Ölmühle

Beiträge zum Thema Ölmühle

Kultur
01 Ortseingang Schmogrow
20 Bilder

Fließ treibt zwei Mühlen rechts und links der Straße

Zahlreiche und oft breite Bäche und Gräben, in Brandenburg stets Fließ genannt, prägen den Spreewald und waren Energiequelle zahlreicher Wassermühlen. In Schmogrow, wenige Kilometer von Burg/Spreewald entfernt, finden wir zwei Mühlen. Im Abstand von rund 100 Metern rechts und links der Straße am westlichen Ortseingang des heute 560 Einwohner zählenden Dorfes. Frühester Beleg für eine Mühle in Schmogrow, im Jahr 1400 erstmals schriftlich nachweisbar, ist eine Kirchenrechnung aus dem Jahr 1627,...

  • Brandenburg
  • Schmogrow-Fehrow
  • 26.04.18
  • 1
  • 2
Kultur
Blick von der Straßenseite
9 Bilder

Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas

Straupitz. Zurecht ist die Holländer-Windmühle in Straupitz im Spreewald Europäisches Kulturerbe. Das Mühlensterben wurde ja vielfach in der myheimat-Gruppe Mühlen beklagt. Aber im 19. Jahrhundert bewirkten die Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und in der Landwirtschaft die Agrarreformen, Technisierung und Produktivitätssteigerung, dass bis in die 1920er Jahre viele Mühlen aufgeben mussten – die ja nur drei bis fünf Kiometer auseinander standen. So erscheinen die übriggebliebenen Mühlen,...

  • Brandenburg
  • Straupitz
  • 24.04.18
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.