4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Mit diesem Gerät wurde der Torf nach oben transportiert.
15 Bilder

Im Wurzacher Ried.

Am Freitag den 6.7. 2012 machten Adalbert und meine Wenigkeit eine Tagestour zum Ried - See und Stuttgarter - See nach Bad Wurzach. Bad Wurzach liegt ca. 30 km von Memmingen entfernt. Im Ried angekommen konnten wir einen Teil des ehemaligen Torfstichbetriebs bestaunen. Im Rahmen der Maßnahmen zur Regeneration der ehemaligen Stichgebiete wurde der Wasserspiegel durch kleine Holzwehre angehoben. Heute ist das Ried mit seiner Wasserfläche und den ausgedehnten Röhricht ein wichtiger Lebensraum für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.12
  • 7
Natur
8 Bilder

Die Haubentaucher sorgen für Nachwuchs.

Wieder einmal verabredeten sich Willi H. und ich zu einer kleinen Fototour. Als wir an unserem Ziel ankamen, entdeckte ich einen Mann mit Kamera im Unterholz. Leise schlich ich mich wieder weg. Ich wollte den Fotografen nicht stören, der hatte bestimmt ein tolles Motiv im Visier. Wie sich später, nach einem kurzen Gespräch mit dem sympathischen Mann herausstellte, handelte es sich um den Tierfotografen Gerhard Menzel. Mit einem Lächeln und strahlenden Augen erzählte er, dass er gerade die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 16
Natur
6 Bilder

Die Sonne und ihre Farben.

Spontan verabredeten Willi Hembacher und ich zu einem kleinen Fotoshooting mit der Sonne. Unser Treffpunkt waren die Baggerseen in Mühlhausen, wir nennen es das Paradies. Das sind meine Ergebnisse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.12
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten Augsburg.

Seit 12.Februar fliegen die bunten Farbtupfer im Pavillon der Schmetterlinge wieder. Bis 1.April können Besucher ein buntes Geflatter zahlreicher tropischer Schmetterlinge aus Asien, Ostafrika, Mittel und Südamerika beobachten. Ein Tipp für Fotografen: Legt in eure Fototaschen Wärmeakkus, das verhindert das Anlaufen der Linsen beim betreten der Tropenhalle. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit wechsle ich keine Objektive im Tropenhaus. Leichte Kleidung ist von Vorteil. Stativ nicht vergessen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.12
  • 11
Natur
Im Hintergrund liegt der Stempflesee
21 Bilder

Mein Beitrag zum Thema "Herbstwetter".

Bei sonnigem Herbstwetter zog es mich gestern an den Stempflesee. Der kleine See mit seinen 1,4 ha großer Wasserfläche liegt im Südwesten von Augsburg. Er ist Teil des Augsburger Siebentischwaldes. Sehr bekannt ist der künstliche See bei den Einheimischen, denn dort tummeln sich Scharen von Gänsen und Enten. Ein idealer Ort zum relaxen und fotografieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.11
  • 16
Natur
Ein Männchen der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) lauert auf Beute.
10 Bilder

Libellen bei der Paarung.

Am letzten Sonntag 16.10.2011 fuhr ich wieder zu den Baggerseen bei Mühlhausen. Die Nacht vom 15.10 auf 16.10 war sehr kalt und stellenweise auch frostig. Da uns der Wettergott einen wunderschönen Sonntag schenkte, wollte ich wissen, ob nach der kalten Nacht noch Libellen fliegen. Ich wurde nicht enttäuscht. Zu meinem Glück konnte ich eine Blaugrüne Mosaikjungfer ablichten. Die Heidelibellen waren auch noch sehr munter und sorgten für ihre Nachkommenschaft.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.11
  • 7
Kultur
Der Augsburger Jakobusbrunnen. Der heilige Jakobus auf der Brunnensäule und die Pilgerskulpturen sollen an die von hier ausgehenden Pilgerzüge nach Santiago de Compostela erinnern.
3 Bilder

Augsburg macht seine Brunnen dicht

Anfang Oktober heißt es "Ab in 's Körbchen" für die Augsburger Brunnen. Zum Schutz vor den Unbillen des Winterwetters - das hoffentlich noch ein wenig auf sich warten lässt - bekommen 13 städtische Wasserspiele wie jedes Jahr eine Winterabdeckung. Bis zum April 2012 bleiben die schönen Augsburger Bauwerke jetzt verborgen, um in den ersten Sonnenstrahlen im neuen Jahr wieder das Augsburger Stadtbild bereichern. Ganz bestimmt haben myheimat-Meisterfotografen aber den einen oder anderen Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.11
Natur
Sabina schaut die dritte Jahreszeit 2011. Wo Licht ist ...
21 Bilder

Sabina schaut die dritte Jahreszeit

“Fotografen sind Einzelgänger.” Meine Einstellung finde ich stets bestätigt, wenn Sabina und ich mit unseren Kameras auf Motivsuche unterwegs sind. Und immer wieder ist es für uns beide eine aufregende Sache anschließend zu erleben, welche Eindrücke die selbe “Location” beim Partner hinterlassen hat. Sabinas Impressionen unserer Exkursion durch den herbstlichen Augsburger Botanischen Garten machen deutlich, was aus dem Blickwinkel des anderen “sehenswert” ist. Klar, werden Sie sagen, das ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.11
  • 5
Natur
Goldener Oktober 2011 - Streiflichter vom sonnenstrahlenden Oktober-Spaziergang durch den Augsburger Botanischen Garten
32 Bilder

Sepideh und der goldene Oktober 2011

"Sepideh" ist der Name des Hochdruckgebiets, das uns in den vergangenen Wochen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel für den klassischen Nichtsommer entschädigt hat. Sepideh, so erfahren wir von Wikipedia, ist ein “weiblicher Vorname aus dem Persischen und leitet sich von sepid (weiß) ab”. Langsam aber sicher wird Sepideh jetzt schwächer und die kühlen Herbsttemperaturen gewinnen die Oberhand. Für uns Fotografen berginnt eine neue, abwechslungsreiche Jahreszeit. Bodennnebel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Friedliche Hornissen.

Bei meiner letzten Exkursion streifte ich durch die Gefilde bei den Mühlhauser Baggerseen. Ein tief herabhängender Ast zwang mich unter seinen Zweigen durchzukriechen. Halb gebückt, die Kamera fest in der Hand wurde ich plötzlich von zwei Hornisse umflogen. Nur schnell weg war mein Gedanke und nicht nach den Insekten schlagen. Vielleicht bin ich auf ein Hornissennest getreten? Um das festzustellen bin ich wieder zurückgegangen. Zum Glück war kein Nest in der Nähe, die Hornissen saßen auf einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.09.11
  • 7
Natur
(Enallagma cyathigerum t). Gemeine Becherjungfer?
15 Bilder

Libellen im Naturschutzgebiet Sand/Totenweis.

Heute möchte ich Euch einige Libellenbilder zeigen, die ich am 6.9.2011 aufgenommen habe. Mein Ziel war diesmal Sand. Der kleine Ort befindet sich ca. 20 km nordöstlich von Augsburg. Hinter diesem Örtchen liegt ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Von einem Bekannten habe ich erfahren, dass sich in diesem Gebiet ein Südlicher Blaupfeil befindet. Leider habe ich ihn nicht gesehen. Vielleicht erwische ich Orthetrum brunneum ein anderes mal. Geduld ist alles!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.11
  • 19
Natur
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)
5 Bilder

Libellen im Panzerkessel

Der Wetterbericht meldete gestern: „Schwere Gewitter ziehe am Abend über Augsburg und Umgebung auf“. Wenn es bei uns mal regnet, hört es nicht mehr so schnell auf. Also packte ich am späten Nachmittag meine Kamera ein und fuhr zur Deuringer Heide, auch Panzerkessel genannt. Vielleicht ist es das letzte Mal in diesem Jahr, dass ich Libellen fotografieren kann. Im Panzerkessel, einem ehemaligen militärischen Übungsgelände, entstand im Laufe der Zeit eine einmalige Landschaft, ein einzigartiges...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.11
  • 9
Freizeit
Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest. Vom 26. August bis 11. September wird wieder gefeiert auf dem Augsburger Plärrergelände
42 Bilder

Der Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest

Schreit der Mensch lauthals durch die Gegend, wird das im schwäbischen als "G'schroi", also als Geschrei oder als "Geplärr" interpretiert. Der Name des schwäbischen Volksfests, der Augsburger Plärrer soll sich vom "Geplärre" der Festbesucher abgeleitet haben. Vom 26. August bis zum 11. September wird auf dem Augsburger Plärrer-Gelände wieder kräftig gefeiert und mit guter Laune in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften der Sommer beendet und der Herbst begrüßt. "So richtig schön und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.11
  • 4
Natur
6 Bilder

Eisvogel, Pirol oder Gebirgsstelze und Reiher

Ich konnte es nicht lassen und fuhr wieder nach Tierhaupten um den Eisvogel zu fotografieren. Diesesmal sind die Bilder besser geworden.( Zum Vergleich - http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juhuuu-endli... ) Dabei flog mir der Pirol und ein Graureiher vor die Linse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.11
  • 18
Natur
23 Bilder

Schmetterlinge

Zwischen Meitingen und Tierhaupten befindet sich ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das Kathrin Zander und ich besuchten. Eigentlich wollten wir Libellen fotografieren, doch der Zufall hatte uns an eine Stelle geführt wo es nur so an Schmetterlingen wummelte. Soviele verschiedene Arten von Faltern auf einem Fleck, habe ich zuletzt in meiner Kindheit erlebt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.11
  • 21
Natur
Feen, Faune und Naturgeister am 19. Juni 2011 im Botanischen Garten Augsburg
38 Bilder

BoGa Augsburg - Faune, Feen, Naturgeister und andere schöne Dinge

Etwas niedrig waren sie schon, die Temperaturen am vergangenen Sonntag, 19.06.2011 - aber für einen Spaziergang zwischen den aprilähnlichen Regenschauern gibt es Schirm und Jacke. Hinaus aus Friedberg also, zum Botanischen Garten und ein wenig schlendern durch die voll erblühte Frühlingsnatur. An diesem Sonnatg tummelten sich Faune, Feen und Naturgeister in den weiten Anlagen. Für alle Fotografen - und es waren mehr als genug anwesend - waren die exzellent gestalteten Geister willkommene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.11
  • 6
Ratgeber
Fabulous Naildesign - Manuela Neumann hat ihren Traumberuf Wirklichkeit werden lassen.
38 Bilder

Fabulous Naildesign - Traumberuf Nail-Designerin

Seit langer Zeit hatte Manuela Neumann ihre Vorliebe für das Gestalten und den Umgang mit modellierbarem Material eigentlich nur in ihren Wünschen und Träumen gelebt. Im Zeitgeist der 2000er Jahre spülte der Jahrmarkt der Eitelkeiten dann die große Welle der bunten Fingernägel an die Ufer der Mode und "Must Haves". Für die gelernte "Kauffrau für Verkehrsservice" Manuela Neumann begannen im Jahr 2004 die ersten Überlegungen zu wachsen, ihren Beruf zu wechseln und sich einzubringen in die Welt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.06.11
  • 6
Kultur
Das Rathaus
16 Bilder

Augsburg bei Nacht.

Gestern am 10.6.2011 trafen sich Kathrin Z., Silvia B. und meine Wenigkeit um ca. 8.30 Uhr auf dem Augsburger Rathausplatz. Unser Ziel waren Nachtaufnahmen vom Rathausplatz, St.Ulrich und Herkulesbrunnen. Auf unserem Rückweg machten wir einen kleinen Umweg durch die Altstadt. Ich bin mir sicher, dass wir eine ähnliche Fototour wieder machen. Danke an Silvia und Kathrin für diesen netten Abend.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.11
  • 10
Natur
14 Bilder

Möwen, Enten und Gänse

Hier sind die Vogelbilder die ich gestern ( 13.3.2011) bei meinem Ammerseeausflug von Dießen mitgebracht habe. http://www.myheimat.de/augsburg/natur/ammersee-sue... Stundenlang konnte ich die Möwen und andere Vögel bei ihren Flugkünsten beobachten. Ein lautes Gegacker der Gänse konnte man schon von Weiten hören. Ein greller Schrei einer Möwe lenkte meine Aufmerksamkeit auf eine Familie, die etwas Leckeres für unsere gefiederten Freunde mitgebracht hatte, dabei jagte eine Graugans eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.11
  • 17
Natur
11 Bilder

Ammersee-Südufer bei Dießen.

Die Naturbeobachtungsstation im Naturschutzgebiet Ammersee-Südufer bei Dießen wurde letztes Jahr im März eröffnet. Jetzt hatte ich endlich die Gelegenheit den Aussichtsturm zu besuchen. Die neue Naturbeobachtungsstation besteht aus einem 200 Meter langen und 1,60 Meter breiten Steg, der in das Naturschutzgebiet hineinführt, dazu eine zweistöckige überdachte 7 m hohe Aussichtsplattform. Das Projekt wurde mit Mitteln der Sparkasse Landsberg, der Europäischen Union, des Freistaates Bayern und des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.11
  • 7
Natur
11 Bilder

Ein schöner Wintertag am Kuhsee.

Heute, bei diesem schönen Wetter machte meine Fam. und ich einen Spaziergang um den Augsburger Kuhsee. Wie immer faszinierten mich die Möwen und Tauben, die bei dieser Kälte sehr zutraulich geworden sind. Großen Spaß hatte auch mein Enkel wenn die Tauben in Scharen hochflogen. Ein Spaziergang um den Kuhsee lohnt sich bei jeder Jahreszeit, nicht nur für Fotografen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.11
  • 20
Natur
15 Bilder

Mit Kathrin Zander auf Motiv suche.

In den frühen Morgenstunden verabredeten Kathrin Zander und ich zu einer gemeinsamen Fototour. Unser Ziel war der Eisvogel in Meitingen, der sich leider nicht blicken ließ. Es war noch dunkel und nebelig als ich an unserem Treffpunkt ankam. Weit und breit war keine Menschenseele zu sehen, nur die Vögel hörte ich zwitschern. Die aufgehende Sonne verwandelte die Landschaft nach und nach in ein weiches, malerisches Licht. Eine unbeschreibliche Ruhe lag in der Luft. Aus weiter Ferne konnte ich im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.10
Freizeit
43,2 Knoten schnell fährt Gerhard Zibauers Modell-Rennboot um den Parcours
56 Bilder

Modell-Rennboote - Was zählt, ist die Geschwindigkeit

Zweihundert Meter lang ist der offizielle Parcours in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, durch den der mehrfache Weltmeister Gerhard Zibauer sein Modell-Rennboot steuern muss. Schnell wird beim Besuch des Schiffsmodellbau-Club Augsburg e.V. (SMCA) klar, dass Zibauer ein wahrer Meister in der Beherrschung der Geschwindigkeit ist. Auf dem mit Bojen abgesteckten Kurs steuert er seinen Elektro-Flitzer mit 80 km/h - das sind nautisch gerechnet 43,2 Knoten - über das Wasser. Zibauer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.10
Kultur
6 Bilder

Ob König, Kaiser, Präsident, das Klogeschäft ein Jeder kennt.

Alle Kinder, alle Greise machen´s auf die gleiche Weise. Und ob König oder Scheich oder Bettler, das ist gleich. Alle Großen, alle Kleinen sitzen da mit krummen Beinen, sitzen mit geblähten Backen, um den Körper zu entschlacken. Und man hat es richtig schwer, bis endlich alle Därme leer. Doch hinterher spürt Alt und Jung ´ne herrliche Erleichterung! Diese Bilder machte ich in einem Museumsdorf bei Wackershofen (Baden-Württemberg)

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.09.10
  • 15
Natur
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
8 Bilder

Libellen im Flug.

In den letzten Tagen konzentrierte ich mich hauptsächlich auf Libellen im Flug. Ich nahm meinen kleinen Dreibeinhocker, setzte mich an einen kleinen Teich und beobachtete erstmal die Libellen. Ich stellte fest, dass die Herbst - Mosaikjungfer (Aeshna mixta) ihr Reich gegen andere größere Libellen vehement verteidigt, also verfolgte meine Kamera nur die Mosaikjungfer. An einem anderen Teich, das gleiche Spiel. Nur war diesmal die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) der Matador. Hin und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.09.10
  • 17
Natur
5 Bilder

Ein dunkler Admiral oder eine Sensation???

Bei meinem letzten Urlaub konnte ich einen außergewöhnlichen Schmetterling fotografieren. Er sieht aus wie ein ausgewaschener Admiral. Er tauchte kurz im Halbschatten auf und verschwand so schnell wie er gekommen ist. Der Schmetterling war sehr quirlig und scheu, deshalb konnte ich nur eine annehmbare Aufnahme machen. Vielleicht ist er ein Fehler der Natur wie z. B. der Albino oder gehört der Falter zu einer bestimmten Gattung? Zum Vergleich habe ich die letzten zwei Bilder eines Admirals, den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.09.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Die Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)

Die Blutrote Heidelibelle fliegt in der Regel von Juli bis September, ist der Herbst lau und warm so kann man die Blutrote Heidelibelle noch bis in den November hinein antreffen. Ich hoffe dass wir dieses Jahr noch schöne, warme Herbsttage genießen dürfen, gerade in den Mittagszeiten kann man die Libellen in den Herbstmonaten am besten beobachten. Die Blutrote Heidelibelle hat eine Körperlänge von 40 – 45 mm und eine Flügelspannweite von ca. 60 mm. Richtigstellung!!!! Bild zwei, fünf und sechs...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.10
  • 10
Natur
4 Bilder

"Gemeine Heidelibelle"

Die Bilder zeigen ein weibliches Jungtier der Gemeinen Heidelibelle. Mir war bewusst, dass es sich bei dieser Libellenart um eine Heidelibelle handelt, wusste aber nicht ob es die Große oder die Gemeine Heidelibelle ist. Auf der CD „Die Libellen Nordrhein-Westfalens“ von Willi Wünsch und seiner Lebensgefährtin Dipl-Ing Heide Gospodinova (www.waldschrat-online.de), die ich nur empfehlen kann, konnte ich die Bestimmung im Nu ausfindig machen. Mit nahezu 500 eindrucksvoll animierten Bildern,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.10
  • 10
Kultur
Historisches Bürgerfest Augsburg - Friedberger Bürgerin Claudia zu Gast bei Gerhard Schlich (Stadthauptmann von 1518 Augsburg)
48 Bilder

Historisches Bürgerfest Augsburg - Fest für Augen und Sinne

Seit Freitag, 30. Juli ist das Gelände um das Augsburger Rote Tor Schauplatz der Zeit der Renaissance. Augsburg feiert bis zum 8. August sein Historisches Bürgerfest. In prachtvollen Gewändern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert flanieren die Bürger der Stadt durch die vielen Attraktionen auf dem Festgelände. Als Gerhard Schlich von der Gruppe Stadthauptmann von 1518 Augsburg als Gast beim eben zu Ende gegangenen Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010 in Friedberg weilte, war er sehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.10
  • 14
Natur
23 Bilder

Die Fenneke im Augsburger Zoo

Letzten Sonntag war ich mal wieder im Augsburger Zoo. Mein Ziel waren diesmal die Wüstenfüchse. Sind die gewachsen in den letzten Tagen waren meine ersten Gedanken, als ich sie sah. Zu meinem Glück standen sie wie Fotomodels vor meiner Kamera. Es ist immer noch unklar, wie viele Jungtiere auf die Welt gekommen sind. Unsere Zoodirektorin Frau Dr. Barbara Jantschke meint: „Die Zahlen schwanken zwischen fast unglaublichen acht oder neun Jungtieren. Bei der Menge ist es sehr schwierig sie zu zählen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.10
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.