4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Wetter
4 Bilder

Es darf wieder gekratzt werden.

Erstmals war es in der vergangenen Nacht so richtig knackig kalt. Und prompt kam am Morgen der Eiskratzer zum Einsatz. Ein wenig Leid tat es schon, denn das Fahrzeug war übersäht mit Eiskristallen, die dem Advent entsprechend eher wie kleine Sterne aussahen. Aber was tut man nicht alles für einen freien Blick. Die Sternenpracht – schnell noch einmal im Bildfestgehalten – war ebenso schnell beseitigt. Wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein – vielleicht hält der Winter ja doch noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 10
Natur
7 Bilder

Unglaublich - die ersten Frühlingsvorboten sind da!

Während sich die Menschen noch ein wenig Schnee für ein paar rundum perfekte Weihnachtsfeiertage wie aus dem Bilderbuch herbei wünschen, schert sich die Natur einen Teufel darum. Bedingt durch den relativ milden Herbst, hat sie sich kurzerhand entschlossen, eine Jahreszeit zu überspringen. Zwei Monate vor ihrer Zeit – das Herbstlaub ist noch nicht ganz abgefallen – beginnt die Zaubernuss einzelne Blüten zu treiben. Auch Hortensien, Scheinbuchen und die Lavendelheide überraschen mit Knospen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 5
Poesie
4 Bilder

Einzelhandel ist unzufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft.

Trotz der vollen vorweihnachtlichen Innenstädte dieser Tage und der mit Einkaufstüten bepackten Menschen, wartet der Einzelhandel auch nach dem dritten Adventswochenende immer noch auf das große Weihnachtsgeschäft. Der Sprecher des Handelsverbands Deutschland (HDE), Hubertus Pellengahr, konstatiert in der Presse, dass sich die Umsätze gerade einmal auf Vorjahresniveau bewegen, “es fehlt der letzte Schwung beim Geschenkekauf.“ Einziger Lichtblick: die Käufer in Süd- und Westdeutschland haben aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 10
Poesie
14 Bilder

Vorweihnachtliche Fundstücke.

Wenn das Wetter nicht einmal einen Hund hinterm Ofen hervorlockt, dann bleibt man am besten auch in seinen vier Wänden. Nein, der nächste Weihnachtsmarkt ist erst morgen. Zeit genug, den Tag ein wenig zu vertrödeln und sein Spiel- und Sammelzeug hervorzukramen, Dinge, die einem im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind. Und natürlich gehört auch die Kamera dazu, als wäre sie ein zusätzlicher Körperteil. Schon hört man das vertraute Klacken des Verschlussvorhangs – die ersten Bilder sind im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.09
  • 15
Kultur
Ausgefallene Geschenkideen für SIE
4 Bilder

Wildes Weihnachtsfest? / Weihnachtsgeschenke für SIE und IHN

10.12.2009 Wildes Weihnachtsfest? Weihnachtsgeschenke für SIE und IHN Der Countdown läuft; in wenigen Tagen ist Weihnachten. Wie alle Jahre wieder, müssen in letzter Minute oft noch die Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Ein Modehaus, unweit von Elisabethkirche, Weihnachtsmarkt, Kunsteisrodelbahn und Boulevard Ketzerbach, am unteren Steinweg hat seine Dekoration dem Wild gewidmet. Für SIE und IHN werden dort die passende Mode und Accessoires präsentiert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.09
  • 4
Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Poesie
Ludwig
4 Bilder

Heute auf dem Weihnachtsmarkt.

Heute war ich zur Glühweinprobe auf dem Weihnachtsmarkt. Und wie das immer so ist, ruft einer aus der Menge "Ludwig alter Knabe, Dich hat wohl auch der Glühweinduft aus der feuchten Bude gelockt". Natürlich, Kollege Frederic; der war schon bei der feierlichen Eröffnung dabei und hatte bereits ein paar Becher geleert, um Körper; Geist und Seele zu wärmen. Er kurierte gerade die Schweinegrippe aus, die er sich bei seinem Aufenthalt auf Mallorca geholt hatte. Diemal brauchte er nichts anschreiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.09
  • 9
Ratgeber
14 Bilder

Fernweh macht durstig – oder umgekehrt.

Die langen Herbstabende und das momentane Schmuddelwetter lassen viele Menschen Pläne schmieden für bessere Zeiten. Die Urlaubsplanung für den kommenden Winter und das neue Jahr ist dabei besonders wichtig, weil sie die Vorfreude auf die “schönsten Wochen des Jahres“ anheizt. Wer dafür noch Anregungen sucht, dem sei der Besuch eines gut sortierten Getränkemarktes empfohlen. Beim Betreten der Gerstensaft-Abteilung wird der Besucher förmlich überschüttet mit Bieren aus aller Herren Länder sowie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.11.09
  • 17
Freizeit
Lahnufer an der Mensa
3 Bilder

Die Lahn am Wochenende, nicht nur für Enten und Studenten...

Ein kurzer Spaziergang an der Lahn in Marburg lohnte sich am Samstag wieder einmal. Das milde, fast frühlinghafte Wetter lockte viele dorthin. Der Bootsverleih lagert die Boote für den Winter ein. Der Betreiber wirft ein letztes Mal den Grill an, um mit den Mitarbeitern die Saison zu beenden. Das neu gestaltete Lahnufer an der Mensa wird schon genutzt. Obwohl dort noch fleißig gearbeitet wird und die Gerüste und Absperrungen noch stören, haben sich einige dort niedergelassen. So kann man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 3
Freizeit
Alte Universität mit Altem Brauhaus und fotografierenden japanischen Touristen im Vordergrund | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Saturday Night

21.11.2009 Saturday Night Wie es schon vor 50 Jahren im gleichnamigen Song besungen, der Samstag Abend ist immer noch DER Abend der Woche... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 3
Freizeit
Freitag Nacht - Bushaltestelle Stadthalle - Heute gab's Sekt. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Es wird immer noch gesoffen...

20.11.2009 Es wird immer noch gesoffen... Nachdem die Saufgelage im Bereich Mensa / Cineplex nachgelassen haben sind nun andere Bereiche betroffen. Seit geraumer Zeit kann der abendliche/nächtliche Wanderer im Bereich des Wilhelmsplatzes, rund um die Elisabethkirche und an den jeweils angrenzenden Bushaltestellen das Leergut bewundern. Einige fleissige Zeitgenossen sind neuerdings gegen Mitternacht unterwegs und sammeln die achtlos weggeworfenen Pfandflaschen ein... PS Ab kommenden Wochenende...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.09
  • 2
Kultur
Der neue Beaujolais-Jahrgang ist zum Verkauf freigegeben. | Foto: (c) by TheBusyBrian - www.flickr.de

Nicht vergessen!!!

Nicht vergessen Der neue Beaujolais-Jahrgang ist ab sofort verfügbar. Es ist wieder soweit. Ab heute (19.11.2009) dürfen die ersten Flaschen des frischen 2009er Beaujolais verkauft werden. Hier in Deutschland ist er im allgemeinen Sprachgebrauch als Beaujolais Primeur bekannt; in Frankreich dagegen als Beaujolais Nouveu. Die französische Nachrichtenagentur AFP meldete vor drei Stunden: In dem kleinen Ort Beaujeu nördlich von Lyon fanden sich rund 5000 Gäste zu einem Festschmaus ein und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.09
  • 2
Natur
Ein leeres Storchennest auf dem Scheunendach. Ob es 2010 besiedelt wird? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf

19.11.2009 Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf Ein leeres Storchennest auf einem Scheunendach ragt in Heskem auf dem Hof Lemmer gen Himmel. Ob es 2010 bewohnt wird? Winfried Kräling hat am 01. November 2009 eine sehr interessante bebilderte Zusammenstellung unter dem Titel Störche im Landkreis Marburg- Biedenkopf 2009 im PDF-Format veröffentlicht. Über Heskem wird darin leider nur berichtet: ...14.Mai...„Zwischen Heskem und Ebsdorf rastete heute früh ein Weißstorch... Bereits im Jahre 2007...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.11.09
Freizeit
28 Bilder

Lüttich –alte Industriemetropole mit Flair.

Wer auf Reisen etwas Zeit hat, sollte zum Rasten öfter einmal die Autobahn verlassen und sich wundern, was er dabei zu sehen bekommt. So geschehen beim belgischen Nachbarn in Lüttich. Viele haben die 190.000 Ew. zählende Stadt in Wallonien, der französisch sprechenden Region Belgiens, als schmuddelige, graue Kohle- und Stahlmetropole und Kanonenschmiede Europas in Erinnerung, an der man schnell vorbeifahren sollte. Doch weit gefehlt, seit der Kohlenkrise und dem Verlöschen der Hochöfen hat die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 7
Lokalpolitik
Noch steht er... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der wurde bestimmt vergessen...

17.11.2009 Der wurde bestimmt vergessen... Ein einsamer grosser alter, bereits stark demolierter, Baum steht noch auf der Großbaustelle der DVAG in der Marburger Rosenstrasse. Ob der stehen bleibt, oder hat man ihn nur vergessen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.09
  • 1
Poesie
Marburger Rosenstrasse mit denkmalgeschütztem Haus an einem Regentag | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Montag hatten wir ein Sche...wetter

17.11.2009 Montag hatten wir ein Sche...wetter Es war ein klassischer Regentag. Vormittags goss es in Strömen, die Wolken schienen die Erde zu berühren. Kaum vor der Tür, da war man trotz Schirm und Regenjacke sofort klatschnass. Das Foto entstand in einer Regenpause in der Marburger Rosenstrasse. Im Vordergrund das, zum Abriß und veränderten Wiederaufbau freigegebene, umstrittene Denkmalgeschütztes Haus.

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.09
  • 5
Natur
3 Bilder

Das Auto als Spiegel der Natur.

Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 16
Wetter
5 Bilder

Veronika, der Spargel glüht!

Veronika, der Herbst ist da, Die Jäger blasen hali-hala. Die ganze Welt kühlt ab von Nord bis Süd, Veronika, der Spargel glüht! Sieht man ein abgeerntetes Spargelfeld, möchte man sofort das bekannte Lied von Fritz Rotter umschreiben. Spargelfelder schießen nach der Ernte tüchtig ins Kraut und bieten in herbstlicher Färbung ein prächtiges Bild mit zierlichen kleinen roten Früchten. So regeneriert er sich für die neue Ernte im kommenden Frühjahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 9
Freizeit
Grooter Maat
24 Bilder

Gassen und Grachten. Ein Stadtbummel in Brügge.

Der Herbst ist eine ideale Reisezeit, um Städte kennen zu lernen. Zum Beispiel Brügge, Hauptstadt und mit 117.000Ew. die größte Stadt der Belgischen Provinz Westflandern. Keine andere Stadt Flanderns besitzt so viele gut erhaltene mittelalterliche Bauwerke, die sich mit ihren teils verspielten Fassaden in den Grachten spiegeln und von majestätischen Türmen überragt werden. Ihre wirtschaftliche Blüte verdankt die nur zwei Meter über dem Meeresspiegel liegende Stadt einer Naturkatastrophe im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.09
  • 18
Freizeit

Noch vier Wochen – dann pocht er wieder an den Türen!

Jeder kennt ihn, die Kinder lieben ihn, den gutmütigen Alten mit dem Rauschebart. Seit Menschengedenken besucht er uns Jahr für Jahr, um die Guten zu belohnen und die Bösen zu motivieren. Wen wundert es, dass es der Weihnachtsmann auf diese Weise geschafft hat, zur Persönlichkeit mit dem höchsten Bekanntheitsgrad auf Erden zu werden? Und niemand zweifelt weder an seinem guten Ruf noch an seiner Kompetenz als führender Geschenkartikler. Die Verehrung geht sogar so weit, dass wir Menschen kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.09
  • 7
Freizeit
romantsiche Brücke führt ins Nirgendwo
11 Bilder

Ausflugstipp Schloßpark Rauischholzhausen

Gerade jetzt im Herbst ist der Schloßpark rund um das Schloß in Rauischholzhausen einen Ausflug Wert. Für Viele ist der Park ein regelmäßiges Ziel. Und wieder strahlt hier alles in einem neuen Licht und vor Allem in unglaublichen Farben. Der Herbst macht hier seinem Ruf alle Ehre. Bäume, Büsche, Blätter und Laub zeigen im Moment alles, was man sich unter Herbstfarben nur vorstellen kann. Manche nennen die Zeit auch "Indian Summer", in Anlehnung an die Herbstzeit und die Farben der Natur in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.09
  • 6
Wetter
2 Bilder

Aufgepasst! Jetzt fliegen sie wieder.

Herbstzeit ist Drachenzeit. Kaum sind die Felder abgeerntet und die ersten rauheren Winde ziehen auf, herscht hektisches Getriebe in den Kellern und auf Dachböden. Dann wird der alte Drachen vom letzten Jahr hervorgekramt und zu neuem Leben erweckt. Ein kurzer Check, die Schnur entknotet, der Schweif geputzt - und los geht es zum Drachenflugplatz. Herrlich sind die jüngeren Drachen mit ihrer Kunststoffhaut: Sie besitzen nahezu das ewige Leben. Vergessen sind die alten Viecher mit ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 9
Natur
2 Bilder

Auch Pferde müssen damit leben!

" Du Else, ich kann heute leider nicht mit Dir auf die Party "Stute sucht Hengst" gehen. Ich bin bei Paul Schockemöhle auf's Gestüt eingeladen" "Paul, wer ist denn schon Paul?"

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 4
Natur
Mahlzeit!
18 Bilder

Fast ein wenig unheimlich. Makrotour durch Garten und Obst- Korb.

Es ist eine faszinierende Welt, die sich einem erschließt, wenn man die Dinge aus großer Nähe betrachtet. So werden Details, die man entweder für unwichtig erachtet oder normalerweise nicht bewusst wahrnimmt zu etwas Besonderem. Ganz gleich ob es ein paar Insekten sind, die die letzten warmen Sonnenstrahlen nutzen, um den einen oder anderen übrig gebliebenen Leckerbissen einzusammeln, oder Einzelheiten von Pflanzen und Früchten. Viel Spaß beim näheren Hinsehen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 21
Freizeit
Hohes Lohr, höchster Berg im Kellerwald
18 Bilder

„Heimat in Waldeck – Frankenberg“. Rund um den Naturpark Kellerwald.

Heimat hat zwar keinen Plural, sie ist aber überall dort, wo man sich nachhaltig wohl fühlt, wohin man immer wieder gern zurückkehrt und auch in Gedanken gern verweilt. Der Kellerwald ist solch ein Stück Heimat für mich, mit seinen tiefen Wäldern, mit seinen stillen, beschaulichen Dörfern und Städtchen. Hier findet man, fernab vom großstädtischen Trubel, neben Kindheitserinnerungen, Erholung und Geborgenheit zu jeder Jahreszeit. Wer hier für ein paar Tage heimatliche Entspannung sucht, findet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
Natur
6 Bilder

Heute habe ich mal blau gemacht!

Heute ist blauer Montag. Eine gute Gelegenheit einfach einmal blau zu machen. Erst wollte ich ja nicht, was sollen die anderen nur von mir denken. Doch dann sagte ich mir:„Warum eigentlich nicht?“ Alle tun es, und irgendwann muss es mal sein, sollen doch alle denken, was sie wollen. Das Wetter ist herrlich, trocken, Sonnenschein, wie im Bilderbuchund, und es bleibt vielleicht noch ein paar Tage so. Der Entschluss steht: Heute muss es sein. Und so fuhr ich mit dem Auto in die Waschanlage und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.10.09
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Burg Veynau an der Wasserburgen – Route

Schlossgeister werden im Linksrheinischen nicht arbeitslos. Denn dort befindet sich eine große Anzahl gut erhaltener Burgen. Aus Mangel an Höhenlagen, mussten sich viele im flachen Land ansiedeln, vorzugsweise an Flüssen und Bächen, um sich als Wasserburgen vor den damals überall lauernden Feinden und Räuberbanden zu schützen. Viele der Wasserburgen befinden sich in Privatbesitz. Allein rund um die Stadt Euskirchen herum liegen zwölf Wasserburgen, die auf der 45 Km langen “Wasserburgen – Route“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.09
  • 7
Lokalpolitik
Höhenvergleich: Spiegelslustturm - Elisabethkirche - Monster-Windrad | Foto: (c) by Allie Caulfield   bugdriver   Klaus Dieter Hotzenplotz ### Creative Commons: CC BY
5 Bilder

Höhenvergleich - Politisch gewollte Monster-Windräder für Marburg

14.10.2009 Höhenvergleich Diskussion über politisch gewollte Windräder für Marburg Aufmerksam und staunend kann man in der letzten Zeit in den Marburger Zeitungen und auch hier auf myHeimat das Für & Wider über die politisch gewollten Windkrafträder in Marburg verfolgen. Aber mal ehrlich. Wissen die Befürworter dieser geplanten Windkraftanlagen eigentlich wie so eine Anlage nach Fertigstellung im Marburger Gebiet aussieht? Ich glaube Nein. Die benötigte Höhe für ein erntefreudiges Windrad in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.09
  • 21
Kultur
Monumentale Sandsteinrose
9 Bilder

Die geheimnisvolle Welt der Steine: Das Mineralogische Museum in Marburg.

Steine sammeln ist eine Leidenschaft fast aller Kinder. Im großen Stil und über Jahrhunderte im Dienst der Forschung ist so eines der renommiertesten und in seiner Art einzigartigen Museen in Deutschland entstanden. Das Mineralogische Museum, untergebracht im historischen Kornspeicher des Deutschordens hinter der Elisabethkirche, präsentiert dem Besucher beeindruckende Sammlungen von Mineralien aus aller Welt – kleine und große Kunstwerke der Natur. Über 100 000 Mineralien, Gesteinsproben und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.