4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
Vater Lech
12 Bilder

Impressionen im und an den Ufern des Lechs

Vorbei ist die kurze Periode mit der weissen Pracht und die Wetterfrösche verheißen zu den Feierteigen keine Schneefälle mehr, zumindestens nicht an unserem Heimatort. So sollte man jedem, auch noch so grauen Tag seine schönen Seiten abgewinnen. Ein bisschen Leben und Farbe konnte ich ja doch noch entdecken. Ich beende meinen kurzen Beitrag mit den besten Wünschen an alle User zu diesem 4. Advent.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.12.08
  • 5
Kultur
Räuchern

21. Dezember ist Thomastag.

21. Dezember ist Thomastag. Sonnenwende – ein wichtiger Lostag. Nach altem Glauben beginnen jetzt, am 21. Dezember, mit dem Einzug der Winterdämonen die zwölf Rauhnächte. Eigentlich soll nun alle Arbeit ruhen. Es darf in dieser Zeit nichts gewaschen oder aufgehängt werden. Nichts soll gebacken und nichts soll getan werden, was mit drehender Bewegung verbunden ist. Ein Aberglaube, sicher, und auf die Gefahr hin, dass alle bösen Geister sich gegen uns verschwören, wir werden diese Gebote kaum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.08
  • 13
  • 3
Poesie
Zeichnung Schloss Kaltenberg in Bayern - Obermaier Brigitte
3 Bilder

Nimm dir Zeit

/ Nimm dir Zeit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-20 Glaube an die kleinen Momente Liebenswert sind sie stets bereit Nimm dir die Zeit nachzudenken Nimm dir dafür die Zeit Deine Familie steht dir zur Seite Sei immer dazu bereit Sie schenkt dir Liebe bei weitem Nimm dir dafür die Zeit Glückliche Momente sind sehr beliebt Sei immer dazu bereit Was so alles geschieht Nimm dir dafür die Zeit Denn eines weiss ich gewiss: Die Gegenwart ist die wichtigste Stunde deines Lebens Von wem: 20081220...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.08
  • 3
  • 1
Freizeit
"Stadtansicht" von Königsbrunn/BAYERN in Kurzform

Grüße zum Jahreswechsel ...

Ich wünsche allen Lesern, Mitarbeitern und Freunden von "MYHEIMAT", ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, ob im hohen Norden oder im tiefsten Süden, ein gesegnetes und beschauliches Weihnachtsfest. Für das Neue Jahr 2009 wünsche ich allen Gesundheit, Frieden und persönliches Glück. Es grüßt herzlich Willi

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.12.08
  • 19
Poesie
Wie man es auch immer sieht..............
11 Bilder

Mal etwas genauer hingeschaut................

….und nicht einfach nur mit verachtetem Blick daran vorbei gegangen, bin ich mal in dieser winterlichen Natur. Zuckerwatte, so könnte man doch glatt meinen, hat sich auf all diese aus dem Boden ragenden Ästen, Zweigen und daran hängenden Blätter abgelagert…….. Meist geht man stur daran vorbei Weil es alter Schnee ja nur sei. Manchmal wieder, ganz getreu Schneit es halt darauf mal neu. Die Grade liegen überm Frost Ist schon mal ein guter Trost. Mancher Schnee kommt ganz fein Und legt oben drauf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.12.08
  • 10
Freizeit
Der Adventskalender ...
21 Bilder

Die "Bärengruppe" erfreuen Oma und Opa

Es war schon für alle ein erlebnisreicher und herzlicher Vormittag, der kürzlich im Kindergarten "Arche Noah" stattfand: Der "Oma und Opa-Tag". Die Kinder und Betreuerinnen der "Bärengruppe" hatten sich für die Großeltern ein tolles Programm ausgedacht. So konnten Oma und Opa eingangs die Einrichtungen des Kindergarten besichtigen, um dann beim gemeinsamen Spielen, ihre Erinnerungen an frühere Zeiten "auffrischen". Auch ein herzhaft gesungenes Begrüßungslied der Kinder ließ so manches Herz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.12.08
  • 17
Poesie
Herzliche Weihnachtsgrüße, verbunden mit einem Irischen Weihnachtssegen

Weihnachtswünsche für alle myheimat- Leser (Text im Bild)

Der Traum Ich lag und schlief; da träumte mir ein wunderschöner Traum: es stand auf unserm Tisch vor mir ein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl, die brannten ringsumher; die Zweige waren allzumal von goldnen Äpfeln schwer. Und Zuckerpuppen hingen dran; das war mal eine Pracht! Da gab's, was ich nur wünschen kann und was mir Freude macht. Und als ich nach dem Baume sah und ganz verwundert stand, nach einem Apfel griff ich da, und alles, alles schwand. Da wacht' ich auf aus meinem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.12.08
  • 23
  • 1
Kultur
Lok Bruno - Brigitte Obermaier

Lok Bruno

/ Lok Bruno © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-18 Eine kleine Lok Bruno suchte den Beweis. Er wollte mal was besonderes tun. Leider fuhr er immer nur im Kreis. Er fasste zusammen all seinen Mut. Er sprang aus dem Gleise heraus und war verstört. Das war jedoch nicht die richtige Tat. Er wimmerte, dass man es im Hause hört. Dem Bahnwärter Klaus er seinen Kummer klagt. Klaus hatte die Lösung erdacht Ach Bruno nun kannst du glücklich werden. Liebe Eisenbahn das wäre doch gelacht Du sollst...

  • Bayern
  • München
  • 18.12.08
  • 7
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Für alle Würzburg-Freunde: der Weihnachtsmarkt!

Endlich kann ich mein versprechen einlösen und einige Impressionen vom Würzburger Weihnachtsmarkt einbringen. Gestern Abend hatte ich Zeit, einen Bummel über den Markt zwischen Marienkapelle, Falkenhaus und Rathaus zu untenehmen. Sehr gespannt war ich, was meine "Neue" (Sony 350) als Ergebnis meiner Foto-Exkursion "bringt". Als ich die Ergebnisse gesichtet habe, war ich recht zufrieden. Bin gespannt, ob Euch die Bilder gefallen. Adventliche Grüße aus der Unterfrankenmetropole Würzburg!

  • Bayern
  • Rimpar
  • 17.12.08
  • 6
Poesie
2 Bilder

17. Dezember 2008 mit Irene Rung Adventskalender 2008

Das Weihnachtsfenster © Irene Rung, Aichach, 2008-12-17 Wie durch ein Fenster öffnet der heutige Tag den Blick auf eine Zeit, die von Ruhe und Harmonie, von Freude und Erwartung geprägt wird. Das vorweihnachtliche Stilleben steht im Zeichen dieser Stimmung und Atmosphäre. Die brennende Kerze ist Sinnbild für ein mit Licht erfülltes Leben, das die Finsternis verdrängt. Die nächste sieben Tage sollten von besinnlichen und freudevollen Taten begleitet werden, durch die wir Menschen uns annähern...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 10
Poesie
20081217 (c) Der Karottenbaum gesehen in München neben dem Christkindlmarkt in der Schäfflergasse

Der Karottenbaum

/ Karottenbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-17 Welch Ideen entwickelt die Menschheit Den Christbaum zu schmücken ist Tradition Präsentiert es der Allgemeinheit Herausgabe einer neuen Edition Gesehen habe ich es in einer Gasse Um die Ecke bei der Frauenkirche Genau, in München konnte ich es anfassen Das rote längliche etwas, es war keine Hirse Ich blickte und es schnupperte meine Nase Dieses Gemüse san Gä-ibe ruam gewesen Ich entdeckte ringsumher keine Hasen Für die Gesundheit und zum...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 6
Poesie
4 Bilder

16. Dezember 2008 mit Doris Thomas Adventskalender 2008

/ Das Weihnachtsgedicht © von Doris Thomas Simon kommt von der Schule nach Hause. Ihm graut es vor den Hausaufgaben. Heute hat er eine besonders schwierige Aufgabe zu erledigen. Sein Deutschlehrer verlangt für den nächsten Tag ein Weihnachtsgedicht. Simon hasst es, zu dichten. Er hat keine Idee für ein Thema und weiß, dass er sogar beim Finden von Reimwörtern immer Probleme hat. Darum schiebt er diese Aufgabe so weit wie möglich nach hinten. Erst einmal ist Mittagessen angesagt. Dann gönnt er...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.08
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Kerze anzünden

Kerze anzünden

/ Kerze anzünden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-10 Ich habe eine Kerze Die zünde ich nun an Für alle Menschen auf der Erde Mir liegt sehr viel daran Ich habe eine Kerze Sie bringt das Licht ins Herz Für Kinder dieser Erde Um zu vertreiben den Schmerz Ich habe eine Kerze Sie bekämpft die Traurigkeit Sie flackert voller Erwartung Und ich übe mich der Duldsamkeit Ich habe eine Kerze Die geb ich meinem Engel gerne Der schenkt mir das Vertrauen Bewacht mich aus der Ferne Ich habe eine Kerze...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.08
  • 3
Poesie
Hase unterm Tannenbaum - Collage - Brigitte Obermaier

Hase unterm Tannenbaum

/ Hase unterm Tannenbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-16 Ein Hase konnte hoffen Weil die Stalltüre war offen Es machte sich auf den Weg Durch den Garten auf dem Steg Immer am Gartenzaun entlang Er hoppelte, es war ihm nicht bang Er hat es gehört von den Kindern Das Christkind wollte er finden Zur Krippe mitten im Wald Hoppelte er des Weges entlang Leider fehlte der Sternenglanz Es fand ihn nicht den Lichter-Tanz Der Wind fegte herüber über dem See Die Wolken brachten den ersten...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.08
Wetter
Härtsfeld-Radwanderweg: Sonntags nie? Matsch, harschiger Schnee und Glatteis behindern Feiertagsverkehr
2 Bilder

EINSEITIG: Schabringen räumt, Dillingen träumt. 1:0 für Schabringen

Da haben die Schabringer und alle anderen Menschen, die den Härtsfeld-Radweg an der Egau gestern nachmittag von Westen her befahren und entlang flaniert haben, sich sicherlich gewundert, als auf halbem Weg Richtung Dillingen/Donaualtheim der schön geräumte Weg endete und in ein mit Schneematsch, in den späteren Stunden mit gefährlichem Eis bedecktes Teilstück überging. Fragt sich der beteiligte Beobachter, der weiß, dass gerade am Wochenende dieser Weg sehr gerne als Flanier- und Sportmeile...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.12.08
Poesie
Collage Brigitte Obermaier

Weihnachten und Zusammenarbeit

/ Weihnachten und Zusammenarbeit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-27 Gibt es eine Konkurrenz im Glauben. Nein, sage ich, es gibt keine, es darf auch keine geben. Leider sieht es auf dieser Welt anders aus. Die einzelnen Religionen stellen harte Regeln auf um die anderen zu übertrumpfen. Muss das wirklich sein? Heißt es doch: Ihr seid alle Brüder und Schwestern. Also benehmt euch so. Lasst die anderen an eurem Leben teilhaben. Lernt die Religion der anderen zu verstehen und zu...

  • Bayern
  • München
  • 15.12.08
  • 2
  • 1
Poesie
4 Bilder

15. Dezember 2008 mit Corinna Brinkmann Adventskalender 2008

/ Weihnachtsevent © Corinna Brinkmann, Bald ist Weihnachten, das große Event, doch zuvor haben wir erstmal Advent. Der Glühwein dampft nicht nur in der Küche und es gibt auch andere gute Gerüche. Die Kinder und auch die Mutter backen Plätzchen mit teurer Butter. Zimt und leckrer Plätzchenduft liegt nun überall in der Luft. Der Vater wirft Buchenscheite in den Ofen, damit es warm ist in der Stube. Man geht gemeinsam zum Weihnachtsmarkt, das freut nicht nur den Bube. Am Abend werden die Augen...

  • Bayern
  • München
  • 15.12.08
  • 7
Freizeit
und überall gibt´s was zu sehen
13 Bilder

Bergweihnacht in Türkenfeld ("Licht ins Dunkle")

Einen schönen Weihnachtsbazar bietet auch Türkenfeld im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der etwas andere Weihnachtsmarkt bietet neben den üblichen Buden und Ständen auch noch eine kleine kulinarische Besonderheit. Man kann dort die bereits schon in der Region bekannten Hirschburger oder Hirschbratwurstspieße genießen. Ferner lädt die beheizte, großräumige Halle, oft zu besonderen Veranstaltungen ein. Siehe auch unter: http://bergfestival.de/Bergweihnacht/programm.html

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.12.08
  • 11
Poesie

2. Adventswoche 2008

/ Die zweite Adventswoche 2008 konnten wir nutzen Mit eiserner Kälte bei 4 Grad und Sonnenschein Den Christkindlmarkt mit Entzücken besuchen Überall Weihnachtsfeiern, die laden uns ein Ein Danke an www.MyHeimat.de weil wir diese Seiten gerne nutzen / 8. Dezember > Wulf Leskow malte uns etwas für den Adventskalender http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/63676/8-de... Wulf Leskow verzauberte uns mit seiner Malerei mit Text und Unsinn durch weihnachtliches Allerlei, >>>> / 9. Dezember > Karin de...

  • Bayern
  • München
  • 14.12.08
Poesie
5 Bilder

3. Advent > 14. Dezember 2008 > Kirsten Steuer

/ Adventskalender-Blatt für Sonntag, den 14.12.2008 © Kirsten Steuer, Pattensen, 2008-12-14 Der Wochenspruch für die dritte Advent-Woche lautet:: Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig. (Jesaja 30,3.10) Ich habe den für Euch ausgesucht: Der Text, über den in den Kirchen am 3. Sonntag im Advent gepredigt wird, steht im Matthäus-Evangelium 11, Verse 2 - 6: Jesus und Johannes der Täufer Johannes der Täufer war zu der Zeit im Gefängnis und hörte dort von den Tagen Jesu...

  • Bayern
  • München
  • 14.12.08
  • 13
Natur
Ein König
9 Bilder

Winterfütterung

Am heutigen Vormittag führte mich mein Weg mal wieder zu Natur, Land und Leuten in die "Westlichen Wälder". So hatte ich das Glück bei einer Rotwildfütterung dabei sein zu dürfen. Ich lernte einen sehr sach- und fachkundigen Gehegebesitzer kennen, der mir Einlass für ein Shooting der besonderen Art in seinem Gehege erlaubte. Für die gut im Futter stehenden Tiere war eine Winterfütterung nach diesem ersten Schneefall nicht zwingend notwendig, wie es bei Wild in freier Wildbahn nach länger...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 38
Wetter
Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch?

Weiße Hauben

Weiße Hauben auf einem Holzgeländer: Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch? Aufgenommen kurz vor der Auwaldbrücke bei Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
Natur
Der Biber in seinem Element: Feuchter Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht
2 Bilder

Mein Freund, der Baum, ist tot...

Der Biber in seinem Element: Feuchter (und dadurch schwerer) Schnee und Nagestellen eines Bibers haben diesem Baum an der Donau bei Lauingen den Garaus gemacht --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
Freizeit
Geschnitzte Madonna mit Kind aus Südtirol... die vierte Kerze brennt zwar schon, aber die wollte ich nicht wegretuschieren.

Ganz ehrlich...

...ich freu´mich jedes Jahr neu auf die Zeit des Advent, auch um meine Sehnsucht nach Stille und Besinnung leben zu können - wenigstens manchmal in diesen Wochen. Ich mag den Advent, und ich mag diese Zeit, aber nur wenn in diesen Tagen nicht auch schon Weihnachten ist. Mir gehen die Adventslieder mit ihrere Botschaft der Sehnsucht und der Erwartung zu Herzen, aber ich könnte auf und davon, wenn mir Weihnachtslieder schon Mitte November zugemutet werden. Der dritte Adventssonntag wird der...

  • Bayern
  • Rimpar
  • 13.12.08
  • 7
Natur
Die Schmutter eingebettet in die winterliche Landschaft
4 Bilder

Winterlicher Spaziergang an der Schmutter

Für mich war es ein Muß, heute vomittag die frische Luft nach dem Schneefall einzuatmen. Mein Weg führte mich zur Gailenbacher Mühle und zeigte mir das Tal in seiner winterlichen Pracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.08
  • 16
Poesie
4 Bilder

13. Dezember 2008 mit Brigitte Obermaier Adventskalender 2008

/ Lucie, Kerze und der Zwerg © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-13 Der Bruder war krank Die Mutter pflegte ihn hingebungsvoll Und sprach, liebe Tochter hab Dank Du bist mutig und wundervoll So ging Lucie in die Nacht hinaus Musste durch tiefen Schnee stapfen Dunkel war es und auf dem Weg da draus Machte es plumps und es fiel ein Tannenzapfen Hoch oben von den Tannenwipfeln Hinter dem dicken Stamm Entdeckte sie einen karierten Stoffzipfel Sie dachte an ihre Hände die wurden klamm. Nein,...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.08
  • 8
Freizeit
44 Bilder

Romantischer Hürbener Weihnachtsmarkt eröffnet......

Der dritte Advent steht vor der Tür und zu diesem hat der Gasthof Munding seinen romantischen Hürbener Weihnachtsmarkt 2008. Ob nun kulinarisches oder einfach nur Glühwein, ob noch ein Geschenk oder etwas für die Weihnachtsdeko, der Weihnachtsmarkt, klein aber fein, bietet es in vielerlei Variationen. Dazu auch noch eine Eisbar, Kinderzugfahrt oder ein Esel mit seinem Jungen. Nicht fehlen dürfen auch die weihnachtlichen Klänge einer jungen Bigband von Fan and Brass oder einer Drehorgel. Genau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.12.08
  • 6
Freizeit

Licht aus Himmelshöhn...

Licht aus Himmelshöhn, manchmal verdeckt durch die dunklen Wolken meiner Not und Sorgen. Licht aus Himmelshöhn, du Kraft Gottes in uns, erwärme mich und lass mich dich weitergeben. Licht aus Himmelshöhn, in der Gnade des Alltags lass mich Dich spüren, und trinken aus deiner Lebensfülle. Franz-Ludwig Ganz (nach einem Text von Paul Weismantel)

  • Bayern
  • Rimpar
  • 12.12.08
  • 9
Freizeit
Internetseite der Aktion | Foto: Internetseite des BR
2 Bilder

Aktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks`s

Heute läuft wieder die Benefiz-Aktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunk zu Gunsten von kranken, behinderten oder notleidenden Kindern. Siehe Link: http://www.br-online.de/unternehmen/sternstunden/ Unter der Spenden-Hotline 0137414243 ( 0,14€ aus dem Festnetz) sind Prominente im Einsatz für Kinder in Not um ihre Spenden entgegen zu nehmen. Das Spendentelefon ist von 6:00 bis 23:00 Uhr besetzt. Im Bayerischen Fernsehen läuft ab 19: 30 Uhr die Sternstunden-Gala in der sich die Moderatoren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.12.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.