen fantasievolle Stulpen als Handschmuck hergestellt werden können. Die Damen legten begeistert los und die Ideen sprudelten nur so. Bei den von Gerlinde mitgebrachten Stoffresten aus Samt, Spitze, Trikot oder warmem Gestrick fiel die Wahl richtig schwer. Alle waren in Verbindung mit den tollen Borten wunderschön....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.16
  • 21
  • 20
Wetter
Spielplatz am Bodeweg
28 Bilder

Langenhagener Wintermärchen

Am 16. Januar hatte dichter Schneefall Langenhagens Natur in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Am nächsten Tag waren am Vormittag sehr schöne abwechslungsreiche Lichtverhältnisse zu beobachten, die die Schneeflächen immer wieder in ein neues Licht tauchten. Ich lade euch nun ein, mich auf meinem mehrstündigen Spaziergang durch den Stadtpark, den Stadtwald, um den Silbersee und zum Wietzesee zu begleiten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.16
  • 26
  • 37
Wetter
Alle Farben sind verschwunden: Aber am Wietzesee ist es trotzdem schön.
19 Bilder

Impressionen um die Jahreswende herum

Am 3. Januar begann es in Langenhagen zu schneien und das Thermometer zeigte Temperaturen deutlich unter Null an. Die Bilder von der kalten Pracht sind im Wietzepark entstanden. Die weiteren neun Bilder sind eine Erinnerung an frühlingshafte Wintertage im Langenhagener Stadtwald, in Isernhagen und der Wedemark. Interessant ist auch der Altkleidercontainer in der Kurt-Schumacher-Allee: Er steht mitten auf dem Gehweg. Fußgänger müssen auf dem Radweg gehen. Der Eigentümer hat keine Adresse oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.16
  • 10
  • 32
Natur
Der Senf steht in voller Blüte.
8 Bilder

Frühlingshafter Spätherbst am 4. Advent 2015

Am 4. Advent 19.12.2015 schien die Sonne warm vom strahlend blauen Himmel. Der Spaziergang durch die norddeutsche Feldmark bei Abbensen (Wedemark) war ein Genuss und pure Erholung.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.12.15
  • 6
  • 17
Natur
Der Holzbohlenweg führt durch die neu entstandene Landschaft.
17 Bilder

Neu in Butjadingen: Der Naturerlebnispfad Langwarder Groden

Als Ausgleichsfläche für den Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven werden die Wiesen vor dem Wurtendorf Langwarden in neue Salzwiesenflächen mit natürlichen Prielen umgewandelt. Langwarden wird durch den Hauptdeich geschützt. Dahinter liegt Weideland, dass bisher durch einen Sommerdeich vor der Flut geschützt wurde. Durch eine Öffnung des Sommerdeiches sucht sich nun das Meerwasser neue Wege, so dass eine neue Salzwiesenlandschaft allmählich entstehen kann. Der Naturlehrpfad ist inzwischen fertig...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 24.09.15
  • 10
  • 26
Freizeit
Bei Windstärke 7 gibt es von allem etwas: Kabbeliger See, dramatische Wolkenbilder mit Sonnenschein und sogar ein Regenbogen.
23 Bilder

Ausflüge in Butjadingen und entlang des Jadebusens

Von der zwischen Wesermündung und Jadebusen gelegenen Halbinsel Butjadingen aus kann man immer am Jadebusen entlang bis nach Wilhelmshaven fahren. Eigentlich bietet Butjadingen mit den reizvollen Wurtendörfern und trutzigen Kirchen, dem Wattenmeer, den Salzwiesenlandschaften (Groden) und den kleinen Badestränden genügend Ausflugsziele an. Aber entlang des Jadebusens versteckt sich noch so manche Perle wie das Schwimmende Moor bei Sehestedt, der Hafen von Varel und der bezaubernde Badeort...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 23.09.15
  • 2
  • 17
Natur
Der Binnensee ist in Folge der Deichverbreiterung und -Erhöhung entstanden.
9 Bilder

Halbinsel Butjadingen im September: Sonnenuntergänge in Eckwarderhörne

Die Sonnenuntergänge habe ich an unterschiedlichen Tagen am Binnensee in Großwürden und am Wattenmeer von Eckwarderhörne beobachtet. Der Binnensee ist in Folge des Erdaushubs für die Deicherhöhung und -Verbreiterung entstanden. Das alte Dorf Eckwarderhörne musste leider dieser Baumaßnahme weichen, da die Häuser zu nah am Deichfuß gestanden hatten. Lediglich die Strandhalle und ein Haus sind erhalten geblieben. Heute gibt es hier einen großen Campingplatz und Ferienhäuser. Hier geht es zu...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 21.09.15
  • 17
  • 29
Natur
Und es geht noch höher
8 Bilder

Hoch hinaus

In unserem Schrebergarten mussten (leider) einige Bäume weichen, da viele große Äste morsch waren. Als ich gefragt wurde, ob ich mal im Steiger mit nach oben möchte um Fotos zu machen, habe ich nur kurz gezögert. Diese Chance bekomme ich bestimmt nicht so schnell wieder. Was für ein Ausblick - einfach gigantisch. Mein "Chauffeur" fragte mich, ob wir auf 30 Meter wollen. Das habe ich dankend verneint - 20 Meter waren mir mehr als genug! Runterschauen konnte ich nicht, ohne dass mir etwas mulmig...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.15
  • 7
  • 11
Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Natur
Der Vogel auf dem Pfosten gefällt mir aber sehr gut. Er ist so schön rank und schlank.
6 Bilder

Nilgans mit außergewöhnlichem Partner

Eine Nilgansfamilie hatte Rast in Isernhagen gemacht. Während das Weibchen ihre Küken hütete, "flirtete" sie mit einer Nicht-Nilgans. Wer das wohl war?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Die MGH-Gruppe freut sich schon. Es fehlen noch zwei Erwachsene und zwei Kinder.
21 Bilder

Das MGH besucht den Biohof Gut Adolphshof in Hämelerwald

Das Gut Adolphshof ist der älteste ökologisch bewirtschaftete Hof in der Region Hannover/Braunschweig. Es wurde 1827 gegründet und 1952 auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Der 160 ha große Demeter-Betrieb wurde 1995 von der Gemeinnützigen Landbau-Forschungsgesellschaft für biologisch-dynamische Landwirtschaft Hämelerwald e.V. übernommen. Das Gut gehört zum bundesweiten Netz von 200 Demonstrationsbetrieben des ökologischen Landbaus. Auf dem Hof leben und arbeiten auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.15
  • 6
  • 18
Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Poesie
Ein breiter Uferstreifen ist entstanden.
17 Bilder

Was ist mit den Teichen im Stadtpark Langenhagen passiert?

Die beiden miteinander verbundenen Teiche im Stadtpark Langenhagen fallen in den letzten Monaten durch ihren stark gesunkenen Wasserstand auf. Da sie das Herzstück des herrlichen Areals sind, wäre es bedauerlich, wenn der Wasserpegel im Sommer noch weiter fallen würde. Um das Wasser im ökologischen Gleichgewicht zu halten, wurde schon immer regelmäßig Wasser hinzugepumpt. Aber jetzt scheint es nicht mehr zu reichen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe wie mit dem Würmsee in Burgwedel. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.15
  • 21
  • 7
Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Stolze Mama
13 Bilder

Vier haben überlebt!

Mitten in Garbsen-Berenbostel hat die Ente beschlossen, sich am Teich meines Schwiegervaters ein Nest zu bauen. Ursprünglich waren zehn Eier im Nest - nur vier haben es (leider) geschafft. Es gibt keine Ecke im Garten, den die Bande nicht entdecken möchte. Und wirklich scheu sind sie nicht. Streicheln ist natürlich weder erlaubt noch gewünscht! Viel Spaß beim anschauen der Fotos.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Natur
Hier macht uns das Spielen richtig viel Spaß!
8 Bilder

Die ersten süßen Minis sind da!

Die niedlichen Entenküken waren schon sehr unternehmungslustig und hatten sich von ihrer Mama ziemlich weit entfernt, um im Silbersee das Schwimmen zu genießen. Als sie gemerkt hatte, dass ihre Küken nicht mehr bei ihr waren, kam sie aufgeregt zum Wasser gerast und scharte sie schnell um sich.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.15
  • 12
  • 26
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
Am Wegesrand lauert eine steinalte Hexe.
12 Bilder

Unheimliches im Staatsforst Fuhrberg

Der Staatsforst Fuhrberg zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Norden der Region Hannover. Hier gibt es neben Mischwaldgebieten ausgedehnte dunkle und dichte Nadelwälder, die den Wanderer mit ihrem würzigen Duft erfreuen. Das hier einfallende Licht lässt manche Dinge zuweilen bizarr oder unheimlich erscheinen. Es braucht nur wenig Fantasie, um plötzlich Hexen, Wölfen oder Monstern zu begegnen. Dabei ist die Hexe einfach nur eine Wurzel, der Wolf ein Fuchs, das Monster ein Baum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.15
  • 13
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.