Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
Die Weinbergterrassen und Schloss Sanssouci
41 Bilder

Lustwandeln ohne Sorgen im Schlosspark Sanssouci in Potsdam (Potsdam Teil 1)

Vier unvergessliche Tage habe ich in einer der schönsten Städte Deutschlands verbracht. Potsdam liegt mit seinen ausgedehnten Parkanlagen malerisch in eine Fluss- und Seenlandschaft eingebettet. Unzählige historische Gebäude und Schlösser zieren mit ihrer beeindruckenden Architektur aus verschiedenen Epochen das Stadt- und Landschaftsbild. Große Teile des Stadtgebietes gehören zur Potsdamer Kulturlandschaft. Das ist Deutschlands flächenmäßig größter Beitrag zur UNESCO-Weltkulturerbeliste....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.03.11
  • 28
Natur
Der alte Bootssteg steht jetzt im Wasser.
23 Bilder

Am Rande des Sprillgeheges: Der Würmsee und das Hohle Moor

Die reichlichen Niederschläge dieses Winters haben den Wasserstand des Würmsees deutlich erhöht. Das Wasser reicht nun meist bis an den Uferweg heran. Im Gegensatz zu den Sommern 2009/2010 (siehe auch: http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/der-wuermse... und http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/neuigkeiten...) sieht er jetzt endlich wie ein richtiger See aus. Nicht weit vom Würmsee findet man ein kleines Moorgebiet mit dem Namen "Hohles Moor". Im Sommer ist es leider wie der See...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.11
  • 24
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Natur
Kanarienvögel
9 Bilder

Ein kleiner Tierpark im Kurpark von Cuxhaven-Döse

Der Tierpark ist sehr schön am Rand des Kurparks an einem kleinen See gelegen. Eine große Seevogelvoliere ist der Mittelpunkt des Tierparks. In den anderen Käfigen sind viele Tiere wegen des kalten Wetters lieber im Warmen geblieben. Erstaunlicherweise haben sich auch die Pinguine nicht blicken lassen. Dafür erfreuten uns die Kanarienvögel mit ihrem schönen Gesang und die Eichhörnchen tobten herum. Die Eichhörnchen sind schwarz, haben einen weißen Bauch und einen buschigen Schwanz mit weißer...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 20.01.11
  • 20
Freizeit
Die Farben des Schiffes passen gut zum Himmel, Wasser und zu den Eisschollen.
21 Bilder

Sonne, Nebel und Eis - und die Landschaft Cuxhavens zeigte immer wieder ein anderes Gesicht

Wie in jedem Winter verbrachten wir wieder unseren Urlaub in Cuxhaven. Im Vergleich zum letzten Jahr bekamen wir wetterbedingt neue Eindrücke vom Strand und dem Wattenmeer (siehe auch: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/fragen-an...). Andere Wettereffekte tauchten diesmal die Landschaft immer wieder in ein neues reizvolles Licht. Bei Sonnenschein funkelten die Eiskristalle der Eisschollen wie Diamanten und am Himmel zeigten sich interessante Wolkenbilder. Malerische Sonnenuntergänge...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 16.01.11
  • 27
Wetter
Dunkle Wolken und zartes Rosa
11 Bilder

Abendstimmung über der Nordsee in Cuxhaven

In den ersten Tagen des neuen Jahres war in Cuxhaven statt des Wattenmeeres eher ein Eisschollenmeer zu bewundern. Die untergehende Sonne tauchte es in ein ganz besonderes Licht. Aber auch hinter dem Deich zeigte der Himmel schöne Farben. Die Fotos zeigen Strandabschnitte in den Ortsteilen Döse und Duhnen. Weitere Fotos siehe: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/sonne-neb...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 13.01.11
  • 37
Freizeit
Eingerahmt mit Bougainvillea
26 Bilder

Geschmückt mit Bougainvillea: Puerto de Mogán, das "Klein-Venedig" Gran Canarias

Der vierte und letzte Teil meiner kleinen Serie über Gran Canaria führt in das ehemalige Fischerdorf Puerto de Mogán. Dieser immer noch idyllische Ort liegt im Mündungsbereich des Barranco de Mogán, einem der fruchtbarsten Täler der Insel. Die großen Hotelanlagen sucht man hier glücklicherweise vergebens. Der Ortsmittelpunkt ist der große Jachthafen, der von zweistöckigen weißen Appartementhäusern mit farblich abgesetzten Fenstern und Türrahmen eingefasst wird. Autofreie Gassen, Kanäle und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.10
  • 19
Natur
Die bekannteste Pflanze der Kanaren: Strelitzie oder Papageienblume
25 Bilder

Farbenpracht im Botanischen Garten der Herzogin und stachelige Gesellen im Jardin Canario (Gran Canaria)

Die Pflanzenwelt der kanarischen Inseln kann man besonders gut im Botanischen Garten der Herzogin von Arucas und im Jardin Canario bei Tafira bewundern. Die Farbenpracht der Bougainvillea und der Weihnachtssterne entsteht durch bunt gefärbte Blätter, die wie eine Blüte aussehen. Aber die eigentliche Blüte sitzt in der Mitte und sieht eher Staubgefäßen ähnlich. Der berühmte "Schwiegermutterstuhl" fühlt sich hier sehr wohl, ebenso die giftige Kandelaber-Wolfsmilch (cardón). Aber auch bei unseren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.10
  • 26
Freizeit
Ein Loch in der Mauer bietet einen fantastischen Ausblick.
17 Bilder

Rund um den Roque Nublo (Gran Canaria)

Eine atemberaubende Gebirgslandschaft mit Schluchten (Barrancos), alten Vulkanschloten und Höhlendörfern kennzeichnet das Zentrum der Insel. Das zentrale Gebirgsmassiv (Cumbre) teilt die Insel in zwei Landschaftszonen. Die Berghänge im Norden sind mit Pinien und einigen Laubbäumen bewachsen, während der Süden eher wüstenähnlich anmutet. Die Straßen verlaufen in ständigen Serpentinen, an einer Seite steil abfallend. Vor einer Kurve ist es hier üblich, mehrmals zu hupen. Die Ortschaft Firgas im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.11.10
  • 14
Wetter
Glühende Farbenpracht über den Wolken
9 Bilder

Flug in den feurigen Sonnenaufgang und prächtige Sonnenuntergänge im November in Gran Canaria

Mein Mann überraschte mich mit dem Wunsch nach einer Flugreise in die Wärme Gran Canarias. Das war eine prima Idee, wenn das Fliegen nicht wäre. Die Flugangst ist auf solchen Reisen leider mein treuer Begleiter. Um 5:00 Uhr ging der Flug ab Langenhagen, das hieß Einchecken um 3:45 Uhr. Nichts ist eigentlich öder als ein Flughafen um 4:00 Uhr. Dann ging es auch schon bald ins Flugzeug. Wir hatten einen Fenster- und einen Mittelplatz. Gegen das Fenster schlug der Regen und der Blick in die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.10
  • 17
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Kultur
Blütenpracht im Orientalischen Garten
22 Bilder

Damit rechnet man nicht in Berlin-Marzahn: Die Gärten der Welt

Marzahn zählt nicht gerade zu den schönsten Stadtteilen von Berlin und wird deshalb von Touristen selten aufgesucht. Dank des myheimat-Artikels von Reinhold Krause vom 28.09.09 bin ich auf die Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn aufmerksam geworden. Der Erholungspark entstand aus der "Berliner Gartenschau 1987", die im Norden des ebenfalls empfehlenswerten Wuhletals angelegt wurde. Am 15.10.2000 wurde mit der Eröffnung des chinesischen "Garten des wiedergewonnenen Mondes" der Grundstein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.08.10
  • 21

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
Die AWO-Begegnungsstätte, hinter den großen Fenstern sitzen noch mehr Gäste
16 Bilder

AWO-Mitarbeiter(-innen) und Mahia im Hitzestress: Hitzeprotokoll vom trotzdem rundum gelungenen Sommerfest der AWO Langenhagen

14:20 Uhr: Ich fahre los, um Rashia abzuholen. Das Auto ist noch recht kühl, weil es in der Garage gestanden hat. Die Klimaanlage ist laut und zeigt nur noch geringe, vielleicht sogar gar keine Leistung. 14:25 Uhr: Rashia steht noch nicht auf dem Parkplatz. Ich stelle trotzdem umweltbewußt den Motor ab. Die Hitzekeule trifft mich sofort und ich verlasse fluchtartig das Auto. Rashia kommt, sie stellt fest, dass sie zu warme Kleidung trägt und will sich noch mal umziehen gehen. Zum ersten Mal,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.10
  • 19
Freizeit
62 Bilder

Reitsport vom Feinsten vor den Toren Hannovers - "Summer Classics" in Isernhagen und der "Country Cup Maspe"

Zwei Reitsportveranstaltungen der Extraklasse gehörten unbedingt in die Planungen der vergangenen Wochen eines jeden pferdebegeisterten Menschen aus der Region, ganz Norddeutschlands und darüber hinaus. POLO in Maspe vom 28. bis 30. Mai. Hier wurde der Country Cup Maspe ausgespielt. Die Zuschauer freuten sich über ein spannendes Turnier mit prominenten Spielern und südamerikanischen Gästen. Am Freitag war der Eintritt frei und da Maspe von Burgwedel aus sogar umweltfreundlich mit dem Rad zu...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.06.10
  • 11
Freizeit
Die Pferdekutschen im Watt
20 Bilder

Die unendliche Weite des Wattenmeeres erleben: Mit der Pferdekutsche von Cuxhaven nach Neuwerk

Der typische norddeutsche Himmel - Sonne, Wolken, blauer Himmel - spiegelte sich im Watt und ließ einen Blick bis zum Horizont zu. Himmel und Watt berührten sich in der unendlichen Ferne. Zum Greifen nah erschien von Cuxhaven-Duhnen aus die Insel Neuwerk (gehört zu Hamburg). Aber die Kutschfahrt dauerte tatsächlich ungefähr zweieinhalb Stunden, da die Fahrrinne nicht direkt auf die Insel zuläuft. Die Kutschfahrt hatte Holger, unser Reiseleiter schon vor einigen Monaten für uns (Rashia, Shanti,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.06.10
  • 20
Natur
Wollgras
20 Bilder

Wollgras, Moosblüte und eine faszinierende Wasserlandschaft: Festival für die Sinne im Helstorfer Moor

Nach besonders kräftigen Regenschauern tauchte die Sonne die zauberhafte Landschaft des Helstorfer Moores am Pfingstmontag in ein besonders malerisches Licht. Die Natur erschien üppiger und kräftiger denn je und war der reinste Augenschmaus. Das Wollgras leuchtete regelrecht aus der Landschaft hervor, grazile Moosblüten wollten entdeckt werden und zahlreiche Blumen strahlten um die Wette. Zarte Libellen schwirrten durch das Gras. Aber auch für die Ohren gab es etwas: Ein stimmgewaltiges...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.05.10
  • 15
Poesie

Mit diesen Blumen möchte ich Danke sagen

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Myheimatlern bedanken, die mich als Bürgerreporterin der Woche vorgeschlagen haben. Ich freue mich, dass euch meine Beiträge und Fotos so gut gefallen. Vielen Dank auch an Nina für die Gestaltung des Berichts über mich. Deshalb schenke ich euch keinen Blumenstrauß, sondern gleich eine ganze Blumenwiese. Viele Grüße von eurer Shima Mahi http://www.myheimat.de/augsburg/freizeit/unsere-bu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.10
  • 6
Natur
Ein geheimnisvoller Weg
13 Bilder

Keine Schwarz-Weiß-Malerei, aber gegensätzlich: Das Schwarze und das Weiße Moor

Die Faszination der Moore lässt mich einfach nicht los. Auch diese beiden Moore sind wieder gänzlich anders als die zuvor von mir beschriebenen. Das Schwarze Moor liegt in der Nähe von Wedemark-Resse und ist gekennzeichnet durch einen eher lichten Baumbestand. Hier ist nichts Unheimliches, die Landschaft ist eher lieblich, das Sonnenlicht kann überall gut durchscheinen und lässt das Wasser wie mit vielen Kristallen besetzt glitzern. Mein Lieblingsmoor ist jedoch das Weiße Moor bei Wettmar. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.10
  • 13
Natur
Birkenhain an der Wulbeck
4 Bilder

Noch ein Moor: Das Oldhorster Moor

Dank des Kommentares von Kurt Battermann zu meinem Bericht über das Otternhagener Moor sind wir unverzüglich ins Oldhorster Moor aufgebrochen. Wir sind über Neuwarmbüchen nach Oldhorst gefahren und sind kurz vor Ortsende rechts reingefahren, links ist der Engenser Weg. Man sieht schon das Naturschutzgebiet-Schild. Wenn man den Weg immer geradeaus geht, ist man schon mittendrin im Moor. Diesen Weg kannten wir doch noch nicht und waren auch von diesem Moor ganz begeistert. Hier ist mein Bericht...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.10
  • 9
Natur
Eine Nilgans
15 Bilder

Mein 50. Beitrag: Es geht zweimal ins Moor

Hannover ist von großflächigen Moorlandschaften umgeben. Zwischen Resse und Otternhagen liegt das Otternhagener Moor. Naturbelassen und versteckt gelegen ist es einfach ein landschaftliches Kleinod. Das Altwarmbüchener Moor ist am Rande des Isernhägener Ortsteils Altwarmbüchen zu finden. Inmitten dieser Landschaft ist während des Ausbaus der A 37 (Moorautobahn) der Altwarmbüchener Baggersee entstanden. Schön angelegte Ufer laden im Sommer zum Baden ein. Ein Rundweg führt Spaziergänger und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.10
  • 21
Kultur
Diese Informationstafel ist aus Glas. Man kann die Zweige der Trauerweide durchscheinen sehen.
19 Bilder

Die Oberbaumbrücke in Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Die Oberbaumbrücke ist heute ein Verkehrsknotenpunkt zwischen den Berliner Stadtteilen Kreuzberg und Friedrichshain. Der S- und U-Bahnhof Warschauer Straße ist ein bedeutender großer Bahnhof. Außerdem fährt hier noch eine Tram und der Autoverkehr ist immens. Früher trennte die Mauer die beiden Stadtteile in West und Ost. Kreuzberg hörte direkt an der Brücke auf. Heute künden noch ein paar Mauerreste von der damaligen Teilung. Diese sind kunstvoll bemalt worden. Eine gläserne Tafel informiert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.10
  • 13
Kultur
7 Bilder

Ein geschichtsträchtiges Bauwerk: Aber wo steht es?

Es gehört nicht zu den berühmtesten Bauwerken der Stadt, aber geschichtsträchtig ist es trotzdem. In unmittelbarer Nähe gibt es noch ein weiteres historisches Objekt von hoher Symbolkraft. Eigentlich sind wir schon oft daran vorbeigefahren, haben es aber bisher leider nicht besonders beachtet. Deshalb bin ich jetzt gespannt, ob es bei myheimat bekannt ist.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.10
  • 19
Freizeit
endlose Weite
29 Bilder

Fragen an den Nordsee-Winter: Sonne oder Vollmond? Gefrorener Nebel oder Rauhreif?

Zum Jahreswechsel gab es diesmal an der winterlichen Nordseeküste von Cuxhaven besonders viel Spannendes zu beobachten. Am Anreisetag hatte gefrorener Nebel die Landschaft und die Bäume mit weißen Kristallen überzogen. Besonders schön war dies im Wernerwald im Stadtteil Sahlenburg anzusehen. Am nächsten Tag trafen wir uns mit den myheimatlern Rashia und Holger in der Innenstadt von Cuxhaven. Hier kann man sein Auto auf dem Parkplatz von Schloss Ritzebüttel abstellen und die kleine, gemütliche...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.01.10
  • 10
Freizeit
Spaziergang am Priel
29 Bilder

Ostfriesische Schönheit: Insel Spiekeroog

Spiekeroog ist meine absolute Lieblingsinsel. Von den ostfriesischen Inseln ist sie die grünste und vielseitigste. Wenn man im Hafen ankommt, empfängt einen schon ein Duft von frischem Gras und Schafen. Dann wird man vom idyllischen, altertümlichen Dorf empfangen. Herrlicher alter Baumbestand und bunte Bauerngärten, der Kurpark, schöne Lokale und kleine Geschäfte machen seinen Reiz aus. Die Insel muss zu Fuss erkundet werden, denn einen Fahrradverleih sucht man hier vergebens. Das eigene...

  • Niedersachsen
  • Spiekeroog
  • 01.10.09
  • 20
  • 2
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
Freizeit
Der Wegweiser in Vesbeck, liebevoll bepflanzt.
25 Bilder

Das blanke Flat: Versteckt in einem Wald bei Vesbeck

Über Resse, Abbensen und Negenborn gelangt man nach Vesbeck, das zu Neustadt am Rübenberge gehört. Am Ortsende hält man sich in Richtung Schwarmstedt und sieht dann am Straßenrand den Wegweiser "Blankes Flat". Es ist ein absolutes Muss, hier sein Auto abzustellen und dem Wegweiser zu folgen. Man geht schon bald durch einen herrlichen Mischwald, in dem es fantastisch duftet. Wenn man sich an den roten Naturschutzschildern orientiert und um den Schlagbaum herum geht, öffnet sich der schattige Weg...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.08.09
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.