Beiträge zur Rubrik Freizeit

Einfahrt in den Bahnhof Weimar
3 Bilder

Dampflokzug zur Brauerei nach Altenburg

Zum zweiten Mal im Bahn-Nostalgieprogramm fuhr heute ein Dampfsonderzug von Eisenach nach Altenburg zum Besuch der Erlebnisbrauerei. Die 411144-9 machte in Weimar Halt um Reisende auf zu nehmen. Für 36€ pro Person, ein stolzer Preis, so blieb mir nur mit ein weinenden Auge den Zug nach zu sehen. http://www.bahnnostalgie-thueringen.de/index.php?a...

11 Bilder

Unter den Motto: Auf zum Maifeuer!

Traditionell wurde am Vorabend des 1. Mai in Saaleck zum Maifeuer eingeladen. Die Organisation lag in den Händen der Saalecker Burschen mit ihren Frauen. Der Fackelumzug führte von Saaleck nach Stendorf bis zum ehemaligen Schafstall. Begleitet wurde der Umzug vom Fanfarenzug Bad Kösen, der sich vor gut einem Jahr zusammen gefunden hat. Am Festzelt wurde für das leibliche Wohl gesorgt, dass mit Musik und einer Diaschau bekleidet wurde. Besonderen Dank gilt alle Helfer die zum gelingen des Festes...

3 Bilder

Die Russen sind da (Jägerregiment 1813)

da staunten die Gäste auf dem Hof vom 11.Gebot nicht schlecht, als diese Truppe einmarschierte! Mitglieder des Leipziger Traditionsvereins "4. russisches Jägeregiment zu Fuß) marschierten etliche km bei großer Hitze in voller Montur (allein das Gewehr wog ca. 8 kg), um Geschichte auch zu leben. An einem späten Winternachmittag (war schon dunkel) waren auch mal französchische Gardesoldaten nach einem Marsch über 10km auf der alten Königsstraße (Punschrau, Fränkenau..) zum Aufwärmen da. War sehr...

Oberhofer Schanzen
7 Bilder

In Oberhof liegt noch Schnee,der Trusetaler Wasserfall ist wieder angestellt, eine Stadt kauft einen alten Funkturm

Kaum zu glauben, an der Oberehofer Schanze lagen gestern noch Schneereste, wer richtig Ski fahren wollte konnte es in der Skiarena für 18€ pro Tag. Ein viel milderes Klima war in Schmalkalden vorhanden, auf dem Marktplatz konnte man in der Sonne sitzen und sein Mittag an der frischen Luft geniesen, danach hat man die Qual der Wal, rechts und links vom Rathaus gibt es eine Eisdiele. Immer wieder einen kurzen Stop auf dem Weg zum großen Inselsberg wert sind die Trusetaler Wasserfälle, die ihren...

Schwanenwindbeutel mit heißen Himbeeren, Eis und Sahne
14 Bilder

Schlemmerschwan

Heute an diesem schönen, sonnigen ersten Maitag machten wir einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung. Ich mag keine langen Autofahrten ;-). Zunächst führte uns unser Weg nach Auerstedt, um den heutigen Flohmarkt zu besuchen. Dort sahen wir uns die zahlreichen Stände an. An einem der Stände erwarben wir zum Beispiel eine CD mit klassischen Melodien des Dresdener Kreuzchores. Der nächste Familiensonntag mit Flohmarkt findet auf der Festwiese am 05.06.2011 statt. Anschließend fuhren wir nach...

16 Bilder

Neues Freizeitvergnügen zwischen Stöben und Camburg

Nach dem Motto Mama und Papa trinken Kaffee und essen Kuchen und in der zwischen Zeit machen die Kinder die Hasen kalt. Nein Spaß bei Seite, das was sich der Schützenverein Camburg 1784 e.V. da ausgedacht hat ist eine super Sache um den Leuten ein Anreiz zu geben ein paar Stunden an der frischen Luft zu verbringen und nicht vor dem Fernsehr oder PC zu hocken. Der 3D- Bogensportparcours wird im Sommer und Winterstrecke aufgeteilt.Es geht auf teils schmalen und steilen Waldwegen Berg auf und Berg...

Magdeburgerforth
5 Bilder

Der Bahnhof von Magdeburgerforth

Auf unserer Fahrt nach Tangermünde kamen wir durch den kleinen Ort Magdeburgerforth. Und dort mitten im Wald liegt am Ortsrand ein kleiner Bahnhof. Auf dem Rückweg hielten wir hier noch einmal an. Leider war kein Lebenszeichen auszumachen. Im Schaukasten hing eine Ankündigung für den nächsten Tag mit Fahrten für die Kleinen mit der Feldbahn. Pech gehabt aber neugierig geworden, schaute ich bei Wikipedia nach. Wkipedia schreibt hierzu; "Der Ort liegt an der Landesgrenze zu Brandenburg im...

Ein Neubau mit Hotel und Gaststätte.
29 Bilder

Ostern in Tangermünde

Kommt man von Osten an die Elbe, begrüßt die Silhouette der Stadt den Besucher schon von weitem. Bis heute ist Tangermünde trotz Zerstörung im 30- jährigen Krieg und Stadtbränden (einer angeblich von Grete Minde verursacht) ein echtes "Rothenburg an der Elbe". Übrigens liegt die Stadt an der Mündung des Tanger (nicht der Tanger) in die Elbe - ein kleiner aber sehr feiner Unterschied. Geschichtlich entwickelte sich Tangermünde von der slawischen Wallburg, über eine ottonische Grenzfeste, der...

Das Fichtelberghaus / Hotel
12 Bilder

Auf dem Fichtelberg soll in naher Zukunft eine Länderschaukel gebaut werden.

Ein ehrgeiziger Plan sieht vor das zwischen zwei Ländern eine Seilbahn verkehren soll,damit würden zwei Skigebiete ( Deutschland und Tschechien ) miteinander verbunden. Dieser Plan wird von den Staaten und der EU gefördert , damit würde ein interresantes Skisportgebiet für die Wintersportler entstehen . Auf der gegenüberliegenden Seite vom Fichtelberg gelangt man auf den 1244 m hohen Berg bei Klinovec, von da aus kann man dann noch weiter per Lift bis nach Jachymov. Wenn man alle Pisten in...

Moorweg zum Leistenklippen
22 Bilder

Harz - Wanderung von Drei Annen zum Trudenstein und über die Leisten- und Bärenklippen

Neue Wanderstiefel waren gekauft und warteten auf den ersten Einsatz. Dann gab es wieder schönstes Frühlingswetter und im Harz herrschte beste Fernsicht. Grund genug sich ins Auto zu setzen und die Stiefel ein erstes Mal einzulaufen. In einem Artikel unserer Tageszeitung "HAZ" hatten wir einmal eine Routenbeschreibung für eine Wanderung im Harz gefunden. Da wir die Strecke noch nicht kannten, wollten wir die Strecke einmal nachwandern und prüfen, wie gut die Beschreibung der Autoren waren....

Der „Alten“ Reiselust und manchmal Frust

Es ist erstaunlich, was manche in ihrem teilweisen doch schon recht hohen Alter alles noch bewerkstelligt. Der Renner sind ja die Busreisen. Aber, man hängt nicht mehr wie in jungen Jahren an irgendeinem Strand herum, um sich mit dem Hautkrebsrisiko zu versehen, nein, es werden Städtereisen geplant und auch durchgeführt. Kultur ist angesagt und man hetzt durch die Länder Europas und manchmal auch anderer Kontinente, um so viel wie möglich zu sehen, zu fotografieren, Postkarten zu kaufen und oft...

21 Bilder

Ballonfahrt

Am Sonntag waren wir zur richtigen Zeit - am richtigen Ort, denn wir konnten die Vorbereitungen eines Ballonstartes beobachten. Man glaubt gar nicht, wieviel Zeit so ein Start in Anspruch nimmt. Alle Beteiligten haben unter professioneller Anleitung fleißig mitgearbeitet und dann ging es ab in den Himmel. Wir waren sehr überrascht ,wie groß so ein Heißluftballon dann doch ist! In meiner kleinen Bilderserie könnt ihr die einzelnen Etappen eines Startes verfolgen . Viel Spaß wünscht die nicht...

4 Bilder

Schnitze dein Leben aus dem Holz...

"Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast." - sagte einst Leo Graf Tolstoi. Weise Worte - wie ich finde - , die auch heute noch ihre vollste Gültigkeit haben. Mein Mann hat diese Weisheit fast wörtlich genommen. Vor einigen Jahren hat er eine sinnvolle und kreative Freizeitbeschäftigung gefunden, indem er sprödes Holz mit dem Schnitzmesser formt und ihm somit Leben einhaucht. Beigebracht hat er sich das Schnitzen selbst. So entstanden viele, kleine Holzfiguren, die das Ergebnis reiner...

Happy Birthday myheimat! | Foto: Torsten Biel

Happy Birthday: Region Naumburg-Nebra feiert ein Jahr myheimat - Neuer Fotowettbewerb: Mein Lieblingsort. Kamera als Hauptpreis

Heute feiert das Internetportal "myheimat" einen Ehrentag. Genau vor einem Jahr startete in der Region Naumburg-Nebra die Mitmachplattform. Aller Anfang ist schwer - doch dieser Satz trifft auf den Beginn des Forums nun wirklich nicht zu, meint Olaf Döring, Regionalverlagsleiter vom Naumburger Tageblatt/MZ: "Das Angebot, dass Bürger ihre Tageszeitung von nun an mitgestalten können, ist von Beginn an toll aufgenommen worden. Zum Jubiläum gilt der Dank alle jenen Autoren, die mit ihren Bildern...

Das Abschlussbild vom vergangenen Jahr.

Auf in die Rhön

Die erste große Tour in dieasem Jahr. Am Samstag morgen geht es los zur diesjährigen ersten Ausfahrt. 20 LÖeute, 13 Motorräder machen sich pünklich morgens um 9.00 Uhr auf den Weg in die Rhön. Bis Montag abend werden wir jede Menge Spaß haben, viele Kilometer hinter uns gelassen haben und mit Sicherheit wie in den vergangenen Jahren ein paar wunderschöne Tage erleben. Dieses Jahr wird nicht gebowlt, sondern gekegelt, sicher für alle Bowlingprofis unter uns die echte Herausforderung. Wenn man...

Magnolienblüte
4 Bilder

Blüten, Licht und Kamera

Ein schwarzes Blatt Papier, zwei Kerzenständer, ein Teelicht, eine Magnolie, ein Hornveilchen und ein Veilchen dazu eine Portion Geduld

11 Bilder

Eine 900 Jahre alte Klosterruine zwischen Stadtilm und Ilmenau

Das Kloster wurde von Benediktinerinnen um 1102 gegründet. Die Klosterruine ist selbst heute noch gigantisch und man bekommt noch nach Jahrhunderten einen Eindruck von den Baukünsten der damaligen Zeit. Der Ort ist so idylisch gelegen das die Schwarzburger Fürsten gleich an die Klostermauer ihr Jagdschloß bauen ließen, heute befindet sich ein Museum darin. Das Forstamt ist auch auf dem Gelände untergebracht , es ist ein sehr alter und schöner Fachwerkbau.

6 Bilder

Wo war heute noch Schnee bei uns zu sehen ???

Bei herrlichem Sonnenschein noch Schnee am Straßenrand gibt es im Thüringer Wald zu sehen.Rund 100 km.von Saaleck aus liegt Gehlberg, das ist ein beliebter Wanderort der aber auch gerne von Motorradfahrern angesteuert wird.Dort und in Masserberg findet man noch soviel Schnee am Straßenrand das man noch locker eine kleine Scheeballschlacht machen könnte.Die Baumschäden links und rechts der Straße die der Winter mit seinem Schneemassen in diesem Jahr verursacht hat sind gigantisch.

Bei strahlend blauem Himmel verfolgten viele Gäste auf dem Naumburger Markt die Folkloreschau aus dem italienischen Ravenna.
3 Bilder

Adriastadt zu Gast auf Naumburger Markt

Reichlich "Dolce Vita" gab es am Freitag und Samstag auf dem Naumburger Marktplatz zu genießen. Über 1.000 km Anreise nahmen die rund 60 Einwohner der Stadt Cesenatico auf sich, um ihre Heimat in Sachsen-Anhalt zu präsentieren. Dank Petrus, der Sonne und blauen Himmel schickte, lies es sich bei Wein, Pasta und Live Musik bereits bestens vom kommenden Sommerurlaub träumen. Eingefädelt hatte den Besuch von der Adria der Naumburger Gastronom Mario Salvadori, der auf dem Marktplatz ein...

24 Bilder

Dresdner Dampfloktreffen, ein Treffen der Superlative

Das 3. Dresdner Dampfloktreffen war ein voller Erfolg Vor einer Woche fand in Dresden das 3. Dampfloktreffen Tausende von Fans und Freunde der Dampfrösser kamen an diesen Wochenende auf ihren Kosten. Für 8€ fand ein Spektakel statt, dass seines gleichen sucht. Für den Veranstalter waren die vielen Leute eine Freude, aber für mich als Hobby Fotografen ein Handykap. Angeboten wurde Mitfahrgelegenheiten auf verschiedenen Lokomotiven, Nachtfotoparade mit beeindruckend Silhouetten des Bw...