Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Kultur
4 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst am Schlossweiher zum Gedenken an Corona-Todesopfer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte den 18. April zum nationalen Gedenktag für die Opfer der Corona-Krise ausgerufen. Auch in Friedberg beteiligten sich die evangelische und katholische Gemeinde an der Initiative und feierten einen ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die nahezu 80.000 Todesopfer, die die Pandemie deutschlandweit gefordert hat. Auch Vertreter der islamischen Gemeinde in Friedberg gedachten der Toten. Ein Gesicht bekamen die Schicksale hinter diesen Zahlen durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.21
  • 2
Poesie
40 Bilder

Versöhnungsgottesdienst in Bobingen

Gemeinsam auf dem Weg ... ... Ökumene offen leben !!! 500 Jahre der Vorwurfe und Trennung sind genug und Christen beider Konfessionen feiern die Annäherung. Es ist der erste warme Frühlingstag 2017 und dennoch strömen die Gläubigen in die Kirche. Sie versammeln sich um für das bisher geschaffte dankbar zu sein und für den weiteren gemeinsamen Weg zu beten. Die Feierstunde war geprägt vom Zeugnis und Bekenntnis sowie dem Versprechen auch zukünftig weiter Hand in Hand für die Bedürfnisse und...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 31.03.17
Lokalpolitik

Gebt mir zu trinken - Flüchtlinge in Berlin

Heute habe ich einen erschütternden Bericht gelesen, den ich Euch allen nicht vorenthalten möchte. Mitten in Deutschland leiden Menschen unter Hunger, Durst und Ablehnung... Kinder, Schwangere, alte und kranke Menschen... Mensch ich habe Durst, gib mir zu trinken! Wer ist Herr über Wasser und Leben, was tun wir? Was tue ich? “Bin ich denn kein Mensch?” – ein Helferbericht vom LaGeSo in Berlin http://www.gekreuzsiegt.de/2015/11/13/bin-ich-denn... Bitte, helft uns diesen link zu teilen, das ist...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 13.11.15
  • 7
Poesie

Zombie - Generation Y

Vor einiger Zeit sah ich mir den Film World War Z an. Kurzfassung: Ein Virus infiziert Menschen, sie werden zu Zombies - in der Geschichte ein Held der gegen die Zeit anrennt um nach einem Impfstoff für die Gesunden zu suchen, sich selbst tödliche Krankheiten spritzt, sozusagen den Tod in Kauf nimmt, um alle anderen zu retten, denn das Virus in den Zombis sucht nur einen gesunden Wirt! Todkranke verschmäht es... https://de.wikipedia.org/wiki/World_War_Z Während des Films kamen mir einige...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 25.06.15
  • 9
Poesie

Wanted Heterophobie - Ehe auf dem Abstellgleis

92.000 Eltern haben mit ihren Unterschriften in der Schweiz 2011 gegen Sexualerziehung ihrer Kinder durch den SEX-Koffer im Kindergarten mit Plüschgenitalien und mehr protestiert. http://www.familien-schutz.de/schamverletzende-auf... Schamverletzende Aufklärungsprojekte in der Kita! Warum? Heute, in unserer aufgeklärten Welt, kann es doch nicht früh genug sein, oder? Die Zeiten ändern sich eben, früher durften die Kleinen noch im Sandkasten spielen, heute haben sie nicht nur einen straffen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.06.15
  • 34
Poesie

Die Rosafraktion - Irland im Zuckerwatterausch

Manchmal frage ich mich, was wird aus unserer Erde, wenn Tiere und Pflanzen von Menschen lernen würden? - der Mensch begreift nicht, dass es eine Ordnung im Universum gibt, die den Bestand unserer Existenz sichert... Homosexualität scheint dermaßen Raum zu greifen, als würde es kein morgen geben...eine Welt in rosa, erinnert mich nur an Zuckerwatte, davon allein können Menschen aber nicht leben, es ist nicht nur der sexuelle Trieb der menschliches Leben ausmacht, der Geist Gottes gibt Leben und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 28.05.15
  • 131
Kultur
an der ersten Station
11 Bilder

Prayernight 2015 in Meitingen

Die 48 Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft Meitingen trafen sich am vergangenen Freitag zur Prayernight. Zunächst ging man gemeinsam den ökumenischen Kreuzweg. An vier Stationen hielt man inne und betete gemeinsam mit Pfarrer Daniel Musiitwa und Diakon Steffen Maly-Motta. Danach ging es zum Pizzaessen zurück ins Haus St. Wolfgang. Frisch gestärkt folgte ein Gottesdienst in dem Pfarrhelferin Carmen Leimer den Ablauf der Messe bildlich erklärte. Im Anschluß teilten sich die Jugendlichen in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.15
  • 1
  • 1
Poesie

Eine Tasse voll Liebe - Welt ohne Monster

Heute zum Valentinstag weht ein Hauch von Liebe durch das Land. Die einen bereiten sich vor Porno - und Sadomasopraktiken salonfähig zu machen, wie am Beispiel von Fifty Shades of Grey... http://www.pro-medienmagazin.de/kommentar/detailan... die anderen tragen liebend und sorgend zum Wohl ihrer Familien und der Gesellschaft bei. Wie viel Liebe braucht die Welt, brauche ich? http://www.zentrum-johannes-paul-ii.at/blog/2015/0... Was ist Liebe? Was ist ihre Praxis? Uns Christen wird oft...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.02.15
  • 63
Lokalpolitik

"Kopflos" - Enthauptung heute

Nach dem schlimmen Terroranschlag bei Charlie Hebdo steht die Welt kopf. Diesen Ausdruck habe ich mir näher angesehen: kopfstehen bedeutet (umgangssprachlich) völlig überrascht, verwirrt, durcheinander, bestürzt sein Kann es sein, dass die zahllosen Köpfe, die vor einigen Monaten in Syrien und im Irak auf die Erde fielen nicht laut genug waren um Europa und die Welt zu erschüttern? Waren die schreienden Bilder voller Gewalt und kopflos hingerichteter Menschen nicht ausreichend um uns kopfstehen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 15.01.15
  • 5
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Poesie

Europas verlorener Stern - die stille Kraft

Inspiriert von den Fragen zur politischen und wirtschaftlichen Lage in Europa aus dem folgenden Artikel der faz, bewegen mich einige Gedanken, die ich mit Euch teilen möchte. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/ha... Beim Lesen des Artikels tauchte vor meinen Augen immer wieder die Europaflagge mit den zwölf Sternen auf - http://de.wikipedia.org/wiki/Europaflagge Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell ein Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Am 25. September...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.12.14
  • 2
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9
Poesie

Odeur oder Parfüm? Der sakrale Duft

Zahlreiche Weinhnachtsmärkte locken und reizen mit bunt gemischten Duftnoten unsere Nasen. Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Zwiebelkuchen, Plätzchen, Lakritze, Glühwein, Duftöle, Honigkerzen, Tannen, u.v.m. Wir schnüffeln uns von Stand zu Stand, genießen oder rümpfen die Nase, je nach Geschmack... Vielleicht läuft uns auch der eine oder andere entgegen den wir zur Zeit "nicht gut riechen" können, wer weiß? Wissenschaflter haben nachgewiesen, dass unsere Reaktion auf andere Menschen oft vom Duft...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.12.14
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Poesie

Das genarrte Volk - Auf der Suche nach Wahrheit

Vor einigen Tagen habe ich im Narrenkostüm gearbeitet und Modellierballons geformt. Die Schellen an der Narrenkappe und dem Kostüm erklangen bei jeder meiner Bewegungen. Nicht jedem brachte dies Freude, manchmal sah ich in verängstigte, verwunderte Gesichter - sie näherten sich nur mit Vorsicht, langsam, zaghaft... Ich gab mir lächelnd und scherzend Mühe, doch die Schellenkappe machte es mir nicht leicht... Ein Narrenleben...gezeichnet! Ich dachte über Hofnarren im Mittelalter nach, sie trugen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 05.11.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Innere Heilung - Einladung zum Einkehrtag in Kassel

Wir freuen uns nach längerer Vorbereitungszeit in Kassel einen Einkehrtag anbieten zu können. Pater Mathew Jilson VC ist Direktor des Exerzitienzentrums in Berlin http://www.st-clemens-berlin.de/exerzitien2 Durch seine langjährige Erfahrung als Missionsprediger in verschiedenen Ländern, bringt er eine Fülle von Zeugnissen mit. Seine Vorträge bereichern diesen Tag. Mehr Informationen können dem Flyer entnommen werden! Mirela Sevenich-Walter

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.10.14
Poesie

Ein Lied geht um die Welt - We Are Nasrany ن

https://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=C... Wir sind Nazarener - We Are Nasrany ن von Malek Yacoub Siehe Text in Englisch auf you tube! Sehr zu empfehlen! Verbunden im Gebet! Ihr seid nicht allein! Für alle verfolgten und getöten Menschen im Mittleren Osten! Setzen wir Zeichen, schweigen wir nicht! Eine Mutter sieht wie ihr Kind laufen lernt, eine andere wie ihr Kind vor dem Tod flieht... Der Mittlere Osten ist Teil dieser Welt und schneller vor unserer Tür als wir denken. Sehen wir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.09.14
  • 5
Poesie

Im Bann der Spiritualitäten - Konsumrausch der Gefühle

Die letzten Wochen haben mich tief erschüttert. Im Irak wird es nicht ruhiger, Christen und Jesiden werden verfolgt, mißhandelt, gefoltert und ermordet...Nigeria, Boko Haram...ein weltweites LEIDEN und Sterben... Ich sitze zu Hause am PC, vor dem Fernseher und trinke meinen Kaffee, verspeise mein Essen und schalte auf den nächsten Knopf - AUS! Geht das so einfach? Können wir hier in Europa seelenruhig dasitzen und zu allem schweigen? Einige wundern sich, es gibt Christen, die auf die Straßen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 21.08.14
  • 8
Kultur

Gebirge des Todes

http://www.lebanonews.net/content/report-iraq-fami... Vor einigen Tagen las ich von den Flüchtlingen im Sinjar Gebirge, Irak- Jesidische Familien auf der Flucht vor der islamistischen Terrorgruppe IS. Eltern warfen aus Verzweiflung ihre Kinder den Berg hinab, damit sie nicht von Terroristen gefoltert werden oder vor Hunger und Durst sterben. Viele konnten nun gerettet werden, doch vergessen wir die Tausend nicht, die noch ausharren in der NOT!...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.08.14
  • 2
Freizeit
Langsam trudeln die Radler ein!
17 Bilder

2. Stadelgottesdienst im Grünen - ein großer Erfolg

Grüne Schilder wiesen den Gottesdienstbesuchern den Weg. Kay-Michael Heller, der Organisator vor Ort, hatte sie für die Auto- und Radfahrer aufgehängt. "Schließlich ist ja Gottesdienst im Grünen! Ich will ja, dass die Leute hierher finden." So sein Kommentar dazu. Bierbänken zum Sitzen und ein Tisch als Altar waren schon im Bachmeir´schen Stadel in Heimpersdorf aufgestellt. Nach ihm traf Mesnerin Josefa Kopp ein mit ihrem "Chauffeur " Ulf-Oskar Homann. Der Altar wurde geschmückt, Gesangbücher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.14
  • 4
  • 9
Poesie

Abenteuer EHE | Kirche | Menschen

Heute möchte ich gerne Dr. Johannes Hartl einige Worte zur Liebe in der Ehe sprechen lassen, nicht nur wegen dem warmen Wetter- Die Kunst eine Frau zu lieben http://www.youtube.com/watch?v=77hSUQaknV4 Viele Ehen scheitern, das liegt nicht nur an unserem Egoismus, sondern oft an dem Unvermögen einander zu verstehen... In der Bibel finden sich viele Anhaltspunkte, Ehe als das zu begreifen was sie sein sollte! Eph 5,28 Darum sind die Männer verpflichtet, ihre Frauen so zu lieben wie ihren eigenen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 23.07.14
Poesie
2 Bilder

Karussell der Gefühle

Karussell (frz. carrousel ‚Ringelstechen'), früher auch Ringelreiten... Kennt Ihr diese Tage, an denen ihr das Gefühl habt, dass Eure Gefühle mit Euch Ringelreiten spielen und Ihr sehnt Euch nach einem STILLSTAND? Manchmal müssen wir Vergangenes loslassen, um NEUES entdecken zu können. Jesus drückt es intensiver aus, um uns zu helfen! Nicht nur manchmal, sondern ständig, dauerhaft, blicke nicht zurück!!! Wer die Hand an den Pflug gelegt hat und zurückblickt, taugt nicht für das Reich Gottes“...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.07.14
Poesie

Schein oder Sein - Freund oder Feind?

"FREUNDSCHAFT" - Im Laufe unseres Lebens begegnen wir vielen Freunden, Kindergarten, Schule, Ausbildung, Studium, Arbeitsplatz, Verein, Kirche, Gemeinde... Bekanntschaften, Freundschaften, Beziehungen.... All diese Begegnungen sind nicht nur körperlicher Natur, sie sind Berührungen der SEELE! Was meine ich damit? In einer Freundschaft wächst Vertrauen, wir öffnen unser ICH dem Gegenüber, öffnen Herz und Geist. Ich erinnere mich an meine Jugendzeit, in der mir meine Eltern versuchten zu...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.07.14
Poesie

HOLY INFECTION - Veni, Sancte Spiritus!

INFEKTION - Jeder kennt sie, oder nicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Infektion In unserem Wortgebrauch eher negativ besetzt mit Viren und anderen pathogenen Lebewesen. Infektionen lassen uns leiden...sind manchmal schmerzhaft und lästig. Wir bringen bereits Kindern bei ihre Hand vor den Mund zu halten, wenn sie husten. Unser Atem überträgt nicht nur Mundergeruch, sondern viele Keime und Bakterien. Verliebte Menschen kümmern sich weniger drum, alle anderen gehen sicher auf Distanz, nicht selten...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 09.06.14
  • 13
Poesie

Väter und Kinder - Geschichten von Liebe und Zerbruch

Der Vater Wie ein Baum am Wasserrand flocht ich fest ein Liebesband Kleine Triebe mir gegeben LEBEN Mirela Sevenich-Walter 07.06.2014 Mein Gedicht erscheint Euch hier vielleicht zu kurz, um das Wort und die Person "Vater" zu beschreiben. Mit Absicht habe ich nach dem Wort - LEBEN - alles offengelassen, denn so ist es! Alles ist offen, alles möglich, oder nicht? Heute möchte ich gerne auf dieses sensible Thema "Vater" eingehen. Auch in unserer Gesellschaft wird es nicht sehr oft aufgegriffen....

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.