Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Poesie
3 Bilder

Fallende Schatten "Die Zeitrechnung Gottes"

"Ich kann nicht, es tut so weh!",.... Wer von uns kennt diese Worte nicht? Sie fallen wie Schatten auf unser Leben und machen die Seele dunkel... In diesen Schmerz der Erde, den Schmerz seiner Kinder, spricht Gott sein lichtbringendes Wort. Er sendet das WORT...um von seiner übergoßen LIEBE zu künden... http://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/joh1.ht... Gott kennt die TODESSCHATTEN, die die Seelen verdunkeln. Die Schatten der Schmerzen und des Leides, denn durch den Fluch der Sünde kamen sie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.08.13
  • 4
Poesie

Das Haar auf meinem Haupt...

Braun, schwarz, rot, blond, weiß, grau...heute auch grün, in lila und blau - unsere Haarpracht.. Haare wachsen in Zyklen, ein Haarfollikel durchläuft dabei mehrere Phasen... http://de.wikipedia.org/wiki/Vellushaar "Bad Hair Days" nennen die Engländer Tage an denen alles schief geht - Rund fünf Millionen Haare hat der Mensch auf dem Körper –davon sind ihm zwischen 100.000 und 150.000 Haare die wichtigsten - Kopfhaare! Modische Frisuren aller Jahrhunderte finden wir auf Grabwänden, in Häusern,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 11.08.13
  • 2
Poesie
5 Bilder

Ein Moment der Liebe

Liebe Leserin, lieber Leser, es war ein Tag wie jeder. Er hatte nichts besonderes erwartet. Alles war am Morgen wie immer. Es lief seinen normalen Gang. Am Abend wollte er schnell noch einkaufen. Aber mit einem Schlag änderte sich sein ganzes Leben. Er war mit dieser Frau zusammengestoßen. Ihr ganzer Einkauf verteilte sich auf dem Boden. Sie war eigentlich ziemlich wütend auf ihn. Er - ganz verlegen - half ihr, alles aufzuheben. Er lud sie zum Kaffee ein- als Entschädigung. Lang, lang war das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.08.13
  • 9
  • 2
Poesie
7 Bilder

Arbeit ist das ganze Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß es noch wie heute. Mein Großvater, mit der Spitzhacke umgebunden, aufgestützt auf 2 Gartenstühlen, war in Richtung alter Flieder unterwegs. Er wollte die alten Wurzeln ausgraben, denn ohne Arbeit konnte mein Großvater nicht sein, doch laufen konnte er kaum noch. Nicht Arbeit ist das halbe Leben, sondern das ganze Leben ist Arbeit, war seine Devise. Und so hat er ran geklotzt, bis sein ganzer Rücken kaputt war und er nicht mehr laufen konnte. Buchstäblich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 11
Poesie
8 Bilder

Ein Moment der Ewigkeit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin auf Fortbildung. Ich habe einen intensiven Tag. Ich lerne viel über mich, über mein Leben und meine Arbeit. Am Abend bin ich geschafft. Ganz spontan breche ich nach der Abendessen Richtung Wieskirche auf, diesem Traum von einer Kirche im Pfaffenwinkel. Ich weiß nicht, ob sie noch offen ist. Ich habe Glück. Bis 20 Uhr geöffnet und kein Mensch da. Ich betrete diese helle und freundliche und für diese Jahreszeit angenehm kühle Kirche. Sofort umhüllt sie mich....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.08.13
  • 4
  • 1
Poesie

Das Tränental - Gebete der Frauen Joh 20,15

Vor einiger Zeit beschäftigte ich mich mit den Gedanken des Betens, dabei dachte ich intensiv über betende Frauen nach. Ich reflektierte meine eigene Art des Gebetes und das der Frauen, die mir im Leben begegnet sind. Mit Spannung verfolgte ich die Berichte über betende Frauen in der Bibel und stellte fest, dass sie uns sehr nahe sind, obwohl die Frauen heute "offensichtlich" die Männerdomäne http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4nnerdom%C3%A4n... durchbrochen haben, bleiben sie im Gebet und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.08.13
  • 3
Poesie

I don´t like Mondays

Liebe Leserin, lieber Leser, I don´t like Mondays. "Ich mag keine Montage" singt Bob Geldorf. Der größte Hit der Boomtown Rats. Wie geht es Ihnen am Montag? Das Wochenende zu ende, die Arbeit geht wieder los. Sehen Sie schon den Stapel Arbeit vor sich, den nervigen Kollegen? Würden Sie am liebsten weiterschlafen? Hassen Sie Montage? Oder singen das Lied "Ein neuer Tag beginnt und ich freue mich, ja ich freue mich"? Sie sind gespannt auf den neuen Tag:"Was wird er Neues bringen? Wem werde ich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 3
Poesie

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Woche vom 5. bis 11. August

Endlich bin ich mal im Mai bei Hitradio RT 1 dran. Ab Montag, den 5. August bin ich on air. Also wird es ab heute für sieben Tage ein weiteres Mal bei Hitradio RT-1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ich werde kurz vor 6 und kurz vor 7 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.13
  • 6
Poesie

Der Kampf um die Existenz - Aus der Not geboren

Wir müssen nicht erst in die Fernseher sehen, um vom Überlebenskampf der Menschen zu hören. Öffnen wir unsere Augen, Herzen und Ohren begegnet uns die Sorge um das Überleben innerhalb der Familie, im Bekannten- und Freudenskreis oder in der Nachbarschaft. Zahlreiche "Überlebenstipps" finden sich im Netz: "Überleben im Alltag, in der Schule, in der Wildnis und bei Liebeskummer... Überlebenstechniken werden angepriesen, sowie praktische Dinge z.B. eine Ausrüstung mit Überlebensmesser und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 04.08.13
  • 1
Poesie

VENI JOCARE MECUM - "Komm, spiel mit mir!" Gottes Masterplan

Bibel und Spiel - Während dieser wundervollen Sommertage bin ich auf den Gedanken gekommen über das Spiel zu schreiben und die Sehnsucht Gottes uns zum Spielen zu führen, damit wir dadurch von Last und Sorgen befreit werden. Kinder spielen zu jeder Zeit, wenn es ihnen gewährt wird... GOTT bittet uns darum: VENI JOCARE MECUM! (lat.) "Komm, spiel mit mir! Hier geht es um eine tiefere Dimension des Spielens, das SPIEL des LEBENS...mit all seinen Gefahren, Leiden und Freuden, Siegen und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 31.07.13
  • 9
Freizeit
Wenn nach dem Sturmwind und Wetter wieder die Sonne scheint und ein Regenbogen am Firmament aufleuchtet, dann ist das für mich wie Urlaub.
7 Bilder

Das ist der perfekte Urlaub

Liebe Leserin, lieber Leser, freuen Sie sich auch schon auf den Urlaub? Oder sind Sie schon mittendrin im Urlaub? Was ist für Sie überhaupt Urlaub? Ich frage mich selbst. Was ist für mich der perfekte Urlaub? Irgendwie Abstand vom Alltag, etwas anderes als der ganz normale tägliche Tretmühle. Es sollte vor allem stressfrei, ruhig zugehen. Bloß keine Hektik - die habe ich sowieso schon genug. Blicke ich auf die Angebote, ist die Qual der Wahl groß. Alles ist möglich. Die einen fahren zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.13
  • 11
Freizeit
85 Bilder

Johanneskirche wird 57 - und ist kein bisschen leise

Das Kirchweihfest "Kirche verbindet" war ein voller Erfolg. Der "heilige Petrus" war den Meitinger Protestanten gnädig. Bei besten Wetter feierten sie den 57. Geburtstag ihres Johanneskirche, die am 23. Juli 1956 ihrer Bestimmung übergeben worden ist. Damals überreichte Dekan Lindenmeyer in einem feierlichen Akt Pfarrer Schreiber den Kirchenschlüssel. Es wurde danach der erste Gottesdienst gefeiert. Heute hielten die Gottesdienst Diakonin Fock und Pfarrer Maiwald. Einige der heutigen Festgäste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.07.13
  • 2
Poesie
34 Bilder

Design der Erde - BEZEICHNET

Seit einigen Tagen an der Nordsee staune ich zutiefst über das Wunder der Schöpfung - zum ersten Mal an diesem wunderbaren Gewässer mit Ebbe und Flut, Watt und salzigem Wind ... Jedes Mal wenn ich die Augen hebe und in eine Richtung sehe, weht mir die Schöpfung leise einen Laut zu "LIEBE" - aus Liebe geschaffen, aus LIEBE designt... Wir wissen von Künstlern, wie wichtig ihnen die eigene Unterschrift auf ihren Werken ist...auch auf unserer Erde begegnet uns immer wieder die Unterschrift ihres...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 16.07.13
  • 2
Kultur
Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh (Pfarrer der Gemeinde Fatima, Königin des Friedens, Kassel-Wilhelmshöhe)

Kopf hoch: Worte für dein Leben "Buchvorstellung"

Heute möchte ich Euch gerne das Buch " Kopf hoch: Worte für dein Leben" vorstellen.. geschrieben von Pfarrer Dr. Theophilus Ugbedeojo Ejeh. Er ist ein Priester der katholischen Diözese Idah in Nigeria. Studiert hat er Philosophie in Makurdi/Nigeria und Theologie in Fulda und Münster; zuletzt promovierte er in der Theologie im Fach Altes Testament in Paderborn. Seit 2009 arbeitet er als Seelsorger in der katholischen Gemeinde, Maria Königin des Friedens in Kassel und unterstützt den Dienst der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 02.07.13
  • 12
Poesie

Untouchables - Die Unberührbaren

In Indien leben Dalits, Nachfahren indischer Ureinwohner. Sie sind "Unberührbare“ aus dem Kastensystem der kriegerischen indoarischen Einwanderer... Der Begriff entwickelte sich aus dem Sanskritwort दल्, dal; er wird übersetzt mit„zerbrochen“, „zerrissen“, „zerdrückt“, „vertrieben“, „niedergetreten“, „zerstört“ - „Der-Zur-Schau-Gestellte“. Die Zahl der hinduistischen Dalits wird auf über 160 Millionen geschätzt, zusammen mit den muslimischen, buddhistischen und christlichen „Unberührbaren“ sind...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.07.13
  • 2
Poesie
3 Bilder

Verkaufte Gotteshäuser - Kirchen bei ebay

Seit längerem können wir in Europa einen neuen Markt beobachten - Verkauf von Gotteshäusern. Katholische, Evangelische, Orthodoxe, Neuapostolische u.v.a. christliche Gemeinden sehen sich gezwungen ihre Heiligen Hallen zu verkaufen. Umfunktioniert zu edlen Gourmettempeln, Kunst- und Wohnräumen, Kletterkirche, Autowerkstatt, Disco und Nachtclubs kommen sie wieder in Regen Gebrauch. http://www.welt.de/finanzen/article1489978/Wenn-in... "Das sind doch nur teure, marode Hallen", sagen einige, andere...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 25.06.13
  • 29
Poesie

Bindungen - Die Kraft der Vergebung

"Nur über meine Leiche!" - "Eher wird die Welt untergehen!" - "Ihm auf keinen Fall!" - "Ihr gönne ich es nicht!" ... Bindungen- unsichtbare, schleichende Abgründe, die uns wandeln, oft in die Personen, die wir niemals sein wollten, die wir meiden, denen wir zürnen. Warum? Wir werden von anderen verletzt und gekränkt, sind enttäuscht und wütend. Lange Zeit bewahren wir diese Kränkungen in unserem Herzen, weil sie sich wie ätzende Säure in Seele und Geist hineingefressen haben. Diese Bitterkeit...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.06.13
  • 9
Poesie

Oculus - Augenblick der Wandlung

Unser Auge, das lichtempfindliche Sinnersorgan nimmt die Umgebung wahr. Hineinfallende Lichtstrahlen werden zum Gehirn geleitet und als Bild zusammengesetzt, dort wird es dann wieder in ein Bild umgewandelt. Die Lichtstrahlen gelangen durch die Hornhaut und durch die Linse zur Makula, dort werden sie gebündelt. Nur wenn die Bündelung exakt auf der Netzhautmitte stattfindet, entsteht ein scharfes Bild. Es wird von Lichtsinneszellen kopfüber über den Sehnerv (als Reize) zum Gehirn geleitet. Das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.06.13
Poesie

Angst überwinden

Wer von uns kennt diese schwindelerregende Situation nicht "Angst" - Sie hilft uns Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren, z.B. Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Nicht selten können Ängste außer Kontrolle geraten und zu schwereren Erkrankungen führen wie z.B. Depression oder der ANGST vor der ANGST... lähmend, lebenshindernd, lebenraubend... Befürchtungen, Verletzungen, Versagen, Verlust, Veränderung, Ablehnung, so viele, viele innere und äußere Einflüsse die auf uns zuströmen das ganze Leben...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 15.06.13
  • 3
Poesie
2 Bilder

Vitis vinifera - Reben auf Wanderschaft

Die wundervolle Pflanze des Weinstocks schenkt uns leckere Früchte und Säfte... Sie braucht mehr Pflege als andere Planzen, einen sonnigen Standort... Ihr Stockaufbau ("Erziehung") ist mehrjährig, der Winterschnitt unbedingt nötig, ggf. ein zusätzlicher im Sommer... Sehe ich mir die Weinrebe an, so finde ich Parallelen zu unserem menschlichen Leben. Wir benötigen sehr viel, vor allem Licht und Sonne! Unsere Pflege ist Recht aufwendig und unsere Erziehung langjährig! Die Schnitte mit denen wir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 11.06.13
Poesie

Blinded - Geblendete Rächer "Das gestohlene Licht"

"Blendung" bezeichnet eine Form der Bestrafung, die zur dauerhaften Erblindung führt. Sie war bereits im Altertum bekannt und besonders im Orient verbreitet; im persischen Sassanidenreich beherrschte man offenbar die Technik, den Verurteilten zu blenden, ohne seinen Tod zu riskieren. In dieser Form scheint sie nach 600 n. Chr. über Byzanz auch Italien und Gallien erreicht zu haben... Menschen die geblendet wurden, waren ihres Augenlichtes beraubt - ihr Licht war gestohlen! Heute sehe ich mir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.06.13
  • 5
Poesie

Chapeau bas Europa - Esel gesucht!

Nicht selten benutzen wir für Menschen in unserer näheren Umgebung gerne das Wort "ESEL" als Stigmonym (Namensersatz)... Dumm/Stur wie ein Esel...woher kommt diese Aussage? In angespannten Situationen bleiben Esel oft wie angewurzelt stehen. Zusätzlicher Stress, z. B. durch Schläge oder Schreie, verstärkt diese Starre eher, woraus der Ruf des Esels als besonders stures bzw. dummes Tier resultiert, anders als Pferde, die in solchen Situationen zur Flucht neigen! Esel werden vor allem als...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 03.06.13
Poesie

Elite im Esoterikgras - Ersatzreligion des Bildungsbürgertums?

Heute fiel mir ein interessanter Artikel in die Hände, den ich in diesem Beitrag mit Euch allen teilen möchte. Ich denke, wir sollten diese Gedanken aufgreifen und sie in unserem Geist bewegen. http://www.google.de/imgres?um=1&client=firefox-a&... Vor einiger Zeit wurde mir die Frage gestellt, ob Esoterik eine Konkurrenz für den Christlichen Glauben darstellt - habe dies verneint, warum? Je mehr ich darüber nachdenke, komme ich zu diesem Schluß! Wir wissen bereits, dass Sie zu einer Branche...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 28.05.13
  • 1
Poesie

Geheimbund der Auserwählten?

Geheimnisvolle Mantren, magische Rituale, esoterische Praktiken locken mit der Aussicht auf Frieden, Befreiung, Heilung und Macht... Viele einsame Menschen finden in der esoterischen Stömung zu neuen Gemeinschaften zusammen. Wir Christen sind auch eine Gemeinschaft - die Gemeinschaft der Glaubenden. Sind wir etwas besonderes, Auserwählte eines heimlichen Geheimbundes Gottes ? Wir sind Kinder der Offenbarung! Unser Gott machte der Welt alle seine Werke kund. Von Anbeginn an lesen wir in der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 25.05.13
  • 5
Poesie
3 Bilder

Kirche im Einmachglas - Feuer neu entfachen

Ich erinnere mich an einige Experimente mit Feuer und Licht während meiner Schulzeit... Wer nicht? Brennenden Kerzen stülpten wir Einmachgläser über und sahen zu, wie in kürzerster Zeit die Flammen durch Luftentzug erstickten, sie waren nicht mehr... Erloschen das FEUER - Erloschen das LICHT! Ein Blick in unsere Kirchen genügt und ich stelle mir die Frage, wer hat über sie das Einmachglas gestülpt? Wo ist das Feuer hin? Wo das Licht? Was haben wir getan? Es ist einfach über die Großen in der...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.05.13
  • 5
Poesie

News - Die Schlagzeile des Tages!!!!

Ich habe einen Traum... I Have a Dream (engl. „Ich habe einen Traum“) ist der Titel einer berühmten Rede von Martin Luther King, die er anlässlich des Marsches auf Washington für Arbeit und Freiheit, an dem mehr als 250.000 Menschen teilnahmen, am 28. August 1963 in Washington D.C. vor dem Lincoln Memorial hielt... »Ich habe einen Traum, dass sich eines Tages diese Nation erheben wird und die wahre Bedeutung ihrer Überzeugung ausleben wird: Wir halten diese Wahrheit für selbstverständlich: Alle...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.05.13
  • 4
Kultur
Bilder aus dem Jahre 2011
3 Bilder

Ungewohnt leise - Liedernachmittag mit Andi Weiss am Sonntag, 23. Juni 2013 um 16 Uhr 30 in der Johanneskirche

Am Sontag, den 23. Juni, findet um 16 Uhr 30 in der Meitinger Johanneskirche ein Liedernachmittag mit Liedermacher und Diakon Andi Weiss unter dem Motto "Ungewohnt leise" statt. "Andi Weiss, der Songpoet der leisen Töne." So beschreibt ihn der bayerische Rundfunk bei einer seiner Besprechungen. Das gefällt Pfarrer Markus Maiwald, weswegen er ihn eingeladen hat. „Also lassen Sie Sich entführen von Andi Weiss. Kommen Sie in die Johanneskirche!“ So Pfarrer Markus Maiwald. Ungewohnt leise macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.13
  • 2
Poesie
24 Bilder

Jeden Augenblick kann es mich erwischen

Liebe Leserin, lieber Leser, jeden Augenblick kann ihn die Angst erwischen. Ein Trauma hatte sich in seinem Herz festgesetzt. Er hatte noch nie darüber geredet. Er geht allem aus dem Weg, das in ihm immer wieder dieses Gefühl auslöst. Er versucht es zumindest, aber es klappt nicht. Es zerreißt ihm schier das Herz. Selbst in der Nacht wacht er mit laut klopfendem Herz auf. Er macht immer wieder dieselbe Situation im Traum durch. Er wacht er schweißgebadet auf. Und es ist nicht mehr an Schlaf zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.13
  • 14
Poesie

Geklonte Embryos - Samenlose Schöpfungen

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/stammzel... Wissenschaftler feiern Ihre neuste Errungeschaft das "Klonen menschlicher Embryos". Frauen werden Eizellen entnommen und diesen dann männliche Hautzellen eingeschleust... Ganz ohne Samen...ein Erfolg? Menschliche Schöpfung oder Gruselkabinett? Eizellen im Körper der Frau, gut geschützt vor der Außenwelt, heranreifend - auf den inneren Vorgang der Befruchtung wartend; entnommen nach Außen, Viren und anderen Schadstoffen ausgesetzt, unsicheren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 16.05.13
  • 10
Poesie

Bewegt - die andere Welt

Kriege, Leiden, Krankheiten, Mißbrauch, Folter, Morde, Hunger, Korruption....die negativen Schlagzeilen fegen wie ein Feuersturm durch unsere Medien, täglich, ausführlich, unbegrenzt.... Ich kenne viele, die dies nicht mehr mitanhören konnten und ihre Fernseher unter anderem auch aus diesem Grund aus ihren Wohnungen entfernten... Begrenzt ist unsere Wahrnehmung, begrenzt unsere Stressresistenz! Vieles macht uns Angst, wir fragen uns immer wieder: "WAS WIRD DIE ZUKUNFT UNS BRINGEN? UNSEREN...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.05.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.