Wernigerode: Freizeit (43)
Wernigerode: Breite Str. | Wie der Name schon verrät ist W. eine Rodung, die es nicht nur, wie z.B. Harzgerode und Gernrode, im Harz gibt. Die Gründung Wernigerodes geht bis ins Jahr 900 zurück. Augustiner Mönche rodeten wohl dieses Gebiet. Hier trafen sich auch Handelsrouten, die von Goslar kommende Richtung Quedlinburg und die zweite aus Braunschweig nach Erfurt. An den Kreuzwegen solcher Routen gab es viel zu tun. Karren waren in Stand zuhalten,...
Wernigerode: Bahnstation der Schmalspurbahn | Fahrt zum Brocken
Wernigerode: Breite Str. | Schnappschuss
Wernigerode: Breite Str. | Schnappschuss
Wernigerode: Gießerweg | Das Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode zeigt in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern Flugzeuge, Helikopter, Ausrüstungen, Geräte und historische Dokumente.
Mehr Informationen gibt’s in den Bildunterschriften.
www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de
Wernigerode: Brocken | Bei einem Harzurlaub ist für mich immer wieder eine Fahrt mit der Brockenbahn eine schöne Sache. Wenn dann auch noch das Wetter, wie am zweiten Oktoberwochenende mitspielt, wird das Ganze zu einem besonderen Erlebnis.
Weiter im Text: Mit den Bildunterschriften.
Wernigerode: Miniaturenpark "Kleiner Harz" | ...
...mit seinen Freunden vom
F O T O C L U B
nach WERNIGERODE
in den
MINIATUTRENPARK fährt,
um ein Foto von QUEDLINBURG dort zu machen, hat er ganz sicher noch ein paar
mehr Fotos mitgebracht... ;-)))
Wernigerode: Marktplatz | Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode findet auf dem Marktplatz und dem Nicolaiplatz (200 Meter entfernt) statt.
Wernigerode: Miniaturenpark Kleiner Harz | Der Miniaturenpark kleiner Harz in Wernigerode
ist immer einen Besuch wert
mit diesem Foto des Miniatur Modells vom Schloß Quedlinburg wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Wernigerode: Wernigerode | Wie seit vielen Jahren lädt die Stadt Lehrte ihre Senioren ab "70" zu einem Ausflug ein.
In diesem Jahr ging es in die am Fuße des Brockens gelegene "Bunte Stadt am Harz", wie Hermann Löns sie bezeichnete, Wernigerode.
Zur Café Zeit trafen wir dort im "Hotel Wernigerode" ein, wo Kuchen und Kaffee schon auf uns warteten. Dezente Musik rundete dieses Event ab.
Da ich das erste Mal hier war, galt es, zumindest was die Zeit...
Wernigerode: Steinerne Renne | Schnappschuss
Wernigerode: Baumkuchenhaus | Unser erster Stop mit der Petrusgruppe, war in Werningerode,hier wollten wir zusehen, wie der Baumkuchen gebacken wird.Doch zuerst wurde unsere Gruppe geteilt,so wurde ich zum Kaffeetrinken eingeteilt.Natürlich gab es den Baumkuchen,der schmeckte uns alle.Inzwischen war die erste Gruppe zurück,und wir gingen voll Neugier in die Backstube.Natürlich wurde hier der Werdegang des Baumkuchen´s erklärt.Es wurde vor unseren Augen,...
Wernigerode: Wernigerode | Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird.
Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel...
Wernigerode: Luftfahrt Museum | Besuch des Museum für Luftfahrt vor ein paar Jahren.
http://www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de/de/preise.html
http://www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de/de/oeffnungszeiten.html
http://www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de/de/
Viel Erfolg für einen Besuch
Wernigerode: Marktstraße | Die Blumenuhr in Wernigerode in der Nähe des Marktplatzes ist immer ein Hingucker und ein beliebtes Fotoobjekt.
Wernigerode: Gießerweg | .......... ist sicher eine Angelegenheit, die viele ergriffen hat. Um zu verstehen, wie sich diese Art der Fortbewegung entwickelt hat, bleiben uns nur die Museen.
Für Großflugzeuge gibt es wenig Platz mit der Ausnahme Leipzig, also geht man auf Modelle und Militärvarianten über, von denen viele in eine größere Halle passen.
Werningerode war heute mein Ziel, auch in der Absicht, die Austellung dort mit der in Laatzen zu...
Wernigerode: Marktplatz | Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt
Wernigerode (kip) Der durch seine über 7500 Wanderungen auf den mit 1141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands bekannte Brocken-Benno ist immer gesprächsbereit. Bereitwillig gibt er Auskunft über seine erlebnisreichen Wanderungen zum Brocken. Aber auch in andere Bereiche des Harzes unternimmt der 82-Jährige Wanderungen. So lud er in einem Gespräch auf dem Marktplatz in...
Wernigerode: Brocken | Heute muss (!) ich unbedingt Werbung für ein tolles Projekt machen!!!
Am 12.07.2014 wurde bereits der Brocken für einen guten Zweck erklommen und die Organisatoren wollen das Projekt auch in 2015 weiterführen.
Am 11.07.2015 erfolgt der Start von 3 Startorten zum Brocken:
(B) ROCKEN 2015 ist eine Benefiz Rad-Sternfahrt von Leipzig, Hannover und Berlin startend, mit rund 200 km Anfahrt und 3000 Höhenmetern zur...
Wernigerode: Schierke | Schnappschuss
Wernigerode: Schlossfestspiele 2014 | Noch bis zum 30.August 2014 finden in Wernigerode die Schlossfestspiele statt. Dieses Musikfest bietet ein buntes Programm bestehend aus Sinfoniekonzerten, Opernaufführungen und Wandel- und Familienkonzerten. Auf dem Innenhof des Schlosses werden bekannte Stücke von jungen Künstlern und dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode präsentiert. Dieses Sommerfest wird dann mit dem Abschlusskonzert „Last Night“ beendet. Bei...
Wernigerode: Bahnhof Westerntor | Der Bildberichterstatter ließ sich von den Kapriolen des Sommerwetters Juli 2014 nicht abhalten und machte mit seiner Familie eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken. Wie nicht anders zu erwarten war herrschte Nebel. Wie an 306 Tagen im Statistikjahr. Dafür warteten fast leere Züge und ein stiller Brocken. - Ein Erlebnis der ganz anderen Art.
Wernigerode: . | Nachdem wir in Drei Annen Hohne die Eisenbahnen mit ihren Dampfloks begrüßt haben, geht unsere Fahrt weiter nach Wernigerode. Diese Stadt liegt in Sachsen-Anhalt. Hermann Löns hat Wernigerode als „Die bunte Stadt am Harz“ bezeichnet. Kein Wunder also, dass Gisela aus Linz, das den Beinamen „Die Bunte Stadt am Rhein“ trägt, Wernigerode einen Besuch abstatten muss.
Der Brocken liegt ca 12 km südwestlich von Wernigerode. Er...
Wernigerode: Bürgerpark | Zuerst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die sich durch die Bilderflut vom "Kleinen Harz" gekämpft haben! DANKE!!!!!!! Ihr ward sehr tapfer.
Und weil es mir dort so gut gefallen hat, kommen nun noch ein paar Bilder vom angrenzenden Bürgerpark, einer sehr schönen Anlage, um einfach abzuschalten, zu entspannen, die Seele baumeln lassen.
Wernigerode: "Kleiner Harz" | Wie schon angedroht, kommen nun noch ein paar ( gaaanz wenige ) Bilder aus dem "Kleinen Harz" in Wernigerode!
Die Belichtung bei einigen Bildern, ist - gelinde gesagt - bescheiden, aber teilweise hat die Sonne doch sehr geblendet, habe auch auf dem Display nicht mehr viel sehen können. Ich bitte, mir das das nachzusehen. :-)))))