Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Kultur
Station Krippe aus Naturmaterialien | Foto: Foto: Mechthild Klenner
2 Bilder

Ökumenischer Weihnachtsweg
Mitmachen beim ökumenischen Weihnachtsweg

Die evangelische Kirchengemeinde Herrenwald und die katholische Pfarrgemeinde Heilig Geist möchten gemeinsam einen Weihnachtsweg in Stadtallendorf gestalten. Dazu werden auf dem Trimm-Dich-Pfad Stationen zum Thema Weihnachten aufgebaut. Die Stationen sollen sehr vielfältig sein. Jeder kann seine Fantasie und Talente einbringen. So könnten Weihnachtslieder aufgenommen werden, die mithilfe eines QR-Codes gehört werden. Für Bäume könnten Anhänger gebastelt werden. Aus Naturmaterialien des Waldes...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 24.09.23
Kultur
Die Ellgauer Organistin Elke Eser an ihrer Orgel in St. Ulrich in Ellgau.
7 Bilder

Endlich wieder Ellgauer "Adventsklänge" und Adventsbasar

Ellgau: rogu Gut besucht waren das Adventssingen und der anschließende Adventsmarkt am Nachmittag des 1. Adventssonntags in Ellgau. Letztmals konnte der Obst- und Gartenbauverein 2019 dazu einladen, dann kam Corona. Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau freute sich in ihrer Begrüßung über die zahlreichen Gäste. In ihren besinnlichen Gedanken zum Adventskranz erläuterte sie die Bedeutung der vier Kerzen. Sie stehen für Frieden, Glauben, Licht und Hoffnung. Ein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.22
  • 1
  • 3
Poesie
17 Jungen und Mädchen gestalteten als Sternsinger verkleidet den Gottesdienst am Dreikönigstag in St. Ulrich in Ellgau. Vorbereitet wurden sie wie schon seit vielen Jahren von Susanne Hurler (hintere Reihe rechts). Mit ihnen freut sich auch Pfarrer Norman D´Souza (vor dem Christbaum rechts), der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf.
10 Bilder

"Unsere Sternsinger sind auch in Corona-Zeiten ein Segen".

In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf gestalten die Sternsinger Gottesdienste Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Auch in diesem Jahr konnten die Sternsinger aufgrund der aktuellen Situation nicht von Haus zu Haus ziehen. In allen Ortschaften der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf steckte im Briefkasten ein Kuvert mit einem Informationsflyer, einer Spendentüte oder alternativ einem Überweisungsträger sowie der gesegnete Aufkleber für die Haustüre. Am 05. und 06. Januar gestalteten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.22
  • 4
Kultur
Krippenbaumeisterin Johanna Reiter ist stolz auf ihre neueste Krippe, die seit dem 1. Adventssonntag in der Ellgauer St. Ulrichskirche zu bewundern ist.
11 Bilder

Eine neue Krippe für St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am 13. November 1994 weihte Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das Ellgauer Gotteshaus ein. In die „neue“ Kirche zog die „alte“ Krippe ein Vierteljahrhundert mit ein. Der Gedanke, dass in eine moderne Kirche auch eine moderne Krippe gehöre, ließ ein Ellgauer Ehepaar nicht mehr los. Sie spendeten im Jahre 2020 eine neue Krippe für die Ellgauer Pfarrkirche. Seit dem ersten Adventssonntag kann das Kunstwerk bestaunt werden. Mesnerin Simone Götzfried begann mit der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.01.21
  • 5
  • 9
Poesie

In der PG Meitingen gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD

Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD Meitingen: rogu Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir. In der gerade fertig gestellten DVD hört man die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 1
  • 6
Poesie
Marion Schmid unter ihre liebevoll hergestellten Rainbow-Geschenkideen. | Foto: Dana Schmid
9 Bilder

Der nächste Brunnen braucht noch Unterstützung

Marion Schmid aus Ellgau will die Welt ein wenig verbessern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihren bereits verwirklichten Projekten erzählt. Marion Schmid, die Geschäftsfrau aus Ellgau, gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre ersten Projekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt. In 2016 entstand...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.12.20
  • 4
  • 11
Poesie
Die Nordendorfer Sternsinger freuen sich über eine stolz Summe von 5525 Euro für Kinder weltweit in Not. | Foto: Renate Grundgeir

Sternsinger sammeln 5525 Euro in Nordendorf

Nordendorf: rogu Organisatorin Renate Grundgeir freute sich über den Erfolg der diesjährigen Sternsingeraktion in Nordendorf. Die 13 Gruppen, die in Begleitung Erwachsener zwei Tage in der Gemeinde unterwegs waren, ersammelten 5525 Euro. Nach der Segnung durch Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt machten sich bereits am Sonntag 23 Sternsinger in sieben Gruppen mit Begleitern auf, um den Menschen den Segen Gottes in ihre Häuser zu bringen und für arme Kinder im Libanon einen Betrag zu erbitten. Am...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.20
  • 2
  • 4
Poesie
Am Dreikönigstag (06. Januar) wurden die Sternsinger aus der Pfarreiengemeinchaft Nordendorf-Westendorf ausgesandt.

Aussendung der Sternsinger am Fest der Heiligen Drei Könige

„Die Sternsinger sind unterwegs, um Gutes zu tun“ Aussendungsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Nordendorf: rogu Zahlreich und in ihre farbenprächtigen Gewänder gehüllt, zogen die Sternsinger aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen, Allmannshofen, Holzen und Blankenburg am Dreikönigstag in die Christkönigskirche in Nordendorf ein. Von Kaplan Sanoj wurden sie während des Gottesdienstes gesegnet. „Ihr seid unterwegs, um Gutes zu tun. Ihr bringt den Segen Gottes in die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.20
  • 1
  • 4
Kultur
"Cantus Gaudens" unter der Leitung von Engelbert Reißler (links) gestaltete den Festgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Karin Tautz

"Cantus Gaudens" gestaltet Festgottesdienst

Festgottesdienst mit dem Ensemble „Cantus Gaudens“ Allmannshofen/Holzen: rogu Am ersten Weihnachtsfeiertag gestaltete das Ensemble „Cantus Gaudens“ (Gesang der Freude) den Festgottesdienst in der Klosterkirche von Holzen. Prälat i. R. Dr. Dietmar Bernt zelebrierte mit zahlreichen Mitfeiernden die Eucharistie. In seiner Ansprache verwies er auf die Ankunft des Herrn, „der als kleines Kind zu uns auf die Erde kam, um uns zu erlösen“. „Cantus Gaudens“ sang unter der Leitung von Engelbert Reißler...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 2
Kultur
Die "Chorallen" unter der Leitung von Elisabeth Balser gaben zusammen mit den Kinderchören der Musikschulen Donauwörth und Biberbach ein beeindruckendes Konzert in der Klosterkirche Holzen. | Foto: Christian Raimann

"Folgen wir den Hirten"

Die Chorallen sangen in der Klosterkirche Holzen Allmannshofen/Holzen: rogu „Die Chorallen“ unter der Leitung von Elisabeth Balser luden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Klosterkirche Holzen ein. Mit den Kinderchören der Musikschulen Biberbach und Donauwörth eröffneten die Sängerinnen das gut besuchte Konzert mit dem vierstimmigen Kanon „Die Ankunft“. „Die Chorallen“ erfreuten mit mehrsprachigen Liedern aus ganz Europa; erwähnenswert sei hier das „Es wird scho glei dumpa“ und der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.20
  • 1
  • 2
Poesie
Unter der Regie von Susanne Hurler spielten die Kinder ein Krippenspiel.
6 Bilder

Christmette mit Krippenfeier

Ellgau: rogu „An Weihnachten kommt Gott als Kind zu uns, er macht sich ganz klein“, so Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf bei der Christmette mit Kripenfeier in St. Ulrich in Ellgau. Susanne Hurler hatte mit einer Schar von Kindern ein Krippenspiel eingeübt, das sie selbst schrieb. Es handelte über die erste Krippe, die auf Franz von Assisi zurückgeht. Der weihnachtliche Gottesdienst war sehr gut besucht; auch viele Familien feierten die Geburt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 1
  • 5
Kultur
12 Bilder

Krippenausstellung mit alten Bauernhäusern

Vor einem Jahr hat die Stadtsparkasse eine besondere Art von Weihnachtskrippen ausgestellt. Es gibt alte Bauernhäuser, viele Tiere, bäuerliches Ambiente aber keine rechte Weihnachtsgeschichte. Trotzdem regen diese Bilder zum Nachdenken an und erinnern an eine lang zurückliegende, arbeitsreiche Zeit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.19
  • 6
Poesie
Stolz zeigt Helga Kolb den symbolischen Scheck, der auf 450 Euro ausgestellt ist. Die Summe überwies sie bereits an den "Bunten Kreis".

"Adventsfenster" für einen guten Zweck

Eine Spende für den „Bunten Kreis“ Ellgau: rogu Seit vielen Jahren ist es in Ellgau Tradition, um 17:00 Uhr ein Adventsfenster zu öffnen. Alljährlich sind auch Erich und Helga Kolb mit dabei, die zum adventlichen Brauch auf ihre Paint-Horse-Ranch einladen. Heuer stellte Helga Kolb eine Spendendose auf, die reichlich gefüllt wurde. Stolz präsentierte Helga Kolb den symbolischen Scheck über 450 Euro. Die Summe überwies sie bereits an den Bunten Kreis.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.01.19
  • 6
Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
Adventskalender 18.12.2018 18. Türchen

Adventskalender 18.12.2018 18. Türchen

. Es wird Zeit einen Tannenbaum zu besorgen. Fichte oder Latsche, oder nur ein paar Zweige zu, dekorieren. Gestern erhielt ich eine Trauerbotschaft ein Kind ist nach wenigen Tagen nach der Geburt verstorben. Dem will ich Gedenken. Den Adventskalender will ich trotzdem weiter führen. Adventskalender 18.12.2018 18. Türchen 18 Reh 🦌 Reh und Christbaum 18.12.2018 ZAUBERBLUME Die Zwillinge gingen mit uns in den Wald. Da rief der Papa auf ein Mal halt. Seht ihr den schönen Tannenbaum. Wie gefällt...

  • Bayern
  • München
  • 18.12.18
  • 1
  • 8
Ratgeber
Die in diesem Jahr gewählte Vorstandschaft stellte sich zu einem Fototermin.

Adventliche Feier der VdK-Ortsgruppe Ellgau

Der Ortsverband des VdK lud zur adventlichen Feier Ellgau: rogu Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Werner Schafnitzel begrüßte im Ellgauer Schützenheim zahlreiche Mitglieder des Sozialverbandes zur adventlichen Feier. Als Geschenk durfte jeder Gast eine SOS-Dose mit nach Hause nehmen. Diese enthält Notfalldokumente, die ausgefült werden sollten. In der Dose verwahrt sollte dann alles gut sichtbar in die Kühlschranktür gestellt werden. Somit kann Leben gerettet werden. An den liebevoll...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
2 Bilder

Augsburger Christbaum ist da

Der Christbaum, der über den Augsburger Weihnachtsmarkt 2018 strahlen wird, steht seit gestern auf dem Rathausplatz und wurde heute mit Lichterkette ausgestattet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.18
  • 3
Sport
Die siegreiche Mannschaft der Mittelschule Meitingen erkämpfte Platz 3 beim internationalen Bodenseeschulcup (Foto: Thomas Steiner).
3 Bilder

Den 3. Platz errungen - Internationaler Bodenseeschulcup

Meitinger Jungs sehr erfolgreich beim Bodenseeschulcup Platz 3 für die Leichtathleten der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Sie tragen stolz ihre Bronzemedaillen, die sie beim diesjährigen internationalen Bodenseeschulcup errungen haben: Michael Falch, Daniel Freund, Maximilian Kroul, Osama Saleh, Roberto Peschke, Sebastian Schrettle, Lukas Stimpfle, Markus Stöbrich, Zsolt Szököcs und Max Wagner. Die erfolgreiche Leichtathletikmannschaft wurde von Lehrer Thomas Steiner trainiert und auf...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.10.18
  • 1
  • 2
Poesie
Ein Teil der Nordendorfer Sternsinger in der Christkönigskirche. Strahlende Gesichter, die unter der Regie von Renate Grundgeir für einen guten Zweck unterwegs waren.

Unterwegs für eine gute Sache: die Nordendorfer Sternsinger

Nordendorf: Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen waren acht Sternsingergruppen mit jeweils einer Begleitperson unterwegs, um den Menschen in den Häusern und Wohnungen den weihnachtlichen Segen zu überbringen. Nadia und Ferdinand Pfützner zeichneten für die Mittagsverpflegung verantwortlich, Oberministrantin Maria Kirschenmann spendierte selbstgebackenen Kuchen. Am frühen Abend des Dreikönigstages stand fest, dass die Sternsinger die stattliche Summe von 4599,49 Euro ersammelt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.18
  • 2
  • 5
Poesie
Rund 120 Buben und Mädchen wurden von Kaplan Hrudaya als Sternsinger ausgesandt, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der Menschen zu tragen.

"Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit" - Aussendungsgottesdienst der Sternsingergruppen

Aussendung der Sternsinger Nordendorf: rogu Weit über 100 Buben und Mädchen aus den Pfarreien Nordendorf, Ehingen, Allmannshofen, Blankenburg, Holzen und Ellgau, verkleidet als Sternsinger, nahmen am Dreikönigstag beim Festgottesdienst in der Christkönigskirche in Nordendorf teil. Unter der Regie von Susanne Hurler und ihrem Team gestalteten die Kinder und Jugendlichen auch die feierliche Eucharistie mit. Silke, Theresia und Maria Hirschbeck sowie Christoph Stiglmeir unterstützten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.01.18
  • 3
  • 7
Poesie
Das Kind in der Krippe. Das "Ellgauer Jesulein" lädt zum Verweilen, Danken, Nachdenken, Innehalten und Beten ein.

Dem Leben Zeit geben - Zeit zum Innehalten ..............

Das Jesuskind lädt zum Innehalten ein Ellgau: rogu Das Ellgauer Jesulein lädt in der St. Ulrichskirche zum Beten, Verweilen und Innehalten ein. Pfarrer Norman d´Souza freute sich über den guten Besuch der Christmette an Heiligabend. Susanne Hurler hatte mit 17 Kindern (ab der 1. Klasse) das Krippenspiel einstudiert. Sie schrieb die Szenen um das Wunder von Bethlehem selbst und gab ihm den Namen „Anja hilft dem Christuskind“. In seiner Ansprache verdeutlichte Pater Norman, Leiter der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 11
Poesie
Beim gemeinsamen Singen zu "20 Minuten im Advent" an der Mittelschule in Meitingen.

"Auf dem Weg zur Krippe"

Zum 3. Male: „20 Minuten im Advent“ Das dritte Treffen in der Bibliothek der Mittelschule Meitingen stand unter dem Thema „Auf dem Weg zur Krippe“. Die Religionslehrerinnen Sabine Eltschkner und Rebekka Pandel zeichneten auch dieses Mal für den Ablauf verantwortlich, Lehrer Christian Augustin begleitete die Lieder auf seiner Gitarre. Viele Jungen und Mädchen nahmen die Einladung zu dieser meditativen Pause wahr. Auf einem Tuch lagen Krippenfiguren bereit. Im Jahre 1223 stellte Franz von Assisi...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.12.17
  • 1
  • 7
Kultur
Das Blechbläser-Ensemble aus Ellgau eröffnete das feierliche Adventskonzert in der Christkönigskirche in Nordendorf.
6 Bilder

"Gaudete" - freuet euch!

Der Männergesangverein lud zum Adventskonzert ein Nordendorf: rogu Pfarrer Norman D´Souza begrüßte die Zuhörer zum Adventskonzert in der Nordendorfer Christkönigskirche. „Wir bereiten dem Herrn den Weg auch durch Singen, Musizieren und Stille halten, denn er will in uns geboren werden“. Der Männergesangverein Nordendorf lud traditionsgemäß zum Adventskonzert am Sonntag „Gaudete“ ein. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte bei den Zuhörern für eine besinnliche Stunde. Mitwirkende waren das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.12.17
  • 1
  • 8
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.