4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Wetter
Den Enten ist der Regen egal.
12 Bilder

Mein März 2016

Im März hatte ich auch gerne an trüben regnerischen Tagen fotografiert. Im Langenhagener Stadtwald war aus der Weihnachtstanne eine Ostertanne geworden und in einem Graben bewunderte ich eine interessante Spiegelung. Eine herrlich gewachsene Magnolie in meiner Nachbarschaft zeigte eine mit Pelz "behütete" Knospe. Karfreitag war das Wetter typisch für diesen Tag: Regnerisch und kalt. Der Regen malte Kreise auf die über Winter wieder gut mit Wasser gefüllten Stadtparkteiche. Am Ostersamstag kam...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.16
  • 9
  • 29
Poesie
Fachwerkhaus
3 Bilder

ein Stück Geschichte verschwindet

Und wieder fällt ein Fachwerkhaus dem Bagger zum Opfer. In der Walsroder Str. wird ein Loch im gewohnten Stadtbild sein. Schade, daß sich niemand dafür interessiert hat.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.16
  • 4
Natur
Eine Schafherde in der Nähe des Forstes Kananohe
16 Bilder

Mein Februar 2016

Auch im Februar hat es mich häufig in die Natur gezogen. Es gab wieder spannende Begegnungen: In der Nähe des Kananoher Forstes graste friedlich eine Schafherde. Die ersten Kraniche flogen bereits über das Gebiet des eiszeitlichen Geopfads bei Brelingen hinweg. Am Ortsrand von Oldhorst begrüßte mich ein Turmfalke und im Wietzepark lugte zwischen Bäumen ein lustiges Fabeltier hervor. Der Kananoher Forst sah Anfang Februar nach zahlreichen Regentagen teilweise wie ein Moorgebiet aus. Am Rand des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.02.16
  • 12
  • 30
Ratgeber
Dieses traumhafte Modell hatte Gerlinde schon fertig genäht als Anregung mitgebracht.
19 Bilder

Kreative MGH-Mitglieder nähen und verzieren Handstulpen

Sieben kreative Damen plauderten im Mehrgenerationenhaus (MGH) Langenhagen aus ihrem Nähkästchen. MGH-Mitarbeiterin Gerlinde Finck zeigte, wie aus Stoffresten, Socken, Borten und Perlen fantasievolle Stulpen als Handschmuck hergestellt werden können. Die Damen legten begeistert los und die Ideen sprudelten nur so. Bei den von Gerlinde mitgebrachten Stoffresten aus Samt, Spitze, Trikot oder warmem Gestrick fiel die Wahl richtig schwer. Alle waren in Verbindung mit den tollen Borten wunderschön....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.16
  • 21
  • 20
Wetter
Spielplatz am Bodeweg
28 Bilder

Langenhagener Wintermärchen

Am 16. Januar hatte dichter Schneefall Langenhagens Natur in eine zauberhafte Wintermärchenlandschaft verwandelt. Am nächsten Tag waren am Vormittag sehr schöne abwechslungsreiche Lichtverhältnisse zu beobachten, die die Schneeflächen immer wieder in ein neues Licht tauchten. Ich lade euch nun ein, mich auf meinem mehrstündigen Spaziergang durch den Stadtpark, den Stadtwald, um den Silbersee und zum Wietzesee zu begleiten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.01.16
  • 26
  • 37
Wetter
Alle Farben sind verschwunden: Aber am Wietzesee ist es trotzdem schön.
19 Bilder

Impressionen um die Jahreswende herum

Am 3. Januar begann es in Langenhagen zu schneien und das Thermometer zeigte Temperaturen deutlich unter Null an. Die Bilder von der kalten Pracht sind im Wietzepark entstanden. Die weiteren neun Bilder sind eine Erinnerung an frühlingshafte Wintertage im Langenhagener Stadtwald, in Isernhagen und der Wedemark. Interessant ist auch der Altkleidercontainer in der Kurt-Schumacher-Allee: Er steht mitten auf dem Gehweg. Fußgänger müssen auf dem Radweg gehen. Der Eigentümer hat keine Adresse oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.01.16
  • 10
  • 32
Kultur
Aufnahme zur Internetseite
3 Bilder

900 Jahre Linden, Teutonia-Chor gratuliert mit Konzert

Happy Birthday Linden Der Teutonia-Chor gratuliert mit einem Chor-Konzert von "Alma aus Linden" Teutonia-Chor Hannover-Linden von 1877 bis Swing vom Barber´s Spirit Leitung Harad. F. Othmer Freizeitheim Hannover-Linden Samstag, 10. Oktober 2015 um 16.00 Uhr Eintritt frei Feiern Sie mit, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.10.15
  • 2
Natur
Und es geht noch höher
8 Bilder

Hoch hinaus

In unserem Schrebergarten mussten (leider) einige Bäume weichen, da viele große Äste morsch waren. Als ich gefragt wurde, ob ich mal im Steiger mit nach oben möchte um Fotos zu machen, habe ich nur kurz gezögert. Diese Chance bekomme ich bestimmt nicht so schnell wieder. Was für ein Ausblick - einfach gigantisch. Mein "Chauffeur" fragte mich, ob wir auf 30 Meter wollen. Das habe ich dankend verneint - 20 Meter waren mir mehr als genug! Runterschauen konnte ich nicht, ohne dass mir etwas mulmig...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.15
  • 7
  • 11
Natur
Im Ferienhaus am Ferchesarer See
21 Bilder

Tolle Tiere in ihrer schönen Naturumgebung

Im Juli und August 2015 sind mir einige interessante Tiere begegnet. Ich habe sie im Havelland, an der heimischen Wietze und auf dem Gut Adolphshof in Lehrte-Hämelerwald fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 20
Natur
Der Vogel auf dem Pfosten gefällt mir aber sehr gut. Er ist so schön rank und schlank.
6 Bilder

Nilgans mit außergewöhnlichem Partner

Eine Nilgansfamilie hatte Rast in Isernhagen gemacht. Während das Weibchen ihre Küken hütete, "flirtete" sie mit einer Nicht-Nilgans. Wer das wohl war?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Die MGH-Gruppe freut sich schon. Es fehlen noch zwei Erwachsene und zwei Kinder.
21 Bilder

Das MGH besucht den Biohof Gut Adolphshof in Hämelerwald

Das Gut Adolphshof ist der älteste ökologisch bewirtschaftete Hof in der Region Hannover/Braunschweig. Es wurde 1827 gegründet und 1952 auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Der 160 ha große Demeter-Betrieb wurde 1995 von der Gemeinnützigen Landbau-Forschungsgesellschaft für biologisch-dynamische Landwirtschaft Hämelerwald e.V. übernommen. Das Gut gehört zum bundesweiten Netz von 200 Demonstrationsbetrieben des ökologischen Landbaus. Auf dem Hof leben und arbeiten auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.15
  • 6
  • 18
Kultur
Spargefahrt 1
3 Bilder

Brinker Chor auf Spargelfahrt

Spargel satt gab es am vergangenen Samstag beim Brinker Chor: Nach vielen Wochen intensiver Probenarbeit gönnte sich der Chor eine kleine Auszeit auf dem Spargelhof Heuer in Fuhrberg. Auf einer Planwagenfahrt durch die Felder gab es so einiges zu sehen und über den Landwirtbetrieb zu lernen. Beim anschließenden Mittagessen konnte sich die Gruppe an Spargel und Schnitzel satt essen und den Ausflug im gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Gestärkt geht es nun in den Probenendspurt, denn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.15
  • 1
Ratgeber
Repair-Treff IT-Team
3 Bilder

Repair-Treff Langenhagen wieder gut besucht

Viele Besucher mit Fahrrad und PC Problemen waren wieder beim Repair-Treff. Gute Stimmung, prima Tipps und Erfolge und Anregungen war das Ergebnis. Ein prima Gefühl, wenn repariert werden kann und nicht immer gleich weggeworfen werden muß! Danke an das Repair-Team.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.06.15
  • 2
Natur
Hagelballschlacht
7 Bilder

Würmsee: 30. Mai - 9 ° C - Hagelschauer

"Am 30. Mai ist er Weltuntergang...." so wie dieses Lied fühlte es sich gestern am Würmsee an. Nur 9 ° C mit Hagelschauer. Kein Frühlingsgefühl bei (Schnee)-Hagelball-Schlacht. Einziger Vorteil für Allergiker. Hoffentlich wird der Juni wärmer. Heute hatte sich die Gradzahl verdoppelt.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.05.15
  • 2
Natur
Gelbe Pracht im Mai: Butterblumenwiese
35 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat die Tanzgruppe Mahia gerufen

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ist dem unwiderstehlichen Ruf der Boltenhexe in das romantische Tal der Boltenmühle gefolgt. Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja verbrachten herrliche Tage in der Boltenmühle und ihrer faszinierenden Naturumgebung. Im Mai 2015 gab die Natur in den Gartenanlagen der zum Hotel umgebauten Wassermühle und den Wanderwegen um Kalk- und Tornowsee wieder ein gänzlich anderes Bild ab als bei früheren Aufenthalten im Frühling, Sommer und Herbst. In diesem...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 25.05.15
  • 14
  • 26
Poesie
Ein breiter Uferstreifen ist entstanden.
17 Bilder

Was ist mit den Teichen im Stadtpark Langenhagen passiert?

Die beiden miteinander verbundenen Teiche im Stadtpark Langenhagen fallen in den letzten Monaten durch ihren stark gesunkenen Wasserstand auf. Da sie das Herzstück des herrlichen Areals sind, wäre es bedauerlich, wenn der Wasserpegel im Sommer noch weiter fallen würde. Um das Wasser im ökologischen Gleichgewicht zu halten, wurde schon immer regelmäßig Wasser hinzugepumpt. Aber jetzt scheint es nicht mehr zu reichen. Hoffentlich passiert hier nicht dasselbe wie mit dem Würmsee in Burgwedel. So...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.15
  • 21
  • 7
Natur
Niedlicher Nachwuchs bei den Schafen in Bissendorf
20 Bilder

April 2015: Die Natur erwacht

Im April 2015 hatten wir von Langenhagen aus verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Jedes Jahr ist es erneut ein faszinierendes Erlebnis, die erwachende Natur zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 12
  • 22
Natur
Diesen sonnigen Platz im Brinker Park gebe ich so schnell nicht her.
3 Bilder

Tolle Tiere im Sonnenlicht

Die Sonne zauberte eine leuchtende Umrisslinie um das Eichhörnchen. Für mich war es eine große Freude, dass es still an seinem Platz sitzen blieb und sich fotografieren ließ. Auch der schöne Schmetterling blieb in der Sonne sitzen und ließ sich gerne fotografieren..

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 14
  • 15
Natur
Im Nest ist ein fröhliches Gewusel.
11 Bilder

Lustige Rotschöpfe erkunden den See

Eine große Freude war es, den Blässhuhnküken bei der Erkundung ihres Sees zuzuschauen. Zuerst traute sich nur ein Küken aus dem Nest und Mama Blässhuhn war immer in der Nähe. Als die übrigen Küken merkten, dass ihr Geschwisterchen leckere Happen in den Schnabel gesteckt bekam, machten sie sich gemeinsam auf den Weg. Nun musste Mama Blässhuhn ständig untertauchen und Leckerlis hervorzaubern. Danach wurde der See erkundet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.15
  • 6
  • 18
Natur
Einträchtig und friedlich brüten sie vor sich hin.
4 Bilder

Gute Nachbarschaft ist wertvoll

Einträchtig brüteten ein Blässhuhn und eine Haubentaucherin nebeneinander. Die Aufnahmen sind im Wietzepark entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 8
  • 17
Natur
Auffällig sind die hochgerollten Blütenblätter.
7 Bilder

Wer kennt diese Pflanzen?

Die orchideenartigen Pflanzen blühen jedes Jahr Ende April nur an einer Stelle an den Langenhagener Stadtparkteichen. Das letzte Foto zeigt eine stachelige bodendeckende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie wächst auf den Magerwiesen in der Nähe des Silbersees.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.15
  • 12
  • 14
Natur
Hier macht uns das Spielen richtig viel Spaß!
8 Bilder

Die ersten süßen Minis sind da!

Die niedlichen Entenküken waren schon sehr unternehmungslustig und hatten sich von ihrer Mama ziemlich weit entfernt, um im Silbersee das Schwimmen zu genießen. Als sie gemerkt hatte, dass ihre Küken nicht mehr bei ihr waren, kam sie aufgeregt zum Wasser gerast und scharte sie schnell um sich.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.15
  • 12
  • 26
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
Norddeutsche Winteridylle mit Rehen
4 Bilder

Vier Februarbilder

Diese vier Naturaufnahmen aus Langenhagen und Isernhagen sind noch vom Februar übriggeblieben. Sie haben nicht so richtig in meine Beiträge gepasst, aber ich möchte sie auch nicht in der Datei liegen lassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 13
  • 21
Natur
Friedliche Zusammenkunft von Blässhühnern, Haubentauchern, Reiherenten, Tafelenten und Stockenten
9 Bilder

Friedliches Zusammenleben auf engem Raum

Der Wietzesee war größtenteils von einer dünnen Eisdecke überzogen, so dass sich die Wasservögel auf eine kleine Wasserfläche zurückgezogen hatten. Die verschiedenen Arten gingen aber trotz Gedränge friedlich miteinander um.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.15
  • 15
  • 27
Wetter
An einem trüben Tag war diese Farbenpracht eine wahre Freude.
33 Bilder

Winterimpressionen vom Januar 2015

Das Januarwetter war sehr abwechslungsreich. Graues Schmuddelwetter, Sturm, etwas Sonne und ein wenig Schnee zeichneten diesen Monat aus. Meine Fotosammlung ist im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im Wietzepark und am Leineabbruch in der Garbsener Schweiz entstanden. Mehr über den Leineabbruch siehe hier: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/der-leineabbr... Weitere Winterbilder siehe hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/sonntagm......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.15
  • 19
  • 32
Wetter
Schnee und Eis im Langenhagener Stadtpark
9 Bilder

Sonntagmorgenspaziergang im Schnee

Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.15
  • 21
  • 27
Natur
Das muntere Rotkehlchen sorgt für Farbe im winterlichen Grau.
7 Bilder

Frontal- und Profilaufnahmen von meinen gefiederten Freunden

Rotkehlchen, Graureiher, Schwanenfamilie und Elster erwiesen sich als wahre Models. Sie ließen sich in aller Ruhe fotografieren, ohne wegzufliegen. In der Wietzeaue zwischen Langenhagen und Isernhagen sind sie mir begegnet.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.15
  • 13
  • 28
Poesie
Spuren im Matsch
17 Bilder

nichts Gutes am 13. Würm-(see) Würm-matsch und Pilze

Es zum 13. auch wenn es kein Freitag ist. Anstelle von See nur noch Pfützen und Matsch. Alle Tiere sind geflüchtet. Keine Enten, Gänse, Reiher, Fische, Libellen. Etwas Lebendiges gibt es noch: Pilze in allen Farben und Formen. Die Stimmung ist traurig :-(

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.14
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.