Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
18 Bilder

Fröhliche Weihnacht überall . . .

. . . tönet durch die Lüfte froher Schall . . Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum.   Weihnachten, das Fest der Liebe, der Freude und auch der Erinnerung. Ja und das ist mein Stichwort: Erinnerung an all die schönen Ausflüge im Frühling, Sommer, Herbst und jetzt im Winter. Das Ferienland Donau-Ries, es bietet eine Fülle von interessanten, lehr - und abwechslungsreichen Zielen. Hier findest du Oasen der Entspannung inmitten geschichtsträchtiger Natur und Kultur. Das Ries,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.12.17
  • 11
  • 10
Poesie
4 Bilder

Die Stade Zeit

Die Stade Zeit, die Zeit der Krippendarstellungen Rieser Krippe in der Krypta unter dem Altarraum von St. Sebastian in Oettingen Holzfiguren in Rieser Tracht zieren die Nachbildung des Oettinger Ortsbildes. Rieser Hausansichten schmiegen sich an den Tempelberg von Jerusalem. Woche für Woche wird das Krippengeschehen in der Adventszeit verändert, bis dann das Gesamtbild vollendet ist. Die Verkündigung zeigt den Beginn der Weihnachtsgeschichte. Die dringende Herbergssuche, die Geburt des Kindes,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.11.17
  • 3
  • 7
Kultur
23 Bilder

Nimm dir Zeit für kleine Atempausen

Lesen – studieren – schmökern – entspannen – hören – schreiben – genießen. Jetzt ist die Zeit der kurzen Tage, die Zeit der gemütlichen Sofaecken, die Zeit und Stunde der Bücher. Ich nutze sie, die heimelige Winterzeit, habe mich auf den Weg gemacht: Nördlingen, eine Stadt mit vielen Facetten – „Fotogruppe „Grenzenlos“ zeigt im Rahmen einer Ausstellung in der Stadtbibliothek Nördlingen ihre Impressionen und einen anderen Blick auf die Stadt“ . . . bis zum 19. Januar 2018 . . . so steht es groß...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.11.17
  • 3
  • 8
Kultur
11 Bilder

MY LITTLE GUITARWORLD

ein Zimmermuseum, klein aber fein, zauberhaft gemütlich, ein Kleinod in der Serie der Museen in Nördlingen, der liebenswerten Stadt aus dem Mittelalter – kurzum, das kleinste Museum in unserer Stadt: my little Guitarworld von und mit Klaus Winkler. Ich muss gestehen – ich habe es bis gestern nicht gekannt. Aber geahnt habe ich es, geahnt, dass hinter diesen Mauern in der Herrengasse etwas ganz Besonderes sein muss. Gestern hat a.tv darüber berichtet - heute war ich doch sehr neugierig, habe...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.10.17
  • 5
Kultur
9 Bilder

Der "Ursprung" bei Hohenaltheim

ein magischer Ort - geheimnisvoll – mystisch – idyllisch. Heute führe ich dich an einen ganz besonderen Ort, mystisch still - beinahe verborgen. Ein sandiger Waldweg schlängelt sich durch duftenden Wiesengrund, gesäumt von Pappeln und Kastanien – ein Kleinod am Riesrand, eine Landschaft die man nicht so schnell vergisst. Der „Ursprung“ und der Ursprungweiher zwischen Haubenberg und Lindenberg, du findest diesen ganz besonderen Ort bei Hohenaltheim am südlichen Riesrand, 8 Kilometer von...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 25.10.17
  • 5
  • 12
Wetter
12 Bilder

Herbstleuchten - Wellness für den Boden

Wellness für den Boden, Sonnenblumen und Phacelia, sie blühen um die Wette. Dazwischen ranken sich Wicken, Erbsen und Lupinen. Unzählig viele Schmetterlinge und Bienen tummeln und laben sich auf den duftenden Blütenköpfen. Greening bedeutet nicht nur Wellness für den Boden, sondern auch Wellness für die Seele des Wanderers. Wer die schönen Tage zu Fahrradtouren oder Spaziergängen nutzt, der findet in diesen Schönwettertagen auf den Feldern eine bunte Vielfalt. Gelb gehört zu den Farben der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.09.17
  • 6
  • 10
Natur

Die Straße in den Himmel

Die Straße in den Himmel . . . So könnte man meinen, wenn da nicht das Verkehrszeichen zum Kreisverkehr Rudelstetten – Anhauserhöfe – Bühl, den Beschauer auf den Boden der Tatsachen zurückholen würde. Der schwarze Himmel hat mich bei meiner Riesrundfahrt eingeholt. Zeit haben, abwarten was sich in der Landschaft widerspiegelt, das ist mein Motto. Der vollendete Regenbogen war die grandiose Belohnung der Natur.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.09.17
  • 9
  • 17
Kultur

Sommer im Ries

Giganten im Kornfeld zwischen Nördlingen und Nähermemmingen Sommerzeit ist Erntezeit - bei diesen hochsommerlichen Temperaturen sind die Landwirte jetzt wieder auf den Getreidefeldern von Tagesanbruch an bis hinein in die Dunkelheit. Eingehüllt in Staub und Hitze dreschen die „Erntekapitäne“ das Getreide vom Halm.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.07.17
  • 3
  • 7
Kultur
7 Bilder

Nachwuchs in Auhausen - im Nördlinger Ries

Beringung in Auhausen mit der Wassertrüdinger Feuerwehr, auch dieses Storchennest gehört zum Nördlinger Ries. Drei Eier zählte das Gelege, ein Küken ist geschlüpft, hat sich zu einem ansehnlichen Störchlein gemausert und trägt jetzt seinen Personalausweis mit der NR. DER AiJ12 über der linken Ferse. „Alles in Ordnung, Gesundheitszustand bestens“, so die Diagnose vom Storchenvater Thomas Ziegler. Auch das Nest ist sauber gepflegt und ausnahmsweise ohne Müll und sonstigem Unrat. Vor etwa 20...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.06.17
  • 2
  • 8
Kultur
13 Bilder

Ostern kann kommen - Nördlingen ist bereit

Nördlingen ist bereit - die Tische sind gedeckt, der Brunnen ist geschmückt, die Stadttore zeigen sich im Frühlingsrausch, auch der Kirchturm Daniel wird pünktlich an Ostern wieder begehbar sein - Nördlingen ist bereit, die Gäste können kommen. Wenn im Frühling das Leben neu erwacht, junge Blätter und Blüten ihre Gesichter zeigen, die Natur sich in frische Farben taucht – ja dann heißt es nichts wie raus und den Frühling in vollen Zügen genießen. Eine Wanderung rund um Nördlingen, über die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.04.17
  • 7
  • 16
Kultur
12 Bilder

Oettingen im Ries, wenn die Frühlingsgefühle . . .

Wenn die Frühlingsgefühle nicht zu bremsen sind . . . . . . da muss es oftmals schnell gehen. Das Storchenpaar hat sich entschieden und konstruiert zwischen dem langen Gestänge von Andreaskreuzen vorsichtig seinen neuen Wohnsitz auf einem Strommast. Die gefiederten Glücksbringer zeigen dem Menschen deutlich wie Hindernisse mit Ruhe und gemeinsamen Willen gelöst werden können. Das ist schon grandios was die Störche alles so auf die Reihe kriegen. Meister Adebar darf (?) bauen wo er will und wie...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.03.17
  • 9
  • 12
Wetter
8 Bilder

Der Frühling erobert den Wald

Märzenbecher, die duftenden, weißgefärbten Frühjahrsblüher mit der nostalgischen Wirkung, sie sind die ersten, die ihre Spitzen im Frühjahr aus dem Waldboden strecken. In lichten, sonnendurchfluteten Wäldern im Ries haben die glockenförmigen Blüten jetzt wieder ihren großen Auftritt. Hunderttausende der kleinen Blüten dieser aparten Frühlingsblume stehen in lichten Laubwäldern, bedecken in großer Breite den Boden. Naturfreunde können sich in diesem Jahr pünktlich im März über die Blütenpracht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.03.17
  • 6
  • 13
Freizeit
10 Bilder

Frühling

Frühling? Welche Frage – Frühling liegt in der Luft. Man riecht ihn, fühlt und spürt ihn. Ja und deutlich hört und sieht man ihn über den Dächern von Nördlingen. Kein „So G`sell so“ sondern laute Trompetenrufe - der charakteristische Ruf der Rostgänse, ein lauter, nasaler Trompetenton - waren heute Morgen über dem Marktplatz von Nördlingen zu hören. Auf dem unteren Turmkranz vom Kirchturm Daniel hat sie sich ein Pärchen zum Jubelruf niedergelassen und lauthals sein Konzert angestimmt. Oder...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.02.17
  • 3
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Überraschung im Eis

Der Weg ist das Ziel - mein Ziel ist in diesem kalten Winter immer wieder die Kornlach. Ja und dieses zarte Flüsschen ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Zwei Kormorane suchen nach offenen Stellen in vereisten Bächen - die Kornlach hat für diese beiden Gäste schnell den Tisch gedeckt.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.01.17
  • 5
  • 16
Natur
26 Bilder

Tapetenwechsel für die Nördlinger, die Rieser

„Tapetenwechsel“, dem Alltag entfliehen, was für eine gute Idee, die geniale Idee für das Jahr 2017. Nördlingen hat sie, die Idee für das Neue Jahr. Ja man könnte sogar sagen: ein Schmankerl für die Postleitzahl 86… Als Tourist in der eigenen Stadt – in einem anderen Viertel schlafen, frühstücken, auf Entdeckungsreise gehen, durch verträumte Gassen schlendern, in zauberhaften Parkanlagen flanieren. Die Umgebung mit anderen Augen erkunden und erleben, um dann am Abend am gedeckten Tisch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.12.16
  • 4
  • 7
Wetter
11 Bilder

Die Eiszeit ist angebrochen

Es ist tatsächlich an der Zeit, dass hier mal wieder ein taufrischer Wetterbericht eingetragen wird. Zuckerguss auf den letzten Rosenblüten, die erste Nacht mit richtig kalten Temperaturen, und schon zeichnet Väterchen Frost bizarre Bilder. Standhaft halten sie still unter der kalten Zierde, die zarten Blütenblätter der stolzen Rose. Und schon kommt die Morgensonne und verwandelt den frostigen Schmuck in schimmernde Tautropfen. Gewachsene Eiszapfen, gefrorenes Laub - die untergehende Sonne über...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.11.16
  • 6
  • 12
Kultur
17 Bilder

Nördlingen:„Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud“ . . .

Alle Jahre wieder kehrt sie ein, die STADE ZEIT, die stille Vorweihnachtszeit, die Zeit der Ruhe und Besinnung. Nördlingen, die romantische Stadt, sie schmückt sich. Am Freitag, den 25. November 2016 um 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Weihnachtsbaum, die stolze Tanne inmitten unserer Stadt bekommt ihr Festtagskleid. Schulkinder machen sich ans Werk, lassen sich in die Höhe gleiten mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr und schmücken mit goldenen Sternen und roten Päckchen. Nördlingen beginnt zu...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 22.11.16
  • 5
  • 10
Kultur
17 Bilder

Alle Jahre wieder, die Stade Zeit

Alle Jahre wieder, die Stade Zeit - sie nähert sich mit Riesenschritten. Die Tanne hat sich schon mal auf den Weg gemacht - direkt in die „Gute Stube“ von Nördlingen, dem Marktplatz. Das Wahrzeichen vom Christkindlesmarkt, noch sieht es recht zerzaust und strubbelig aus. Aber bald, sehr bald werden wieder Kinder mit der Nördlinger Feuerwehr in die Höhe driften und die Tanne mit goldenen und roten Sternen und auch Päckchen, buchstäblich in eine weihnachtliche Schönheit verwandeln. Und wann das...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.11.16
  • 6
Kultur
16 Bilder

Supermond am 14. November 2016 über Nördlingen

Supermond am 14. November 2016, der größte seit 70 Jahren Legenden ranken sich um den Vollmond, die runde Laterne am nächtlichen Himmel: sie nimmt uns den Schlaf, macht aggressiv – zum Werwolf – und kann uns in den Wahnsinn treiben. Legenden, es sind NUR Legenden. Am Montag, den 14. November 2016 steht der größte "Supermond" seit 70 Jahren am Himmel. Er wird schon ab 17.09 Uhr mit seinem „vollsten“ Gesicht uns anlächeln - wenn dann der Himmel wolkenlos sein wird. Auf der Nördlinger Stadtmauer...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.11.16
  • 10
  • 16
Kultur

Nördlingen in Herbststimmung

Nördlingen und die Frickhinger Anlage - starke Wände zeigen deutlich ihre Aufgabe vor langer, sehr langer Zeit. Der Wassergraben, damals war er geflutet mit dem Wasser aus der Eger. Der Wassergraben diente als Schutz vor dem Feind. Er zieht sich um die ganze Stadt außerhalb der Stadtmauer. Heute können wir unter dem Oktoberhimmel, gefärbt in Gold - Gelb - Rot, flanieren, genießen und träumen. Alte Bäume, Sträucher, Büsche, seltene Pflanzen und sogar Mörtel -und Holzbienen begleiten uns. Hier...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.10.16
  • 1
  • 4
Poesie
7 Bilder

Mach dich auf den Weg

Die Kraft in der Natur, der Herbst, die Blüte des Lebens, aus markanten Felsen, steilen Wänden – die Kraft der Natur macht Unmögliches tatsächlich möglich. Und weißt du wo? Im Geotop Lindle bei Holheim am Rande von Nördlingen, dort lernt der kleine, unscheinbare Mensch das grenzenlose Staunen: den leuchtenden Wechsel der VIER Jahreszeiten. Nebel wabern über den hohen Fels, lässt die Morgensonne ihre Strahlen brechen. Das bunte Leben saugt mit letzter Kraft bis zur endgültigen Erschöpfung. Auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.10.16
  • 7
  • 10
Kultur
10 Bilder

Alle Wege führen durch Nördlingen

und letztendlich durch die Lindenallee, die Allee mit den 80 über hundert Jahre alten Lindenbäumen. Sie verbindet Nördlingen mit dem Naherholungsgebiet Marienhöhe. Der Schäferweg, Jakobsweg, Main-Donau Weg, die Romantische Straße – viele Wanderwege kreuzen sich hier und zeigen dem Wanderer die Richtung zum ersehnten Ziel. Heute sind sie mir begegnet, zwei Berliner Wanderburschen. „In welcher Richtung liegt Harburg?“ . . . ja sie waren auf der richtigen Spur, ließen sich gerne noch von mir im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.10.16
  • 1
  • 4
Kultur
16 Bilder

Feuerio - die Kirche brennt. Sankt Georg hat es erwischt,

die evangelische Kirche inmitten von Nördlingen, der Stadt aus dem Mittelalter. Keine Angst, es ist nur ein Spiel, eine gekonnte Vorführung aus der guten alten Zeit. Löschgruppe 4 eröffnete das „Spektakel“, die Rückblende in längst vergangene Zeiten. Der Löschzug der 50er Jahre mit der Löschgruppe 3 legte sich geübt ins Zeug. Die Löschgruppen 1 und 2 zeigten das Verlegen von Schläuchen und die enorme Reichweite mit dem neuesten Fahrzeug, dem Gerätewagen Logistik 2. Auf geht`s, „Wasser marsch“...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.10.16
  • 4
  • 7
Kultur
8 Bilder

Oettingen, die Hochburg der Störche im Ries

Die evangelische Jakobskirche in Oettingen, ihr Kirchendach dient im Augenblick den sich sammelnden Störchen als Ruheplatz für die Nacht. Oettingen im August 2016, die Hochburg der Übernachtungsgäste: 26 auf dem Kirchendach, 6 auf dem Fischerhaus, 18 Altstörche auf ihren 9 Horsten, 13 Jungstörche im Kinderzimmer = 63 plus diverse überall auf irgendwelchen Schornsteinen, katholische Kirche, Rathaus, Gasthaus Krone, Sparkasse usw. vermutlich 70 Die Nördlinger Jungschar hat sich ebenso unter...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.08.16
  • 5
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Mach mal Pause in Nördlingen

Mach mal Pause – mit Mara und Thomas, Klein Apulien, im sonnigen Süden von Italien, Mara und Thomas haben es gewagt und die Süße der Sommersonne aus Italien bis in die Stadtmitte von Nördlingen geholt. Der rollende Eiswagen, Eistheke oder auch Vitrine, wie immer man es nennen mag „eine kleine Plauderecke mit dem Flair der südlichen Süße“, so erzählt Mara – ganz wie die Mama – so laufen meine Gedanken, und der Kirchturm Daniel blickt lächelnd über seine kleine Stadt: „Klein Apulien, der Süden...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.06.16
  • 5
  • 9
Wetter
12 Bilder

Wann wird`s mal wieder richtig Sommer . . .

Zwischen Sonne und Regen, ich war mal schnell auf dem Kirchturm Daniel in Nördlingen: zum Gotterbarmen sieht sie aus, die Jugend auf dem Brot – und Tanzhaus in Nördlingen. Das Gefieder ist schwer durch die andauernden Regengüsse. Luftsprünge müssen geübt, die Muskeln gestärkt werden. Besseres Wetter sollte jetzt letztendlich den ersten Ausflug, den „Jungfernflug“ hinaus zum Goldbach, erleichtern. Die Altstörche füttern die Jungen nur noch spärlich. Sie sollen etwas abnehmen. Weniger Gewicht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.06.16
  • 9
  • 10
Kultur
24 Bilder

Os gond end Mess

Pfingstwoch` aus - Messwoch`ein, so denkt der Rieser und genießt die fünfte Jahreszeit. Am Samstag, 28. Mai 2016 um 14 Uhr zieht der traditionelle Messumzug durch unsere romantische Stadt. Er eröffnet für die Rieser Bevölkerung eine ganz besondere Jahreszeit. Du kannst dich darauf verlassen, pünktlich zur Mess` schenkt uns der Himmel Sommerwetter. „Glaubst des net? i woiß des aber gwieß" - denn dann öffnet das größte Kaufhaus wieder seine Tore und lädt ein zum sommerlichen Bummel unter dem...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.05.16
  • 1
  • 5
Kultur
14 Bilder

"Frühling will nun einmarschieren" . . . IPF-RIES-Halbmarathon, Stabenfest, Solarfreibad

so wird es wieder am Montag, den 09. Mai 2016 durch die Straßen von Nördlingen jubeln. Vater – Mutter – und auch der Kindertag, das altbekannte Frühlingsfest steht in den Startlöchern. Am Montag, den 09. Mai feiern die Kinder ihren ganz besonderen Festtag in der romantischen Stadt aus dem Mittelalter. Das Stabenfest, ein ganz besonderer Brauchtum aus dem Mittelalter, bis heute hat Nördlingen sich diese Tradition bewahrt. Ein festlicher Umzug zieht durch die Stadt bis hinaus zur Festwiese, der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.05.16
  • 2
  • 5
Natur
10 Bilder

Alerheim im Nördlinger Ries

ganz nah bei Nördlingen. Der 7-Hügelweg mit seinem markanten Wennenberg, er zeigt dir den Weg ins lieblich gelegene Dorf Alerheim. Von Kirchturm zu Kirchturm, so hangel ich mich durch`s Leben. Und so sah mein gestriger Tag aus: zuerst auf St. Jakob in Oettingen – dann auf dem Kirchturm St. Stephanus in Alerheim. Hier könnt ihr sehen, was sich dort auf dem Kirchendach in Alerheim inzwischen getan hat.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.05.16
  • 2
  • 12
Freizeit
8 Bilder

Die Nördlinger Musikanten

Seit 1987 feiern, spielen und singen sie gemeinsam, die Nördlinger Musikanten. Die alten Bauernlieder – sie wurden oft als „Ansingliader“ zu Volkstänzen gesungen – sie gehören zu ihrem Repertoire. Volks – Wander – und auch Weihnachtslieder, im Museum KulturLand Ries, ehemals genannt Rieser Bauernmuseum, da treten sie regelmäßig auf, laden ein und bringen ihr begeistertes Publikum immer wieder zum Lachen und natürlich auch zum Mitsingen. Manchmal beinahe auch zum Heulen, wirklich. Warum?...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.04.16
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.