Königsbrunn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

Vor allem Männer meiden die regelmäßigen Besuche beim Arzt. Dabei zahlt es sich nicht nur finanziell aus, seiner Gesundheit ausreichend Zeit zu widmen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden steigern die Lebensqualität in hohem Maße. Wichtig ist dabei vor allem die richtige Balance zwischen körperlicher Anstrengung und Entspannung. Wer also die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen absolviert und auch noch auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebenswandel achtet, kann sein Leben noch lange in vollen...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 05/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 05/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.05.2014 nächste Ausgabe: 07.06.2014 Redaktionsschluss: 26.05.2014 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn, einen Artikel zur Konzertreihe "Klangerfrischung", einen Bericht über die erfolgreichen Tischtennismannschaften des Polizei SV Königsbrunn und einen Vorbericht zu den Rock'n'Roll Days im Jugendzentrum Königsbrunn. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

Nur noch digital oder reden wir noch? – Reden ist Leben - Reden verbindet

„EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm“ in Königsbrunn Die Evangelische Gemeinschaft Königsbrunn lädt vom 27. - 29. Juni 2014 zu einem überkonfessionellen Wochenend-Seminar unter fachkundiger Leitung ein - für zufriedene Paare und solche die es (wieder) werden möchten. Das EPL-Gesprächstraining vertieft das Geheimnis zufriedener Paare: Das Gespräch. Wünsche mitteilen, Meinungsverschiedenheiten klären, den Alltag gemeinsam verbringen – nichts geht, ohne miteinander zu reden. Wie Paare...

Projektwoche: Zum Spielen in die Schule

Manchmal werden Wünsche wahr: Spielen im Unterricht? Und das eine Woche lang? Für die Schüler der Fritz-Felsenstein-Schule ging dieser Wunsch in Erfüllung. Brettspiele, Rollenspiele, Geschicklichkeitsspiele, Kooperationsspiele – die Kinder und Jugendlichen konnten während ihrer Spielewoche Vieles ausprobieren. Das Schulprojekt war als Gemeinschaftserlebnis konzipiert, das Groß und Klein, Lehrer, Schüler und Mitarbeiter des Fritz-Felsenstein-Hauses zusammenbringt und alle gleichermaßen...

Mit „Wohnoase“ gebt ihr eurem Zuhause den letzten Schliff!

„Wohnoase“ – Regionalität wird in der neuen Frühjahrausgabe großgeschrieben

Seid ihr auch dem Baufieber verfallen? Dann solltet ihr unbedingt unsere neue „Wohnoase“ lesen! Wie gewohnt steht die Frühjahrausgabe unter dem Motto „Neues erschaffen“ und hat insbesondere Neubauten im Blick. Für Häuslebauer und solche, die es demnächst werden wollen, hat diese „Wohnoase“ besonders viele lesenswerte Artikel: von der Bauplanung an bis zur Fertigstellung hält die neue Ausgabe zahlreiche Tipps und Nützliches bereit. Im Bereich Wohnen verweisen wir auf die neuesten Trends in...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2014 nächste Ausgabe: 03.05.2014 Redaktionsschluss: 22.04.2014 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Sängerball des Chores "Vox Corona", einen Artikel über den Saisonausklang der Pinguine Knaben im Bayerischen Wald, einen Vorbericht zur großen Gewerbemesse LEWA 2014 in Schwabmünchen und einen Veranstaltungshinweis zur traditionellen Maienbowle des Seemannschores Königsbrunn. Hier findet Ihr die...

Politprominenz beim Rundgang 2013
5 Bilder

Vom „kleinen Bäcker bis zum großen Energieversorger“: Die LEWA 2014 öffnet ihre Pforten in Schwabmünchen

Die Gewerbeschau findet am 03./04. Mai 2014 statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Bobingen mit 102 Ausstellern und 12.000 Besuchern wird die regionale Gewerbeschau LEWA im Jahr 2014 in Schwabmünchen fortgeführt. Wieder kooperieren unter Federführung der Regionalentwicklung Begegnungsland Lech-Wertach die Gewerbevereine aus Schwabmünchen, Bobingen und Königsbrunn. Messeleiter Benjamin Früchtl vom Begegnungsland Lech-Wertach e.V. geht auf die Details der Veranstaltung ein: „Wir haben das...

Die Kunst des Dankens - Frauenfrühstück und Menüabend in EVG Königsbrunn

Auch in diesem März wird es ein Frauenfrühstück und einen Menüabend in der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn geben. Freuen dürfen sich die Frauen auf einen festlich dekorierten Saal, ein reichhaltiges Buffet, passendes Rahmenprogramm und natürlich auf einen ansprechenden Vortrag. Das Thema lautet "Die Kunst des Dankens" - Fünf Schritte zu einem Lebensstil der Dankbarkeit und Zufriedenheit. Referieren wird Frau Hanna Backhaus aus Kassel. Sie ist eine deutschlandweit bekannte Referentin,...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 03/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 03/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.03.2014 nächste Ausgabe: 05.04.2014 Redaktionsschluss: 25.03.2014 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel über eine Informationsveranstaltung zum Projekt "Licca liber", einen Bericht über einen Brecht-Workshop am Gymnasium Königsbrunn, eine Nachlese zum Unternehmer-Stammtisch des BDS Gewerbeverbandes Königsbrunn und einen Vorbericht zum Marktfestzelt in Königsbrunn vom 21. bis 23. März 2014 Hier findet Ihr die...

Tierische Helfer in der Tagesstätte des FFH

Wenn die Besuchshunde Bessy und Bounty in der Heilpädagogischen Tagesstätte des Fritz-Felsenstein-Hauses zu Gast sind, geht es hoch her. Da wird gelacht, gebellt, gestreichelt. Und auch die Meerschweinchen, die ihr zu Hause unter dem Dach des Kompetenzzentrums für körperbehinderte Kinder und Jugendliche in Königsbrunn haben, werden von den Schülern der Tagesstätte täglich liebend umsorgt. Jeder will mal streicheln, füttern oder den Stall ausmisten. „Die Kinder lieben es, sich um die Tiere zu...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 02/2014 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 02/2014 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.02.2014 nächste Ausgabe: 01.03.2014 Redaktionsschluss: 18.02.2014 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Nachbericht zum Neujahrsempfang der Stadtratsfraktionen, eine Nachlese zu den 67. Bayerischen Tischtennis-Meisterschaften in Königsbrunn, einen Bericht über ein Kickerturnier im Jugendzentrum Bobingen und einen Vorbericht zur Klassikreihe "Klangerfrischung" mit David Schöndorfer. Hier findet Ihr die...

Kegler mit Herz - Traditionsturnier ermöglicht Spende an FFH

Zehn Mannschaften schaffen eine Menge Holz: Die Kegler des Benefiz-Kegelturniers am Eiskanal erspielten für das Fritz-Felsenstein-Haus 2850,- Euro. Sie sind seit vielen Jahren treue Unterstützer der privaten Fördereinrichtung in Königsbrunn, die Menschen mit Körperbehinderungen auf ihrem Weg in ein inklusives, selbstbestimmtes Leben fördert und begleitet. Das vierköpfige Organisatorenteam rund um das Ehepaar Christa und Walter Olbrecht aus Königsbrunn, sowie Wolfgang Klinger und Wolfgang...

Beeindruckende Spendenaktion

Fritz-Felsenstein-Haus freut sich über 13.000 Euro-Spende der Maria-Ward-Schülerinnen Die Aktion „Schenke Hoffnung“ der Maria-Ward-Schülerinnen erbrachte dem Fritz-Felsenstein-Haus (FFH) mit 13.000 Euro die höchste Einzelspende der vergangenen Jahre. „Wenn sich 800 Schülerinnen für Gleichaltrige so einsetzen, dann verdient das höchste Anerkennung“, so Werner Alig, erster Vorsitzender des Fritz-Felsenstein-Haus e.V. Die Schülerinnen hatten sich im privaten Umfeld Arbeit gesucht und das Honorar...

2 Bilder

Offener Vortragsabend für Paare – „Wir kennen nur die Hälfte“

Im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „MarriageWeek“ findet am Valentinstag, 14. Februar der humorvolle und gleichzeitig sehr fundierte Vortrag „Wir kennen nur die Hälfte“ mit Dipl.-Psych. Andrea & Diakon Alfred Mayer in der Evangelischen Gemeinschaft, Königsbrunn statt. Dabei wollen die beiden christlichen Therapeuten mit dem Mythos aufräumen, dass Ehepartner einander in- und auswendig kennen sollten. Freitag, 14. Februar 2014, 20 – 22 Uhr, Evangelische Gemeinschaft, Weißkopfstraße 24,...

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2013

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2013

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2013 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich, eine Jahresbilanz des Kulturbüros Königsbrunn, ein Gespräch mit stellvertretenden Geschäftsführer des Begegnungslandes Lech-Wertach e.V., Benjamin Früchtl und ein Rückblick auf die...

Der Barfußpfad in Wehringen erfreut sich größter Beliebtheit
6 Bilder

„Deine Idee für Deine Heimat“: Ein Interview mit dem stv. Geschäftsführer des Begegnungslandes Lech-Wertach e.V., Benjamin Früchtl (Teil 2)

myheimat: Herr Früchtl, im Juni 2008 wurde der Begegnungsland Lech-Wertach e.V. als LEADER-Aktionsgruppe gegründet. Wenn Sie nach gut 5 Jahren nun eine vorläufige Zwischenbilanz ziehen sollten: Inwieweit sind Sie Ihrem Ziel, die Region lebenswerter und wettbewerbsfähiger zu gestalten, schon näher gekommen? Benjamin Früchtl: Die Regionalentwicklung Begegnungsland Lech-Wertach hat sich in den vergangenen 5 Jahren zu einer Plattform für zahlreiche Akteure aus der Region entwickelt. Gemeinsam haben...

LEWA-Messeleiter Benjamin Früchtl
4 Bilder

"Mit der LEWA sind wir sehr zufrieden": Ein Interview mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des Begegnungslandes Lech-Wertach e.V. Benjamin Früchtl (Teil 1)

myheimat: Herr Früchtl, ein Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war mit Sicherheit die große Lech-Wertach-Ausstellung in Bobingen. Nicht nur die reinen Besucherzahlen sind für den Erfolg einer Messe ausschlaggebend, sondern auch die Zufriedenheit der Aussteller und die Anzahl der nachhaltig geknüpften Kundenkontakte. Wie fällt Ihre Bilanz der LEWA 2013 hinsichtlich der genannten Faktoren aus? Benjamin Früchtl: Die Idee, dass die Regionalentwicklung eine Gewerbeschau organisiert, wurde von den...

4 Bilder

„Es geht hier um das Herz der Stadt“: Ein Interview mit Bürgermeister Ludwig Fröhlich

Ludwig Fröhlich will es noch einmal wissen. Für die Freien Wähler tritt der 62-jährige Amtsinhaber bei der Kommunalwahl 2014 als Bürgermeister-Kandidat an. myheimat sprach mit dem Rathauschef über die Gründe seiner erneuten Kandidatur, den Umbau des Königsbrunner Stadtzentrums, die Straßenbahnlinie 3, das Projekt Generationenpark Königsbrunn und eine Begegnung mit Grünen-Politikerin Claudia Roth. myheimat: Herr Fröhlich, Sie treten bei der Bürgermeisterwahl 2014 für die Freien Wähler an. Warum...

In der Nacht von Montag, den 20. Januar, auf Dienstag, den 21. Januar, werden alte Benachrichtigungen aus dem myheimat-Postfach gelöscht

SORRY! myheimat mit verlangsamter Performance

Lieber myheimatler, vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt. Falls ihr einen längeren Beitrag schreibt, empfehlen wir euch daher, ihn besser...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2013 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2013 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2013 nächste Ausgabe: 01.02.2014 Redaktionsschluss: 21.01.2014 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel über den Liederabend des Vocal-Ensembles “become real“, einen Beitrag über den Sieg der Knaben des Königsbrunner EV, einen Beitrag über den Königsbrunner Squash-Club und einen Artikel über die Aufführung des Wintermärchens „Die Schneekönigin“ im Parktheater. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte...

Erweiterte Profilansicht mit einer Liste der Autoren, denen der Nutzer folgt
3 Bilder

Neuerungen auf myheimat: Optimierung der Kontakt-Funktion - Lieblingsautoren folgen

Liebe myheimatler, das Jahr 2013 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Zeit, ein wenig auf dem Portal aufzuräumen. Wir haben von Euch in letzter Zeit einiges an Feedback bekommen zum Thema Kontakte und "Beiträge von Kontakten". Letztere kann man nämlich fast nicht finden im Portal. Dabei ist es besonders spannend, auf einen Blick zu sehen, was die Autoren, die man besonders interessant findet, Neues geschrieben haben. In dem Zug haben wir uns auch die Kontakt-Funktion mal genauer...

Senioren sorgen sich um ihr Herz - Kardiologe Dr. med. Norbert Seidel informierte

Wenn das Herz ausser Takt gerät – Seniorenunion informierte (aue). Kardiologe und Internist Dr. med. Norbert Seidel, Ärztlicher Leiter der Klinik Diakonissenhaus aus Augsburg war auf Einladung der Seniorenunion der CSU Bezirksverband Augsburg in die Adelheidstube gekommen um den zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren Auskunft über Herzerkrankungen aller Art, über Herzschrittmacher und allgemeine Herzoperationen zu geben. Bezirksvorsitzender Altstadtrat Heinrich Bachmann dankte mit Dr....

Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp. Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Damit das nicht passiert, sollten Sie...

Was macht meinHerz - Infos von Kardiologen Dr. med.Norbert Seidel

CSU – Senioren sorgen sich um das Herz – Dr. med. Norbert Seidel informiert (oH). Am Dienstag, 19. November 2013, 15:30 Uhr referiert in der Adelheidstube am Hafnerberg 2 in 86152 Augsburg der Kardiologe und Internistischer Leiter des Diakonissenhauses Dr. med. Norbert Seidel auf Einladung des Bezirksvorsitzenden von Augsburg Heinrich Bachmann von der Seniorenunion über das Thema „Wenn das Herz aus dem Rhythmus kommt“. Pressesprecher Kurt Aue macht auch gleich auf den nächsten Termin...

Hausaufgaben per Sprachsteuerung

Der Rotary-Club Augsburg-Fuggerstadt hat einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn überreicht. Das Geld fließt in einen Computerkurs für Schüler der Fritz-Felsenstein-Schule, die den Umgang mit der Sprachsoftware „Dragon“ erlernen. „Wir können hier konkret mithelfen, die Bildungschancen von Jugendlichen mit Handicap zu verbessern“, freut sich Stefan Holzamer, Vorsitzender der SGL Carbon GmbH und letztjähriger Präsident des Rotary-Clubs Augsburg...

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2013 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2013 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.11.2013 nächste Ausgabe: 07.12.2013 Redaktionsschluss: 26.11.2013 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Erntedankfest der Evangelischen Gemeinschaft Königsbrunn, einen Nachbericht zum Eishockey-Saisonauftakt des EHC Königsbrunn, mehrere Berichte zum Start des Polizei SV Königsbrunn in die Tischtennis-Saison und einen Vorbericht zum traditionellen Moussong-Theater am Königsbrunner Niklausmarkt. Hier...

3 Bilder

280 Frauen erleben Ermutigung - Königsbrunner Frauenfrühstück und Frauenmenüabend der Evangelischen Gemeinschaft

Eine echte Institution für Frauen in Königsbrunn sind die Frauenfrühstücke und Frauenmenüabende der Evangelischen Gemeinschaft die nunmehr zum 45ten Mal stattfanden. In festlicher Atmosphäre und bei köstlichem Essen erfuhren dieses Mal rund 280 Frauen unterschiedlichsten Alters Ermutigung unter dem Vortragstitel „Gottes liebende Hände in Krisenzeiten“. Frau Hedwig Kawan-Kühlmuß aus Odelzhausen berichtete sehr authentisch aus ihrem eigenen Leben. Eine schwere Kindheit und der Verlust ihres...

2 Bilder

Rotary Club Augsburg-Fuggerstadt unterstützt Computerkurs für körperbehinderte Schüler

Der Rotary-Club Augsburg-Fuggerstadt hat dem FFH einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Das Geld fließt in einen Computerkurs für Schüler der Fritz-Felsenstein-Schule, die den Umgang mit der Sprachsoftware „Dragon“ erlernen. „Wir können hier konkret mithelfen, die Bildungschancen von Jugendlichen mit Handicap zu verbessern“, freut sich Stefan Holzamer, Vorsitzender der SGL Carbon GmbH und letztjähriger Präsident des Rotary-Clubs Augsburg Fuggerstadt. Unterstützt wurde die Spende...

Nur noch digital oder reden wir noch? – Reden ist Leben - Reden verbindet

„EPL - Ein Partnerschaftliches Lernprogramm“ in Königsbrunn Die Evangelische Gemeinschaft Königsbrunn lädt vom 15. – 17.11.2013 zu einem überkonfessionellen Seminar unter fachkundiger Leitung ein - für zufriedene Paare und solche die es (wieder) werden möchten. Das EPL-Gesprächstraining vertieft das Geheimnis zufriedener Paare: Das Gespräch. Wünsche mitteilen, Meinungsverschiedenheiten klären, den Alltag gemeinsam verbringen – nichts geht, ohne miteinander zu reden. Wie Paare miteinander...

Solarenergie vom eigenen Dach

Klimateenies speisen Strom ins eigene Netz Ein Blick auf die elektronische Anzeigetafel am Eingang der Fritz-Felsenstein-Schule verrät: Heute läuft die hauseigene Stromproduktion auf Hochtouren. Die Kurve auf dem Info-Whiteboard zeigt steil nach oben, denn draußen herrscht schönster Sonnenschein. Seit die Photovoltaikanlage vor rund einem Jahr auf dem Dach des FFH installiert wurde, sind ca. 1100kW produziert worden. Damit kann ein PC mit 250 Watt ein Jahr lang rund 12 Stunden pro Tag betrieben...

Beiträge zu Ratgeber aus