Niedersachsen (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

DRK Eisdorf lädt zur Kleidersammlung am 24. September 2022 ein

DRK Eisdorf lädt zur Kleidersammlung am 24. September ein Eisdorf (kip) Der DRK-Ortsverband Eisdorf führt in diesem Jahr eine Sammlung tragbare Kleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art, Federbetten und paarweise gebündelte Schuhe am Samstag, 24. September, durch. Wie in den zurückliegenden Jahren werden die Plastikbeutel zur Aufnahme des Sammelgutes in den örtlichen Geschäften zur Abholung bereitgestellt. Wie immer werden die Plastikbeutel nicht vor der Haustür abgeholt. Es...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.09.22
Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Windhausen feiert das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr am 3. September 2022

Freiwillige Feuerwehr Windhausen feiert das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr am 3. September 2022 Windhausen (kip) Die Freiwiliige Feuerwehr Windhausen feiert anlässlich des traditionellen Hoffestes das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Windhausen am Samstag, 3. September 2022, ab 11.00 Uhr, am Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ (Thiemannshof). Die aktive Abteilung der Feuerwehr eröffnet mit einer Darstellungsübung das Hof- und Jubiläumsfest. Eingeschlossene Menschen im...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.09.22
Die Fahrzeugbatterie wird abgeklemmt um das Fahrzeug spannungsfrei zu machen und die Brandgefahr zu minimieren
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2022 – Pattensen / Oerie – Verkehrsunfall auf der B3

Am 12.09.2022 gegen 08:40 wurden die Ortsfeuerwehren Oerie, Hüpede und Pattensen zu einem Verkehrsunfall gerufen. Laut erster Meldung befand sich die Einsatzstelle in Höhe Oerie. Tatsächlich war jedoch in Höhe Briefverteilzentrum, Fahrtrichtung Hannover, ein Fahrer mit seinem VW-Passat nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und durch den Wildschutzzaun in den Graben gefahren. Der Rettungsdienst sowie der Notarzt kümmerten sich um den Fahrer des Unfallwagen. Die Feuerwehr stellte den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.09.22
  • 2
Wie ist mein Rad StVZO-Tauglich / sicher? Antworten: https://www.radonline.de/beratung/fahrrad/wie-ist-mein-rad-stvzo-tauglich

Es wird dunkler: Ist mein Fahrrad StVZO-tauglich / sicher(er)?

Ratgeber. Es wird dunkler: SO ist mein Fahrrad StVZO-tauglich / sicher(er)!!Das verkehrssichere Fahrrad: Was die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vorschreibt und auch, was sich empfiehlt Wir gehen auf die dunkle Jahreszeit zu: Tipps fürs sichere Fahrrad gibt's bei RadOnline: https://www.radonline.de/beratung/fahrrad/wie-ist-mein-rad-stvzo-tauglich.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.09.22
Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein. Online zur Einstiegsmitgliedschaft: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

📢: Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein!

Schulwege, und mehr ... Aber sicher(er): Der Fahrradclub ADFC ist DAS 📢-Sprachrohr von 🚲-fahrenden Familien ➡️ Jetzt ➡️ Mit der ganzen Familie für 19 € im ersten Jahr ADFC-Mitglied werden ➡️ Link zum Online-Eintritt ➡️ https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
Symbolbild
2 Bilder

Kleinkind erleidet schwerste Verbrennungen auf Spielplatz

Am Montag, 05.09.2022, hat sich ein einjähriges Kind auf einem Spielplatz der Georgengärten an dort illegal entsorgten, heißen Kohlebriketts schwer verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover - Nordstadt hielt sich das Kind, gegen 10:45 Uhr, gemeinsam mit seiner Mutter auf dem Spielplatz Jägerstraße/Lodyweg auf. Dort griff der Einjährige beim Spielen in noch glühende Kohlebriketts, welche offensichtlich zuvor auf der Rasenfläche der Spielwiese entsorgt worden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.09.22
  • 1
  • 1
Hier geht's zum Youtube-Video des ZDF: https://youtu.be/nqF9chK05YM

"Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?": Das ZDF-Youtube-Video rund ums 🚲-Fahren

ZDF: Youtube-Video mit 707.553 Klicks. "Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?" Direkt HIER, da geht's zum 🚲-Youtube-Video des ZDF ... Zufrieden mit dem 🚲-Fahren? Mach gleich hier den ADFC-Test mit! Auch der 10. ADFC-Fahrradklima-Test ist wieder DER Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland: Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.22
Danke, dass DU in Deinem KFZ den Mindestabstand von 1,5 m innerorts einhältst, besonders zu Schulkindern: Die Banner des ADFC Region Hannover weisen darauf gerade an Langenhagens "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße darauf hin, weil: Es ist immer noch nötig. Ein Sicherheits-Tipp des ADFC Langenhagen: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
7 Bilder

Schulbeginn: Danke, dass Du .... Deine Hilfe ...

CSU: Abstand, Abstand, Abstand! Genau hier Hier ist das wichtigste Bild dieses Beitrages! Erwachsene im Kfz, habt bitte Anstand: Zu Schulkindern auf dem 🚲, haltet doch Euren Mindest-Abstand! Volljährige Erwachsene auf/in motorisierten Fahrzeugen können jetzt wieder Anstand zeigen, denn: Minderjährige Schulkinder sind auf dem 🚲 oft unsicher, und der richtige Überhol-Abstand 🚗/🚲 hilft, Gefahren und Ängste der Kinder zu verringern. Autofahrer: Haltet Abstand, besonders von radfahrenden Kindern!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.22
  • 1
4 Bilder

Pressemitteilung 513 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Böschungsbrand an der Bundesstraße 3 - 03.09.2022

Am Samstag, 3. September 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/Leine und Vardegötzen gegen 14:00h zu einem Vegetationsbrand an der Bundesstraße 3 gerufen. Straßenböschung brennt auf ca. 40m² Zwischen dem Ortsteil Thiedenwiese und Abzweig Oerie kam es zu einem Böschungsbrand, ca. 40m² Straßenrandbewuchs brannte beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Vardegötzen. Die Ausbreitung konnte unter Einsatz einer Kübelspritze verhindert werden. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg traf nur wenig später am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.09.22
  • 1
  • 1
5 Bilder

Ein See wird zur Pfütze

Dieser Anblick macht einen traurig. Das Wasser geht immer weiter zurück. Dort wo mal ein See war, breitet sich Trockenheit aus. Ganze Seerosenfelder sind ohne Wasser, und der starken Sonne ausgesetzt. Man kann nur hoffen, das sie sich wieder erholen, wenn es dann hoffentlich endlich mal wieder regnet. Das fünfte Bild zeigt den See noch im Mai 2022.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.22
  • 14
  • 10
Jugendfeuerwehren nehmen im jeden Jahr an Wettkämpfen teil
4 Bilder

40 Jahre Jugendfeuerwehr Windhausen feiert am 3. September 2022 -Rückblick Fortsetzung II

Das Jahr 1983 So wie das Jahr 1982 endete, so begann es am 11. Januar 1983 mit theoretischen Dienstabenden. Alle Mädchen und Jungen waren einfrig bei der Sache. Das feuerwehrtechnische Wissen und die Wettkampfbestimmungen wurden bis Ende Mai 1983 gepaukt. Dann feierten Jung und Alt der Feuerwehr das Windhäuser Schützenfest mit. Danach begannen die Vorbereitungen für die Kreiswettkämpfe mit Windhäuser Beteiligung. Von 33 Gruppen belegte die Jugendfeuerwehr Windhausen einen guten Mittelplatz. Mit...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 01.09.22
Jugendliche bereiten sich auf den Wettkampf vor
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Windhausen feiert 40-jähriges Bestehen -Fortsetzung am 01.09.2022

Geschichtlicher Rückblick auf 40 Jahre Jugendfeuerwehr Windhausen Am 27. Juni 1981 gründet die Freiwillige Feuerwehr Windhausen eine Jugendfeuerwehr. 18 Jungen und zwei Mädchen treten in die gegründete Jugendfeuerwehr spontan ein. Zuvor hatten in den Reihen der aktiven Wehr um Ortsbrandmeister Alfons Krause und sein Stellvertreter Emil Lau festgestellt, dass zu den wöchentlichen Übungsabenden immer nur dieselben Gesichter der aktiven Wehr zu sehen waren. Es reifte daher der Gedanke, dass nach...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 01.09.22
Ehrenortsbrandmeiste und Gründer der Jugendfeuerwehr Alfons Krause und Ortsbrandmeister a.D. Bernd Rott (vlnr)
3 Bilder

Jubiläumsfest "40 Jahre Jugendfeuerwehr Windhausen" wird am 3. September 2022 gefeiert

Freiwillige Feuerwehr Windhausen feiert das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr am 3. September 2022 Windhausen (kip) Die Freiwiliige Feuerwehr Windhausen lädt anlässlich des traditionellen Hoffestes zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Windhausen am Samstag, 3. September, ab 11.00 Uhr, am Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ (Thiemannshof) ein. Die aktive Abteilung der Feuerwehr eröffnet mit einer Darstellungsübung das Hof- und Jubiläumsfest. Um 12.00 ist der Beginn des...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 30.08.22
Gruppenbild vor dem Grömitz-Schriftzug
4 Bilder

Jugendfeuerwehren Berkhof, Elze und Meitze verbringen Sommerzeltlager in Grömitz

In der letzten Sommerferienwoche war es nach zwei Jahren Pause wieder so weit. Die Jugendfeuerwehren aus Berkhof, Elze und Meitze konnten endlich wieder eine Sommerfreizeit antreten. Wie bei den vorherigen Sommerfreizeiten war das Ziel wieder Grömitz an der Ostsee. Nach der Ankunft am Sonntagnachmittag, dem Bezug der Zelte und einem stärkenden Essen wurde das Zeltlager mit einem Spaziergang zur Grömitzer Strandpromenade und einem Eis eröffnet. Im Laufe der Woche haben die 38 Teilnehmer*innen...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.08.22
16 Bilder

Samstag: Das war es leider mit dem diesjährigen Zeltlaga

Für die diesjährige Nachtwache hatten sich sage und schreibe 17 Zauberer und Hexen angemeldet, vermutlich, um noch die letzten Punkte für ihre Häuser oder die OWL-Prüfungen zu sammeln. Darüber, wie viele von Ihnen am nächsten Morgen noch wach waren, soll lieber der Mantel des Verschwindekabinetts ausgebreitet werden. Trotzdem ist diese Nachtwache immer ein Highlight und am morgen sind hier und da die entsprechenden Folgen des Schlafentzuges zu sehen. Manchen hätte man besser einen Blick in den...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 25.08.22
  • 3
Abstandsmessungen mit dem OpenBikeSensor OBS in der Region Hannover: Ergebnisse der Vorserie "I" im Jahr 2022. Details zu diesen OBS-Messungen: https://adfc-langenhagen.chayns.net/rad-mass-15
4 Bilder

Radfahrer überholen: Mit korrektem Abstand ungefährlicher! Vorserie der OBS-Messungen: Über 46 % der Fahrer*innen von Kfz überholen die Radfahrenden zu eng ...

Überholabstand ausreichend?  Miss doch selber den Abstand mit!  HIER können sich weitere OBS-Mess-Radfahrer*innen aus der Region Hannover bewerben.   Zu eng? Wie oft sind eigentlich diese Überholabstände durch Personen am Steuer von Kfz zu den Radfahrenden zu gering?   - 🚗 / 🚲 = Pkw / Rad   - 🏍 / 🚲 = Krad / Rad   - 🚌 / 🚲 = Bus / Rad   - 🚚 / 🚲 = Lkw / Rad   - 🚛 / 🚲 = Sattelschlepper / Rad   Die StVO regelt das im § 5  Zu enge Überholabstände gefährden / verschrecken Radfahrende massiv, deshalb...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.22
22 Bilder

Freitag: Schon wieder Schluss mit Normalität im Zeltlaga

Normalität ist im Zeltlager etwas sehr Schönes, wie die beiden traditionellen Events vom Donnerstag zeigten. Leider sollte es damit schon wieder vorbei sein, denn vom Deutschen Wetterdienst wurde uns zugetragen, dass es am Samstag regnen sollte. Von Bibi Blocksberg wissen wir, dass man beim Wetter nicht hexen kann und das ist in diesem Fall ziemlich blöd, denn nasse Baumwollzelte lassen sich sehr schlecht lagern. Also musste ein neuer Plan her, den es so im Zeltlaga noch nicht gegeben hatte:...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 23.08.22
Zwei Einsatzkräfte bilden einen Angriffstrupp unter Atemschutz und verhindern durch schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung auf die Dachunterkonstruktion
4 Bilder

Pressemitteilung 512 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Balkonbrand in Schulenburg

Am Montag, 22. August 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen gegen 17:00h durch Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in der Magdeburger Straße in Schulenburg gerufen. Balkonkonstruktion brennt – Ausbreitung auf Dachstuhl kann verhindert werden In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Feuer auf dem Balkon einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Das aus Kunststoff bestehende Balkongeländer sowie Gartenmöbel und Wäscheständer brannten bei Eintreffen der Einsatzkräfte. Ein Trupp (zwei...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.08.22
  • 2

14-jährige wird vermisst

Die Polizei sucht mit einem Foto seit Sonntagabend, 21.08.2022, nach einer 14-jährigen Fatima S. aus Barsinghausen. Die Jugendliche wurde letztmalig in Wohneinrichtung gesehen. Die Polizei kann eine Eigengefährdung aufgrund einer Erkrankung nicht ausschließen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Barsinghausen meldete das Kinder- und Jugendheim an der Straße Am Waldhof die 14-Jährige gegen Mitternacht am Sonntag als vermisst. Letztmalig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 22.08.22
  • 1
StVO § 3 Absatz (2a): Alle Fahrzeugführenden sind in besonderer Pflicht gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen. Ein Tipp des https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Donnerstag ist Schulbeginn in Langenhagen! StVO-Pflichten für ALLE Fahrzeugführenden: Verminderung der Geschwindigkeit & sofortige Bremsbereitschaft

Diese ewigen Pflichten ... 😉 Auch zum Schulbeginn am kommenden Donnerstag, den 25. September 2022. Die StVO schützt die (Schul-)Kinder: Ihre Gefährdung ist ausgeschlossen, wenn alle Fahrzeugführer*innen - langsamer fahren, - bremsbereit sind, - richtig parken.  Gültig rund ums Jahr, also auch zum Schulbeginn, ist der § 3 der Straßenverkehrsordnung StVO. Da steht: StVO § 3, Absatz (2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.22
17 Bilder

Donnerstag: Endlich mal ein normaler Tag im Zeltlaga

Nach dem Ausflug am Mittwoch konnten wir uns endlich auf einen normalen Zeltlagertag freuen, zumal die meisten Defizite aus dem schlechten Start aufgeholt waren. Die Nacht war etwas kälter, sodass der warme Kakao um so dankbarer aufgenommen wurde. Und da die Zeltlaga-Woche bereits fortgeschritten war, steigerte sich auch das Aufkommen an Fundsachen, welche zum Frühstück hochgehalten wurden. Die Ansagen im Anschluss zeugten dann auch von einem normalen Zaubertag – Zelte Aufräumen (ach könnten...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 22.08.22
14 Bilder

Mittwoch: Endlich wieder Zeltlaga

Heute standen die Zeiten auf Ausflug aus dem Camp und alle Zauberschüler freuten sich, als hätten sie die Genehmigung bekommen, nach Hogsmeade zu gehen. Denn der Rabatz sollte heute nicht im Zauberwald, sondern im Heidepark stattfinden. Aufgrund der örtlichen Nähe, die die Betreuer geschickt ausbaldowert hatten, war kein früheres Wecken - wie in den letzten Jahren üblich - nötig. Trotzdem mussten Vorbereitungen getroffen werden: Sonnenschutz für die Haut, Sonnenschutz für den Kopf und rote...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.08.22
  • 2

Feuerwehreinsatz in Döhren

Am heutigen Sonntag eilten kurz vor 15:00 Uhr verschiedene Einsatzkräfte in die Abelmannstr. Der Rettungsleitstelle wurde Gasgeruch aus einem Haus nahe der Isarstr. gemeldet. Daraufhin entsandt eine Löschzug der Wache 3, einen Messwagen und die für diese Aufgaben zuständige Einsatzleitung des „ABC“-Dienstes. Außerdem wurde planmäßig die Freiwillige Feuerwehr aus Wülfel mit alarmiert, die mit einem Fahrzeug vor Ort war. Nach der Räumung des Hauses konnte bei der Überprüfung durch die Fachleute...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.08.22
  • 1

DRK Eisdorf lädt zur JHV "100+2" am 16. September 2022 ein

DRK Eisdorf lädt zur Jahreshauptversammlung am 16. September 2022 ein Eisdorf (kip) Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) und gemeinsamen Grillen am Freitag, 16. September, 17 Uhr, im Hof des Gasthauses „Zur Goldenen Krone“ in Eisdorf, Mitteldorf, ein. Diese JHV steht unter dem Motto „100 + 2 Jahre DRK Eisdorf“. Dies ist ein Grund zum Feiern. Die Tagesordnung der Versammlung sieht den Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden, den Kassenbericht und den Bericht...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 19.08.22
  • 1
2 Bilder

Feuerwehr Windhausen lädt zum Hoffest und zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr am 3. September 2022 ein

Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen und 40-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Windhausen wird am 3. September gefeiert Windhausen (kip) Die Freiwiliige Feuerwehr Windhausen lädt zum Hoffest und zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Windhausen am Samstag, 3. September, ab 11.00 Uhr, am Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ (Thiemannshof) ein. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr und des Hoffestes präsentiert sich die aktive Abteilung der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 19.08.22
14 Bilder

Dienstag: Endlich wieder Zeltlaga

Ein neuer Morgen begann über dem Zeltlager und wir mussten feststellen, dass die Umgebung nicht langschläferfreundlich ist. Denn die Sonne geht so über dem Mühlbach auf, dass es sehr früh sehr warm in den Zelten wird – gut für die Frühstücksplaner, schlecht für die Nachtwächter um Argus Filch. Aber wiederum gut für die Zeltlagergemeinschaft, denn so konnte nach dem Frühstück und entsprechender Pause zum Frühschwimm gestartet werden. Hauptsächlich ging es um Spiel & Spaß, unser Badekappensystem,...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 19.08.22
  • 3
  • 1
13 Bilder

Montag: Endlich wieder Zeltlaga

 Der heutige Tag sollte endlich die Auflösung dieser ganz besonderen Rechtschreibung mit sich bringen, aber dazu später mehr. Nachdem die erste Aufregung ganz vorsichtig dem Ansatz einer Zeltlaga-Routine gewichen war, fiel dann auch das Wecken der Zauberlehrlinge etwas schwerer, als am Vortag. Das stärkende Frühstück war hier Galleonen wert. Der Montag brachte eine weitere Steigerung der Temperauren mit sich und sollte ganz im Zeichen des Schwimmens stehen. Die Badeaufsicht am großen See wurde...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 18.08.22
  • 3
12 Bilder

Sonntag: Endlich wieder Zeltlaga

Normalerweise ist dies der Tag, an dem wir in Ruhe an- und zusammenkommen, um gemeinsam zu starten. In diesem Jahr dauerte das Ankommen aus genannten Gründen deutlich länger, gleichzeitig stand uns ein sehr wertschätzender Besuch ins Schloss. Denn unser neuer Bürgermeister Marlo Kratzke hatte sich zusammen mit unserem Fachbereichsleiter Herrn Roegglen sowie unserem Stadtbrandmeister Gunnar Scheele angekündigt. Normalerweise erfolgt der Besuch am Mittwoch, so dass zahlreiche Aufräumzauber...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 17.08.22
  • 1
5 Bilder

Freitag: Endlich wieder Zeltlaga

Nach einer Nacht unter echter Soltauer Luft und Sternenhimmel musste es dann eigentlich frisch und früh ans Werk gehen. Leider gab es ein Buchungsproblem beim Campingplatzbetreiber, denn wir als Jugendfeuerwehr hatten ab Freitagmorgen gebucht, eine andere Gruppe war aber noch bis Samstag auf dem Platz. Natürlich kann man sich in der Jugendarbeit untereinander einigen, aber trotz Absprachen bedeutete dies erhebliche Mehrarbeit, die wir später noch zu spüren bekommen sollten. Zunächst aber war...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.08.22
  • 1

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.