Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Kultur
In Eisleben wird ein Teil der Reisegruppe sogar von der Mitteldeutschen Zeitung interviewt und zeigt, wie fröhlich Ökumene aussehen kann | Foto: K. Labitzke
14 Bilder

Gemeinsam auf dem Weg: Auf einer ökumenischen Gemeindefahrt suchen Christen Luthers Spuren - und finden zueinander

Zugegeben, auf den ersten Blick ist es schon erstaunlich, wenn sich evangelische und katholische Gemeindemitglieder in Friedberg miteinander auf den Weg machen, um ausgerechnet die Spuren Martin Luthers zu entdecken. Dass Interesse von Lutheranern ist nachvollziehbar, auch ein Jahr nach dem Reformationsjubiläum. Aber was treibt Katholiken an, sich einer solchen ökumenischen Gemeindefahrt anzuschließen? Sind die Spuren des Reformators wirklich das richtige Thema für Ökumene? Können evangelische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.11.18
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.12
  • 4
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.12
  • 17
Poesie
Die Christuskirche in Augsburg-Haunstetten | Foto: Wolfgang Radiese
10 Bilder

"Ab heute bin ich ökumenisch!" 2. Haunstetter Ökumenetag war für mich ein voller Erfolg

Der 2. Haunstetter Ökumenetag, der am 27.09.2009, in und um die evangelisch-lutherische Christuskirche, stattfand, ist ganz einfach zu beschreiben: berührend, bunt und bleibend. Ich muss gestehen, ich bin mit gemischten Gefühlen hingegangen. Wieviel kann ein einziger Tag bewegen und das zusammenbringen, was innerhalb von mehreren Jahrhunderten auseinander getrieben wurde? Wieviele Menschen sind überhaupt bereit aus ihren alteingesessenen Strukturen auszubrechen, Traditionen hinter sich zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.09
  • 6
Poesie
Naja, wir Menschen sitzen doch alle in einem Boot.  Wir brauchen Halt, suchen Geborgenheit, sehnen uns nach Liebe - ganz egal, wie wir den da oben nennen. Sei es nun Jahwe, Allah oder Gott. Ich halte mich an den Menschenfreund und Sohn Gottes Jesus!
2 Bilder

Ein Zeichen der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen uns im Urlaub etwas Gutes gönnen. Das Wetter ist nicht so schön. Ein Abstecher nach Passau mit Stadtführung wäre nicht schlecht. Gesagt - getan. Der Fremdenführer zeigt uns seine Stadt. Er zeigte uns Schönes, er berichtet aber auch von Schrecklichem. Dort wurden sie gefangen gehalten, die Lutherischen, in finsteren Kerkern, hinter dicken Mauern, wegen ihres Evangelischen Glaubens, verurteilt durch die katholische Obrigkeit. Eine Schreckensgeschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.09
  • 10
Kultur

Aufkreuzen: 2. Ökumenetag in Augsburg-Haunstetten am 27. September 2009 in der Christuskirche

Am 27. September 2009 kann in der evangelisch-lutherischen Christuskirche in Augsburg- Haunstetten erlebt werden, was entsteht, wenn ökumenisch interessierte Christen und Christinnen aus allen vier Haunstetter Gemeinden der Christuskirche, St. Albert, St. Georg und St. Pius unter der Leitung von Pfarrerin Sabine Dempewolf ihr Engagement zusammen bringen. Der Ökumenetag mit dem Thema „Aufkreuzen“ startet mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Christuskirche. Parallel dazu findet ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.09
Kultur
Jesus Christus spricht: Ich bin dir Tür. Bei mir kannst Du Seligkeit finden. Ich bin die Tür ins Himmelreich. Bei mir kommt der Himmel auf die Erde. Du kannst Gott begegnen. Euch allen einen wunderbaren Herbst!

“Ich bin Gott!”

Liebe Leserin, lieber Leser, lieben Sie genauso wie ich Empfänge? Neulich traf ich bei einem solchen Empfang Gott! Wirklich - seien Sie gespannt: Zunächst schien er ganz menschlich zu sein. Dann kamen wir ins Gespräch. Ich stellte mich vor. “Ah, bei der Evangelische Kirche arbeiten Sie als Pfarrer. Damit Sie es gleich wissen: Ich glaube nicht an Gott, denn ich bin selber Gott!” Dabei klopfte er mir ganz kameradschaftlich auf die Schulter. Ich war sprachlos. Wie sollte ich ihm antworten?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.09
  • 19
Kultur
8 Bilder

Immer wieder sonntags .....

Liebe Leserin, lieber Leser, die Kirche ist voll - und das mitten in der Woche. Aber klar - Schulgottesdienst. Im Talar komme ich aus der Sakristei, setze mich in die erste Reihe. Hinter mir Schüler. Ein Umdrehen, ein Blickkontakt - schon sind wir im Gespräch: “Was das hier soll? Gottesdienst steht auf dem Stundenplan. Wenn das nicht freiwillig ist, man kein Bedürfnis hat, ist doch alles ....!” Fast klatschen zwei andere. Geben wollen sie es mir. Warum? Bestimmt wollen sie Frust loswerden. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.09
  • 15
Poesie
Pater Johnson bei seiner ersten Predigt in der Meitinger Johanneskirche - danke: Das war eine tolle Predigt!

Fürbitte für Ökumene und meinen neuen katholischen Mitbruder Pater Johnson PUTHUVA in Meitingen

Allmächtiger Gott, in dir ist Gelassenheit, Frieden und Eintracht. Wir bitten dich, überwinde du die Schranken, die deine Kinder voneinander trennen. Befähige uns, die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens zu bewahren. Lass uns in der Ökumene hier in Meitingen und weltweit Wege immer mehr aufeinander zu gehen. Sorge für ein größeres Miteinander. In allen Unterschieden der Erkenntnis und des Glaubens und in aller Verschiedenheit unseres Denkens, lass uns eins werden in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.08
  • 8
Kultur
Pfarrer Willhelm Zettler und Pfarrer Markus Maiwald reichen sich die Hand beim ökumenischen Abschied!
2 Bilder

Ökumenische Meditation 1: "Römisch-Katholisch" - "Evangelisch-Lutherische" Konkurrenz?

Liebe Leserin, lieber Leser, oft höre ich als Pfarrer, wenn wieder etwas in der Zeitung über eine Aktivität der Römisch-Katholischen Kirche steht: “Ihr katholischer Kollege macht Ihnen ganz schön Konkurrenz.” Dem kann ich dann überhaupt nicht beipflichten. Mit meinen beiden jetzt scheidenden katholischen “Konkurrenten” in Meitingen, Herrn Pfarrer Ludwig Hihler und Herrn Pfarrer Wilhelm Zettler, war ich stets brüderlich verbunden. Im Vordergrund stand der gegenseitige Respekt, die Rücksichtnahme...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.08
  • 16
Kultur
Kirchturm der evangelischen Friedenskirche
4 Bilder

Neue Glocken für die evangelische Friedenskirche in Eichenau

Am 1. Juli wurden drei neue Glocken für die Friedenskirche in Eichenau feierlich in einem Umzug ab 10 Uhr vom Rathaus zur Kirche geleitet. Anschließend gab es nach einem Gottesdienst das Friedensfest im Kirchengarten. So kamen nach den Katholiken auch die Prostestanten zu ihrem großen Umzug im Jubiläumsjahr. Hier ein Bild der alten Glocke: http://farm4.static.flickr.com/3066/2312043365_143... Noch können die neuen Glocken gar nicht aufgehängt werden. Für einen neuen Turm gibt es noch gar kein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.