4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Große Königslibelle (Anax imperator)
12 Bilder

Libellen im heimischen Gewässer.

Augsburg / Mühlhausen: Liebe Natur und Libellenfreunde auf Myheimat. Bei sommerlichen Temperaturen, gefühlte 30 Grad, musste ich unbedingt an meinen Lieblingsteich. Insider nennen es das Paradies oder Schafsch… lach. In nur zwei Stunden bekam ich eine beachtliche Artenvielfalt an Libellen auf meinem Chip. Zu meiner Freude konnte ich die seltene Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) im Flug und Tandem ablichten. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ansehen meiner kleinen Serie. Viele liebe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.12
  • 10
Natur
Das Gewässer der Vogel - Azurjungfer
15 Bilder

Exkursionsbericht vom 6.Juni 2012 - Vogel - Azurjungfer (Coenagrion ornatum)

Meine Damen und Herren, liebe Natur- und Libellenfreunde. Wir haben eine der seltensten Libelle in Bayern wenn nicht sogar von ganz Deutschland gefunden. Hier mein Exkursionsbericht vom Mittwoch den 6.Juni 2012 Wetter: Trocken, bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Frühtemperaturen um 8.00 Uhr 10 Grad. Im Verlauf des Tages bis 20 Grad. Teilweise böiger Wind aus SW. Am Spätnachmittag leichter Regen. Habitat: Landkreis Dillingen, By. Koordinaten sind nur für die Gesellschaft deutschsprachiger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.12
  • 11
Kultur
Perlachturm und Rathaus
46 Bilder

Das 3. Bundesdeutsches myheimat Treffen

Wie schon Kathrin Zander in ihren Beitrag berichtet hat, http://www.myheimat.de/augsburg/freizeit/myheimat-... möchte ich mit meinen Bilder noch einmal erklären, was wir bei unserer Stadtführung gesehen haben. Ich bedanke mich ganz herzlich an Allen die unsere Stadt besucht haben. Ich hoffe es hat Euch gefallen. Ein weiteres Highlight war die Spechthöhle im Augsburger Zoo. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.12
  • 13
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Natur
8 Bilder

Die Haubentaucher sorgen für Nachwuchs.

Wieder einmal verabredeten sich Willi H. und ich zu einer kleinen Fototour. Als wir an unserem Ziel ankamen, entdeckte ich einen Mann mit Kamera im Unterholz. Leise schlich ich mich wieder weg. Ich wollte den Fotografen nicht stören, der hatte bestimmt ein tolles Motiv im Visier. Wie sich später, nach einem kurzen Gespräch mit dem sympathischen Mann herausstellte, handelte es sich um den Tierfotografen Gerhard Menzel. Mit einem Lächeln und strahlenden Augen erzählte er, dass er gerade die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.12
  • 16
Natur
4 Bilder

Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)

Montag den 26.3.2012 – Die Libellensaison hat begonnen! Heute habe ich die ersten Libellen gesehen. Eine in der Mertinger Höll mit Kathrin und mindestens ein Dutzend in Mühlhausen bei den Baggerseen. Mittags bei ca.16 Grad, Sonnenschein und leichtem Wind konnte ich die erste Paarung ablichten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.12
  • 14
Natur
26 Bilder

Hochzeitsflug der Gänse

Tierhaupten/ Bei 12 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel, trafen sich Willi H. Kathrin Z. Adalbert B. und meine Wenigkeit zu einem Fotoausflug nach Tierhaupten. Eigentlich wollten wir den Eisvogel fotografieren. Als wir in unseren Tarnzelten saßen, hörten wir von Weiten die Gänse schnattern. Da vom Eisvogel nichts zu sehen war, brachen wir unsere Zelte ab und gingen zum Stausee. Dort angekommen herrschte reger Flugverkehr der Gänse. Zu guter Letzt lief uns der erste Frosch in diesem Jahr über...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.03.12
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Schmetterlinge zum Geburtstag.

Kathrin Zander, eine leidenschaftliche Fotografin und Reporterin, hat heute Geburtstag! Sie wünschte sich zu ihrem Ehrentag, die Juwelen der Lüfte im Botanischen Garten bei Augsburg abzulichten. Den Wunsch konnte ich ihr erfüllen und hier http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juwelen-der-... ist ihr Ergebnis. Liebe Kathrin, ich wünsche Dir alles, alles Gute, Gesundheit und ein glückliches Leben. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.12
  • 32
Natur
6 Bilder

Die Sonne und ihre Farben.

Spontan verabredeten Willi Hembacher und ich zu einem kleinen Fotoshooting mit der Sonne. Unser Treffpunkt waren die Baggerseen in Mühlhausen, wir nennen es das Paradies. Das sind meine Ergebnisse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.12
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten Augsburg.

Seit 12.Februar fliegen die bunten Farbtupfer im Pavillon der Schmetterlinge wieder. Bis 1.April können Besucher ein buntes Geflatter zahlreicher tropischer Schmetterlinge aus Asien, Ostafrika, Mittel und Südamerika beobachten. Ein Tipp für Fotografen: Legt in eure Fototaschen Wärmeakkus, das verhindert das Anlaufen der Linsen beim betreten der Tropenhalle. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit wechsle ich keine Objektive im Tropenhaus. Leichte Kleidung ist von Vorteil. Stativ nicht vergessen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.12
  • 11
Natur
Tanz der Schmetterlinge
6 Bilder

Kamera - Test ( Panasonic Lumix FZ 150 ) bei Faszination " Tropische Schmetterlinge " im Augsburger Botanischen Garten.

Wollte Heute unbedingt in den Botanischen Garten zur "Tropischen Schmetterlingsausstellung " um meine kleine Lumix FZ 150 auszuprobieren. Ohne Stativ und wechselbare Objektive wie Macro oder Tele kam ich mit dieser kleinen Jackentaschenkamera gut zurecht. Zusammen mit Norre begrüßten wir die Fotografen die schon Stammgäste dort sind. Nach 2 Stunden hat es in der feucht-warmen Klimazone gereicht, und ab ging es nach Hause an den PC. Ich muß sagen, das diese kleine und leichte Kamera gute...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.12
  • 9
Natur
11 Bilder

Wasservögel am Augsburger Hochablass

Bei diesen Temperaturen, -23 Grad, sollte man lieber zuhause bleiben. Das Wetter war aber so schön, dass es mich zum Hochablass zog, um Möwen abzulichten. Dort angekommen staunte ich nicht schlecht. Das Wehr war mit Eiszapfen behangen, so groß wie ein kleines Einfamilienhaus. Nicht weit entfernt flogen auch schon meine Models. (Der Hochablass ist ein Stauwehr in Augsburg. Er zweigt Wasser vom Lech ab, das über den Hauptstadtbach in die Augsburger Altstadt geleitet wird und dort in vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.12
  • 9
Natur
9 Bilder

Möwen, Enten und Co.

Heute war ein wunderschöner sonniger Tag. Das nutzten Willi Hembacher und ich für eine kleine Fototour aus. Unser Ziel war der Stempflesee, denn dort gibt es viele schöne Motive. Als wir ankamen wurden wir mit einem lauten Gänsegeschnatter begrüßt. Am Nachmittag fuhr ich noch zum Hochablass um Möwen zu fotografieren. Der Tag war wieder wunderschön.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.12
  • 10
Kultur
Augsburger Christkindlmarkt

Frohe Weihnachten, und ein gutes Neues Jahr 2012 !!!!

Hallo liebe MyHeimatler, Euch Allen und Euren Liebsten möchte ich ein tolles, gelungenes und fröhliches Weihnachtsfest wünschen. Für das Jahr 2012 wünsche ich gutes Licht zum Fotografieren, tolle Einfälle für Eure Berichte, besonders Gesundheit und Freude. Ich bedanke mich für Eure netten Kommentare zu meinen Beiträgen und Schnappschüssen. Wir sind eine große Familie die ein schönes gemeinsames Hobby haben. Auf ein persönliches "MyHeimatler-Treffen" in Augsburg freue ich mich jetzt schon. Euer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.11
  • 9
Natur
26 Bilder

Ein kleiner Rundgang durch den Augsburger Zoo

Heute verabredeten Kathrin Z., Sylvia B. und meine Wenigkeit zu einem Spaziergang durch den Augsburger Zoo. Bei herrlichem Wetter hatten wir sehr viel Spaß. Der Anlass war ein Bilderrätsel den Sandra Biegler gewonnen hatte. Der Preis war eine Eintrittskarte für den Augsburger Zoo. Sandra war leider beruflich verhindert und konnte nicht kommen. Das nenne ich Pech, der Preis ist verfallen. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.11
  • 14
Natur
Paarung - Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
13 Bilder

Heidelibellen am 6. November 2011

Nach Hochnebelauflösung, als die Sonne zum vorschein kam, machte ich mich zu meinen nahegelegenen Weihern nach Mühlhausen auf. Als ich ankam, sah ich von Weiten das glitzern der kleinen Diamanten im Sonnenlicht. Die Heidelibellen sorgten immer noch für ihren Nachwuchs. Ein Weibchen, das ins Wasser fiel, konnte ich retten. Als Dank stellte sie sich als Model zur Verfügung. Von Aeshna cyanea die Blaugrüne Mosaikjungfer und der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) war leider nichts mehr zu sehen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.11
  • 11
Natur
9 Bilder

Kleiner Spaziergang durch unseren schönen "Botanischen Garten" in Augsburg.

Heute kam um ca. 12.00 Uhr bei uns nach dem Frühnebel endlich die Sonne heraus. Kurzentschlossen entschied meine Familie und ich, einen kleinen Spaziergang durch unseren schönen "Botanischen Garten" in Augsburg zu machen. Dabei zeigten sich die Bäume in Ihrem schönsten Kleid. Viele Fotografen sah man mit Ihren Kameras herumlaufen und beobachteten sich gegenseitig. Welches Motiv hat jetzt der Andere fotografiert ???. Das war sehr lustig !! Hoffentlich zeigt sich die Sonne noch ein paar Tage, es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.11
  • 4
Natur
Im Hintergrund liegt der Stempflesee
21 Bilder

Mein Beitrag zum Thema "Herbstwetter".

Bei sonnigem Herbstwetter zog es mich gestern an den Stempflesee. Der kleine See mit seinen 1,4 ha großer Wasserfläche liegt im Südwesten von Augsburg. Er ist Teil des Augsburger Siebentischwaldes. Sehr bekannt ist der künstliche See bei den Einheimischen, denn dort tummeln sich Scharen von Gänsen und Enten. Ein idealer Ort zum relaxen und fotografieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.11
  • 16
Natur
8 Bilder

Der Teichrohrsänger

Gehört habe ich sie schon oft, gesehen nur sehr kurz. Bei meiner letzten Exkursion hatte ich das Glück, ein Pärchen zu beobachten. Da ich den Vogel nicht bestimmen konnte, sah ich im Internet nach. Der Teichrohrsänger ist zum verwechseln ähnlich, mit seinem Verwandten, dem Sumpfrohrsänger. Charakteristisch für den Teichrohrsänger ist sein Verhalten im Schilf: Statt zu fliegen, klettert er meist geschickt auf und ab oder hüpft von einem Halm zum anderen. Diese Eigenschafften habe ich beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.11
  • 13
Natur
Ein Männchen der Großen Heidelibelle (Sympetrum striolatum) lauert auf Beute.
10 Bilder

Libellen bei der Paarung.

Am letzten Sonntag 16.10.2011 fuhr ich wieder zu den Baggerseen bei Mühlhausen. Die Nacht vom 15.10 auf 16.10 war sehr kalt und stellenweise auch frostig. Da uns der Wettergott einen wunderschönen Sonntag schenkte, wollte ich wissen, ob nach der kalten Nacht noch Libellen fliegen. Ich wurde nicht enttäuscht. Zu meinem Glück konnte ich eine Blaugrüne Mosaikjungfer ablichten. Die Heidelibellen waren auch noch sehr munter und sorgten für ihre Nachkommenschaft.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.11
  • 7
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Männchen
14 Bilder

Der letzte warme Tag.

Der Wetterbericht meldet für die nächsten Tage Regen, Regen, Regen. Die Temperaturen fallen drastisch ab. Den gesterigen Tag (6.10.2011) nützte ich noch einmal aus, um die wahrscheinlich letzten Libellen zu fotografieren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.11
  • 12
Natur
19 Bilder

Greifvogelpark bei Konzenberg.

Greifvogelpark bei Konzenberg. Bei diesem schönen Herbstwetter machten wir heute einen spontanen Familienausflug nach Konzenberg. Ein herrlicher Greifvogelpark war unser Ziel. Auf die Idee kam ich durch Thomas Rank, der einen tollen Artikel über diesen Park geschrieben hat. http://www.myheimat.de/guenzburg/natur/aus-dem-hob... Der Ausflug hat sich wirklich gelohnt. Ein Besuch bei Fam. Menter kann ich nur empfehlen. Hier die Homepage: http://www.greifenzucht.de/

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Friedliche Hornissen.

Bei meiner letzten Exkursion streifte ich durch die Gefilde bei den Mühlhauser Baggerseen. Ein tief herabhängender Ast zwang mich unter seinen Zweigen durchzukriechen. Halb gebückt, die Kamera fest in der Hand wurde ich plötzlich von zwei Hornisse umflogen. Nur schnell weg war mein Gedanke und nicht nach den Insekten schlagen. Vielleicht bin ich auf ein Hornissennest getreten? Um das festzustellen bin ich wieder zurückgegangen. Zum Glück war kein Nest in der Nähe, die Hornissen saßen auf einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.09.11
  • 7
Natur
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Weibchen
8 Bilder

Libellen: Kleine Bilderserie

Heute war ich wieder an den Baggerseen bei Mühlhausen, fast hätte ich die Braune Mosaikjungfer in voller größe ablichten können. Leider war so ein blöder Zweig im Weg, Vielleicht habe ich das nächste mal mehr Glück.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.11
  • 9
Natur
6 Bilder

Ich bin mir sicher es ist die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum).

Erkennungsmerkmal: Bei der großen Heidelibelle endet der schwarze Stirnstrich an den Augen. In Bild vier ist es gut zu erkennen. Die große Heidelibelle ist leicht mit der Gemeinen Heidelibelle zu verwechseln, bei ihr verläuft der schwarze Stirnstrich weiter abwärts am Auge entlang. Ich lasse mich gern belehren wenn ich mich mit meinen Bildern irre. Für eine Belehrung bin ich immer sehr dankbar.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.11
  • 4
Natur
(Enallagma cyathigerum t). Gemeine Becherjungfer?
15 Bilder

Libellen im Naturschutzgebiet Sand/Totenweis.

Heute möchte ich Euch einige Libellenbilder zeigen, die ich am 6.9.2011 aufgenommen habe. Mein Ziel war diesmal Sand. Der kleine Ort befindet sich ca. 20 km nordöstlich von Augsburg. Hinter diesem Örtchen liegt ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Von einem Bekannten habe ich erfahren, dass sich in diesem Gebiet ein Südlicher Blaupfeil befindet. Leider habe ich ihn nicht gesehen. Vielleicht erwische ich Orthetrum brunneum ein anderes mal. Geduld ist alles!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.11
  • 19
Natur
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)
5 Bilder

Libellen im Panzerkessel

Der Wetterbericht meldete gestern: „Schwere Gewitter ziehe am Abend über Augsburg und Umgebung auf“. Wenn es bei uns mal regnet, hört es nicht mehr so schnell auf. Also packte ich am späten Nachmittag meine Kamera ein und fuhr zur Deuringer Heide, auch Panzerkessel genannt. Vielleicht ist es das letzte Mal in diesem Jahr, dass ich Libellen fotografieren kann. Im Panzerkessel, einem ehemaligen militärischen Übungsgelände, entstand im Laufe der Zeit eine einmalige Landschaft, ein einzigartiges...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.11
  • 9
Natur
6 Bilder

Eisvogel, Pirol oder Gebirgsstelze und Reiher

Ich konnte es nicht lassen und fuhr wieder nach Tierhaupten um den Eisvogel zu fotografieren. Diesesmal sind die Bilder besser geworden.( Zum Vergleich - http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juhuuu-endli... ) Dabei flog mir der Pirol und ein Graureiher vor die Linse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.11
  • 18
Natur
4 Bilder

Juhuuu, endlich habe ich den Eisvogel (Alcedo atthis) erwischt!

Viele lange Monate habe ich auf diesen Augenblick gewartet. Jetzt ist ein kleiner Wunsch in Erfüllung gegangen. Im Naturschutzgebiet Tierhaupten konnte Willi H. und ich den blauschimmernden Diamanten ablichten. Mit Willis Tarnzelt war das eine wunderbare Sache. Schade das Kathrin Zander nicht dabei war. Zum Glück hatte ich meine kleine Panasonic FZ 50 dabei, denn mit meiner guten Nikon D300 (DSRL) konnte ich kein einziges Bild schießen. Ich vermute der Spiegel ist defekt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.