4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
62 Bilder

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte wechselvolle Windhäuser Geschichte

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte auf einer historischen Wanderung die wechselvolle Windhäuser Geschichte Windhausen (kip) Auf Einladung des Karstwanderweges trafen sich Interessierte auf dem Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Schridde, Karstwanderweg, erläuterte vor Beginn der historischen Wanderung Ortschronist Manfred Keinert die geschichtliche Bedeutung des Ortes Windhausen, der mit seiner Burg erstmals 1234 durch eine Urkunde des Ritters Basilius...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.05.15
Kultur

Himmelfahrt zur Stauffenburg bei Gittelde

Zu Himmelfahrt wird zur Stauffenburg gewandert - um 10.30 Uhr beginnt der Gottesdienst am Fuße der Stauffenburg Gittelde (kip) Seit Alters her trafen sich zu Himmelfahrt die rund um die Stauffenbrg lebenden Einwohner auf der Stauffenburg. Es war ein wahres Volksfest auf und rund um die Burgruinen. In Pilgerscharen kamen die Bevölkerung überwiegend aus Gittelde, Münchehof, Kirchberg und Ildehausen zur nahegelegenen Stauffenburg. Auch Einwohner aus Bad Grund, Seesen und weiteren Orten kamen zu...

  • Niedersachsen
  • Seesen
  • 11.05.15
Kultur

Nächstes Treffen des AK "Bad Grund im Wandel" am 4. Juni 2015

Nächstes Treffen des AK "Bad Grund im Wandel" am 4. Juni Bad Grund (kip) Seit Herbst letzten Jahres treffen sich Interessierte zu einem Gedankenaustausch über die geschichtliche Entwicklung der Bergstadt Bad Grund. Mit alten Fotos und Bildern wird diese Entwicklung belegt. Dabei wird zugleich deutlich der Wandel, der in der Bergstadt Bad Grund einhergeht. Alte Fotos erinnern an das Leben unserer Altvorderen. Zugleich wird versucht, die Bilder -soweit diese nicht beschriftet sind- geschichtlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.15
Natur

Zeitschrift "Unser Harz" -Mai 2015

Zeitschrift "Unser Harz" -Mai 2015 Großer Gasthof in Ballenstedt; Spatzen – „Konservativ bis in die Knochen …“; Mit Eseln durch den Harz; Neue Serie: Der geteilte Harz 1945–1989, Teil 1; Internationale Tagung zur Bergbaugeschichte in Sangerhausen; Nationalparkforum: Die Ilse Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde in Ballenstedt von Fürst Viktor Friedrich ein gewaltiges Zeug- und Jagdhaus unterhalb des Schlosses errichtet, das sich heute nach...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.15
Natur

Arbeitseinsatz im Brockengarten Anfang Mai 2015

Arbeitseinsatz auf dem Brocken und im Brockengarten – die Brockengartensaison 2015 kann beginnen Wernigerode - Brocken (ein/kip) Jüngst fand der traditionelle Brockengarten-Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Naturschutzhelfer statt. Er ist eine Gemeinschaftsaktion der Nationalparkverwaltung Harz und des Naturschutzbunds Deutschland (NABU), Kreisverband Harz.  Wie in den vergangenen 25 Jahren wurden Besucherlenkungseinrichtungen repariert, die für die Besucherlenkung der zahlreichen Gäste...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 11.05.15
Ratgeber

NaturHeilkundeTag-Harz 2015 am 30. und 31. Mai in Braunlage

NaturHeilkundeTag-Harz 2015 am 30. und 31. Mai in Braunlage Braunlage (ein/kip) Vom 30. bis 31. Mai 2015 wendet sich der 7. Braunlager Naturheilkundetag-Harz bereits zum fünften Mal an medizinische Laien, die sich für naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten interessieren.  An diesem Wochenende können Interessierte viel Wissenswertes über esoterische Methoden, psychologische Schwerpunkte, Therapien für Kinder und Erwachsene in verständlichen Vorträgen und praktischen Vorführungen erhalten....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 17. Mai nach Gittelde

Harzklub Windhausen wandert am 17. Mai nach Gittelde Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu einer kleinen Wanderung am Sonntag, 17. Mai, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus-Parkplatz, nach Gittelde ein. Über die Bergfarm und Taubenborn führt die Wanderung zum Freizeitgelände Gittelde. Dort soll der große Abschluss sein. Kaffee und Kuchen gibt es ab 14 Uhr, Gäste sind zu der Wanderung willkommen. Gäste sind herzlich willkommen. Die Rückkehr ist etwa 16 Uhr.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 05.05.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich erst um 17 Uhr

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich erst um 17 Uhr Bad Grund (kip) Der Beginn des Treffens des Arbeitskreises (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus", Bad Grund, am Donnerstag, 7. Mai, wird auf 17 Uhr verlegt. Weitere Informationen gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Natur
Andentanne
11 Bilder

Mai-Ausflug nach Wolperode

Bad Grund (kip) Eine kleine Zeitungsanzeige war der Auslöser für einen kurzen Mai-Ausflug nach Wolperode. Sonne und eine blühende Landschaft luden zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Wie duftete es an den Wegesrändern und von den schon blühenden gelben Rapsfeldern. Blühende Bäume fesselten den Blick. -Und welches unterschiedliche Grün bot die Landschaft vor den Toren der Stadt Bad Gandersheim.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.15
Freizeit
46 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2015 -Teil II-

Bad Grund (kip) Trotz der kräftigen Regenschauer am Nachmittag zu Walpurgis in Bad Grund strömten die Besucher herbei. Die Stimmung zu Walpurgis wurde immer besser. Hohen Anteil daran hatten die älteren Hexen, die sich rührend um den Hexen- und Teufelnachwuchs kümmerten. Sie mussten die Spiele mit den Kindern teils unter die aufgestellten Zelte verlegen. Die Gäste suchten Schutz unter den aufgebauten Zelten oder unter ihrem mitgebrachten Regenschirm. Mit Erklingen der ersten Musikstücke des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.04.15
Freizeit
34 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Am 30. April - Walpurgis in Bad Grund- lacht am Morgen noch die Sonne. Zu Mittag trübte es sich ein. Die kleine Bergstadt war in Aufregung in Hinblick auf das große Hexenspektakel. Hexisch und teuflisch ging es zu. Auf dem Hübichplatz in der Innenstadt wurden Zelte und Buden aufgestellt. Ein Kinderkarussell drehte die ersten Runden und rechtzeitig zum Festbeginn traf der Hexenzug ein, der am Nachmittag seine Runden durch die Innenstadt fuhr und manches Kind -egal ob klein oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.04.15
Natur
7 Bilder

Kühe beleben wieder das Landschaftsbild

Gittelde (kip) Hier bei Gittelde beleben grasende Kühe wieder das Landschaftsbild. Eine besondere Ruhe geht von den Kühen aus, die lange Zeit auf den grünen Wiesen nicht zu sehen waren. Ein herrlich schönes Landschaftsbild finde ich.

  • Niedersachsen
  • Seesen
  • 26.04.15
Freizeit

Walpurgis Bad Grund 30. April 2015

Walpurgisnacht Bad Grund (kip) Die Walpurgisnacht wurde früher als das Hexenfest schlechthin bezeichnet. Die Walpurgisnacht wird im Harz in Bad Grund, auf dem Brocken und auch anderswo gefeiert. Gedichte gibt es für die Walpurgisfeiern. Gedichte von Theodor Storm oder Goethe, der hat sie in seinem Faust verewigt. Felix Mendelssohn Bartholdy hat in seinem Opus 60 "Die erste Walpurgisnacht" musikalisch verarbeitet. Wo kommt die Walpurgisnacht wirklich her? In der Nacht zum ersten Mai wurden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Windhäuser Johanniskirche muss renoviert werden

Die Windhäuser Johanniskirche muss renoviert werden Windhausen (ein/kip) „Bocca della verita“ heißt ein steinernes Gesicht in Rom. In diesen „Mund der Wahrheit“ legt man seine Hand. Sagt man in die Unwahrheit, dann verliert der Lügner seine Hand – so sagt es die Legende. In das Gebälk der Windhäuser Kirche kann man leider seine Hand auch legen. Auch damit wird eine traurige Wahrheit offenbar: die St. Johanniskirche muss dringend renoviert werden. An vielen Stellen sind die Balken des Fachwerks...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.04.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai 2015

Nächste Zusammenkunft AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" kommt am Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr, "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund zu seiner nächsten Zusammenkunft zusammen. Weitere Informationen gibt Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Freizeit

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Aus der Geschichte

Badenhausen feiert in diesem Jahr wieder sein traditionelles Volks- und Schützenfest. In der Zeit vom 24. bis 27. Juli 2015 wird in Badenhausen die 5. Jahreszeit eingetrommelt Badenhausen (kip) Seit 1599 feiert die Badenhäuser Schützengesellschaft ihr Schützenfest. Der Schutz der Gemeinschaft war der Ursprung der heutigen Schützengesellschaften. Fürstin Elisabeth, Herzogin in Braunschweig hat durch Einrichtung des Gittelder Freischießens mit den Gemeinden Gittelde, Badenhausen, Windhausen und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 21.04.15
Kultur

Konfirmation Windhausen 2015

Konfirmation in Windhausen am 19. April 2015 Windhausen (kip) In der Kirche St. Johannis feierten mit Pastor Thomas Waubke ihre Konfirmation Nico Hoffbauer, Saniel Siedentopf, Marie Kujannek und Lea Ostermeier.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 21.04.15
Kultur
5 Bilder

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015 Eisdorf (kip) In der Kirche St. Georg konfirmierte Pastor Wolfgang Teicke Luka-Rolf Alke, Tim Alke, Steve Braun, Dominik Dienelt, Jonah Kriebel, Luca Mahnkopf, Fabinan Räckel, Tim Morten Schwarze, Louis Schwob, Elias Stolze, Darius-Lukas Weber, Jan Werner, Tim Werner, Jaqueline Bertram, Elisa Delin Gorke, Vanessa Gut, Finja Malin Hühne, Frederike Lawes, Antonia Peinemann, Paula Richert, Isabel Rutzen, Johanna Schönrock, Pia Sophie Springer und Sina...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Kultur
39 Bilder

Osterfeuer 2015 in der Bergstadt Bad Grund -Teil II

Bad Grund (kip) Meinen Bericht über das Abbrennen des Ostermeilers möchte ich heute fortsetzen. Es war ein besonderes Erlebnis. Die Kinder waren überglücklich. Teils allein, teils mit Unterstützung des Vaters wurde die Osterfackel geschwungen. Einige Aufnahmen sind mir gelungen (halbrunder Schweif auf dem Foto). Die Besucher des Brauchtumsfestes waren sehr angetan und vergnügt. In Bad Grund weilende Gäste kannten diesen Brauch nicht und waren begeistert. Bis spät in die Nacht hielten sie sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.04.15
  • 1
Kultur
19 Bilder

Mit Osterfeuer auch in 2015 den Winter vertreiben

Bad Grund (kip) Wenn überall im Harz die Ostermeiler aufgebaut werden, dann ist das Osterfest nicht mehr weit. Mit dem Osterfeuer soll der Winter vertrieben werden. -Doch der Winter zeigte sich am 1. und 2. April noch einmal von seiner "besten" Seite. Am 1. April nachmittags setzte ein Schneetreiben ein; am 2. April mussten die Wintereinsatzfahrzeuge noch einmal aus der Garage geholt werden. Am 3. April wurde es besser; die Sonne zeigte sich und am 4. April lachte die Sonne. Frühlingshaftes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.15
Freizeit

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt Wernigerode (kip) Der durch seine über 7500 Wanderungen auf den mit 1141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands bekannte Brocken-Benno ist immer gesprächsbereit. Bereitwillig gibt er Auskunft über seine erlebnisreichen Wanderungen zum Brocken. Aber auch in andere Bereiche des Harzes unternimmt der 82-Jährige Wanderungen. So lud er in einem Gespräch auf dem Marktplatz in Wernigerode zu einer von ihm am 6. Juni 2015 geführten Wanderung längs der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 29.03.15
  • 1
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried

Die Nacht der Offenen Pforte im Kloster Walkenried Ostersonntag, 5. April 2015 – Eintritt frei 19.30 bis 23.30 Uhr – Einlass ab 19.00 Uhr Walkenried (ein/kip) Ostern im Glanz hunderter Kerzen, Gregorianische Klänge erfüllen den mittelalterlichen Kreuzgang und versetzen in die Zeit der Mönche vor über 700 Jahren, eine besondere Klosteratmosphäre mit stimmungsvollem Rahmenprogramm zwischen Begegnung, Stille und Bewegung. Dabei steht in dieser einzigartigen Museumsnacht für Auge, Ohr und Herz das...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 29.03.15
Freizeit
2 Bilder

Mit Osterfeuer den Winter vertreiben

Wenn Qualm vom Osterfeuerplatz in den Ort zieht, dann ist Ostern nicht mehr weit Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben im Harz eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch bevor der Meiler entzündet werden kann, schleppen Wochen vorher überwiegend Jugendliche -unterstützt von einigen Älteren und Kindern- Fichtenzweige und Baumschnitt herbei. Erst wenige Tage vor Ostersamstag wird mit dem Bau des Meilers begonnen. Zum "Heckeschleppen" zählt auch das Lagerfeuer. Am Lagerfeuer wird Rückblick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Sport
23 Bilder

Schützengesellschaft Gittelde: Vorsitzende zieht positive Bilanz

JHV der Schützengesellschaft Gittelde 2015: Vorsitzende Sandra Otte zieht positive Bilanz - Marc Oppermann neuer Schatzmeister Gittelde (kip) Überaus gut besucht war die Jahreshauptversammlung (JHV) der Schützengesellschaft Gittelde. Herzliche Begrüßungsworte richtete Vorsitzende Sandra Otte an alle Mitglieder; besonders jedoch an Ortsbürgermeister Helge Güttler, den Ehrenvorsitzenden Hans-Heinrich Knocke, an die Ehrenmitglieder, an den Großen Ringkönig Hans Proske und an die weiteren...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 20.03.15
Freizeit

Flohmarktsaison in Bad Grund wird am 5. April eröffnet

Flohmarktsaison in Bad Grund wird am 5. April eröffnet Bad Grund (kip) Am Ostersonntag, 5. April, 11 Uhr, beginnt auf dem Marktplatz in Bad Grund die Flohmarktsaison. Angeboten können alle Gegenstände vom Dach bis zum Keller. Gewaltverherrlichende Angebote werden abgelehnt. Mancher liebgewonnener Artikel findet einen neuen Liebhaber. Häufig sind es die Kinder, die sich nur schweren Herzens von einem Buch oder einem Spielzeug trennen können. Mit viel Geschick und Verhandlungstalent macht dieser...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.