Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

München - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

04.12.2017 Adventskalender

. 4 Barbarazweige haben wir gefunden. Keksklaus sah, sie waren zusammen gebunden. Zauberblume stellte sie in die Vase, klingeling. Darunter legte sich Keksklaus zum schlafen hin. So schlief Keksklaus ein, mit etwas Keks-Schaum. Träumte er einen weihnachtlichen Keksklaus-Traum.

  • Bayern
  • München
  • 05.12.17

03.12.2017 Adventskalender

. 3 Keksklaus war nicht bunt. Aber einfach wie ein Keks rund. So wie wir ihn uns backen. Mit oder ohne Zacken. Es war sein Keksklaus-Lachen. Keksklaus konnte tolles machen.

  • Bayern
  • München
  • 05.12.17
2 Bilder

03.12.2017 Advent

. Adventskalender  02.12.2017 Keksklaus hat gerne viele Ecken. Dazwischen konnte man etwas verstecken. Geboren war Keksklaus voller Hitze-Schmerz. Lieblich versteckt, sein Schokoladenherz. Keksklaus hat viele Ideen mitgebracht. Das geschieht jeden Morgen, also habt acht.

  • Bayern
  • München
  • 05.12.17
9 Bilder

Mariahilfkirche in München

Die kath. Mariahilfkirche ( gotisch ) ist die Hauptpfarrkirche in der Au und ist zugleich immer der Mittelpunkt der jeweiligen Auer Dult. Seit Mai 2012 gibt es das Carillon, das stündlich zur Auer Dult Zeit erklingt.

  • Bayern
  • München
  • 26.10.17
  • 3
Alexander Bisenz
3 Bilder

Alexander Bisenz & Wurbala, Kabarett-Comeback des Jahres auf DVD & CD

So ein Kasperltheater …fällt einem ein, wenn man den Namen Bisenz hört. Gerade jetzt ist der Herr Wurbala, alias Alexander Bisenz, präsenter denn je. Die Agentur Peter und Partner durften – im Auftrag des österreichischen Genies – ein Interview zum neuesten Werk des Künstlers führen. Dabei geht es vor allem um seine – nennen wir es Biografie – oder wie Wurbala es bezeichnet „Der Bisenz, ein gelebtes Kasperltheater. Eine Bierografie von Alexander Bisenz mit Schnapsbeiträgen von Alfred Wurbala“....

  • Bayern
  • München
  • 25.10.17
Das Plakat zum Stück | Foto: Münchner Volkssängerbühne e.V.

Wann ist man ein Mann?

Diese Frage stellt sich die Münchner Volkssängerbühne e.V. um Regisseur und Autor Roland Beier in ihrer Spielsaison von Mitte Januar bis Anfang Februar 2018 im Kleinen Theater Haar mit Ihrem Stück „Wa(h)re Männer“. Was macht einen richtigen Kerl aus? Was darf man sich gegenüber dem anderen Geschlecht erlauben? Und, was passiert, wenn man den Spieß umdreht? Die Protagonistinnen in der Männeralbtraumkomödie, ein Stamm griechisch-bayerischer Amazonen, stellen sich diese Fragen hingegen nicht. Für...

  • Bayern
  • München
  • 25.10.17
  • 1
2 Bilder

HERBSTZEIT - KLAVIERMUSIK - im KOM

Unter dem Motto "Klaviermusik zur Herbstzeit" veranstaltet die Klavierfachgruppe der Kreismusikschule- FFB ein herbstlich gestimmtes Konzert mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule. Seien Sie herzlichst hierzu eingeladen am Sonntag Nachmittag den 22.10.2017 um 17.00 Uhr im KOM in Olching. Bei freiem Eintritt können Sie den unterschiedlichsten Klavierklängen und einer auserwählten Klaviermusik lauschen und die herbstliche Stimmung der Tage musikalisch genießen. Reinhard Kreuzinger führt...

  • Bayern
  • Olching
  • 09.10.17
20158752-Regenwurm-Bekanntschaft (Marius-Markus)-30x40cm(c)Zauberblume

Der Regenwurm und die Bekanntschaft

. . Der Regenwurm und die Bekanntschaft (c) Zauberblume 03.03. 2015 120. Kurzgeschichte - Der frühe Morgentau hatte sich im Garten breitgemacht. Guten Morgen Mama. Der Regenwurm Markus im gemütlichen Bau sagte piepsend zur Mama: Ich möchte gerne hinaus gehen zum Spielen. Der Regenwurm war viel zu früh erwacht. Seine Jugend forderte: ich muss was erleben. Marius, ein kleiner Junge von fünf Jahren, war ebenfalls sehr früh aufgewacht. Krabbelte aus dem Bett heraus und erforschte sein kleines...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.17
  • 2
  • 4

München Motorama und Fastfood

M-T-331-Motorama-Fastfood München Erlebnisse einer Stadt 12.01.2015 (c) zauberblume Motorama Fastfood Im Motorama, im Münchner Haidhausen-Viertel, gleich hinter der Isar, gibt es viele Geschäfte. Wer von der S-Bahn kommt hat keinen weiten Weg oder von der Isar-Seite aus, befindet sich im unteren Geschoss. Ich komme direkt von der S-Bahn und habe um 20:15 Uhr erst den Termin für mein Seminar zum Kurz-Geschichten schreiben, dass ich seit drei Jahren regelmässig besuche. Das Motorama, ein...

  • Bayern
  • München
  • 02.09.17
  • 5

Bayrisch schnitzen

161. Kurzgeschichte Bayrisch schnitzen 24.05.2015 (c) Zauberblume Vorgabe: Idee die 5 Sinne - Hören - Riechen - Fühlen - Schmecken - Sehen. 1 vertieft Junge 2 Zu zweit 3 Weide 4 5 Fernglas 6 Hochhaus 7 Dachterrasse sieht blondes Mädchen mit Zöpfen Schleife auf der Terrasse am Hochhaus Katze Nach dem sommerlichen Sturm, der einem fünf-Minuten gegen Fünf Uhr Orkan glich, weil dieser laut heulend um die Ecke fegte, über das Land und quer durch die Stadt, war nichts mehr wie vorher. Es krachte und...

  • Bayern
  • München
  • 01.09.17
  • 3

Der Kater und das ergebnislose Pendel

160. Kurzgeschichte Der Kater und das ergebnislose Pendel 23.05.2015 (c) Obermaier Brigitte Eines Abends beim diffusen Licht hielt ich das kleine schwergewichtige Ding in meinen vertrauten Händen um es selbst zu testen. Es hing an einer grünen dürren Schnur, hatte die Form eines spitz zulaufenden Zylinder und war aus Eisen. Ich war keine Fee, kein Gnom, schon gar keine Hexe, obwohl ich den lustigen Beinamen Zauberblume hatte und ich trotzdem nichts Unnatürliches verändern oder gar zaubern...

  • Bayern
  • München
  • 01.09.17
  • 3

Stille Fragen

. Die Stille stellt keine Fragen, Hat auch keine Klagen. Aber was sie kann. So frag dich selbst, nicht jedermann. Nur du musst sie selbst finden. Sie lässt nicht mit sich ringen. Die Stille kann auf alles eine Antwort geben. Über dies und das und über das Leben. Darum denke erkenne der Frage Sinn. So ist jede Antwort für dich ein Gewinn. . 30.08.2017(c)Zauberblume

  • Bayern
  • München
  • 30.08.17
  • 1
  • 3
3 Bilder

Mandy von den Bambis „Nur ein Bild von dir…“ wörtlich genommen

Anlässlich des 70iger Events von Promioptiker Komm.Rat Peter Güttenberger im legendären Marchfelderhof, kam auch als Highlight Mandy von den Bambis.Der langjährige und noch immer aktive Sänger der bekannten Bambis (nur ein Bild von dir, Melancholie etc.) steht auch heute noch auf der großen Bühne. Der äußerst sympathische, liebenswerte, und sehr agile Mensch und Musiker inspirierte den Promioptiker – frei nach dem Lied „nur ein Bild von dir“ – diesen zu porträtieren. Mandy war begeistert,...

  • Bayern
  • München
  • 27.07.17

Die Amerikaner....

Die Amerikaner meinen, ohne die USA wäre Europa heute eine sozialistische Sowjetrepublik. Ich meine, ohne uns Europäer wären die US-Amerikaner heute noch Indianer!

  • Bayern
  • München
  • 02.07.17

von Poeten und "Normalos"

Ein Poet ist ein Mensch, der mit beiden Spielbeinen in der Luft steht. Der Normalo ist ein Mensch, der mit beiden Standbeinen fest auf dem Boden steht. Wenn der Normalo zum Poeten hoch schaut, schlenkert er plötzlich in Gedanken sein halbes Spielbein.

  • Bayern
  • München
  • 02.07.17

Sprachgewalt

Er unterhielt ein unwiderstehliches Liebesverhältnis zur deutschen Sprache. Er tat ihr Gewalt an und nannte es „Sprachgewalt“. Der Fettfleck im Buch war dann aber doch erregender, als der gesamte Inhalt.

  • Bayern
  • München
  • 02.07.17
Kleindingharting, Ludwigshöhe
6 Bilder

Sonnwendfeuer - das erste

Die Sonnwendfeuerinitiatoren haben sich abgesprochen - im Münchner Süden konnte man das erste am Samstag auf der Ludwigshöhe genießen. Wie ein Tippi aus Holz war der Scheiterhaufen gestylt und das Feuer hat ihn langsam und intensiv "gefressen", der Funkenregen war phänomänal und sogar der Einsturz der letzten Balken gelang wie wohl von den Erbauern geplant. Als Beigaben das laue Abendlüftchen, die Musik und dann noch der Vollmond - es war ein echter Nachtschmaus für Klein und Groß. Am 16.06....

  • Bayern
  • Egling
  • 11.06.17
  • 2
  • 1
"Aufschrei 11:38 Uhr", 2017, Tusche auf Papier, 48 x 36cm; ©: Konstanze Sailer

„Weißblüth"

Kunstinitiative „Memory Gaps ::: Erinnerungslücken“ von Konstanze Sailer gedenkt NS-Opfern mit Ausstellungen in Münchner Straßen, die es geben sollte. Judis Weißblüth (* 15. September 1939 in München; † 16. oder 17. März 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) wohnte seit ihrer Geburt im Kinderheim der Israelitischen Jugendhilfe in Schwabing, Antonienstraße. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen lebte sie infolge der behördlichen Auflösung des Kinderheims ab 1942 im sogenannten Barackenlager, einem...

  • Bayern
  • München
  • 30.05.17

Der massive Schreibtisch

Der massive Schreibtisch Placemat–Methode Gedankenspuren fünf Sinne 2. Ideensammlung  a) Wortschatzübung: die fünf Sinne im Winter. Begriffe:  Visuellen / Optischen als zum Olfaktorische Regel Der massive Schreibtisch 24.05.2017(c)Zauberblume, München/Ismaning Kurzgeschichte Es blieb ihr nichts anderes übrig, sie musste es tun. Der Unmut überfiel sie und Henriette musste sich überwinden. Sie betrat den langen Flur. Kein Geräusch ertönte bei jedem Schritt, in dem sie in dem weichen Teppich...

  • Bayern
  • München
  • 28.05.17
  • 5
Augsburgs Bischof Dr. Konrad Zdarsa im Gespräch mit Pilgern aus der Kolpingsfamilie Schrobenhausen vor dem Beginn der Sternwallfahrt zum Marienplatz

100 Jahre Patrona Bavariae - Mitten im Leben

Mit der Jubiläumswallfahrt zum Münchner Marienplatz ging am 13. Mai 2017 ein siebenjähriger Pilgerweg durch alle bayerischen Bistümer zu Ende. Rund 10.000 Gläubige feierten mit allen bayerischen Bischöfen rund um die Mariensäule mit einer Messfeier das 100-Jährige Jubiläum des Festes der „Patrona Bavariae“ (Schutzfrau Bayerns). Kolpingmitglieder aus den bayerischen Kolping-Diözesanverbänden waren mit dabei. „Mit Maria auf dem Weg - Mitten im Leben“ war das Motto der Wallfahrt; mitten im Leben...

  • Bayern
  • München
  • 15.05.17
Gratulier Katharina für deine tolle Idee

Es sprach der Poesiebriefkasten

. . Es sprach der Poesiebriefkasten 02.05.2017(c)Zauberblume, München/Ismaning Ich befreie die Poesie ohne Wurm. Aus seinem engen Elfenbeinturm. Katharina sammelt es ein. In Poesiebriefkasten passt viel hinein. Leuchtend Orange-Rot. Verdien ich mir mein Brot. Klappe auf und wieder zu. Ich gebe keine Ruh. Mit weiß beschwingten … Lettern gelingt es. Die Gedicht zu schnappen. Also auf meine gute Klappe. Was könnt ihr mir bieten? Gerappt, gehopst mit Nieten. Gereimt oder ein Gedicht. Bitte verlasst...

  • Bayern
  • München
  • 02.05.17
  • 3
  • 9

Freikarten für Perlen der Barockmusik mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in München zu gewinnen!

Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit Violonistin Angelika Lichtenstern wird am Sonntag, den 21. Mai in der Allerheiligen-Hofkirche in München aufgeführt. Für die Perlen der Barockmusik verlosen wir 3x2 Freikarten! Klickt bis zum 15. Mai 2017 auf „Mitmachen“, wenn ihr gewinnen wollt. Alle Gewinner werden am 16. Mai hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Weitere Infos bekommt ihr hier.

  • Bayern
  • München
  • 28.04.17
  • 1
Lichtenstern Angelika | Foto: Agentur
3 Bilder

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Perlen der Barockmusik-Live in München

Hörner erklingen und Gewehre knallen, während eine Jagdgesellschaft durch aufwirbelnde bunte Blätter galoppiert. Ein fröhliches Erntedankfest wird gefeiert, bevor die Winde immer kälter blasen und der erste Raureif den Winter ankündigt. Das Konzert findet am 21. Mai um 19 Uhr in der Allerheiligen Hofkirche in München statt. Tickets gibt es im Vorverkauf Diese Bilder mögen einem in den Sinn kommen, wenn man dem dritten Konzert aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ lauscht, das den Titel „Herbst“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.17
7 Bilder

PIANO SCHOOL MUNICH/ Klavierschule München im Westend

Die Klavierschule München im Westend-PianoSchoolMunich bietet allen musikalisch interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen qualifizierten Instrumentalunterricht auf den Instrumenten Klavier, Blockflöten und Gitarre. Für Jung & Alt, jede/r ist herzlichst willkommen! Informieren Sie sich unter Info-Tel: 089/5028841 oder unter http://www.pianistika.de/#Willkommen

  • Bayern
  • München
  • 08.04.17
5 Bilder

MUSIKSCHULE GERMERING - Tag der offenen Tür - Schnupperwochen - Einschreibung

Achtung Kinder/Eltern!! Am Samstag den 1. April 2017, 14.30 bis 16.00 Uhr findet wie jedes Jahr im Carl-Spitzweg-Gymnasium das bunte "INSTRUMENTEN KARUSSELL" der Musikschule Germering statt. Zum "Tag der offenen Türe" lädt die Musikschule Germering/KMS-FFB alle musikalisch interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, sich auf diesem oder jenem Musikinstrument auszuprobieren. Manchmal ist es der spezielle Klang, manchmal nur das Aussehen, manchmal wie es sich anfühlt usw., welches...

  • Bayern
  • Germering
  • 28.03.17

Freikarten für das Jalisco Philharmonic in München zu gewinnen!

Mit „Mexico“ kommt das Jalisco Philharmonic am Mittwoch, den 26. April in die Münchner Philharmonie. Für das Konzert verlosen wir 3x2 Freikarten! Ihr wollt gewinnen? Dann klickt bis zum 19. April 2017 auf „Mitmachen“. Alle Gewinner werden am 20. April hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Bitte nur einmal klicken, um an der Verlosung teilzunehmen! Mehrfach-Klicks werden nicht berücksichtigt. Weitere Infos zu dem Konzert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.17
  • 1
Das Orchester aus Mexico gastiert am 26.4 in München | Foto: Marco Ayala
4 Bilder

Jalisco Philharmonic - Mexiko Scharfe Töne. Mexikanisches Spitzenorchester auf erster Deutschland- und Österreichtournee

Das Jalisco Philharmonic aus Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos, geht unter der Leitung von Chefdirigent Marco Parisotto erstmalig in seiner 100-jährigen Erfolgsgeschichte auf Tournee in Europa. Das Spitzenorchester kommt am 26.4.2017 um 20 Uhr in die Philharmonie nach München/ Gasteig Das Konzertprogramm des mexikanischen Spitzenorchesters baut eine schwungvolle Brücke zwischen beiden Ländern. Der erste Teil widmet sich moderner mexikanischer Klassik: Eine Suite aus der brillanten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.17

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.