Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

RatgeberAnzeige

Das Finanzsystem neu Denken
Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutioniert

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Zahlungsverkehr auf eine Weise zu verändern, wie wir es bislang noch nie erlebt haben. Was als technologische Grundlage für Bitcoin begann, ist mittlerweile zu einem Gamechanger für die gesamte Finanzbranche geworden! Immer mehr Unternehmen setzen auf die Technologie, um ihre Transaktionen sicherer, schneller und transparenter zu gestalten. Wie die Blockchain den Zahlungsverkehr revolutioniert! DIE RUNDLEGENDEN VORTEILE DER BLOCKCHAIN IM...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Der umfassende Guide
Bietet CasinoTopsOnline.com/de die beste Auswahl an Zahlungsmethoden im Online Casino?

Die passende Zahlungsmethode macht im Online Casino den Unterschied – zwischen entspanntem Spielvergnügen und frustriertem Warten. Wer schon einmal tagelang auf eine Auszahlung warten musste, weiß, dass Schnelligkeit und Transparenz in dieser Branche Gold wert sind. Doch wie gut ist die Ratgeber-Seite CasinoTopsOnline.com/de, wenn es um Informationen zu Zahlungsmethoden im Online Casino geht? Es folgt ein genauer Blick auf die Inhalte und die Vielfalt auf der Seite sowie Erfahrungen mit dem...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

Sonderthemen

Wichtige Neuigkeiten aus Gersthofen

Ratgeber

Myheimat Stadtmagazine
Neue Verteilung ab sofort über die Wochenzeitung „extra“

Wir möchten Sie über eine Änderung bei der Zustellung Ihrer myheimat Stadtmagazine informieren. Bisher wurden die myheimat Magazine direkt per Haushaltsverteilung in Ihre Briefkästen zugestellt. Ab sofort erhalten Sie Ihr gewohntes myheimat Magazin als Beilage im Wochenblatt „extra“. Diese Umstellung betrifft alle myheimat Stadtmagazine, die in Ihrer Region erscheinen: friedberger, aichacher, gersthofer, meitinger, königsbrunner, neusässer, schwabmünchen, günzburger und der dillinger. Für Sie...

RatgeberAnzeige
Foto: Schwaba Augsburg, Ines Schlemmer
13 Bilder

Zwei Leuchtturmprojekte für nachhaltige Mobilität
SCHWABA eröffnet Audi Augsburg und das neue Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen

Mit der feierlichen Eröffnung von Audi Augsburg im Mai und dem neuen Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen im Juli hat die SCHWABA GmbH zwei richtungsweisende Meilensteine für die mobile Zukunft der Region gesetzt. Beide Neubauten stehen exemplarisch für nachhaltige Bauweise, moderne Kundenerlebnisse und höchste Servicequalität – und markieren zugleich den Startschuss für die Mobilitätsstrategie der SCHWABA unter dem Dach der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD). AUDI AUGSBURG - DAS...

Kultur

Zwischen Oldtimern und Foodtrucks
Gersthofer-Oldie-Treff 2025

Gersthofen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder soweit: Das überdachte Gelände der Firma Selgros in der Andreas-Schmid-Straße 2 wird zum Treffpunkt für alle, die den Duft von altem Leder, glänzendes Chrom und den Klang ehrlicher Motoren lieben. Der Gersthofer Oldie-Treff lädt euch herzlich ein – ob als Fahrzeugbesitzer oder begeisterter Besucher! Von 9 bis 16 Uhr dreht sich alles um klassische Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. Kommt vorbei, staunt über...

Ratgeber

Sportallee wird zeitweise zur Einbahnstraße
Verkehrsentlastung während der Freibadsaison

Der Verkehr in der Sportallee in Gersthofen wurde in der Freibadsaison an warmen Tagen vermehrt zum Problem. In den letzten Jahren häuften sich hier Beschwerden von Anwohner:innen und Polizeieinsätze, da einige Freibadbesucher:innen ohne Rücksicht auf Beschilderungen und Fahrgassen parkten. Teils gabt es kein Durchkommen, da sämtliche Halteverbote und Feuerwehrzufahrten zugeparkt waren. Trotz Verkehrsüberwachung stellt sich dort keine Besserung ein. Im Rettungsfall ist für die Einsatzkräfte...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Gersthofen feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise. Was 1969 als ein europäisches Zeichen der Völkerverständigung begann, hat sich zu einer lebendigen, herzlichen Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und Kommunen entwickelt. Das Jubiläum wird mit gegenseitigen Besuchen und...

Sport
Ein tolles Erlebnis verspicht das gemeinsame Wasserskifahren am 20.07.2025 im "Turncable" in Thannhausen.
7 Bilder

Wasserskifahren der Abteilung Alpin am 20.07.2025 in Thannhausen

Am Samstag, den 20. Juli 2025 gibt es von 10 Uhr bis 12 Uhr wieder Gelegenheit für alle Anfänger und Fortgeschrittene Alpin-Mitglieder im Wasserskifahren, ihr Können an einer Wasserskianlage zu überprüfen. Erneut gehen wir heuer gemeinsam nach Thannhausen zur Doppelanlage TURNCABLE (TURNCABLE Wakeboard- und Wasserskipark Thannhausen, Edelstetter Straße 38, 86470 Thannhausen). Für die Anfahrt wird versucht, Fahrgemeinschaften zu bilden. Der Treffpunkt hierzu ist um 8:45 Uhr am Parkplatz des...

Kultur

#DigitaleKunst
Kunstpreis der Stadt Gersthofen 2025

Ab dem 1. Juli lädt die Stadt Gersthofen alle KünstlerInnen aus Gersthofen, aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg sowie den angrenzenden Landkreisen herzlich ein, ihre Arbeiten für den 41. Kunstpreis der Stadt Gersthofen einzureichen. Der Kunstpreis wird seit 1985 im jährlichen Wechsel zwischen digitaler und physisch geschaffener Kunst für herausragende künstlerische Leistungen verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro wird von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank gestiftet. Das Ziel:...

Kultur

Blasorchester aus Busenbach zu Gast in Gersthofen
Musikalischer Sommerabend im Nogent-Park

Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am vergangenen Samstag die traditionelle Serenade der Gersthofer Blasharmoniker im Nogent-Park statt. Das beliebte Open-Air-Konzert lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik freuen durften. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch den Gastauftritt des Musikvereins Edelweiß Busenbach aus dem Landkreis Karlsruhe. Das Orchester war im...

Freizeit
Linedance Flashmob
6 Bilder

Welt-Tanztag * Linedance-Flashmob * WhyNotBalett
Fleißige GERFRIEDSLINER im 1. Halbjahr 2025

Welt-Tanztag Die emsigen Tänzer der Gersthofer Linedance-Gruppe zelebrierten standesgemäß am 29. April den Welt-Tanztag. Zu stundenlanger Livemusik der Band "DIABLOS" im Gersthofer Trachtenheim powerten sich unzählige Teilnehmer in Reihen und Linien so richtig aus.  Internationaler Linedance-Flashmob Nächste große Aktion überraschte inBad Wörishofen. Zum internationalen Linedance-Flashmob beteiligten sich die GERFRIEDSLINER mit drei Tänzen mitten auf dem Marktplatz unter den Augen von Pfarrer...

Freizeit

Der Sommer kann kommen
Sommer-Ferienprogramm der Stadt Gersthofen

Der Flyer des Ferienprogramms 2025 ist jetzt erhältlich – die Anmeldung ist bereits gestartet! Das Gersthofer Ferienprogramm 2025 steht! Auch in diesem Jahr bietet die Stadt wieder ein buntes und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien – und der druckfrische Flyer ist ab sofort erhältlich. Von actionreich bis kreativ ist für alle etwas dabei: Modellfliegen, Tennis, Eisstockschießen, Windsurfing, Taekwondo, Discgolf, ein Skateboard-Workshop, das beliebte...

Unterwegs in Gersthofen

12 folgen Gersthofen
Blaulicht
Foto: Ines Dollinger
3 Bilder

Sommerfest BRK Bereitschaft Gersthofen
Andrea Amador erhält die Bürgermedaille in Silber der Stadt Gersthofen

Wenn die Bereitschaft Gersthofen ihr Sommerfest veranstaltet, wird es nicht nur voll im Rot-Kreuz-Haus, sondern es gibt auch immer gutes Essen, Live-Musik, Einlagen und Überraschungen! Dieses Jahr lud die Bereitschaft wieder ihre Mitglieder sowie das Mixteam, die PSNVund die Bereitschaftsjugend ein, um gemeinsam zu feiern und sich bei allen ehrenamtlichen Helfern zu bedanken. Ein riesiges Salat-Buffet sowie Leckeres vom Grill sorgten dafür, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste. Und zur...

Kultur
3 Bilder

Unterwegs mit dem HVTV
Mit Musik, Tanz und Eis in die Sommerpause

Am 13.07. nahm die Jugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen am Gartenfest der Stiftersiedlung teil. Bei strahlendem Sommerwetter präsentierten die jungen Trachtlerinnen und Trachtler traditionelle Tänze und zeigten wie fleißig sie in den letzten Proben trainiert haben. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert vom Auftritt der Jugendgruppe, der mit großer Freude dargeboten wurde. Für die passende musikalische Begleitung sorgte Vereinsmusiker Richard Förg,...

Natur

Klasse 5b unterwegs nach Augsburg
Kräuterduft & Gebärdensprache – eine Schule fürs Leben

Im Rahmen der Bewerbung und Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa“ fand am 11. Juli 2025 ein besonderer Begegnungstag an der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen (APMSG) statt. Die 5. und 7. Klassen des Förderzentrums Augsburg – Förderschwerpunkt Hören waren zu Gast und wurden von den Gersthofer Schülerinnen und Schülern herzlich empfangen. Ein bunter Vormittag  Gleich zu Beginn startete das Programm mit einer Schulhaus-Rallye durch die vielen Gänge und Stockwerke der Mittelschule....

Sport

Mehr Sicherheit im Wasser
Schulschwimmwoche im Landkreis Augsburg

Über 1.000 Kinder im Landkreis üben das Schwimmen. Kurz vor Beginn der Sommerferien, den viele Familien im Urlaub am Meer oder an heimischen Gewässern verbringen, fand im Landkreis Augsburg auch in diesem Jahr wieder die Schulschwimmwoche statt. Das Ziel der Schulschwimmwoche ist es, Schulkinder der Unterstufe zu sichereren Schwimmern zu machen, indem sie eine Woche mit Schwimmtraining verbringen. In der laufenden Woche sind in den Bädern in Bobingen, Dinkelscherben, Gersthofen, Königsbrunn,...

Blaulicht
Der Richtspruch kam von Kilian und Konstantin Hillebrand von Holzbau Hillebrand. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
6 Bilder

Es geht voran
Richtfest für das Feuerwehrhaus Edenbergen

In einem feierlichen Rahmen wurde am 22. Juli das Richtfest für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Edenbergen begangen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vertreter des Stadtrates und der Verwaltung sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren versammelten sich, um gemeinsam einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des neuen Gebäudes zu feiern. Musikalisch begleitete der Musikverein Batzenhofen das Fest. Der moderne Neubau bietet künftig Platz für zwei...

Natur
Ausgestattet mit Greifzangen sammelten Kinder der Mittagsbetreuung der Mozart-Grundschule mit den Betreuerinnen Sabine Harle und Barbara Zerle Müll an nahegelegenen Spielplätzen. | Foto: Stadt Gersthofen - Mittagsbetreuung
3 Bilder

World Cleanup Day
Müllsammelaktion der Mittagsbetreuung Mozart-Grundschule

Im Rahmen des World Cleanup Days haben Kinder der Mittagsbetreuung der Mozart-Grundschule im Juli eine Müllsammelaktion durchgeführt. Ziel war es, ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn zu setzen. Ausgestattet mit Greifzangen und Mülleimer machten sich die Kinder mit ihren Betreuerinnen Sabine Harle und Barbara Zerle auf den Weg zu den nahegelegenen Spielplätzen, um herumliegenden Abfall zu beseitigen. Mit großem Engagement und sichtbarer Freude sammelten sie alles ein, was...

MarktplatzAnzeige

energie schwaben
1200 Euro Spende für die Franziskus-Schule in Gersthofen

Lego Spike-Sets sollen digitale Kenntnisse wie Programmieren spielerisch vermitteln. Logisches Denken, Problemlösungskompetenzen, Arbeiten im Team – all das sind wichtige Fähigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Schule spielerisch einüben sollen. Helfen können dabei Lego Spike-Sets, ein Lernsystem für Kinder ab zehn Jahren, das vor allem digitale Kenntnisse vermitteln soll. Uwe Sommer, Prokurist schwaben netz, hat jetzt eine Spende von 1.200 Euro offiziell an den...

Sport

Stadtradeln 2025 im Landkreis Augsburg
122 Tonnen CO2 konnten eingespart werden

Vom 1. bis 21. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut bei der internationalen Fahrradkampagne Stadtradeln Kilometer zum Wohle des Planeten sammeln. Im Landkreis Augsburg war die Aktion auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, kräftig in die Pedale treten. Mit insgesamt 746.572 Kilometern haben die 3.961 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 219 Teams...

Natur

Kranke Bäume
Hainbuchen in der Kirchstraße entfernt

Das Tiefbauamt der Stadt Gersthofen musste vier Hainbuchen entfernt, die in Betonpflanzkübeln im Kreuzungsbereich Kirchstraße/Ludwig-Hermann-Straße/Bürgermeister-Langhans-Straße standen. Die Entscheidung fiel nicht leicht und wurde erst nach sorgfältiger Abwägung getroffen. Trotz regelmäßiger Pflege und Bewässerung durch den Bauhof war in den vergangenen Monaten ein zunehmender Vitalitätsverlust der Bäume zu beobachten. Die Hainbuchen begannen bereits seit einiger Zeit vorzeitig ihr Laub...

Lokalpolitik
2 Bilder

CSU Antrag erfolgreich
Gersthofen bekommt eine Wildhecke

Grünes Band für Klima und Artenvielfalt: CSU-Antrag zur Wildhecke einstimmig beschlossen! Gute Nachrichten aus dem Gersthofer Bauausschuss: Unser Antrag zum Anlegen einer Wildhecke zwischen Gersthofen und Augsburg wurde einstimmig beschlossen!  Dank des entschlossenen Engagements unserer CSU-Fraktion wird entlang der Frischluftschneise zwischen der Porschestraße und IKEA auf rund 300 Metern Länge eine zweireihige Wildhecke mit über 2.400 heimischen Sträuchern gepflanzt. Die Wildhecke erfüllt...

FreizeitAnzeige

Sommerferien im Bayern-Park
Abenteuer, Erfrischung und Familienspaß ganz nah

Wer die Sommerferien zuhause verbringt, kann sich im Bayern-Park in Reisbach auf echtes Urlaubsfeeling freuen. Über 80 Attraktionen für jedes Alter, Wasserspaß, schattige Rückzugsorte und ein buntes Ferienprogramm machen den Ausflug zu einem perfekten Ferientag für die ganze Familie – ganz ohne lange Anreise. Wir verlosen 5x2 Tagestickets für den Bayern-Park. Für Adrenalin-Fans warten Highlights wie die spektakuläre Achterbahn „Freischütz“ oder der 109 Meter hohe Freifallturm VOLTRUM. Familien...

Lokalpolitik

Dank für Jahrzehnte im Schuldienst
Landrat Martin Sailer verabschiedet fünf Rektorinnen und Rektoren in den Ruhestand

Mit dem Ende des Schuljahres endet für fünf Schulleitungen im Landkreis auch ihre berufliche Laufbahn und es beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt – der wohlverdiente Ruhestand. Brigitte Endres war seit 2020 Schulleiterin an der Grundschule Neusäß-Steppach, 2021 erfolgte die Ernennung zur Rektorin. Sie war qualifizierte Beratungslehrerin, Praktikums- und Betreuungslehrerin, Lehrkraft in jahrgangskombinierten Klassen sowie ausgebildete Chor- und Singschulleiterin. Überdies legte sie ein...

Kultur
Rasenkonzerte Gersthofen | Foto: Bruno Tenschert
4 Bilder

Absage des Familien-Rasenfests
Die anderen Rasenkonzerte finden wie geplant statt

Das für Sonntag, den 10. August 2025 vorgesehene Rasenfest für Familien mit Annalena, Mia und Chantal von der DONIKKL Crew muss leider abgesagt werden. Aufgrund der geringen Ticketnachfrage ist eine wirtschaftlich vertretbare Durchführung der Veranstaltung nicht möglich. Das Kulturamt Gersthofen bedauert die Absage sehr. Hinweis für Ticketkäufer*innen: Bereits erworbene Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Die anderen Veranstaltungen der Rasenkonzerte 2025...

Natur
Gustl Mayer Liedermacher Katjana Brucoli und Jürgen Ziegler Bund Naturschutz Ortsgruppe Gersthofen
6 Bilder

Bund Naturschutz Ortsgruppe Gersthofen
Momentensammler im Nogent Park

Auf Initiative des Bund Naturschutz Ortsgruppe Gersthofen trafen sich zahlreiche Gäste zum Musikständchen im Nogent Park. Thank yor for the music! Am Sonntag Vormittag mit Liedermacher Gustl Mair spürten  die Gäste die Kraft der Bäume, der Musik, der Energie und Harmonie der Menschen. Eine Inspiration des Friedens, der Begegnung und der deutsch-französischen Freundschaft im Nogent Park.

Freizeit

Begegnungsstätte du & hier
Gemeinsam Kochen

Am Freitag, 25. Juli, ab 15 Uhr wird im Gersthofer du & hier gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei werden nicht nur neue Rezeptideen entdeckt und ausgetauscht, sondern auch neue Kontakte geknüpft. Der Clou: jede und jeder trägt etwas dazu bei! Diesen Monat bitten wir alle Teilnehmenden eine Tomate mitzubringen. Alles andere ist schon eingekauft. Jede und jeder, der gerne kocht, ist herzlich eingeladen dazuzukommen. Das Team der Begegnungsstätte du & hier freut sich auf viele neue Leute. Eine...

Kultur
Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Königsbrunn herrschte großer Andrang, um einigen jungen Autorinnen und Autoren beim Vortragen ihrer Texte zuzuhören. Auch Landrat Martin Sailer (rechts) war im Publikum und von den Geschichten begeistert. | Foto: Lina Prinzensing
2 Bilder

Achter Schreibwettbewerb
Rund 470 kreative Texte von Schulkindern aus dem Landkreis

Bereits zum achten Mal geht der Schreibwettbewerb an den Schulen des Landkreises Augsburg zu Ende. Rund 470 kreative Beiträge wurden von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen zum diesjährigen Wettbewerbsthema „Unterwegs“ eingereicht. 250 Texte wurden von der zwanzigköpfigen Jury ausgewählt, die in einem Sammelband, der vom Popp Medien Verlag produziert wurde, abgedruckt sind. „Wie vielfältig die Wege sind, die unsere Kinder und Jugendlichen kreativ beschritten haben, zeigt dieses neue...

Freizeit

Spaßige Bootstour auf dem Lech
TSV Gersthofen Abteilung Schwimmen treibt zwischen Meitingen und Ellgau

Die Abteilung Schwimmen des TSV Gersthofen hat kürzlich für einen besonderen Ausflug gesorgt: Eine fröhliche Bootstour auf dem Lech zwischen Meitingen und Ellgau. Mit insgesamt 24 Teilnehmern erlebten die Schwimmerinnen und Schwimmer zwei unterhaltsame Stunden auf dem Wasser. Bei strahlendem Sonnenschein paddelten die Teilnehmer gemütlich entlang des Flusses und genossen die schöne Natur rund um den Lech. Das Highlight des Ausflugs war eine ausgelassene Wasserpistolenschlacht, bei der viel...

Kultur
Über 1.150 Veranstaltungen finden Sie im neuen Programmheft, das im Landkreis Augsburg für Sie ausliegt...
4 Bilder

Das Programmheft liegt ab August im Landkreis aus
Mit Ihrer vhs Augsburger Land kreativ und nachhaltig agieren

Wussten Sie, dass Menschen in Europa schon vor über 30.000 Jahren Fasern gefärbt und zu Stoffen verarbeitet haben? Darauf lassen archäologische Funde von bearbeiteten Flachsfasern in Georgien schließen. Viele Handwerke haben sich seither rund um die Herstellung von Fäden und Stoffen sowie die textile Verarbeitung entwickelt und bestehen bis heute. Bei der Volkshochschule Augsburger Land können Sie einige davon erlernen: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Klöppelns – egal ob als...

FreizeitAnzeige
Fäaschtbänkler brachte die Showbühne zum Beben. | Foto: Therme Erding
3 Bilder

Therme Erding
Spektakulärer Start in den Festival-Sommer

Was für ein Auftakt in die Urlaubssaison! Das große Summer Festival von Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. Juli verwandelte die größte Therme der Welt in ein pulsierendes Festivalareal mit über 18.000 begeisterten Gästen und einer Stimmung, die ihresgleichen sucht. Wir verlosen 3x2 Tagestickets für die Therme Erding. Bereits am Freitag heizte RIAN mit seinem Hit „Verwandtschaftstreffen“ den Gästen im Wasser richtig ein. Am Samstag ging es nahtlos weiter mit einem hochkarätigen Line-up: The...

Sport

Fußball, Horte
Das große Fußballturnier der Ulrichhorte

Am Freitag, den 11. Juli 2025 fand im Pausenhof der Pestalozzischule das zweite Fußballturnier der Ulrichshorte statt. Jede der 4 Hortgruppen trat mit einer Mannschaft an und spielte bei perfektem Fußballwetter für Prestige und um den goldenen Wanderpokal. Schon seit Wochen war die Anspannung und Vorfreude der Kinder auf dieses Turnier gestiegen. Auch für das Personal war es spannend zu sehen, welcher Teamgeist sich unter den Kindern entwickelt und was für ein starker Ehrgeiz aufkommt. Es...

Freizeit
Spaß und Action für die ganze Familie sind garantiert. | Foto: LEGOLAND Deutschland
3 Bilder

Summer in the City
Agentenabenteuer im LEGOLAND Deutschland

Neue LEGO City Sommershow begeistert im Familienfreizeitpark in Günzburg. Wir verlosen 5x1 Tageskarte für das Legoland Günzburg. Das Sommerprogramm im LEGOLAND Deutschland Resort in Günzburg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von „LEGO City“. In der eigens umgebauten LEGO Arena begeistert die gesamten Ferien über die brandneue LEGO City Sommershow, ein actiongeladenes Agentenabenteuer. LEGO Helden und Schurken liefern sich rasante Verfolgungsjagden, waghalsige Motorrad-Stunts,...

Lokalpolitik
4 Bilder

CSU nominiert Bürgermeisterkandidatin
Große Unterstützung für Susanne Olita

Große Unterstützung für Susanne Olita – CSU nominiert Bürgermeisterkandidatin im Ballonmuseum Im modernen Ballonmuseum in Gersthofen fand am vergangenen Wochenende die Nominierungsveranstaltung der CSU zur Aufstellung der Bürgermeisterkandidatin Susanne Olita statt. Die Veranstaltung war geprägt von einer großen Teilnahme der Mitglieder und einer lockeren, stimmungsvollen Atmosphäre. Nach der Begrüßung durch die Ortsvorsitzende Ines Dollinger, die in ihren Worten die Bedeutung des Zusammenhalts...

Lokalpolitik
Reinhold Dempf (r.), Zweiter Bürgermeister, begrüßte die isländische Delegation im Ballonmuseum Gersthofen. Óskar Björnsson (m.), Direktor der Schule Árskóli, und Simon Drüssler (l.), Stadtrat und Lehrer an der Anna-Pröll-Mittelschule Gersthofen. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
2 Bilder

Besuch aus Island
Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, begrüßt isländische Delegation im Ballonmuseum Gersthofen

Im Rahmen des Erasmus-Programms besuchte vom 25. bis 27. Juni 2025 eine Delegation der isländischen Schule Árskóli aus Sauðárkrókur die Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen. Die langjährige Partnerschaft, die bereits seit 2011 besteht, sollte im Rahmen des europäischen Austauschs vertieft, weiterentwickelt und mit frischem pädagogischem Fokus versehen werden. Im Mittelpunkt der diesjährigen Begegnung stand die Planung eines neuen Erasmus-Projekts mit drei inhaltlichen Schwerpunkten:...

Marktplatz

LAST MINUTE! – Destination Handwerk
Noch viele freie Ausbildungsstellen im schwäbischen Handwerk – im September geht’s los

Sommer, Sonne, Urlaubszeit? Ja, auch. Aber auch nicht mehr lange hin bis zum Ausbildungsbeginn im September im Handwerk. Wer dort mit seiner beruflichen Karriere durchstarten und abheben will, sollte sich jetzt noch ins Zeug legen. Viele schwäbische Handwerksbetriebe sind weiterhin auf der Suche nach jungen Talenten. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer für Schwaben sind insgesamt 1034 freie Ausbildungsstellen in Schwaben gelistet. Im Folgenden die Übersicht über die freien Stellen in...

Lokalpolitik

Reformierte Schuleingangsuntersuchung
Früher erkennen, besser und gezielt fördern

Reformierte Schuleingangsuntersuchung startet im Landkreis Augsburg. Im Landkreis Augsburg beginnt ab sofort die Einführung der reformierten Schuleingangsuntersuchung (rSEU). Ziel ist es, Förderbedarfe bei Kindern frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig gezielte Unterstützung anbieten zu können – noch bevor der Schulstart näher rückt. Die rSEU wurde im Rahmen eines bayernweiten Pilotprojekts erfolgreich erprobt und wird nun flächendeckend umgesetzt. Damit soll allen Kindern in Bayern ein...

Natur
Tulpenbaum | Foto: Foto vom 11.Juli 25
11 Bilder

Umgestaltung des Nogentparks
Ortsgruppe des Bund Naturschutz

Nachdem wir von mehreren Bürger:innen auf die geplanten Veränderungen im Nogentpark angesprochen wurden, hat sich die Ortsgruppe des Bund Naturschutz (BN) der Thematik angenommen und begonnen, die Öffentlichkeit über die Umgestaltung zu informieren. Geplant ist eine Umgestaltung des Parks mit einem Kostenvolumen von rund 1,2 Millionen Euro. Im Zuge dessen sollen neue Wege geschaffen und etwa 20 Bäume gefällt werden. Diese Bäume sind jedoch vital und prägen das Bild des Parks wesentlich. Aus...

Kultur
9 Bilder

Unterwegs mit dem HVTV
Heimat- und Trachtenverein Gersthofen nimmt am Gaufest in Senden teil

Am 29. Juni 2025 war der Heimat- und Trachtenverein Gersthofen Teilnehmer des Gaufests des Altbayerisch-Schwäbischen Gauverbands, das dieses Jahr im Stadtpark von Senden stattfand. Die Veranstaltung begann um 9:00 Uhr mit einem feierlichen Freiluftgottesdienst, bei dem zahlreiche Trachtengruppen aus der Region vertreten waren. Beeindruckend war der große Festumzug durch Senden, an dem der Verein mit einer Abordnung teilnahm. In Tracht präsentierten sich die Gersthofer Vereinsmitglieder und...

Freizeit
8 Bilder

Unterwegs mit dem DAV Gersthofen
Auf die höchste Berghütte Südtirols - Becherhaus 3195 m

Bereits vor Beginn der Tour gab es die erste Änderung. Aufgrund der Nichtbegehbarkeit der Magdeburger Scharte wurde die erste Übernachtung kurzerhand auf die Bremer Hütte gelegt. Gegen 07:30 Uhr startete die Tour mit der Bahn in Richtung Stubai. Alle Zuganschlüsse wurden erreicht und somit erreichten wir das Etappenziel, Steinach am Brenner, wie geplant um 12:30 Uhr. Leider fuhr der Bus ins Wipptal aufgrund einer Veranstaltung erst um 15:45 Uhr, statt wie geplant um 13:15 Uhr. Nach gut drei...

Ratgeber

Ratgeber Gesundheit
Sportlich aktiv trotz Hitze

Sport ist gesund, aber hohe Temperaturen können den Körper zusätzlich belasten. Um dessen Überhitzung zu begegnen, produziert der Körper vermehrt Schweiß und kühlt ihn dadurch. „Damit verbunden ist allerdings ein Flüssigkeitsverlust, den Sportler ausgleichen sollten“, so Anja Pöhlandt, Bewegungsexpertin bei der AOK in Augsburg. Wie viel Flüssigkeit Sportler während des Trainings verlieren, ist abhängig von der Sportart, Dauer, Intensität, Trainingszustand, Wetter, Körpergewicht und Geschlecht....

Lokalpolitik

Klimaschutzkonzept 2025
Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts gestartet

Landkreis Augsburg startet Beteiligungsprozess zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzepts 2025. Mit einem breit aufgestellten Workshop hat der Landkreis Augsburg kürzlich die Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts offiziell angestoßen. Rund anderthalb Jahrzehnte nach dem ersten regionalen Klimaschutzkonzept im Rahmen der Klimaschutzregion A³ setzt der Landkreis damit ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung in seiner Klimaschutzarbeit. Die Veranstaltung versammelte...

Marktplatz

Angehende Lehrkräfte erleben Handwerksberufe
Mittelschulreferendarinnen und -referendare besuchen HWK Schwaben

Ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle – Handwerk lebt von der Praxis und vom Know-how. Um das Wissen über die Vielfalt der Handwerksberufe auch in die Schulen zu tragen, hat die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) verschiedene Formate ins Leben gerufen, die Handwerk erlebbar machen. Bereits zum vierten Mal lud die HWK Schwaben daher Referendarinnen und Referendare der Mittelschulen im Augsburger Raum ein, um sich von der Ausbildung im Handwerk ein genaueres Bild zu machen. Rund 50 angehende...

Freizeit
Portugal – Atlantica | Foto: Europa-Park Rust
3 Bilder

Feiern unter Sternen
50 Jahre magische Momente im Europa-Park

Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Highlights. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über 100 Attraktionen und Shows, landestypischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. In direkter Nachbarschaft befindet sich mit Rulantica...

  • Baden-Württemberg
  • Rust
  • 07.07.25
  • 2
Ratgeber

Myheimat Stadtmagazine
Neue Verteilung ab sofort über die Wochenzeitung „extra“

Wir möchten Sie über eine Änderung bei der Zustellung Ihrer myheimat Stadtmagazine informieren. Bisher wurden die myheimat Magazine direkt per Haushaltsverteilung in Ihre Briefkästen zugestellt. Ab sofort erhalten Sie Ihr gewohntes myheimat Magazin als Beilage im Wochenblatt „extra“. Diese Umstellung betrifft alle myheimat Stadtmagazine, die in Ihrer Region erscheinen: friedberger, aichacher, gersthofer, meitinger, königsbrunner, neusässer, schwabmünchen, günzburger und der dillinger. Für Sie...

Freizeit
6 Bilder

Unterwegs mit dem DAV Gersthofen.
Bergwochenende auf dem "Alten Höfle"

Bei sommerlichen Temperaturen ging es in Richtung Sonthofen. Unser Ziel war das Alte Höfle der DAV-Sektion Neu-Ulm. Nach einem freundlichen Empfang durch den Hüttenwirt wurden die Lager bezogen, die Vorräte verstaut und die Getränke kühl gelagert. Nachdem es auf der Hütte keinen Kühlschrank gibt, war das Summen der Kühlboxen in den Aufenthaltsräumen unüberhörbar. Die Kinder fühlten sich sofort wohl, spielten zusammen und erkundeten das unmittelbare Umfeld der Hütte und als Highlight ging es am...

Kultur

Kaplan Anto Joseph stellt sich vor
Neuer Kaplan in Gersthofen

Ab dem 1. September 2025 verstärkt Kaplan Anto Joseph unser Team in der Pfarrei Gersthofen. An dieser Stelle stellt er sich kurz vor: "Ich heiße Anto Joseph und wurde am 15. Mai 1986 in Kerala geboren. In meiner Familie gibt es fünf Mitglieder: meine Eltern, meine ältere Schwester und meinen jüngeren Bruder. Von 1990 bis 2002 habe ich die Schule besucht und selben Jahr bin ich ins Kleine Seminar eingetreten. Von 2005 bis 2008 habe ich Philosophie im Päpstlichen Priesterseminar St. Joseph in...

RatgeberAnzeige
Foto: Schwaba Augsburg, Ines Schlemmer
13 Bilder

Zwei Leuchtturmprojekte für nachhaltige Mobilität
SCHWABA eröffnet Audi Augsburg und das neue Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen

Mit der feierlichen Eröffnung von Audi Augsburg im Mai und dem neuen Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen im Juli hat die SCHWABA GmbH zwei richtungsweisende Meilensteine für die mobile Zukunft der Region gesetzt. Beide Neubauten stehen exemplarisch für nachhaltige Bauweise, moderne Kundenerlebnisse und höchste Servicequalität – und markieren zugleich den Startschuss für die Mobilitätsstrategie der SCHWABA unter dem Dach der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD). AUDI AUGSBURG - DAS...

Lokalpolitik

Neue Lebensmittelausgabestelle
Gersthofer Tisch öffnet

Am 25. Juni 2025 öffnete die Lebensmittelausgabestelle Gersthofer Tisch. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer nahmen an der Eröffnung teil. Die neue Einrichtung soll bedürftige Menschen in Gersthofen mit dringend benötigten Lebensmitteln versorgen. Besonderer Dank gilt Heinz Schaaf und Rudolf Straub von der Kolpingsfamilie Gersthofen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für die Realisierung der Ausgabestelle eingesetzt haben. Auch allen weiteren Mitwirkenden, die...

Freizeit
Sigrid Steiner, Dritte Bürgermeisterin, eröffnete die White Night im Gersthofer Stadtpark. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
6 Bilder

White Night
Der Gersthofer Stadtpark erstrahlte in Weiß und begeisterte Besucherinnen und Besucher.

Ein voller Erfolg war die erste White Night im Gersthofer Stadtpark, die am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Bei sommerlichem Wetter verwandelte sich der Stadtpark in eine stimmungsvolle Kulisse ganz in Weiß – ein Fest der Begegnung, Musik und Lebensfreude. Weiße Lichterketten tauchten das Gelände in ein sanftes, festliches Licht. Die aufgestellten Biertischgarnituren waren liebevoll in Weiß gedeckt und geschmückt und auch weiße Picknick-Decken standen für...

Ratgeber

Ein Jahr nach dem Hochwasser
Schnell und unbürokratisch?

Das Jahrhunderthochwasser im vergangenen Jahr hat viele Handwerksbetriebe hart getroffen. Unter anderem entlang der Günz richtete es immense Schäden an. Nicht selten lagen und liegen die Kosten im sechsstelligen Bereich. Was die Soforthilfen angeht – Stichwort: schnell und unbürokratisch – ergibt sich ein durchwachsenes Bild. Offenbar verzichteten einige Unternehmen wegen der bürokratischen Herausforderungen auf die Hilfen. Manche Betriebe waren entsprechend versichert, andere wiederum bleiben...

Kultur
Foto: B. Biberacher
3 Bilder

Urlaub für die Ohren
Auf Reisen mit den jungen Chören der PG Gersthofen

Am 26.07.25 (um 16:30 Uhr) herrscht Ferienstimmung im Pfarrzentrum St. Oscar Romero in Gersthofen. Die Jakobusspatzen und die Queen Mary Singers laden herzlich ein und möchten Sie mit einem bunten Potpourri aus Liedern, die längst zum Kulturgut gehören, auf Reisen schicken. Unterstützt werden sie dabei von den Flötenkindern. Unter der Leitung von Kirchenmusiker Bernhard Biberacher wird bereits fleißig Text gelernt, geübt und geprobt. Verbringen Sie Ferien auf dem Bauernhof, begegnen sie vielen...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, die Stadt Gersthofen feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Nogent-sur-Oise. Was 1969 als ein europäisches Zeichen der Völkerverständigung begann, hat sich zu einer lebendigen, herzlichen Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und Kommunen entwickelt. Das Jubiläum wird mit gegenseitigen Besuchen und...

Freizeit
17 Bilder

Oldie-Treff-Gersthofen
Großes Oldtimertreffen in Gersthofen

Am heutigen Sonntag 29.06.25 fand ein großes Oldtimertreffen in Gersthofen statt, das von zahlreichen Enthusiasten und Besuchern besucht wurde. Das Treffen war ein wahres Highlight für alle, die sich für klassische Fahrzeuge interessieren. Es gab eine riesige Vielfalt an Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen und Marken zu sehen. Ein besonderer Vorteil des Treffens war der überdachte Parkplatz, der den Besuchern und den Oldtimern Schutz vor der Sonne bot. Man konnte sich also im Schatten...

Kultur

Zwischen Oldtimern und Foodtrucks
Gersthofer-Oldie-Treff 2025

Gersthofen. Am Sonntag, den 29. Juni 2025, ist es wieder soweit: Das überdachte Gelände der Firma Selgros in der Andreas-Schmid-Straße 2 wird zum Treffpunkt für alle, die den Duft von altem Leder, glänzendes Chrom und den Klang ehrlicher Motoren lieben. Der Gersthofer Oldie-Treff lädt euch herzlich ein – ob als Fahrzeugbesitzer oder begeisterter Besucher! Von 9 bis 16 Uhr dreht sich alles um klassische Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. Kommt vorbei, staunt über...

Kultur

Musikalischer Sommerabend im Nogent-Park
Blasorchester aus Busenbach zu Gast in Gersthofen

Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am vergangenen Samstag die traditionelle Serenade der Gersthofer Blasharmoniker im Nogent-Park statt. Das beliebte Open-Air-Konzert lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik freuen durften. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch den Gastauftritt des Musikvereins Edelweiß Busenbach aus dem Landkreis Karlsruhe. Das Orchester war im...

Kultur

#DigitaleKunst
Kunstpreis der Stadt Gersthofen 2025

Ab dem 1. Juli lädt die Stadt Gersthofen alle KünstlerInnen aus Gersthofen, aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg sowie den angrenzenden Landkreisen herzlich ein, ihre Arbeiten für den 41. Kunstpreis der Stadt Gersthofen einzureichen. Der Kunstpreis wird seit 1985 im jährlichen Wechsel zwischen digitaler und physisch geschaffener Kunst für herausragende künstlerische Leistungen verliehen. Das Preisgeld in Höhe von 3.500 Euro wird von der VR-Bank Handels- und Gewerbebank gestiftet. Das Ziel:...

Kultur

Blasorchester aus Busenbach zu Gast in Gersthofen
Musikalischer Sommerabend im Nogent-Park

Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am vergangenen Samstag die traditionelle Serenade der Gersthofer Blasharmoniker im Nogent-Park statt. Das beliebte Open-Air-Konzert lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik freuen durften. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch den Gastauftritt des Musikvereins Edelweiß Busenbach aus dem Landkreis Karlsruhe. Das Orchester war im...

Sport

Von Gersthofen nach Täfertingen
Wandern mit dem Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen lädt alle Gersthofer Bürger:innen zu einer Wanderung von Gersthofen nach Täfertingen ein. Los geht es am Donnerstag, 26. Juni, um 10.30 Uhr am Parkplatz des Bahnhofs Gersthofen. Ziel ist die Gastwirtschaft in Täfertingen. Nach einer gemütlichen Einkehr geht es zurück nach Gersthofen. Für die Wanderung sind Wanderschuhe oder festes Schuhwerk erforderlich, bitte auch an Sonnen- und/oder Regenschutz denken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Text: Stadt...

Kultur
Die Bürgermeister der Partnerstädte packen gemeinsam an und pflanzen einen Baum. | Foto: Olivier Duflot
3 Bilder

Jubiläum
55 Jahre Städtepartnerschaft Nogent-sur-Oise und Gersthofen

Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Nogent-sur-Oise und Gersthofen reiste eine Delegation des Stadtrates und Vertreter der Vereine Nogent-Gersthofen sowie dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen nach Frankreich. Der mehrtägige Besuch stand ganz im Zeichen der Freundschaft, des Austauschs und der gemeinsamen Erinnerung, um die lebendige, freundschaftliche Verbindung zwischen Menschen, Vereinen und der Kommune zu vertiefen. Die Gastgeberstadt hatte ein...

Blaulicht
Die Festdamen sind bereit | Foto: Elmar Pics
4 Bilder

150 Jahre FFW Batzenhofen
Drei Tage lang wird das Jubiläum kräftig gefeiert

Seit fast 150 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft.  Mit Mut, Einsatzbereitschaft und Teamgeist schützt die Wehr ihre Mitbürger und steht ihnen in Notsituationen zur Seite – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. Das Engagement der Floriansjünger ist geprägt von Tradition, aber auch von der stetigen Weiterentwicklung moderner Feuerwehrtechniken. 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Batzenhofen ein beeindruckendes Jubiläum und lädt ein,...

Ratgeber

Gesetzliche Betreuung und Vorsorge
Bürgersprechstunden vor Ort im zweiten Halbjahr 2025

Was passiert, wenn man durch Unfall, Krankheit, Behinderung oder im Alter nicht mehr in der Lage ist, sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern? In diesem Fall muss eine im Rahmen einer Vorsorgevollmacht bevollmächtigte Person oder eine gesetzlich bestellte Betreuung die persönlichen Interessen beispielsweise bei Fragen der Gesundheit, im Bereich der Wohnungsangelegenheiten oder in finanziellen Angelegenheiten vertreten. Wie man selbst auf die Gestaltung der rechtlichen Vertretung Einfluss...